Volltextsuche ändern

5455 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)15.11.1926
  • Datum
    Montag, 15. November 1926
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sultans bei Beda Hasen, schoi und übe' i'Mleite ibm di,' au. bedungen, n Z.u Nensnmme. Noch heute ruht Selinui. die >i>i',wi [...]
[...] scheu ibr Domizil an der Deine ouigelchlog.',, bat, ausschließlich auf Kissen, die mit Haar.n von Beda Hasen gefüllt sind. Die Verleihung Osmon-Ordens, den als erster kein Genüge: er als der Seeh ld 'Nelson trug, ist ein Zeichen des [...]
[...] .Bereits nach Umslnß eines Jahres hatte Hasen seine Stellung als Hundesänger und Nachtwächter aufgegeben und bezog, im Genüsse der glänzenEinnahmequelle aus dem Verlaus seiner [...]
[...] Und nun kommen wir zu Beda Hafen Schriftsteller. Gott Apoll und die neun Musen stunden seinerzeit an seiner Wteqe und wimmelnur so. Was hat Beda Hasen im Lause der ten letzten 25 Jahre nicht alles verbrochen! [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 25.07.1890
  • Datum
    Freitag, 25. Juli 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] eines Karthäuserklosters aber unterlassen. Die ist nun dem edlen Markeingefallen, dessen Gedanken freilich einen höheren Flug nahmen, als grasen die meinen. Und eme Phantasie muß der Fürst gehabt haben, fähig, die verund ungereimtesten Dinge und Vorstellungen zu einem Bilde schiedenartigsten zu verbinden. Denn er erblickte in dem Hasen eine Mahnung, an derselben Stelle em Kloster zu errichten und mit solchen Mönchen zu bevölkern, wie er sie einst im Delphinat gesehen, und wie ihm einer im Traume erschienen war [...]
[...] sie einst im Delphinat gesehen, und wie ihm einer im Traume erschienen war Und das waren Karthäuser. So gründet er nun im Jahre 1160 das Kloster welches vom Hasen (2H0) den Namen empfing. Im Jahre 1164 war der Bau vollendet." [...]
Allgemeine Zeitung07.04.1838
  • Datum
    Samstag, 07. April 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Daro» v. Pleffc» : Der Jagdherr zahlt seine Steuer so gut, wie der Bauer. Hr. v. Zwergern: Nur muß der Bauer auch noch die Hasen des Jagdherrn nähre». Der Grundherr spart noch Pulver und Blei. Nachdem Hr. Baron v. Eemmingen noch gegen, Hr. v. Zeller mit gewohnter Lebhaftigkeit für den Artikel [...]
[...] setze der Artikel allgemeine Bewaffnung voraus, weil er sonst nur andere Vorrechte begründe. (Der edle Redner übersah, daß man Hasen «nch in Schlinge» fängt.) Der Giaat werde 24,uc>o fl. Pachtgelder von Jagden jährlich verliere». Er, Redner, wolle gewiß den kandmann nicht Preis geben, denn er selbst sey Landaber die Rechte der Grundherren wolle er schützen. Schließ [...]
[...] Regierungscommissär v. Pries« gab zn bedenken, daß da, wo der Wildstand mäßig sey, die Eigenthümer sich nicht Tag und Nacht anss Feld legen würden, um einen Hasen oder Reh abzuwerten ; sey der Wildstand aber groß, so werde die Abhülfe gewiß gerecht. Auf das Wildschadenzesctz könne man es nicht beruhen lassen. [...]
[...] *) Mkri - el s Ktdir Ist der voriu» miznus der Römer, und hat Im «rabischen wie Im Lateinischen dieselbe Bedeutung: „der groß« Hasen. ' Dieser »nkervlaiz Ist einer der besten ber afrikanischen Küste, Kider aber jivei Stunden von Oran entfernt. Die Kaufschiffen ihre Maaren »on Mers «l Kebir aus kleinen sarteifahrer Barken nach Oran. [...]
Allgemeine Zeitung25.11.1826
  • Datum
    Samstag, 25. November 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] mando über die Jmperleusc, eine Fregatte von ^« Kanonen, uud stellte ihn unter die Befehle de« Admirals Collingwood, dessen Sskadre den Hasen von Cadlz bloklrte. Den » Jul. >S«8 grif er das Schloß Mongal, einen wichtigen Posten zwischen Barcellona und Girona, an und nahm es. Hierauf entriß er [...]
[...] ser gefahrvolle» Unternehmung zeigte er eine außerordentliche Tapferkeit, Kaltblütigkeit und Kühnheit- Während sein Feind sich im Hasen sicher glaubte, ersann er einen Angrlfspla» durch eine furchtbare Erplvsion. Er ließ ans leere Fässer ,S«„ Pulverfässer legen, und darüber Z bis 4«« geladene Bombe» [...]
Allgemeine Zeitung07.11.1826
  • Datum
    Dienstag, 07. November 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] war, Neger von der afrikanischen Küste am Bord zu haben, ward von dem brlttischen Echooner Magpie gejagt. Dicht ver folgt , kam er in unfern Hasen, und hatte, die Stadt vorbei fahrend, seine Neger auf dem jenseitigen Ufer ausgesezt. Der Kapital» der Magpie sowol, «ls jener des Pvlades kamen in [...]
[...] hier nicht sehr bedeutend, weil die Versendungen nach Amerika nicht mehr rentiren; auch darf um so weniger eine beträcht liche Preisbesserung erwartet werden, da die Hasen im ver- wichencn Sommer gute Jucht gehabt, mithin ein Ueberfluß an der Waare demnächst in Aussicht zu nehmen Ist. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 04.07.1890
  • Datum
    Freitag, 04. Juli 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] saßen einander gegenüber und schauten einander an, bis der Hase schließlich fortlief, als er merkte, mein Mann wolle ihm nichts anthun. Da erschien ein dritter Hase und setzte sich vor ihn hin. Nun erst legte mein Mann das Gean und schoß auf den Hasen. Kaum entlud sich das Gewehr, als der wehr Hase anfing zu laufen und zu wehklagen: ! o weh! o weh! Mein Mann erschrickt und fängt an nach Hause zu rennen, der Hase aber macht Kehrt und rennt [...]
[...] ins Bett, während das Gewehr an' der Wand fortwährend von selbst schoß. obwohl es nicht geladen war. Als mein Mann sich erholt hatte, gab er Gavro das Gewehr und sagte: Behalt das Gewehr und deine Hasen, es soll dir Alles bleiben'. — Seit der Zeit hat mein Mann kein Gewehr mehr in die Hand geund ist nie wieder auf die Jagd gegangen." [...]
Allgemeine Zeitung13.01.1829
  • Datum
    Dienstag, 13. Januar 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in der berühmten Abhandlung von Madame Krasse über die Kochkunst befindet. Dort sagt die Verfasserin bei Angabe dcr Art und Weise, wie man einen Hasen zuzurichten habe, gleich zu Anfange und sehr richtig: „Zuerst sieh' zu, daß du einen Hasen bekommst." — So würden wir Hrn. O'Connel zuruft» : [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 15.05.1891
  • Datum
    Freitag, 15. Mai 1891
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] feststellt, 1624 eine neue Eckerordnung. Für alle Vögel, mit Ausnahme der Spatzen und Stare, sowie für die Hasen wurden Schonzeiten angesetzt: für die letzteren von Fastnacht bis 15. Mai, für Feldhühner von Fastnacht bis Ulrici (4. Juli), für die übrigen Vögel vom 10. April [...]
[...] hahnbalz im Jahre 1627 von Innsbruck aus den Rath ersuchte. Beunruhigungen durch Fuhrwerke von den Balzplätzen fernhalten zu wollen. Bei der Hasen- und Hühnerjagd war neben der Armbrust im ersten Drittel des 16. Jahr- Hunderts das Schießgewehr doch schon allgemein verHühner wurden vielfach noch gebeizt und kleines [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 28.01.1907
  • Datum
    Montag, 28. Januar 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] böte ebenfalls Aussicht auf eine gute Kapitalsanlage. In den Küstengewässern des Departamento Maldonado leben zählreiche schmackhafte Fischarten. Rebhühner und Hasen bevölkern fast überreich den Kamp. Orangen, Zitronen wachsen so zahlreich, daß man sich vielfach nicht einmal die [...]
[...] Uebrigens mag hier nebenbei auch erwähnt sein, daß das Einfuhrverbot für deutsches Zuchtvieh durch den Hasen von Montevideo nunmehr aufgehoben ist, daß also auch der deutschen Landwirtschaft Erwerbsaussichten in. Urublühen. Bedauerlich ist nur, daß erst der Einfluß [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 02.10.1899
  • Datum
    Montag, 02. Oktober 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zeit Coyote (Eams latrans). Die letzteren sind ebenso wie die Füchse, deren es eme rothe, eine graue und eine schwarze Art gibt, wie Murmelthiere, Prairiehunde und Hasen Hauptin der Prairie zu finden. Die Steppen zwischen sächlich den Bergen wimmeln aber von ihnen, insbesondere zur Winterszeit. Denn gerade die Naubthiere haben sich unter [...]
[...] Ans diesen: schreien die Jungen den: Alten entgegen, welcher chnen mit gewaltigen: Flügelschlag von der Steppe jenseits der Berge junge Hasen und Mnrmelthiere herbeibringt. [...]