Volltextsuche ändern

5455 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung14.06.1817
  • Datum
    Samstag, 14. Juni 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ereignisse abgebrochen hatte. — Mit der von Fernamdneo z» Havre angekommenen Brigg, die Perle, erfuhr man, daß in dem Hasen von Fernambueo vier Tage vor ihrer Abfahrt ei» Gchif aas Bahia angekommen war, durch welches man ver? »ahm, daß in leztgeuattnter Stadt die Jnsurrektiou von Zernambekannt mar. Die RrKe war nicht im Mindesten gestört mor [...]
[...] sische Regierung mache Avstalteu, der Monarchie in Brasilie» Hülfe zuzuseuden. . Sine Fregatte und eine Brigg sollte» de» 2° von Lissabon abgehen, um ben Hasen von Fernambuce «der Olinda zu vloktren. Man glaube auch, das auf dem Tajv lie gende Geschwader von Linienschiffen, das die Erzherzogin vv» [...]
Allgemeine Zeitung10.04.1813
  • Datum
    Samstag, 10. April 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 20 Kanonierschaluppen, die im Hafen lagen, theils verbrannt, theils in den Grund gebohrt hatten, haben sich zwei englische Briggs unter Befehl des Lieutenants Va,«ks dem Hasen gegen über stationirt, und am 17 ein Dctaschement von zs Man» ans Land gesezt, denen heute noch ein andres Detaschement [...]
[...] nach Bremen fort." — „Am 2z Mär, waren, wie ein Schrei ben aus Hamburg in Berliner Blättern meldet, zwei Fahr zeuge mit Kolonialwaaren von Helgoland im dortigen Hasen angekommen, mehrere andere sind aber noch von den Dänen zu Glückstadt angehalten." — „Haarburg und Stade (am linken [...]
Allgemeine Zeitung27.08.1810
  • Datum
    Montag, 27. August 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] sich viele fremde Passagiere. Dieser und einige andere Umstände bewogen den Kommandanten des Kreuzers, das Fahrzeug zur Antrrsuchung in einen englische» Hasen zu schiken. Er beorderte daher einen Mldshipma» und 5 oder 6 Mann an Bord desselund sendete e« in den nächsten englischen Hasen. Sobald den, der englische Kreuzer ans dem Gesichte mar, revolrirten die Equi [...]
Allgemeine Zeitung06.02.1799
  • Datum
    Mittwoch, 06. Februar 1799
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ermo gesegelt.) Uibcr die Verbrennung von Schiffen- ulllj hen sagen jene Nachrichten nicht«, wohl aber, daß Nelson s, viel er konnte aus dem Hasen und dem Jeughause, nebst 74 KanonierSchalupprn mitgenommen hatte; die portugiesischen Schien waren noch im Hasen , und um die Einwohner im [...]
Allgemeine Zeitung24.03.1807
  • Datum
    Dienstag, 24. März 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] «au Hassel«« und die Brigg Surinam hatten sich mit zwei Erbos« nern vor den Eingang des Hafens gelegt. Dessen ungeachtet drang das Geschwader in den Hasen ; die Latona enterte die He nau , welche sich nach einem heftigen Gefechte ergab. Die Suri- «am wurde durch den Anson geentert und genommen. Die britliMarine bekennt, daß die Offiziere, so wie die Mannschaft [...]
[...] die Sigenthümer Er. brittischen Majestät den Eid der Treue lei sten. Daß alle Kauffahrteischiffe mit ihren Ladungen, von welcher Nation sie auch sevn mögen , die im Hasen liegen , das Eigen thum ihrer Besizer bleiben sollten, wurde nicht zugestanden. Der holländische Gouverneur , welcher nicht in englische Dienste treten [...]
Allgemeine Zeitung17.10.1808
  • Datum
    Montag, 17. Oktober 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jagd, ein Has«rereib«i, auf den Felder» zwische» Apolda, Ober- «nd R ,d.r-Roßla vom Herzog veranstaltet morden. In Vori gen Seiten waren hier olt Hasenjagd» , wo 400 Hasen auf ein» mal erlegt «nrdeu. Durch die prrussischen Einquartierungen im Winter 1805, u»d durch die Szenen im Herbst ilioü sind freilich [...]
[...] mal erlegt «nrdeu. Durch die prrussischen Einquartierungen im Winter 1805, u»d durch die Szenen im Herbst ilioü sind freilich die Hasen hier ziemlich dünne geworden; doch war daran auch jezt kein Mangel. Da die Ebene, auf welcher die Schlacht bei Jen« i««6 geliefert «uro«, rarta» dis Jagdrevier Zustößt: so [...]
Allgemeine Zeitung10.04.1801
  • Datum
    Freitag, 10. April 1801
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ter Frieden zur Bedingung gemacht, ge schleifen zu lassen, ,« sog« unter den Augen englischer Kommissaeien. Jzt ist nun zw« da« Baffm und der Hasen wieder hergestellt, aber in der HasenKtrasse können nur Fregatten von 4« Kanonen, und blo« bei den SpringZeUeNv einlaufen , also ,st dieser Hafen für Eng» [...]
[...] NordSee, und ein KriegSHasen für die stanz. Republik nicht hinreichend, wenn sie neben Englands SeeMacht >und Handel emvor kommen will. Zwar bat sie izt die batavischen Hasen zu ihrer Disposition. Aber wie mächtig auch ihr Einfluß auf die batavische Republik ist, so habe» wir doch (1799) gesehen, [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 02.07.1898
  • Datum
    Samstag, 02. Juli 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] lich Mädchen zunächst zustimmend, verlangt aber dann, daß er ihr zuvor voll der durch Nondal veranstalteten Treibjagd einen selbsterlegten Hasen nach Hause bringe. Auf der Jagd wird ihm nun der Hase bis unmittelbar vor seinen Standplatz getrieben, aber da er auch hier beständig sich in [...]
[...] Standplatz getrieben, aber da er auch hier beständig sich in seine Träumereien versenkt, kommt er nicht zum Schuß. Als er dann wirklich schießt, trifft er statt des Hasen den ihm voll der Geliebtelt mitgegebenen Hund, und erst nacher einige Stunden in traurigen Betrachtungen zugehat, gelangt er ans Ziel; unoersehens fällt er nämlich bracht in eine Grube, dabei entlädt sich seilt Gewehr, und der [...]
[...] ihm voll der Geliebtelt mitgegebenen Hund, und erst nacher einige Stunden in traurigen Betrachtungen zugehat, gelangt er ans Ziel; unoersehens fällt er nämlich bracht in eine Grube, dabei entlädt sich seilt Gewehr, und der Schuß trifft den Hasen, der hier Schutz gesucht hat. Mit der erlegten Beute eilt er nun zu Mathilde, die ihn freudig empfängt, während Amalie die Braut feines Freundes [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 13.01.1899
  • Datum
    Freitag, 13. Januar 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wolf, Dollars Bär, auch , der starke Ur, der stolze Hirsch (htruz), früh als Namen begegnen: doch ist das für den furchtsamen Hasen nicht bezeugt, obzwar ja auch der merkEler legenden Frau Häsin die bekannte mythoBedeutung zukommt. Ferner aber sind ja die allerGeschlechtsnamen aus Personennamen entstanden; meisten ursprünglich gab es Geschlechtsnamen nur patronymischer (dres Fremdwort wäre nur höchst umständlich zu umschreiben: [...]
[...] als Geschlechtsname begegnet. Aber die nächste» Anrechte auf „ Has" hat offenbar das geltau übereinstimmende Has, Haso, althochd. „Hasan", mittelhochd. „Hasen", glatt, schön. das vonr 8. Jahrhundert ab allein (Haso) und in zahlZusammensetzungen und Fortbildungen als Personenauftritt: Hasig, Hesiko, , . Has-pald, . Has-bert, HaSHasa-purc, , , , ,Has-coz, , , ,Has-Hilt, , ,Has-leip, ,Has-land, birill, Has-luid, , , , Has-mot, , , Has-nat, , Has-not, Has-olt.?) [...]
[...] land: genannt, un 16. Jahrhundert ist Martin Hase, Rektor der Stadtschule und protestantischer Archidiakonus an der dortigen Pfarrkirche, der Stammvater aller jüngeren „Hasen": er hatte zwölf Kinder: der älteste Sohlt Immanuel studirte (wre so Viele der Abkömmlinge!) zu Jena, ward Magister, [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 20.05.1842
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 2
[...] günſtig; das ſchon gemachte Geſchäft iſt faſt durchgängig geringer als früher und nur wenige Artikel ſind geſtiegen. Das alte Lager an ruſſiſchen und Ukräner Haſen war circa 450 Ballen, wozu circa 200 neue, wovon bis jetzt kein Abſatz bekannt ge worden iſt. Es liegt an den zu großen Lagern von Haſenhaar in [...]
[...] worden iſt. Es liegt an den zu großen Lagern von Haſenhaar in Amerika, die in Erwartung eines Zolls hingeworfen worden ſind. Dagegen ſind außer circa 400 Ballen ſchleſiſchen Haſen zu 75 bis 85 Thlr. per Ballen, alle Vorrathe ſächſiſcher Haſen zu 18 bis 19 Thlr. per 100 verkauft worden. Bekanntlich gibt letzterer [...]