Volltextsuche ändern

5455 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)10.11.1804
  • Datum
    Samstag, 10. November 1804
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] tdeidigung Pfeffer in englische F>ände fiel, daß man 5 Schiffe damit befrach ten konnte. AIS der Angrif geschah , lagen einige amerikanische Schiffe im Hasen , welche sich neutral verhielten , „nd nach der Eroberung von dem englischen Befehlshaber mit dem Andeuten fortgeschikt wurden, seinen Instruktionen nach dürfe er ln Zu [...]
[...] .Holl, Mainz, liegenden Orte im lezts« ankommen, im Haft» von Mainz umladen; was von Mainz bis Äöl» hinab fährt, soll im Hasen der Stadt Köln gleichfalls umladen. — Art. 7. Li,, Beamter des Schiffahris - Lktrot soll die besondre Auf ficht über das Umlüden, so wie es durch die Artikel 4, 5 [...]
Allgemeine Zeitung15.10.1801
  • Datum
    Donnerstag, 15. Oktober 1801
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] blik solle in Belgien und den ebemal« deutschen Lindern am lin» ken Rheinufer einige Entschädigungen für die Abtretung von Ceylon , «,n dem Hasen von T r i n k 0 n » m a l e tt. , erhalten — fall« der Definitivtraktat nicht sofort zu Stande gebracht wer« den kinnte, solle zwischen Frankreich und England nicht« desto [...]
[...] Echiffahrt<«chte der neutralen Völker, und namentlich folgende 5 Srundsäze i« befolgen. 1. Daß die ntutralen Schiffe frei von Hase» zu Hasen und «ach den Küsten der im Kriege begriffenen Nationen fahren können. [...]
Allgemeine Zeitung27.08.1810
  • Datum
    Montag, 27. August 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] sich viele fremde Passagiere. Dieser und einige andere Umstände bewogen den Kommandanten des Kreuzers, das Fahrzeug zur Antrrsuchung in einen englische» Hasen zu schiken. Er beorderte daher einen Mldshipma» und 5 oder 6 Mann an Bord desselund sendete e« in den nächsten englischen Hasen. Sobald den, der englische Kreuzer ans dem Gesichte mar, revolrirten die Equi [...]
Allgemeine Zeitung05.10.1813
  • Datum
    Dienstag, 05. Oktober 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Venedig unterm 24 Sept., hatten sich einige feindliche Fahr, zeuge Cortellazzo genähert, nachdem sie den Telegraphen, der sich sechs Mellen von diesem Hasen besiudet, verbrannt hatte». De» Befehlen des Kommandanten des Forts gemäß, sezte sich der «eceveur der Zinanjt» an dir Spize eines Detaschements, [...]
[...] zen täglich nach Hveen und um selbiges herum. Gefter» brachte eiuer unserer Kaper ein schwedisches Nordbook mir etwa« Pottasche uud Brennhslz in den Hasen als Prise. Der Heringöfang ist seit einige» Tagen sehr reichlich ausgefallen^ nur macht der hohe Preis des Salzes es dem weniger Vermö [...]
Allgemeine Zeitung10.04.1813
  • Datum
    Samstag, 10. April 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 20 Kanonierschaluppen, die im Hafen lagen, theils verbrannt, theils in den Grund gebohrt hatten, haben sich zwei englische Briggs unter Befehl des Lieutenants Va,«ks dem Hasen gegen über stationirt, und am 17 ein Dctaschement von zs Man» ans Land gesezt, denen heute noch ein andres Detaschement [...]
[...] nach Bremen fort." — „Am 2z Mär, waren, wie ein Schrei ben aus Hamburg in Berliner Blättern meldet, zwei Fahr zeuge mit Kolonialwaaren von Helgoland im dortigen Hasen angekommen, mehrere andere sind aber noch von den Dänen zu Glückstadt angehalten." — „Haarburg und Stade (am linken [...]
Allgemeine Zeitung24.01.1808
  • Datum
    Sonntag, 24. Januar 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] jedes gcose Talent hegt, ,e, Ei« kaiserl. Dekret vom n Jan. enthält folgende Verfüg«« gen: 1. Wenn ein Schif In einem Hasen Frankreichs oder der Länder, die von unfern Armeen besezr sind , einläuft, so soll derjenige von der Equipage, oder Passagier, der dem Chef der [...]
[...] nehmen. ' Uebrigens glaubte man zu Triest, daß es bei Erschei nung einer englischen Eskadre leicht auf der dortigen Rhede zu einer Aktion kommen könnte , da der Hasen nicht so tiefist, daß sich grosc Kriegsschisse in denselben zurükziehen könnten. P r e u s s e n. [...]
Allgemeine Zeitung11.02.1808
  • Datum
    Donnerstag, 11. Februar 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] machen , daß OestrtW MfZlle für England gleichgültig waren. Selbst «lS Herren MMstn. Könnten die Franzosen den Englän dern nichts als den Hasen Uzi Trieft sperren. Aber als Herren von Berlin führten die FÄnzvsen einen sehr unmittelbaren und gefährlichen Krieg gegen England. Cure Voreltern kannten [...]
[...] Nation freiwillig ihrem .YIuifi.Milt, wie Leidenschaft und Fa natismus, die sich in einem , durch Alter und Kränklichkeit ge schwächten Kopfe erzeugt Hasen, ohne Aussicht aus mögliche» Erfolg ein so groses Eigcnthum aufs Spiel sezen. — (11) „Groß britannien wird diesen Kampf mit Ruhm und Glük überstehen." [...]
Allgemeine Zeitung14.06.1817
  • Datum
    Samstag, 14. Juni 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ereignisse abgebrochen hatte. — Mit der von Fernamdneo z» Havre angekommenen Brigg, die Perle, erfuhr man, daß in dem Hasen von Fernambueo vier Tage vor ihrer Abfahrt ei» Gchif aas Bahia angekommen war, durch welches man ver? »ahm, daß in leztgeuattnter Stadt die Jnsurrektiou von Zernambekannt mar. Die RrKe war nicht im Mindesten gestört mor [...]
[...] sische Regierung mache Avstalteu, der Monarchie in Brasilie» Hülfe zuzuseuden. . Sine Fregatte und eine Brigg sollte» de» 2° von Lissabon abgehen, um ben Hasen von Fernambuce «der Olinda zu vloktren. Man glaube auch, das auf dem Tajv lie gende Geschwader von Linienschiffen, das die Erzherzogin vv» [...]
Allgemeine Zeitung06.02.1799
  • Datum
    Mittwoch, 06. Februar 1799
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ermo gesegelt.) Uibcr die Verbrennung von Schiffen- ulllj hen sagen jene Nachrichten nicht«, wohl aber, daß Nelson s, viel er konnte aus dem Hasen und dem Jeughause, nebst 74 KanonierSchalupprn mitgenommen hatte; die portugiesischen Schien waren noch im Hasen , und um die Einwohner im [...]
Allgemeine Zeitung24.03.1807
  • Datum
    Dienstag, 24. März 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] «au Hassel«« und die Brigg Surinam hatten sich mit zwei Erbos« nern vor den Eingang des Hafens gelegt. Dessen ungeachtet drang das Geschwader in den Hasen ; die Latona enterte die He nau , welche sich nach einem heftigen Gefechte ergab. Die Suri- «am wurde durch den Anson geentert und genommen. Die britliMarine bekennt, daß die Offiziere, so wie die Mannschaft [...]
[...] die Sigenthümer Er. brittischen Majestät den Eid der Treue lei sten. Daß alle Kauffahrteischiffe mit ihren Ladungen, von welcher Nation sie auch sevn mögen , die im Hasen liegen , das Eigen thum ihrer Besizer bleiben sollten, wurde nicht zugestanden. Der holländische Gouverneur , welcher nicht in englische Dienste treten [...]