Volltextsuche ändern

7826 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 14.07.1825
  • Datum
    Donnerstag, 14. Juli 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] v. Gerngroß, Direktor. Gictl. Vom k. Kreis - und Stadtgericht Landshut werden hiermit alle dlejeni^.n, welche aus wie immer Namen habenden Ti teln Ansprüche an der Verlasscnschast des zu Landshut verstor [...]
[...] dize aufgeforöert, d.iß widrigenfalls ohne weitere Berüksichtt- gung uach vag.' der Akten verfahren werden wird. Landshut, den 2 Jul. »82S. Kiuigl. baiertfckes Kreis - und Stadtgericht. v. Sruber, Direktor. [...]
Allgemeine Zeitung19.08.1800
  • Datum
    Dienstag, 19. August 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] linken auf RekerShofen au«. Die Reserve gieng zu Seissenfeld über die Ilm, und nahm eine Stellung, der rechte Flügel zu Rontenek, zu Bewachung dcr Strasse von Landshut ; der linke an dem Einflüsse der Ilm zu Walsburg, und delte stark die Strasse von RegenSburg. Der linke Flügel , welcher wegen des [...]
[...] lung zur Reserve einer Brigade, welche sich gegen Mainbur, zo«. Am 7 blieb die Armee in der Stellung. Der Gen. Lcclere erhielt Befehl, den Posten Landshut mit Gewalt zu nehmen. Der Feind hielt die Linie der Sempt, und stand mit einem Korp« von 4 bi« 5,coo vorwärts von der Brüke über die Iller. [...]
[...] wollte. Man ließ ihm keine Zeit dazu; die Brenadiere ! brechen ein zweites Thor ein, welches der FeinkrvergebenS zu vertheidigen ! suchte, und bald brachen unsere Truppen au« Landshut hervor/, um den Oestreichern zu folgen, welche in Unordnung , flohen. Um sie zu erreichen mufie man einen sehr engen Durchgang [...]
Allgemeine Zeitung29.01.1813
  • Datum
    Freitag, 29. Januar 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] für Schelling wurden noch andere Stimmen, als die «on Gruithuise» ist, in seinem „neuen cosmiarithologischen Beweis" (Landshut, Krüll) abgegeben, wohin wir vor allem Professor Schaffrvths „Blike auf die Schelling -Jacobische Streitsache" (Tübingen , Cotta) ju rechnen befugt sind ; aber [...]
[...] in der Leipziger Literaturzeitung jeden, dem daran liegt, a»f einen Punkt stellen, von wo aus ein tüchtiges Urtheil geprüft werden kan. Mit erschöpfender Ausführlichkeit hat der baieriRath und Professor in Landshut, Jac. Salat, w einem sche Anhange zu seiner neuesten gehaltreichen Schrift: Lrl»„mroo. ^en eivik«r ttsupipuokle Ser PKiloiopKie (Landshut, Tboauch diesen Streit gewürdigt und über Jacobi s Nicht [...]
Allgemeine Zeitung30.06.1812
  • Datum
    Dienstag, 30. Juni 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] »iand Zun. Die Tage , «n welchen Se. Er cellenz der dirigirende Staats - und Konferenzminister, Gras v. MonrgelaS >c., im Jahre igt« die hohe Schule in Landshut mit Hochihrer Gegenwart zu beglüken , ihre Attribute in An« genschein zu nehmen , dann zwekmäßige Berfüguugen zu treffen [...]
[...] merkwürdig bleiben. Um das Andenken dieses glüklichen Sreig, nisseS zu verewigen, baten die Professoren der hohen Schule zu Landshut Se. Srcellenz um gnädige Erlaubniß, Hochihr« Büste in der Universitätsbibliothek aufstellen zu dürfen, und er, hielten sie auch. Dem berühmten Künstler und Direktor Lamine [...]
[...] das Sprichwort wiederholen darf: daöWerk lobt deu Mei« st er. Schon im Mai dieses JahreS kam die frohe Nachricht von der Vollendung dieses Meisterstüks nach Landshut, und den 20 Jun. die Büste selbst. Sie wurde Anfangs unter der Leitung des Professors Klotz in dem Antikensaal , diesem Mu [...]
Allgemeine ZeitungBeilage von 1825
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kranken-Anstalt der Studierenden an der k. bayerischen Universität zu Landshut. [...]
[...] Die Studierenden zu Landshut, dte sich von jeher durch edlen Gemetnsinn auszeichneten, haben, noch früher als die Studierenden zu Heidelberg, einen weit einfacheren Verein [...]
[...] *Landshut. December. Auch unsre Ludwig MarimiUniversität traf das traurige Loos so .mancher ihrer lians deutschen Schwestern, einen ihrer akademischen Bürger im Duell zu verlieren. Am 16 d. fiel ein Jurist, der, blos noch [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 16.11.1891
  • Datum
    Montag, 16. November 1891
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] den einzelnen Städten verschieden und wechselten zwischen 12 und 6, wogegen m Märkten ihre Zahl hänsig nur 4 und darunter betrug. In München, Landshut, Burghausen, Ingolstadt begegnen wir 12 Rüthen ; Amberg, Straubing, Wasserburg hatten deren 8 bis 10, Abensberg, Friedberg, [...]
[...] lang; erst seit 1580 blieb jeder Bürgermeister ein Vierteljahr im Amte, so daß also von da ab nur vier Räthe im Bürgermeisteramts wechselten. In Landshut wechselten zwei Bürgermeister halbjährig und seit Ende des 16. Jahrhunderts vier im Quartalsturnus, in [...]
[...] Tiefgreifender als die Kämpfe der Münchener mit ihren Herzogen waren die Folgen des Landshuter Bürgeraufruhrs im Jahre 1410, sofern Herzog Heinrich der Reiche jetzt hier für sich und seine Nachkommen das [...]
[...] und kanonischen Rechts oblagen. So finden wir nach Rosenthals Darstellung in Perugia zwischen 1511 und 1050 , aus München acht, aus Landshut und Scherding je emen Studirenden immatriculirt; Padua und Pama waren besonders von den Bayern bevorzugt, und eine [...]
[...] andern Person als dem Herzog zusteht, von diesem losund jede Einwirkung desselben auf die gerichtliche gelöst Thätigkeit des Hofgerichts ausgeschlossen, auch das oberzu München, das niederbayerische seinen festen bayerische gesetzlichen Sitz zu Landshut erhält, war der wichtigste Schritt der Stabilisirung des Hofgerichts geschehen. [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)21.01.1806
  • Datum
    Dienstag, 21. Januar 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] andern ausserordentlichen Hospitälern, eine anstckende Krankheit gezeigt. Die Munizipalität macht bis in den dortigen Leitungen bekannt. (Auch in Landshut, Augsburg, Ulm, und überall, wo tussische Kranke liege», haben sich ähnliche Gerüchte von ansteken den Faulfiebern verbreitet, welche doch sehr übertrieben zu sepn [...]
[...] bleichten Einwohner ins Grab. Diese Seuche zeigt sich nun auch schon in Gegenden, durch welche die crbarmenswurdigen Kriegs gefangenen geschleppt werden. Besonders ist His i» Landshut der Fall, wo sich die Krankheit mit einer Tod bringenden Raserei endigt. Selbst in mehrern Orten unserS FrankenlandeS, welche [...]
[...] du» 1 Linien - Infanterieregiment König, und dem 2, Kronprinz/ Mich Mönchen; das 4 Linien-Infanterieregiment nach Straubing, das z, Prevsin«, nach Landshut, das 6, Herzog Wilhelm, nach Ingolstadt s das 7 , Herzog Pins , nach Passan, das 5 leichte Infanterieregiment de la Motte nach Amberg, 2 Eskadrvns be [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 12.09.1813
  • Datum
    Sonntag, 12. September 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] M « i e r e t. Gebäude. 1. Wohnung im Seligenthal der Vorstadt Landshut eine« ehe, maligen Alvsterrichter«, zwei Stvke hoch, durchaus gemauert, mir Ziegeln gedekc, sehr geräumig, und mit allen innerliche» [...]
[...] bildet ein Kontlnuum , und hält 127«^ T. rzyL,HZ. Dieses Hol« ist mit dem nächsten Theil eine Stunde, und mit dem weitesten 24 Stunden von Landshut entferntForst Moosivann oder Steingrub 439 T. 2S2SIII» 79. ,c>. Forst Judeuschlag 309 T. 4S2AHZ- Dieser luiix der ««ige sind nächst Mooöthauu entlegen., [...]
[...] »1. Forst Bocksberg bei, Attenhausen 259Z T. 717m. ,z. Forst Umspach ander Regensburger Straße, 5.Stunde» von Landshut entlegen » 229i T- 1440 HZ. ,3 Forst Biblspach bei Umspach entlege« 90 T- 15Z3ÜI. ,4. Sutnerhölzi 16Z T. 324 HZ. [...]
Allgemeine Zeitung12.07.1800
  • Datum
    Samstag, 12. Juli 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ingolstadt zog, machte nun seine Bewegungen gegen Landehut, und hatte am z sein HauptQuartier in Langsteyflng, mehrere Stunden oberhalb LandShut, nicht sehr weit von München. An» singlich schien es, Lecourbe wolle auf der Vier seinen Marsch nach Braunau deschleunigen, nun aber heißt eö, sein Plan sey [...]
[...] leztere mit den genommenen Maasregeln vollkommen einverstan» dm war, so reiste Baron Eyben noch diesen Tag in das k. k. HauptQuartier ab, und kam am 1 Jul. NacktS aus Landshut mit der Antwort de« Gen. Kray an den kurmainzischen Reich«. DnektorialGesandten zurük. Schreiben und Antwort liegen hier [...]
[...] Schreiben de< r. k. Gen. F. I. M. Daron von Kray , an den RcichsDirektorialGesandten Freiherr» von Steigentesch, HaurtQuarti^r zu LandShut, 1 Jul. »Der bei der herzogl. Hollftein > Glütstädtischen Gesandtschaft attachirte Freiherr von Eyben hat mir Euer Excellenz »erehrliche« Schreiben behändiget. [...]
Allgemeine Zeitung11.05.1809
  • Datum
    Donnerstag, 11. Mai 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ster davon zu werden und es zu löschen vermochte. — So schlug also der Kaiser in der Schlacht bei Abensi'erg die beiden abgeAorp« des Erzherzogs Ludwig und des Generals Hil souderten ler. Durch das Gefecht dei Landshut bemächtigte er sich des Centrums der Avmmuuikationen des Feio'des uud des Generalseiner Magazine und seiner Artillerie. Endlich dei Eck' [...]
[...] »no^. k. Feldmarschall - Lieutenant. — Aweites Bulletin. Hauptquartier Mühldorf, den 27 April. Am 22, «IS dem Tage »ach dem Gefechte bei Landshut, gieng der Kaiser aus dieser Stadt nach Regeueburg ab, und lieferte die Schlacht bei Eck- ,«,ühl. gu gleicher Seit schikte er den Marschall Herzog von [...]
[...] immer daierische und würtembergische Vundestrupxen um sich hatte, denen er dadurch ein besonderes'Zeichen seines Vertrauens geben wollte. Gestern sind jedoch zu LandShut ein Tbeil der Jäger und Grenadiere zu Pferd von der Garde, da« Füsiiierre« giment und ein Bataillon von den Jägern zn Fuß eingetroffen. [...]