Volltextsuche ändern

3681 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung24.03.1904
  • Datum
    Donnerstag, 24. März 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] verteilen sich wie folgt: Oberbayern 543 Posten mit 3,644,200 M., Kiederhayern 363 Posten mit 2,215,600 Mark, Pfalz 2 Posten mit 42,000 M., Oberpfalz 263 Posten mit 1.529,950 M., Oberfranken 86 Posten mit 602,600 M. , Mittelfranken 89 Posten mit [...]
Allgemeine Zeitung07.11.1906
  • Datum
    Mittwoch, 07. November 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die kgl. Kreisregierung der Oberpfalz und von Regens¬ burg hat ail sämtliche Distriktsverwaltungsbehörden des Regieeine sehr zeitgemäße Anweisung erlassen, in der [...]
Allgemeine Zeitung06.07.1906
  • Datum
    Freitag, 06. Juli 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] eines Kavallerie-Regiments für die Pfalz konnte ich leider nicht erfüllen: aber er darf nicht annehmen, daß eine Verwechslung vorliegt, weil das Regiment in die Oberpfalz gelegt wurde. (Heiterkeit.) [...]
Allgemeine Zeitung03.08.1906
  • Datum
    Freitag, 03. August 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der erbliche Reichsrat der Krone Bayern und Fideikommißherr auf Sünching in der Oberpfalz Graf Karl Maria Mar Erkinger v. Seins heim, Major a. D., feiert am 5. August seinen 70. Geburtstag. Der [...]
Allgemeine Zeitung17.12.1897
  • Datum
    Freitag, 17. Dezember 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gliederung des Königreichs in Regierungsbezirke für jeden dieser Bezirke eine Zentralstelle geschaffen werden soll. Mit Rücksicht aus die dermaligen Verhältnisse in Bayern wurde es jedoch für angeerachtet, den Regierungsbezirk Schwaben dem VermittlungsOberbayern, ferner die Oberpfalz jenem von Mittelfranken bezirk vorläufig anzugliedern und im übrigen für jeden Regierungsein erst später auszuwählendes größeres Arbeitsamt als bezm Zentralstelle derart zu bestimmen, daß dieses neben der lokalen auch [...]
Allgemeine Zeitung10.04.1907
  • Datum
    Mittwoch, 10. April 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit Anna Federl» München. Josef Kugele, Gymnasialturnmit Hedwig Braun» Eich Oberpfalz). — LoHitz, Postadjunkt, mit Luis« renz Me,er. Nürnberg. Ludwig [...]
Allgemeine Zeitung13.12.1899
  • Datum
    Mittwoch, 13. Dezember 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vor Eintritt m die Spezialdiskussion beschließt das Haus, dem Ansschußantrag entsprechend, die Petitionen des christlichen Bauernvereins , der Oberpfalz, der sich eine Reihe von Vereinen angeschlossen haben, „daß die Herbstwaffen- Übungen abgekürzt und später begonnen werden, der Ernteaber verlängert werde," der Staatsregierung zur [...]
Allgemeine Zeitung17.12.1899
  • Datum
    Sonntag, 17. Dezember 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1899 von dem Staatszuschuß gekommen: in Obcrbaycrn 263,000 M., Niedcrbayern 190,000 M., Pfalz 269,000 M., Oberpfalz 140,000 M., Oberfrankcn 125,000 M., Mittel1 56,000 M., Unterfranken 180,000 M. und Schwaben franken 174,000 M. Auch gegen den Antrag Wagner müsie er sich aus einer Reihe von Gründen erklaren. [...]
Allgemeine Zeitung09.05.1901
  • Datum
    Donnerstag, 09. Mai 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zwetschgen- .) und Pflaumenbäume (23.2 Proz.) und die meisten Kirsch 17.3 Proz.). Die geringsteZahl .),von Apfelbäumen (6.3 Proz.), bäume (von Birnbäumen (7.8 Proz.) und von Kirschbäumen (6.3 Proz.) zeigt die Oberpfalz, die wenigsten Zwetschgen- und Pflaumenbäume (5.9 Proz.) hat Schwaben. Für das Königreich berechnet sich die Zahl der auf einen Quadratkilometer treffenden Obstbäume auf [...]
Allgemeine Zeitung27.06.1890
  • Datum
    Freitag, 27. Juni 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ist vom Landesherrn bereits Verfügung getroffen worden -und partleipiren die einzelnen Kreise in nachstehender Weise: Obermit 6600 M., Niederbayern mit 610 M., Pfalz mit bayern 700 M., Oberpfalz und Negeusburg mit 850 M., Oberfrauken ' Mittelsranken mit 4850 M., Untersrankcn mit 7920 M., Schwaben und Neuburg mit 3130 [...]