Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Thalhof

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Theaterzeitung03.10.1845
  • Datum
    Freitag, 03. Oktober 1845
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ahlreiche Schar von Gäſten in dem freundlichen Reichenau; daß Herr Löwe nicht unter denſelben fehlte iſt natürlich: Auſ dem Thalhofe fand ich ſchºn ſehr reges Leben. Leider ließ ſich nur wenig von der Gunſt des Wetters für den nächſten Morgen hoffen. Jn kurzen Unterbrechungen regnete es faſt den ganzen Tag. Alle [...]
[...] hohe goldene Kreuz der neuen Kirche glänzte noch im Wiederganze der herabſinkenden Sonne, wie ein leuchtendes Meteor, an die ſchöne Feier des Tages gemahnend. Auf dem lieben Thalhofe ſchimmerten ſchon die Fenſter im Lichte. Auch von dort erſchallten fröhliche Alpenlieder von dem verſammelten Landvolfe. Auch die [...]
Allgemeine Theaterzeitung14.08.1846/15.08.1846
  • Datum
    Freitag, 14. August 1846
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] walde. Auch er war herübergekommen mit ſeinen Holzknechten, das fröhliche Feſt zu feiern. Erſt lange nach Mitternacht verließ ich die freudige Schar, langſam nach dem Thalhofe zu wandeln, # die Ruhe zu ſuchen. Unvergeßlich bleibt mir die hier verlebte tunde. – [...]
[...] dieſen Umſtänden war das Treiben an den Kirchweihſtänden, wel ches ſonſt ſo äußerſt lebhaft iſt, nur gering. Wir verweilten alle des Abends in dem lieben Thalhofe, woſelbſt zahlreicher Beſuch in Schenke und Kegelbahn war. Mit eingetretener Nacht ward noch ein halbes Stündchen ſtilles Wetter, da Wind und Regen nachließ, [...]
[...] zu einer kleinen Nachfeier des heutigen Feſtes benützt. Einer unſe rer werthen Wienerfreunde durch Familienbande dem Hauſe ver bunden, brannte auf dem Grunde vor dem Thalhofe, gegen Rei chenau hin, ein unter dieſen Umſtänden trefflich gelungen zu nennen des Feuerwerk ab. Das Praſſeln der Raketen, Schwärmer und [...]
[...] Feuerräder, die hoch aufſprühenden farbigen Lichter, das bengali ſche Feuer, wodurch der ganze, ſo maleriſche Keſſel, in welchem der Thalhof ruht, in zauberiſchem Lichte verklärt erſchien, hat ten in dieſer herrlicheu Scenerie einen doppelten Reiz. So ſchloßen denn dieſe zwei, für die Bewohner des Thales gewiß unvergeßli [...]
Allgemeine Theaterzeitung18.03.1843
  • Datum
    Samstag, 18. März 1843
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eifenbahn mit einem tillen Seufzer der Sehnſucht begleiten zu laffen. — So fam ich denn ziemlich zerrüttelt, viel beregnet und beſchneit, und etwas durchge= froren im Thalhofe an, wo der biedere B a i s n i r und feine Gamilie den unerwarteten Anfömmlung freundlich pflegte. – Mein hiefiger Aufent= halt, und der Swecf desſelben gehören nicht in den Bereich dieſer Blätter, — [...]
[...] halt, und der Swecf desſelben gehören nicht in den Bereich dieſer Blätter, — daher nichts mehr darüber. – Bei meiner Rücffehr war das Better etwas günftiger. Sch war Grühe vom Thalhofe aufgebrochen, und fam daher geraume 3eit vor dem Abgange des Trains in Gloggniķ an. Sin wohlgewärmten Paſ= fagierfaal verſtrich mir mit der Befchauung der Anfömmlinge, der Bewegung [...]
Allgemeine Theaterzeitung25.10.1844
  • Datum
    Freitag, 25. Oktober 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] tende Train in Bereitſchaft. Er ſetzte ſich nach 3 Uhr in Bewegung, geführt von der trefflichen Locomotive »Schneeberg” bis Neuſtadt. Dort ward noch eine zweite Locomotive »Thalhof” vorgelegt, bis Baden, und von Baden bis Wien führten den Zug die Locomotive »Schneeberg” und »Vöslau.” Ange halten ward nur in Neuſtadt und Baden, und der Train legte den Weg von [...]
Allgemeine Theaterzeitung21.09.1843
  • Datum
    Donnerstag, 21. September 1843
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] gedeutet, und es wird kein wichtiger Punct, Ruheplatz oder Stationsplatz vermißt. Die häu fige Nachfrage nach dieſer Karte an den Bahnhöfen von Wien und Gloggnitz, ſo wie auch in Reichenau ſelbſt (woſelbſt ſie auch in Hrn. Weiß nir Gaſthaus im Thalhofe zu haben iſt), bewährt ihre practiſche Brauchbarkeit, und ſomit iſt ſie, bei ihrer Wohlfeilheit für alle Wan derer in dieſen Gegenden eine willkommene Gabe, als welche ſie hiermit auch empfohlen ſein mag. [...]
Allgemeine Theaterzeitung19.06.1844
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juni 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zwar kann ich dir Vewund'rung nicht verſagen, Nie läßt ſich wahre Lieb' gebieteriſch erringen, Du forderſt ſie mit ſtolzem Ungeſtüm, Beſcheidenheit allein kann uns zur Liebe zwingen. Thalhof, den 14. Mai 1834. Ferdinand Raimund. Meines Wiſſens iſt dieſes Gedicht, dem es auch gewiß nicht an poetiſchem Schwung in Rai mundſcher Manier fehlt, in keiner Sammlung noch ſonſt irgendwo gedruckt erſchienen, [...]
Allgemeine Theaterzeitung18.05.1844
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wir hatten von Wien bis Glocknitz auf der Eiſenbahn, durch das Wetter begünſtigt, eine äußerſt angenehme Fahrt, und gingen, um daſelbſt die Zeit während der Erwartung unſeres Mittagstiſches auszufüllen, inzwiſchen nach Thalhof, um die dort befindliche, dem Hrn. Hofrath von Gersdorff gehörende Pakfong-Fabrik zu beſichtigen, die aber, wie wir da erfuhren, nur im Winter im Betriebe ſteht; demnach ſahen wir blos die Räume mit den Roſtöfen und [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort