Volltextsuche ändern

73 Treffer
Suchbegriff: Petershausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung21.06.1874
  • Datum
    Sonntag, 21. Juni 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dank dafür; — er ist ein Mann, dessen Charakter wir ebenso hoch achte« als wir seine Wissenschaft bewundern. (lll. 2701 6) (82941 Schroßlach, Station Petershausen (Oberbahern), am 13 Juni 1874. Friedrich Kiefer. Wendclin Kiefer. Christian Kiefer. Georg Diehl. [...]
Allgemeine Zeitung13.10.1902
  • Datum
    Montag, 13. Oktober 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schuß die rechte Hand vom Gelenke total weggerissen wurde, während der lmke Arm ebenfalls nicht unbedeutend verletzt wurde. — In Petershausen bei Dachau starb der Priester Franz Festtng im 63. Lebenszahre: er hat sich als Kunst- Historiker und Kritiker, speziell auf dem Gebiete der kirchlichen [...]
Allgemeine Zeitung27.06.1924
  • Datum
    Freitag, 27. Juni 1924
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wieder erloschen; die Schutz- und Sperrmaß. regem wurden wieder aufgehoben. Auch hat 'das Bezirksamt Dachau die Abhaltung der Schweinein Inder sdorf und Petershausen wieder markte gestattet. [...]
Allgemeine Zeitung18.07.1897
  • Datum
    Sonntag, 18. Juli 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] »fehlen sich als Vertreter der Sächsischen Vtth-Verslcherungg Bank in Dresden: I. Vorndran, Oberinspector in München, Sendlingerthor2/lii; Josef Jsemann, Agent in Petershausen; Anton platz Schuller, Kaufmann in Tegernsee; Frdr. Schonger, Ge mischtwaarenhandlung in Pfaffenhofen a. d. Ilm; Thomas [...]
Allgemeine Zeitung16.01.1885
  • Datum
    Freitag, 16. Januar 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kreisen verlautet, in dieser Hinsicht besondere Directiven von höherer Seite erDie Ausbildung der im vorigen Herbste eingetretenen Necruten ist nunsoweit vorgeschritten, daß mit den Uebungen im Trupp . begonnen werden mehr kannte. Bis Anfang des nächsten Monats muß die erste Ausbildung vollendet und der Necrutenzugang zur Einstellung in den Dienst bereit sein. — Die Freder Kriegsschule hatten heute unter Leitung ihrer Lehrer taktische Uebunbei Petershausen abzuhalten. Die Zöglinge gingen Morgens 6 Uhr per Bahn gen dahin ab und kehrten Nachmittags 2 Uhr hieher zurück. Der Zweck solcher taktiAusflüge ist, die Officlersschüler unter Zugrundelegung von taktischen Ideen schen im Disponiren im Terrain zu üben und den großen Einfluß der topographischen [...]
Allgemeine Zeitung19.04.1888
  • Datum
    Donnerstag, 19. April 1888
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Endlich ist noch eine sehr bemerkenswerthe Eigenheit in der Planform des Mainzer Domes zu betonen: die Anordnung eines westlichen statt des gebrauchöstlichen Kreuzschiffcs. Das erste Auftreten dieser Anordnung reicht noch lichen rn die Karolinger-Zeit hinein: es war die Abteikirche zu Petershausen bei Konstanz, von der es bezeugt ist, daß sie diese umgekehrte Orientirung der alten Petersbasilika von Nom entlehnte. Auch die heutige Peterskirche bewahrt [...]
Allgemeine Zeitung04.07.1888
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juli 1888
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den Anfang macht ein Sacramentar aus Petershausen, der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts angehörend, dessen Abstammung aus der Reichenau der Verfasser mit triftigen Gründen nachweist. Es ist ein Prachtwerk, welches [...]
Allgemeine Zeitung28.09.1889
  • Datum
    Samstag, 28. September 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bezug, und Alcum, der größte Gelehrte an Karls Akademie, verfaßte ein eigenes Schriftchen über dieses Darstellungsgebiet. In der Klosterkirche zu St Gallen und späterhin in Petershausen und Mainz werden ausgedehnte Cyklen mit typologischem Inhalte erwähnt. Wie in der Kirche die einzelnen Bilder in das Verhältniß von Verheißung und Erfüllung zu einander gebracht wurden, so sind [...]
Allgemeine Zeitung29.07.1891
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juli 1891
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Detachements der Z. und 4. Division vom 7. bis 9. September m Neufahrn, , am 10. September .in Fahrenzhausen, am 11. Sept. in Petershausen. Zum Rücktransport in die Garnisonen mittelst Eisenbahn barmen an folgenden Tagen und an folgenden Punkten ein: am II. September das 14. und 19. Regiment in Röhram 12. September: in Nöhrmoos die Stäbe des General2. Armeecorps, , der 3. . und 4. Division, der 5. und [...]
Allgemeine Zeitung11.07.1889
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juli 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ab, dessen Wechsel zur Zeit des Unfalles statt auf die Verbindungsspur zum Hauptgeleise auf genanntes, mit vier Wagen verstelltes Sackgeleise gerichtet war. Da der Schnellzug 4 bei Ankunft von Petershausen den Gegenzug bereits in Röhrmoos stehend vorfand, konnte derselbe diese Station ohne anzuhalten durchfahren, gerieth jedoch m Holge der vorerwähnten falschen Stellung der fraglichen Weiche, statt in [...]