Volltextsuche ändern

839 Treffer
Suchbegriff: Maria-Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 20.05.1896
  • Datum
    Mittwoch, 20. Mai 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vgl. das FrcSko Zacharias im Tempel, iu S. Maria Novclla m Hlorcuz. [...]
[...] un Hriaul. In den Beronestschen 13 Gemeinden fand Pock dagegen nur noch in Gliezen (Ghiazza) deutsche Neste. Auch in den 7 Ge. memden stirbt das Deiüsche aus. Noan (Rain, Noana) und Rotz (Nozzo), auch noch Mezzaselva (Mittemvald) u. f. w. sollen noch deutsch sein. [...]
[...] Deutsche. Starke deutsche Beimengungen weist auch das zum Etschgebiet gehörige Münsterthal ans, italienische daNlcht (nur Münster hat Nlcht ganz 2 Proc. Italiener). gegen Es haben : Valcava 31, Lü 26.5, Faldera 20, St. Maria i. M. 19, Cierfo 18.2 und Munster 11.5 Proc. Deutsche. [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 12.02.1842
  • Datum
    Samstag, 12. Februar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 3
[...] Comp.“ und „L. F. Blumröderſche Zucker fabrik reſp. gegen die Ludwig Friedrich und Maria Anna Friedrike Blum rd derſchen Eheleute dahier iſt die Eröffnung des Univerſalconcurſes beſchloſſen worden; es [...]
[...] Ausbruch aus 8000 f., laut Ur kunde vom 4. Sept. 1625 der ehem. Landſchaft, auf die Stadt Rain. Uebrigens wie Num. curr. 1. Ausbruch aus 377,100 fl., laut Ur [...]
[...] und landſchaftl. gemeinſamen Schuldenwerks - Commiſſion vom 8 Oct. 1768 auf Maria Aloyſia v. Mahlknecht, für die St. Maa dalenacapelle ſeit 9 Dec. 1786 [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 15.08.1907
  • Datum
    Donnerstag, 15. August 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ler In der kurzen Skizze „Die Fremde" ist Maria, blindes SchickWiener Luft mit eigenartigem Katholizismus, schwermütige sal, Leichtfertigkeit, wie K. H. Strobl einmal treffend über Schnitzler sagte. Hier hat Saar Einfluß geübt: die symbolistische Gestaltung [...]
[...] rains. Immer mehr erweiterte sich sein Freundeskreis, und mit nicht wenigen bedeutenden Männern stand er in regem mundoder schriftlichen Verkehr. Wir nennen nur die Namen: lichen Wackernagel. Konstantin Wurzbach. , I. W. Wolf, I. V. Zingerle, [...]
[...] lich ergießt, steht eine der Jungfrau Maria geweihte Kapelle, die ganz aus „Porosblöcken gebaut ist. Sichere Ruinen eines dori- [...]
Allgemeine Zeitung07.05.1924
  • Datum
    Mittwoch, 07. Mai 1924
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Höchst am Rain, 7. Mai. Das französische Kriegsgericht in Wiesbaden vsvurteilte den hiesigen Postdirekwr Petzle zu dvsl Monaten [...]
[...] de» Pfarrers Ludw. Krieger von Schamfeierten in bestem Wohlsein ihr golHochzeitsfest. — In Gerolfing feierten benes die Maurermeisterseheleute Thomas und Maria Koppenhofer im Kreise von sechs Kindern, sieben Enkeln und drei Geschwistern ihre goldene Hochzeit. Der Jubilar war 47 Jahre [...]
[...] runden. Rain a. Lech. (Ar t i l l e ri ste n tag.) Die Fußartillerie-Vereinigung oeranam 7. u n d 3. Juni (Pfingstsamstag und staltet -Sonntag) eme große Artilleristen-Tagung mit [...]
[...] staltet -Sonntag) eme große Artilleristen-Tagung mit Standartenweihc für den Oberdonaugau. wozu alle vaterländischen Vereine von Rain und Umsowie die Veteranen- und Kriegervereingeladen sind. Anmeldungen an Kamerad eine Link. Rain. [...]
[...] Günzach. (Auch im Tode vereint.) Nach längerem Leiden verschied die Privatiersgattin Anna Maria Heiltgensetzer in Schweinbei Günzach im Alter von 78 Jahren. In lang der darauffolgenden Nacht ereilte ihren Gatten aas gleiche Schicksal. Johann Heiligensetzer war [...]
[...] Verlobt: Maria Oft er tag und Gottfried Widmann: Mizz! Mutzbauer-Bick und Karl Dutlinger, Toni Frank und UnlverDr. Karl Süßhe»m. [...]
[...] reißen. Olga Maria Wismüller ist eine Sanvon Qualitäten.' die gut gesckulte Stimme gerin wird vorsichtig angewandt, intelligenter Vortrag unterstutzt den günstigen Eindruck. Richard [...]
Allgemeine Zeitung21.07.1879
  • Datum
    Montag, 21. Juli 1879
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Tiber hinab, von den Römern heftig verfolgt; ein Pirat nahm ihn in Ostia puf sein Schiff und führte ihn nach Pisa, von wo er nach Florenz ging, um pbermals, wie sein Vorgänger, im Kloster von Sta Maria Novella seine Re¬ sidenz zu nehmen. Zwar eroberte der kriegerische Cardinal Vitelleschi ihm seine Hauptstadt wieder und wüthete dort als sein Würgengel, um später tückisch von [...]
[...] t-us einer Zahlungsanweisung an Pisanello darthut, welche als die letzte be¬ zeichnet ist (S. 47), und ein dabei im Auszug gegebener noch Angedruckter Lines Pisanello's an Filippo Maria Visconti, Herzog von Mailand, bestätigt Ließ, worin der Meister sagt: daß er bis Ende des Sommers in einer Kirche zu malen habe und im October dem Herzog ein bestelltes Bronzewerk schicken [...]
[...] Fußböden, bunte Säulen und marmorne Statuen, alles von großer Pracht zeugend, ohne Zweifel Reste des alten Constantinischen Lateran-Palastes. Im Dominicaner-Kloster bei Sta. Maria sopra Minerva war das Conclave ge¬ halten worden welches Eugen erwählt hatte. Der Pöbel hatte nach der Wahl Las Refectorium der Mönche demolirt, und gleich nach seiner Thronbesteigung [...]
[...] Nikolaus V, durchgreifend erneuert wurden, setzte Eugen doch schon einen regel¬ mäßigen Jahrescredit von 325 Ducaten aus; die Thore wurden ausgebessert, mnd die Porta Sta. Maria in Trastevere erhielt ein neues Fallgatter. Auch «ruf die Erhaltung des wichtigen Castells von Ostia wurden Summen ver¬ wendet; in der damals halb zerstörten Kathedrale dieser Stadt fand man beim [...]
[...] aus dem Laienstande. Dem großen französischen Porträt-Maler Jehan Fou- quet saß er zu einem Bildniß, umgeben von zwei Hofbeamten. Dieses Bild kam in die Sacristei der Maria sopra Minerva, Wohl zur Erinnerung an Eugens Wahl in dem Kloster das zu dieser Kirche gehörte; wie auch Julius II sich später von Raffael malen ließ und das Bild in die Sacristei von Sta [...]
[...] Eugens Wahl in dem Kloster das zu dieser Kirche gehörte; wie auch Julius II sich später von Raffael malen ließ und das Bild in die Sacristei von Sta Maria del Popolo stiftete, ft Ob Eugen noch als Cardinal den Masaccio nach Nom berufen habe, hängt von der zweifelhaften Antwort auf dis Frage ab: ob die Fresken aus dem Leben der heil. Katharina in S. Elemente von dem [...]
[...] gab dem Werke die Hand Ghiberti's, welcher die goldenen Figürchen und Orna¬ mente ausführte: vorn sah man den thronenden Christus in einem Chor von Engeln, auf der Rückseite Maria, ebenfalls thronend und von Engeln umgeben; vier Medaillons schloffen die Evangelisten ein, und viele kleine Engel schmückten den unteren Saum. Diese Figürchen gaben dem Eugen einen Vorzug über [...]
[...] Andreas Münch von Wilflingen, Sohn der verstorbenen Eheleute Felix und Maria Münch, hat sich im Jahre 1844 nach Amerika begeben, ohne daß seitdem Nachricht über ihn eingegangen wäre. Da nunmehr auf Todeserklärung dcS Genannten angetragen ist, so ergeht an denselben [...]
[...] kraiiükart am Rain. [...]
Allgemeine Zeitung03.09.1832
  • Datum
    Montag, 03. September 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ria seine Linie, die kleinen, Schiffe hielten sich auf Befehl des Admirals windwärts. Das Gefecht dauerte eine Stunde und lS Minuten. Die Dona Maria hatte einen Tobten, fünf Ver wundete , und ihr Besanmast war übel zugerichtet. Wir er hielte» viele Schüsse in den Rumpf, die Mäste, Segel und das [...]
[...] ihrer Schiffe sich auf mehr als Kanonenschußweite vom Don Joao zu entfernen, aus Furcht sie möchte» abgeschnitten wer den, oder zu Dona Maria's Partei übergehen. Jedenfalls aber werde ich diesen plumpen Grobian (vlnm,^ ludber) verhindern, wirksame Hülfe zu leisten. Wahrscheinlich wird der Feind bald [...]
[...] verlängerter Kampf nur allzu wahrfcheiulich. Zeigt die apathi sche oder eingeschüchterte portugiesische Bevölkerung keinen En thusiasmus für Dona Maria, so läßt sich eben so wenig eine sonderliche Tapferkeit und Aufopferung für den Usurpator bliund im politischen Sinne scheint demnach in Portugal gar ken, kein Volk zu sepn. [...]
[...] Truppen mit dem Bajonnette angegriffen und aus ihren Possticvertrieben; aber die Brigade Bekir Pascha's, zu schwach, nen um sich ausdehnen zu können, und stet« genöthigt, sich zu konkonnte das mit glänzender Tapferkeit eroberte Ter zentriren, rain nicht behaupten. Die Nacht allein machte dem Gefechte ein Ende. Diese Avantgarde durste sich nicht der Gefahr ausvon Neuem sich mit der ganzen feindlichen Armee zu sezen, schlagen, und zog sich auf die Hauptmacht zurük, welche sich da [...]
[...] welche jezt täglich von London erwartet wird, eine erste Sän gerin für die italienische »nd dentfche Oper gewonnen wurde. Ss gränzt aber a»s Unglaubliche, daß die von Maria v. Weber schon einmal in Vorschlag gebrachte Idee, ei» doppeltes Konservatorium für Kon - nnd«efa»gkunst hier zu stifte», bei zwei für das, was [...]
Allgemeine Zeitung24.10.1827
  • Datum
    Mittwoch, 24. Oktober 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ben dem daß die Besorgniß, einen Tribut zu verlleren, aller dings einen natürliche» Einfluß auf die Beschlüsse des Euzeausüben muß. Es war dle beständige Politik des alten rains Roms, nach der Niederlage nicht weniger «lS vor dem Kampfe zu fordern. Sine noch ruhmvollere Politik würde es aber seyn, die Bedingungen nach dem Siege nicht zu erschweren. Lud [...]
[...] geioren, seit langer Ii'it schon als Mezzergeselle i» der Fremde und seit 13V5 u ,bekan»re» Aufenthalts; 14. Maria Margaretha Waltherin, >v. 1766 zu Thann geboren, so>> a» eine» königl. preußischen Soldaten, Namens Luff, verheiratket gewesen, und in Magdeburg [...]
Allgemeine Zeitung25.07.1829
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Messag er und die Gazette spreche« davon, daß Don Miguel die drei Stände berufen zu wollen scheine, um von ih»en seinen Entschluß, sich mit Don« Maria z« vermählen, fanktionire» zu lassen. *** PariS, 19 Jul. ?u Anfang der nun «eendigten [...]
[...] dieser eben so sinnreiche» als korrekten Figurirung deS Teri» alle» Gebirgszüge» und Abstufungen. Es verdie rains nen diese Arbeiten die allgemeinste Anerkennung! Auch der Musikalienhavdel bildet einen höchst bedeutende« Zweig der Leip ziger Buchhändlermesse, ob seiner gleich tm Meßkatalog «icht [...]
Allgemeine Zeitung31.10.1828
  • Datum
    Freitag, 31. Oktober 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ufer liegt Rustsituk, mit einer beträchtlichen Besazung; ein wenig weiter unten, auf dem dlssettigen Ufer anf einem Ter rain, welches eine Art «on Brükenkopf bildet, die kleine Fe stung Giurgewo, nach europäischen Grvvdfäzen erbaut. Sie h« gegen das Feld bin drei Bastionen und eine Cltadelle, wel [...]
[...] «. Hauptbrief Sr. churfürstl. Durchlaucht Herrn Herzog Wil helm V von Bayern vom 12 Sept. 15SZ, pr. i«u« fl., auf Anna Maria Weberin lautend. Anrhell 4«« fl. d. Transportbrief des Görg Sämer «t c«n«. vom 12 Febr. 1656, pr. 4«u fl., auf obiges Gotteshaus. [...]
Allgemeine Zeitung28.07.1833
  • Datum
    Sonntag, 28. Juli 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] «och «v«^ zu schaffen machen. Man erwartet aber, daß ehe KV« Sachen bis auf diesen Punkt kommen, Großbritannien und Frankreich zu Gunsten Dona Maria's intervenircn wer den, um weiteres Blutvergießen in diesem unnatürlichen .Kampfe zu verhüten. — Schon am 25 Zun. war es, daß [...]
[...] und fanden, daß jene Nachrichten ein sehr geachtetes Haus der Citp erhielt. Darnach hätten sich die Einwohner zu Gunsten Dona Maria's erhoben; der Gouverneur hätte sich erfolglos «idersezt und sich zulezt in das Innere der Insel zurükgezogen." Aus Lissabon schreibt der Globe unterm z Jul.: „Die [...]
[...] und merkwürdig ist dabei, daß man zu Passv befestigen wollte, während nach der Ansicht aller Kriegskundigen, wegen des Ter rains, der Angrif auf die Hauptstadt von dort her für den auswärtigen Fei.id auch ohne Rcdoute unausführbar wäre. Die Einwohner übersahen diese Umstände nicht. Allgemein [...]
[...] nisse mischen, als nichts mehr auszurichten ist. Außer Oport«, Algarbien und dem übrigen südlichen Portugal bis über Beja hinaus soll sich nun auch Madeira sür Dona Maria erklärt Habe«. Niederlande. [...]
[...] Die Himmelfahrt der Mari«, von Israel v. Meckenem o fl. Der Eintritt der Maria in den Tempel. Bon! demselben. ....... o fl. Die Verkündigung. Von demselben, 5 fl. [...]