Volltextsuche ändern

7826 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 28.03.1904
  • Datum
    Montag, 28. März 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] emer v, erbändigen Handschrift bestreiten und zumal nur einer hochadeligen Frau konnte es damals gestattet sein, sich kurznach der um das Jahr 1204 angelegten Herzogsburg weg und -Stadt Landshut in Niederbayern zu benennen. Ein Analogon zu dieser Art hochadeliger Betitelung bietet eine nekrologische Notiz aus dem Frauenklostcr Seeligenthal bei [...]
[...] Analogon zu dieser Art hochadeliger Betitelung bietet eine nekrologische Notiz aus dem Frauenklostcr Seeligenthal bei Landshut zum Jahre 1460: „Obiit illustris princeps ac domnas domnus Johannes de Monaco comes pahtinus Reni [...]
[...] Letzterer war Ludwigs des Kelheimers, welcher Landshnt, und der Ludmilla, welche Kloster Seeligenthal bei Landshut stiftete, [...]
[...] vis dahin hatte er in Heidelberg residiert — Landshut zur Residenz erkor und zur Hauptstadt Niederbayerns erhob und welcher insbesondere die Klosterstiftung seiner Mutter Ludzu Seeligenthal förderte. Was liegt da näher als der [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 11.09.1842
  • Datum
    Sonntag, 11. September 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 3
[...] für verſchollen erklärt und ſein Vermögen ſei nen nächſten Erben gegen Caution verabfolgt wird. - Landshut, den 25. Auguſt 1842. Königl. Landgericht Landshut, Boland, Landr. [...]
[...] [5965] In der v. Vogel'ſchen Verlagsbuchhandlung in Landshut ſ erſchienen und in allen Buchhandlungen zu haben: [...]
[...] Landshut, im Auguſt 184 2. ” Porträte ungariſcher Beitgenoſſen. In der Wagner'schen Kunst- und Musikalienhandlung in Pestn sind erschienen: [...]
Allgemeine Zeitung09.07.1906
  • Datum
    Montag, 09. Juli 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] * Landshut» 7. Juli. Die Verhandlungen, welche heute nachmittag vor dem Eewerbegericht zur Beilegung des seft drei Wochen dauernden Maurer st reiks stattfanden, führten zu [...]
[...] „Schlamperei" in der dortigen Gemeindeverwaltung, die durch den Prozeß Voraus festgestellt worden sei. Redner und einer seiner Rcdcfttionskollegen hätten in einer öffentlichen Versammin Landshut im November vorigen Jahres die Aufforde. lung rung an die persönlich genannten Mitglieder des Magistrats ge, richtet. Klage zu erheben. Das sei bis jetzt nicht geschehen. Rede [...]
[...] Auskunft, ob die ungeheuerlichen Vorgänge bei der Polizei in Landshut abgestellt worden seien, wo rm Polizeilokal nicht nur [...]
[...] Wenn in den letzten Iahren diese Zuschüsse bedeutend erhöht oorden find, so mußten diese Erhöhungen leider hinter dem Ander Bevölkerung zurückbleiben. Abg. Müller hat die wachsen Berhaltnisse in Landshut berührt und hat auch von einem Erlaß gesprochen, der ergangen sein soll. Beide Sachen stehen aber mit dem vorliegenden Gegenstand nur in sehr losem Zusammenhang. [...]
[...] Dinge gibt es viele, die aber doch nichts hier zu tun haben. (Heiterkeit.) Abg. Müller will keine Erhöhung der Beiträge für Landshut, weil dort die Polizei schlecht sei und dort außerordenrMißstände beständen. Er fragt mich, ob ich weiß, daß der liche Polizeinspektor in Landshut Immobilien- und Versicherung?- geschäfte treibt. Das ist mir ganz fremd und geht mich gar nichts [...]
[...] liche Polizeinspektor in Landshut Immobilien- und Versicherung?- geschäfte treibt. Das ist mir ganz fremd und geht mich gar nichts an. Die Aufsichtsbehörde ist der Stadtmagistrat Landshut. Der kann etwas erlauben oder untersagen; das ist seine Sache. Redhat weiter gefragt, ob die Mißstände dortselbst jetzt abgestellt ner sind, und ob auch jetzt noch die Schutzleute durch Prügel Eeständvon den Arrestanten erzwingen. Die Sache ist Gegenstand [...]
[...] Abg. Müller-München I (Soz.) drückt seine Verwunderung darüber aus, daß sich der Minister in der Landshuter Angelegenheit nicht für zuständig [...]
[...] Das Kapitel wrrd hierauf genehmigt, und die beiden Petivon Landshut und Nürnberg werden zur Würdigung hin [...]
[...] II. Veränderungen eingetragener Firmen. Aktiengesellschaft. Sitz: München. Stellvertretendes VorstandsVereinigte Kunstmühlen Landshut vormals Krämer-Moos 1. Landshut: Prokura des letzteren gelöscht. Mitglied: der bisherige Prokurist, Direktor Friedrich Hutter in [...]
Allgemeine Zeitung19.12.1892
  • Datum
    Montag, 19. Dezember 1892
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] * Bekanntlich ist ob deS Münchener Schwemmcanaliein heftiger Kampf der Landshuter gegen sationsprojectes München entbrannt , der sich bis zu ehrenkränkenden Äeußerungen und Beleidigungen des obersten GesundheitsratheS bereits gesteigert [...]
[...] eanalisatlvn das Münchener Project wettert und jedes Mittel ergreift, die Münchener Pläne und Behörden zu discreditiren, so ist in Lands« Hut doch vergessen worden, daß die Stadt Landshut schon in den Jahren 1888/39 bei der kgl. Staatsregiernng die Erlaubniß erdie Malien Landshuts in die Isar ableiten zu dürfen! wirkte, Landshut hat sich also viel früher mit dem Gedanken der Schwemmvertraut gemacht als München, und wenn München [...]
[...] Jahren 1888/39 bei der kgl. Staatsregiernng die Erlaubniß erdie Malien Landshuts in die Isar ableiten zu dürfen! wirkte, Landshut hat sich also viel früher mit dem Gedanken der Schwemmvertraut gemacht als München, und wenn München canalisation zetzt dieser Sache nähertritt, so geschieht bloß das, was Landshut bereits erlangt hat. In München sind aber mit Aufwand vieler Millionen und mit allen Mitteln der Technik die denkbar weitestMaßnahmen getroffen, um den Einfluß der Fäcalmassen [...]
Allgemeine Zeitung24.06.1830
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juni 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] d« Patrimonialgerichtsbarkeit II. Klaffe, und mit der Niedern Jagdgerechtsame auf den Gründen von Kronwinkl versehe», an der von LandShut nach München führenden Landstraße, t» der Nähe der Isar, auf einer die schönste Aussicht gewährende» Anhöhe, zwei Stunden von LandShut entfernt, und in einer sehr [...]
[...] Lasten dieses Rittergutes. 4. Staats-Auflagen. Zu den k. Rentämtern Landshut, Erding, Moosburg und Viisbiburg Domini kalstener [...]
[...] 2 fl. z« kr. 9) Nach Andechs zur Zezllla Gräfin von Prevsingfchen Jahrmessenab so« fl. — Fundations -Kapital 2S fl. Stiftuug Ii>) Zum Kloster Seligenthal in Landshut eingelegte Gilt s fl. 42 kr. 6 hl. «!) Zur Pfarrkirche Eching eingelegte Grund- Gilt l ff. Z6 kr. 2 hl. [...]
[...] »erden. Den 28 Mai 185«. Königl. bayer. Kreis - und Stadtgericht Landshut. W e n i n g. Stark. lH85Z Andreas Stahl »on Obervolkach ging bereits 18«1 [...]
Allgemeine Zeitung01.11.1809
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] blatt Bataillons der lsteq mobilen Legio» (des Jsarkreises) ; zum Major ist der Landrichter in Miesdach, M. Graf v. Prevernannt. - Der Professor Schuttes zu Jnsbruck ist an sing, die Universität zu Landshut, und der Professor Schrankt« Landshut ist zur Akademie der Wissenschaften in Mönchen rermorde». fezr lieber den Angrlf uud die Wegnahm« «on Halltin liest [...]
Allgemeine Zeitung27.01.1813
  • Datum
    Mittwoch, 27. Januar 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pceisschrift eines 20jährigen philosophirenden Jünglings, des Nepomuk v. Wering, „über das Verhältniß deS Maaßes zur Form in der Philosophie" (Landshut, Thomann) verdient, um ihrer Freimüthigkeit willen, da sie keinem Gizen huldigt, eine besondre Auszeichnung. Für die praktische Philosophie möge» [...]
[...] der bildenden Künste zur Natur" (Jena und Leipzig) und M. A. Bichlers gekrönte Prcisschrift „ubsr «Iis V?r^»näeicK,st (Landshut, Thomann), nicht übersehen werden. Eine unbe fangene Ansicht ist in beiden bemerkbar. Endlich mag in poli tischer Rüksicht Nagels „Kosinokratie und Theokratie in ihrer [...]
Allgemeine Zeitung06.07.1810
  • Datum
    Freitag, 06. Juli 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] grvse Uebermacht, wen» wir die Franzosen nur zu 60,000 Kon: ftribirten «nrahmcn, wie Graf Stadion sagte. Das Gefecht »vn Landshut kostete uns beiläufig 2,000 Mann , und nachdem t>tt Erzherzog Ludwig und Hiller von uns getrennt waren, blie be» nicht mehx alö 5?/0°« Mann übrig, womit der Erzherzog [...]
[...] beiläufig 5«,o«o Mann. Der Erzherzog ließ seine Pontons verbrenne», weil er sie während des feindlichen Feuers nicht ,»s dem Wasser Hersusbringen konnte. Der zweite Pontonswar z» Landshut «uf der Isar. Der Feind bemächtigte train sich dessen, wegen der unglüklichen Verfügungen des Gen. Hil ler , der sich «on Landshnt bis Krems schlagen ließ. Solche Un, [...]
Allgemeine Zeitung15.06.1813
  • Datum
    Dienstag, 15. Juni 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] von französischen Truppen befezt werden. Die Demarkations linie der kvmbinirten Armee fängt an der böhmischen Glän ze an, geht über Dittersbach, Pfaffendorf, Landshut, folgt dem Boberfluß bis Rudelstadt, geht von da auf Bottenhavn, Striegau, folgt dem Striegauer -Wasser bis Canth, und schließt [...]
[...] Striegau, folgt dem Striegauer -Wasser bis Canth, und schließt sich über Bettlern, Oltafchin und Althof an die Oder a„. Die kvmbinirte Armee kau die Städte Landshut, Rudel stadt, Bolkenhayn, Striegau und Kanth, fo wie deren Vor städte, befezen. Alles Land zwischen d«n Demarkationslinien [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)09.09.1806
  • Datum
    Dienstag, 09. September 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] in dem Zeitraum erdulden mußte, wo die hier ausgebotenen Li teraturfrüchte reiften, sehen wir doch in diesem Verzeichnisse von München und Landshut aus mehrere staatswirthschaftliche und scientifische Werke hervortreten, die uns das Wehen und Weben eines dort würksamen guten, lichtfrohen Geistes verbürgen. Man [...]
[...] darf, um sich hiervon zu überzeugen, nur die Novitäten der Buchhändler-Firmen, Lentner, Lindauer, Scherer in München, Krüll und Hagen in Landshut u. f. w., durchse hen. Des H. v. Aretins langerwartete Mnemonik wird uns in der aus Amberg nach Nürnberg verpflanzten Seidelschen Handlung [...]