Volltextsuche ändern

98 Treffer
Suchbegriff: Hummel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Theaterzeitung28.08.1844
  • Datum
    Mittwoch, 28. August 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] beurkundete ein hübſches Talent und viele Bravour. Der Beifall, den er erhielt, möge ihn ermuntern, ſeinen Fleiß zu verdoppeln. Der Concertgeber, welcher Piecen von Thalberg und Hummel ſpielte, ward von Dem: Mügge, herzogl. foburg - gothaſche Hofſchauſpielerin, und Hrn. Mar chion, Mitglied des f. k. priv. Theaters an der Wien, unterſtützt. Dem Mügge [...]
Allgemeine Theaterzeitung06.10.1843
  • Datum
    Freitag, 06. Oktober 1843
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Henneberg unz Jana Kutter zon Sez free zum Directºr der zenten Laune beſtimmt. Im Laufe seier Zeitzelanz:en us-ec.net-muffziſche Kunitzerke unter der zerén: ten Leitung zen Beethszen, G erz ni, S2rs zez, H1 2 : 2, Hummel, S : er. Se - frie*, E vs hr, Veler, W - , Winter ze.., zur Preezers-, une Keßler ztte sSäck, unter ſºlczen zünchen. Der zers eine Fizzke:enz beurfungen. Er zerkt ze - [...]
Allgemeine Theaterzeitung04.11.1844
  • Datum
    Montag, 04. November 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] gewählt hatten, würden jedenfalls mit einem minder bekannten Geſangsſtücke beſſer reuſſirt haben. Der Pianiſt Hr. Johann Gauß, welcher das Adagio und Finale aus dem H-moll Goncerte von Hummel ſpielte, zeigte viel Geläufigkeit, allein für den Raum dieſes Saa les hat ſein Anſchlag zu wenig Kraft und Klang, auch iſt ſeine Darſtellungsweiſe viel zu klein und ſchuchtern *). Die Direction der Akademie hatte der f. f. Vice-Hof-Capellmeiſter [...]
Allgemeine Theaterzeitung05.11.1844
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſymphonie, Mendelſohn-Bartholdys Muſik zur „Antigone," dann eine neue Symphonie desſelben, mehrere Stücke aus Beethovens D-Meſſe, das »Alma" von Hummel, und Ouverturen von Gade und Verhulſt zur Aufführung beſtimmt, eine intereſſante Auswahl, wobei nur zu wünſchen bleibt, daß uns alle dieſe Werke in einer ihrem Rufe und Werthe entſprechenden Geſtalt vorgeführt werden. Die Theilnahme des Pu [...]
Allgemeine Theaterzeitung14.07.1843
  • Datum
    Freitag, 14. Juli 1843
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] B dem hochwürdigen Herrn Pfarrer J. Georg Hummel in Schröcke n bei Durchleſung des Aufrufes in der Wiener Theaterzeitung, als Ertrag einer Sammlung, 4 Du caten in Gold. [...]
Allgemeine Theaterzeitung01.02.1843/02.02.1843
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1843
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Aulis, von Gluck, g.; die Entführung aus dem Serail, von Mozart (neu in die Scene), a. g. – 1809 * Die Schweizerfamilie, von Weigl, a. g. – 18io Mathilde von Guiſe, von Hummel, g. – 1811* Titus, von Mozart, a. g.; * der Augenarzt, von Äroweb, a. g. – 1812 Franciska von Foir, von Weigl, w.g; der Bergſturz, von Weigl, g: – 1813 Salem, von Moſel, g.; die Prüfung, von Gyrowetz, g. – [...]
[...] 1814 Fidelio, von Beethoven, a. g.; die Jugend Peters des Großen, von Weigl, g. – 1816 Solyman II., von Süßmayer (neu in die Scene), g.; Helene, von Gyrowetz, g. - 1818 Fanchon, von Hummel, g.; Cyrus und Aſiyages, von Moſel, g. – 1820 "Baals Sturz, von Weigl, a. g. – 1821 Der Freiſchütz, von Weber, a.g.; Zemire und Azºr, von Spohr, w. g. – 1822 * Libuſſa, von Kreutzer, a. g. – 1823 Die [...]
Allgemeine Theaterzeitung09.03.1844
  • Datum
    Samstag, 09. März 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] anerkennend über ſie aus, und auch über dieſes zweite und zugleich letzte Concert, welches vorgeſtern, den 7. März, Mittags, im Saale des Muſikvereins Statt fand, läßt ſich nur Günſtiges berichten. Die Vorträge beſtanden in dem Septette von Hummel, in einer Sonate von Scarlatti, in Webers „Aufforderung zum Tanze," und in den Hen ſeltſchen Variationen über die Varcarole im Liebestrank." Nach allen dieſen Stücken [...]
Allgemeine Theaterzeitung19.11.1844
  • Datum
    Dienstag, 19. November 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Talentes alle Sorgfalt gewidmet. Wir finden die junge Virtuoſin nicht nur geübt und ſicher in allen ſchwierigen Formen des Clavierſpiels, ſondern auch eine recht hübſche Auf faſſung gibt ſich in einzelnen Stellen kund. Der erſte Satz aus Hummels A-moll Concert, drei Etuden von Halm, Chopin, Thalb erg, und die Wilhelm-Tell Fantaſie von Döhler bildeten das Programm des Coneertes und alle dieſe Vorträge [...]
Allgemeine Theaterzeitung24.02.1843
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1843
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ») AO |- R. - - » 50 » x) » Seidl . - - - — » 40 » x9 » J. Hummel, f. f. Major, 1 » - » ») » Bof. 3ingerle - - » 50 » » » ($duard Sperl — » 40 » [...]
Allgemeine Theaterzeitung31.05.1844
  • Datum
    Freitag, 31. Mai 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kellerwohnungen hätte benützen können. *.“ – Im Drurylane-Theater zu London iſt eine neue Oper von Benedict, dem talent vollen Zöglinge Webers und Hummels, unter dem Titel: „The Beid. s of Venice" (die Bräute von Venedig), mit entſchiedenem Erfolge aufgeführt worden. "..“ – Die Lafarge ſoll im Gefängniß gefährlich erkrankt ſein. Rdg. [...]