Volltextsuche ändern

73 Treffer
Suchbegriff: Petershausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung27.11.1890
  • Datum
    Donnerstag, 27. November 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wir folgende Mittheilung: Die auf privatem Wege bereits in die Presse gelangte Mitteilung, daß am 25. l. Mts. früh zwischen den Stationen Reichertshausen und Petershausen ein Zusammenstoß des Postzuges 7 mit dem Schnellzuge 4 drohte und durch die Aufmerksamkeit des Vahnwärlers auf Posten Nr. 24 abgewendet [...]
[...] Wir haben in unserm heutigen Morgenblatte die ossicielle Mittheilung der Generalvirection der k. bayerischen Verkehrsanstalten über den zwl)cheil den Stationen Petershausen und Reicherts- Hausen der Jngolstädter Linie verhüteten Zusammenstoß zweier Elsen bah nzüge wiedergegeben. Nach der den hiesigen [...]
Allgemeine Zeitung04.08.1853
  • Datum
    Donnerstag, 04. August 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Thürmen so wenig harmonisch herausstaffirt, daß sich der alte Eberhard von Waldburg, der Erbauer, wohl entsetzen würde ob der Epigonen - Arbeit. Bei Petershausen harrte der Leidensweg neben dem Gepäck und dem bewachenden Zollbediensteten über die Rheinbrücke; mit 2 Kreuzern Brücken geld bezahlt der Passagier das Vergnügen ihn zu gehen, statt auf dem bezahl [...]
Allgemeine Zeitung08.04.1861
  • Datum
    Montag, 08. April 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] aus Pforzheim Tag und Nacht gearbeitet. Letztere haben bekanntlich die vollständige Herstellung der Eisenconftruction übernommen, und zu diesem Zweck in Petershausen eine provisorische Werkstätte errichtet, in welcher zwei Dampfmaschinen regelmäßig in Betrieb sind um die Arbeitsmaschinen in Bewegung zu setzen, und es soll, wie wir hören, die Vollendung in der [...]
Allgemeine Zeitung10.06.1856
  • Datum
    Dienstag, 10. Juni 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bierkeller, ihre Weinberge, den größten Theil ihrer Felder auf dem rechten Rheinufer. Man sieht daher jetzt auf dem Rhein zwischen Konstanz und Petershausen so viele Schisse, Gondeln und Barken, daß man sich nach Venedig " an den Canal grande versetzt glaubt. Nur fehlen die Marmorpaläfte und noch vieles andere, insbesondere aber Ponte Niglto! Wknn eine neue Rhein- [...]
Allgemeine Zeitung20.03.1855
  • Datum
    Dienstag, 20. März 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bietenden verkauft. Wer über die Schifffahrt des Bodensees von der Flotte des Tiberius bis zur Geburt des jüngsten Dampfers „Stadt Lindau", über den Schiffsbau zu Harb, Bregenz, Petershausen, Lindau, über die Jagdfchiffe und Galeeren des Mittelalters, über die Schwedenflotte, über das prächtige Lustschiff des Lord Baltimore, so wie über die Flottille des engl. Obersten Wil [...]
Allgemeine Zeitung20.08.1853
  • Datum
    Samstag, 20. August 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Allein durch die deutsche Schweiz gelangte die Herzogin unangefochten nach Konstanz, wo sie gegen Ende des JahrS 1815 ankam. In den ersten Tagen deS folgenden JahrS bezog sie in PeterShausen ein allein stehendes Haus, da« von den Wellen deS RheinS am Ausfluß au« dem See bespült wird. Hier lebte die Verbannte in der größten Zurückgezogenheit. [...]
Allgemeine Zeitung02.11.1904
  • Datum
    Mittwoch, 02. November 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] "'Ludwig Becher von Ruhpolding, m Kirchdorf (Aibling) , "Karl Stöcklhuber in Egglkofen, "Otto "Max Huber von Raitenhaslach und "Joseph Schormüller Kirchmayr in Feichten, "Max Reitter in Petershausen, "Emil von Hechenwang, sämtliche unter Anerkennung ihrer lang Niebler in Högling, "Math. Neumeier in Perlach, Rud. jährigen, treuen und eifrigen Dienstleistung. [...]
Allgemeine Zeitung24.05.1900
  • Datum
    Donnerstag, 24. Mai 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Elsenbahumlfall. In vergangener Nacht wurde auf der Strecke München — Ingolstadt bei Bahmvärterposteu Nr. 17 bei Petershausen die dienstthueude Frau des Bahn« [...]
Allgemeine Zeitung22.07.1875
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juli 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Genuß der herrlichen Umgebung zu verschaffen. Auch dazu wußte Stromeyr Rath. Auf dem rechten Rhein- und See-Ufer waren seit jener Zerstörung der Vorstadt Petershausen durch die Spanier nur ein paar Häuser gestanden, obwoh gerade dort, der herrlichen Aussicht auf Stadt, See und den präch¬ tigen Gebirgshintergrund halber, das schönste Gelände für Villen und Neu¬ [...]
Allgemeine Zeitung18.10.1856
  • Datum
    Samstag, 18. Oktober 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] sowie durch ihre Gewandtheit in der Couversation alle Herzen gewann, fuhren Ihre königlichen Hoheiten über die „provisorische" Rheinbrücke nach PeterShausen, von da wieder in die Stadt zurück, besuchten daS Münster und kehrten AbendS gegen 5 Uhr auf dem Dampsboot „Friedrich", begleitet von zwei weiteren Dampfschiffen und von vielen Gondeln und Nachen , in [...]