Volltextsuche ändern

279 Treffer
Suchbegriff: Pleinfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung01.01.1813
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] lengenfeld, Amberg, Baireuth, Hof; die 4te hat gleichfalls ihre Bestimmung nach Schleiz, geht über Donauwörth, Diet« furth, Pleinfeld, Roth, Nürnbergs« sie am 4, 6u»d9J«n. ankommt und einen Rasttag hält, 6920 Mann und 15z« Pferde stark) Erlange», Boluberg, Krouach, Lobenstej». [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 26.05.1825
  • Datum
    Donnerstag, 26. Mai 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bedeutender Thcil der Straßen von Sllingen nach Günzen hausen, und von Nürnberg nach Lauf; die Vollendung der Straße zwischen Pleinfeld und Roth; die Straßcn von Nörd- lingen an die Rcichsgränze in der Nähe von Bopsingcn; und «vn Enhcim nach Marktbrcit; die Straße von Lindau »ach [...]
Allgemeine Zeitung30.05.1809
  • Datum
    Dienstag, 30. Mai 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] «inicM baierisches Militär «us Worckheim ei». Die Flüchlllnge kamen aber nicht i« die Nähe von Nürnberg, sondern suchte«, nachdem sie in Pleinfeld übernachtet, über Neumark und Am, dttg die Strasse nach Böhmen zu gewinne». Durch Frankfurt xassirte «m 24 Mai der General «lvand, [...]
Allgemeine Zeitung24.09.1849
  • Datum
    Montag, 24. September 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] VIlte Strecke, von Günzenhausen durch daS St. Veiter Thal bis vor Pleinfeld. Länge: 3,«° Stunden — Procent der Gesammtlänge. Horizontalprojection: 2,z, Stunden Gerade; 1,2? Stunden Emden; größter RadiuS 1400« Fuß, kleinster 4000 Fuß. Verticalprojection: [...]
[...] legungen des Flußbettes, die Schutzkauten gegen Uferabbrüche haben einen ansehnlichen Kostenbetrag verursacht. Stationen kommen vor bei Pleinfeld, Gemünd und Roth ; die erste» als Abftoßpunkt für den Verkehr mit dem Osten gegen Weißenbnrg, Eich« fiSdt, Ingolstadt und die Sohlenhofer Brüche, die zweite als solcher für [...]
[...] den — 6 Proc. die Länge der letzteren übersteige. Damit soll keineswegs in Abrede gestellt werden daß die Bahnlänge jene der kürzesten Verbindung zwischen Donauwörth und Pleinfeld über Weißenburg um 5'/z Stunden überwiege ; ebensowenig auch daß bei der Führung der Bahn in möglichst [...]
[...] von in^msiim« 1000 Fuß erreicht worden seyn. Zwischen den Strecken von Kaufbeuern «der München iiö Donau« Wörth (27 Stunden Bahn) , und jener von Pleinfeld bis Neuenmarkt (48, Stunden Bahn), auf welchen beiden daS englische System in A»w«ndung kam und ausschließlich nur kommen konnte, hätte daher um [...]
Allgemeine Zeitung01.05.1861
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] diu wohrten solche sarwat (Serfch, Scidenzeug) der man uf dem sandc wenic hat." Sand aber hieß und heißt speciell die Gegend von Roth, Pleinfeld, Spalt, Weißmburg, und Wohl auch weiter westlich über Eschenbach sich erstreckend. So liegt das alte Schloß Sandsee nächst Pleinfeld, und bis zur Stunde [...]
[...] und auch Nördlingen liegt nicht ferne von Fränkisch Eschenbach. Wenn endlich d?r jüngere Dichter des Titurel Wolfram seine» „Freund von Blienfelden" nennt, so liegt dieß Pleinfeld gleichfalls wieder in unmittelbarer Nähe, kaum fünf Stunden von Fränkisch-Eschenbach für» östlich entfernt. [...]
[...] dach, und zwar in dem Frauen Münster daselbst, begraben liegt, und mddaß Püttrich selbst dahin geritten, und also der ganze Bericht auf zwei» lich felloser eigener Anschauung beruht. Ueber erstereö, die nachbarliche Lage von Eschenbach und Pleinfeld, haben wir bereits gesprochen : wollen wir uns daher zum Wappen wenden. In zwei Handschriften der Münchener Hofbibliothe! befindet sich ein [...]
Allgemeine Zeitung18.01.1886
  • Datum
    Montag, 18. Januar 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Treuchtlmgen beibehalten wird, daß im Güterverkehr aber für die Einnahmen der Staatsbahn ein erheblicher Ausfall sich ergeben würde in Folge der Wegkürzung zwischen Pleinfeld und Donauwörth und wegen der Ableitung auf eine so kostspielige und durch Steigungs- und Terrainverhältnisse so ungünstige Linie. Der Verkehr hängt auch nicht immer von der kürzesten Linie, sondern von den Dispositionen [...]
[...] Treuchtlmgen wäre aher nur um 3 Kilometer kürzer, so daß also Lindau nicht sehr wesentlich concurrenzfsthiger würde. Nach allem sei so viel sicher, daß m Holge der Kürzung der Entfernung zwischen Pleinfeld und Donauwörth im directen Verkehr nach Herstellung der Linie Donauwörth-Treuchtlingen em bedeutender Frachtausfall sich ergeben würde, wogegen essehr problematisch erscheine, daß dieser Aussall durch [...]
Allgemeine Zeitung26.06.1829
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gerichtliche Bekanntmachungen. (Bekanntmachung.) Von dem königl. bayerischen Landgericht Pleinfeld (als Kommissionsgcrichr) wird hiemit bekannt gemacht, daß das in dem Konkurs - Pro» [...]
[...] Georg Rorh und Johann Zacharias Roth von Weigefällte Klaffenurtheil heute statt der Publikation «n ßendurg die Gerichtstafel angeschlagen worden ist. Pleinfeld, am Z« Mai ,«Z9. Wenberer, Landrichter. Sauerwein, coll. [...]
Allgemeine Zeitung29.07.1892
  • Datum
    Freitag, 29. Juli 1892
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] werden, Nürnberg an 2 Uhr 40 Minuten früh. — Pleinfeld-Augsbnrg- Buchloe. Die Sommerfahrordnung bleibt mit der Modifikation, daß die Züge 217 und 222 zum unmittelbaren Anschluß in Nordvon und bis Pleinfeld durchgeführt und zwischen Nördlingen nngen und Pleinfeld an Stelle der bisherigen Züge 217/222 zwei neue Personenzüge 1221/1222 vorgesehen werden. Es kommt dadurch [...]
[...] Personenzüge 1221/1222 vorgesehen werden. Es kommt dadurch bei Zug 749 zwischen Günzenhausen und Nördlingen und bei Zug 754 zwischen Nördlingen und Pleinfeld die Personenbeförderung als entbehrlich in Wegfall. Güterzug mit Personenbeförderung 754 wird zwischen Augsburg und Nördlingen beschleunigt und dadurch [...]
[...] als entbehrlich in Wegfall. Güterzug mit Personenbeförderung 754 wird zwischen Augsburg und Nördlingen beschleunigt und dadurch die vielbeklagte mangelhaste Verbindung von Donauwörth bis Nördwesentlich verbessert. Zwischen Nördlingen und Pleinfeld lingeu wird derselbe früher gelegt (Nördlingen ab 9.50 Nachts, Pleinfeld an 12.55 Nachts) und verliert die Personenbeförderung. Die [...]
Allgemeine Zeitung10.02.1894
  • Datum
    Samstag, 10. Februar 1894
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kempten und Buchloe in einen ständig verkehrenden Zug umworden. Im übrigen ist auf dieser Strecke die vorige gewandelt Sommerfahrordnung beibehalten. 12. Pleinfeld-Auasburg- Buchloe. Zwischen Augsburg und Pleinfeld wurde se ein neuer Schnellzug (I., II. und III. Classe) in jeder Richtung zur Herstellung günstiger Anschlüsse in Gunzenhauseil und Pleinfeld, [...]
[...] Hollen dringenden Vorstellungen der Stadt Augsburg Rechnung getragen. Durch die Lage des neuen Schnellzuges 30 wurde die ^rüherlegriug des Zuges 717 zwischen Pleinfeld und Nördlingen um 15 Minuten und zur Verlängerung des in Donauwörth beAuzenthaltS die frühere Abfertigung um 8 Minuten in nöthigtsu Nördlingen nothwendig. Personenzug 714 kann wegen des An- [...]
[...] Mrrsies in Nördlingen von Württemberg erst nach Schnell80 von Nördlingen, also um 9.35 Ubr Vorm. abgelassen zug werden. Es geht dadurch zwar der Anschluß an Zug 1 in Pleinfeld verloren, dagegen wird der Anschluß in Gunzen- Hausen an Zug 9 sowohl, wie in Pleinfeld an die Züge 206 und 207 wesentlich verbessert. Zur Verbesserung der Güterzwischen Lindau und Ulm einerseits und Ajchassendurg. MeiProbstzella und Hof andrerseits mußte Güterzug 2143 in [...]
[...] nrngen, Anschluß an Zug 2141 in Augsburg gebracht werden. Die Durchdes neuen Schnellzuges 81 macht eine Verlegung des führung Personenzuges 723 nothwendig und wird dieser daher, zudem auch eine spätere Lage den Verkehrsbedürfnissen dieser Strecke bester enterst nach Zug 31 von Pleinfeld abgelösten und um IX 55 N. spricht, in Augsburg angebracht. Zur Beseitigung der nicht benöthiglcn längeren Ausenthalte des Zuges 722 in Mellingen und Donauwird dieser ab Augsburg um 30 Minuten später gelegt und [...]
Allgemeine Zeitung01.05.1860
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Correspondeut aus München die Nachricht von den angeordneten Terrain» Untersuchungen für daS Projett einer von München nach Ingolstadt und Pleinfeld führende» Bahn in Zusammenhang mit der Abkürzung der Eisen» bahuverbiudung zwischen Nürnberg uud Würzburg vermittelst einer directen Linie zwischen beiden Städten. Wohl mit Recht bezeichnete er die letztere [...]
[...] und HolzkircheN'MieSbach, machen noch die Projette Ulm>Memm!ngen> Kemp ten, Amberg»Bayreuth, Erding.VilSbiburg'VilShofen, Schweinfutt Kissin» gen und Münche»»Jngolftadt Pleinfeld iu den letzte» vier bis sechs Wochen die Runde durch die Zeitungen. Sicher Haben alle diese Projecte mehr oder weniger ihre Berechtigung, und werden auch mit der Zeit, früher oder später, [...]
[...] wohl in Ausführung kommen; als daS interessantere Projett ab» bei jetzigen politischen Verhältnissen und gleichsam zur Vermittlung der eingangSer» wähnten Contrafte möchten wir daS der München-Pleinfelder Bahn bezeich» ' *) Die nicht iu dm Buchhandel gekommen. [...]
[...] wendige" tirungsarbeiten auf Staatskosten fortgesetzt werden sollten. Erwägt man nun daß durch diese Verbindung der Weg von Würzburg nach Günzenhau sen 30 Stunden und von da, resp. Pleinfeld, weiter über Ingolstadt bis München um weitere 12 Stunden gegen die jetzt im Betrieb befindliche Rich tung kürzer wird, so muß es einleuchten daß die von der Staatsregierung [...]