Volltextsuche ändern

3843 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 08.05.1877
  • Datum
    Dienstag, 08. Mai 1877
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Freiſing, Gemünden, Gunzenhauſen, Hof, Holzkirchen, uanenſtadt, Kaufbeuren, Kempten, Landshut, Lindan, Moosburg, Manches CBhf., München Oſtbhf., München Südbhf., Nördlingen, Nürnberg, Oettingen, Regensburg, Roſenheim, Schwabach Ulm und Würzburg wurde ein Ausnahmstarif vereinbart, welcher vom 1. Mai bis incl. 31 December i. I. gültig iſt. – Mit den 15. Mai 1877 tritt der 1. Nachtrag zum [...]
[...] Wanderverſammlung bayeriſcher Landwirthe. Im Anſchluß an die oberbayeriſat Kreisthierſchau und die damit verbundene Ausſtellung von Vieh und Landwirthſchaftlichen Maſchinen findet am 28. und 29. Mai in Roſenheim die 19. Wan derverſammlung boyeriſcher Landwirthe ſtatt. Die Berathungen derſelben werden ſich über folgende Fragen erſtrecken: 1) Wie können die Beſtrebungen der Städte zur [...]
[...] werden Ansflüge auf die Beſitzungen der HH. Haan in Ebersberg und an den Chiemſee verbunden ſein. Bei den Intereſſe, welches die Ausſtellungen und Berathungen in Roſenheim zu bieten geeignet erſcheinen, dürfte für dieſelben ein zahlreicher Beſuch nicht allein aus Bayern und den deutſchen Nachbarländern, ſondern auch aus Oeſter reich und der Schweiz zu erwarten ſein. Das Kreiscomité des Landwirthſchaftlichen [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 28.07.1874
  • Datum
    Dienstag, 28. Juli 1874
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Betrieb dieſer neu erbauten Linie kann aus dem Grunde nicht in Vollzug geſetzt wer den, weil bis zu dieſem Termin die Bahnwärterhäuſer noch nicht beziehbar ſind. S. Der Bau des neuen Bahnhofes in Roſenheim ſchreitet bei der äußerſt günſtigen Witterung in überraſchender Weiſe vorwärts, ſo daß die Verlegung desſelben aus dem Innern der Stadt an deren ſüdweſtlichen Theil mit nächſtem Jahr [...]
[...] desſelben aus dem Innern der Stadt an deren ſüdweſtlichen Theil mit nächſtem Jahr wird in Ausführung gebracht werden können. Bekanntlich trennte der ſeitherige Bahn hof in Roſenheim die Stadt in zwei Theile und wäre die Erweiterung desſelben nur gegen Oſten und das nur mit horrenten Geldſummen möglich geweſen, da das alte Innbett auszufüllen und Brückenbauten herzuſtellen geweſen wären. Eine Vergleichung [...]
[...] Projecte allerh: Ortes alsbald zugeſtimmt. Das ſeitherige Bahnhofhauptgebände wird an den k. Finanzfiscus um die Summe von 75,000 fl. übergehen, um dahin ſämmtliche Gerichte 2c. Roſenheims zu verlegen. Die Preußiſche Boden-Credit-Actien-Bank wird ihre Semeſtral-Bilanz in den erſten Tagen des Auguſt veröffentlichen. Die „Nat.-Ztg“ theilt mit daß der [...]
Allgemeine Zeitung22.11.1867
  • Datum
    Freitag, 22. November 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Für die Aufnahme der Gütermassen die in daS Bezugs- und Verder Brennerbahn fallen, besteht bis zur Stunde in Tirol sendungsgebiet und Bayern keine andere Linie als die von Innsbruck über Kufstein nach Rosenheim, wo die weitere Vertheilung des Verkehrs östlich über Salz» bürg, dann westlich, nördlich und nordöstlich über München erfolgt. Es liegt auf der Hand daß diese Verzweigungen weder den Bedürfnissen de« [...]
[...] Was nun zunächst die nördliche Fortsetzung der Brennerbahn betrifft, so fand das Von Landshut vertretene Projcct tiner directen Ergänzungslinie Rosenheim-Landshut lebhafte Zustimmung. Durch die Einfügung dieses noch fehlenden möglichst geradlinigen Mittelglieds gewinnt die Brenner» bahn nach Norden hin eine Verlängerung, die in gerader Richtung durch [...]
[...] in vollem Wortlaut vorliegt, richtet dabei ihr Augenmerk auch auf den so wichtigen Waarenaustausch mit Böhmen, für den nach einem seit mehreren Jahren betriebenen Rosenheimer Projekt durch Fortsetzung der Eisenbahn von Rosenheim über Mühldorf und Straubing nach Cham (zum Anschluß «n die böhmische Westbahn) gesorgt werden sollte. Die Handelskammer [...]
[...] kürzeste Anschlußlinie über Kempten und Ulm nach Mannheim herbeiführt. Aber auch dem bayerischen Interesse scheint durch jenes Projekt nicht ge> dient,') da diese zweite Schienenverbindung zwischen Innsbruck undMünnur eine Concurrenzbahn gegen die bereits bestehende Linie über Kufund Rosenheim wäre, und dieselbe großentheils zu einer bloßen Local stein bahn herabdrücken müßte. Das sind also die Ergänzungen der Brenner-Bahn, für die man sich [...]
[...] bauen, als deren rückwärtige Strahlen und sogen. Operationölinien dann die Bahnen Kempten-Ulm, Biesenhofen-Augsburg, Wellheim-München, Holzkirchen-München und die von vielen Seiten ersehnte Rosenheim-LandSBahn erscheinen würden. Wir unsrerseits zweifeln nicht daß auch huter die Bahn von Holzkirchen über Tölz nach Wcilheim al« südwestliche Fort setzung der Wien-Salzburger Bahn sich in wenigen Jahren als nothwendig [...]
[...] ruß direete Wagen von Leipzig bis Kusstein derkehren sollen, wir wissen aber nicht w«»m diese Bestimmung sür d«u ßruhzng noch nicht durchgeführt Word« ist. So haben die Reisenden in Rosenheim noch immer da« Vergnügen wie Hirsche über die Schien« zu spring«, und die berüchtigte Quarantäne im dortigen Bahn» hos zn überstehen. — Es ist Gefahr voihindeu daß die Eiusührung der France» [...]
Allgemeine Zeitung29.09.1875
  • Datum
    Mittwoch, 29. September 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] in Ras nhtim ab Aibling in Rosenheim ab Rosenheim in Thalkirchen [...]
[...] ob Frnlasft-g 10 80 „ ab Traunstein 11 50 „ in Rosenheim 2 — Nachm, aö Kufstein 12 — Mittags, in Rosenheim 1 10 Nachm, [...]
[...] ab Aibling 1 44 „ in Rssenhcim 2 5 „ ab Rosenheim 2 45 „ in Thalkuchen 5 45 „ 16. Simbach—Thalkirchen. [...]
[...] 25. Noserchcim-ThlMrchen. j Erster Zug: ab Rosenheim 4 30 Morgens, in Thalkirchen 7 10 Borm. Zweiter Zug: [...]
[...] 32. ThaMrchen-Rosenheim. [...]
[...] ab Thalkirchen in Rosenheim [...]
Allgemeine Zeitung21.05.1904
  • Datum
    Samstag, 21. Mai 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Gesellschaft erwarb unlängst den Münchener Hof in Rosenheim, wodurch der Brauerei ein weiterer nicht unbeträchtlicher Mehrahsatz gesichert ist. [...]
[...] Das Geschäft im laufenden Jahr nimmt trotz der Ungunst des Winters einen normalen Verlauf und weist bisher einen Mehrabsatz von Tagen daS Wirtsanwesen .Münchener Hos' in Rosenheim, wodurch der Brauerei ein weiterer nicht unbeträchtlicher Mehrabsatz gesichert ist. [...]
[...] Miesbach — Schliersee — Valepp — Brandenberg — Nattenberg 47,5 Wörgl — St. Johann i. T. 44, Erpfendors — Lfösen — Walchsee Kufstein 49,5, Oberandorf — Brannenburg — Rosenheim 40,5, FeldMünchen 59, zusammen 20L Kilometer. [...]
[...] kirchen — S. Nadtour: München — Aibling — Rosenheim 5g, Seebruck Traunstein 47 Kilometer, Ruhpolding — Reit im Winkel — Erpfendors — St. Johann i. T. »5, Hochfilzen — Hütten — Saalfelden — Mais- [...]
[...] 3. Radtour: München — Grafing — ,Rosenheim 61 Kilometer, Rosenheim — , Traunstein 51, Traunstein — Manthänsel — Reichcnyall 84, Reichenhall — Ob. Rain — Lofer 24,5, Loser — Wndring — St. [...]
[...] Rosenheim — , Traunstein 51, Traunstein — Manthänsel — Reichcnyall 84, Reichenhall — Ob. Rain — Lofer 24,5, Loser — Wndring — St. Johann i. T. — — Wörgl 54,7 — Wörgl — Kufstein — Fischbach — Rosen53,4, Rosenheim — Aibling — München 59, zusammen 337,3 Kilo [...]
[...] see ». Radtour: München — Rosenheim — Nußdorf — Kufstein 102, Wörgl — Rattenberg — Straß 24,4, Fugen — Zell — Mairhofen 29 Mairhofen — Straß retour 29, Jenboch — Achenkirch 19,5, Kaiserwacht [...]
[...] V.Radtour: München — Holzlirchen — Miesbach 51,5, Schliersee Landl — Kufstein 35, Walchsee — Köfen — Erpfendors 42, WeiLofer — Unken — Reichenkall — Schwarzcnb. — ,Salzburg 60, dring — Salzburg — Traunstein — , Rosenheim 82, Rosenheim — Grafing München 61, zusammen 33t, S Kilometer. [...]
[...] berg — 13. Radtour: München — Aibling — Rosenheim 59. Seebruck Traunstein — , Salzburg 82, Salzburg — Hallein II, Hall-nn — Berchtes10, — ,Berchtesgaden — . Königssee 5. Königssee — ,Berchtesgaden 5, gaben Berchtesgaden — Reichenhall 25, Neichenhall — Mauthansel 9, Maut- [...]
[...] kirchen :>Berchtesgaden 26, Kömgssee und retour 10, Berchtesgaden — Reichen25, Neichenhall — Markthandel 6,5, Markthäusel — ,Teisendorf 12,5, hall Teisendorf — Siegsdcrf — Grassau — Murnau 40, Bernau — Eudorf 15, Endorf — , Rosenheim 16, Rosenheim — München per Bahn, zu» sammen 340 Kilometer. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 17.08.1906
  • Datum
    Freitag, 17. August 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kapitulation Macks ein, und nun rückte auch sofort Napoleon mit der ganzen Armee gegen den Inn, hinter welchen die Oesteram 25. . Oktober vollends zurückgingen. Am 26. Oktober reicher überschritt die französische Armee die Isar bei München, Freiund Landshut und ging nun in breiter Front (Rosenheim, sing Braunau) gegen den Inn vor, an dessen zerstörten Brücken nur mehr schwache Arrieregarden standen. Die Bayern mit dem [...]
[...] mehr schwache Arrieregarden standen. Die Bayern mit dem Korps Bernadotte rückten auf der Straße gegen Wasserburg vor; bayerische Vortruppen drangen nach leichten Gefechten (bei WasAttel und Rosenheim) über den Inn, welchen das Gros serburg, dann bei Wasserburg und Rosenheim überschritt") Auch auf der übrigen Linie vollzog sich der Uebergang ohne ernstliche Kampfe, [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 19.04.1876
  • Datum
    Mittwoch, 19. April 1876
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 51,443,659 M. 43 Pf. angewieſen und werden noch 3,446,282 M. 29 Pf. erfordert. des Bayeriſche Bahnen. Nachdem geſtern eine techniſche Commiſſion der k. Verkehrsauſtalten den in Roſenheim neu hergeſtellten Bahnhofbau einer genauen Prüfung unterzogen hatte, wurde die Eröſfnung desſelben auf den 19 d. feſtgeſetzt. Von dieſem Tag an haben ſonach die Züge von München, Holzkirchen, Salzburg-Kuf [...]
[...] Von dieſem Tag an haben ſonach die Züge von München, Holzkirchen, Salzburg-Kuf ſtein in dem neuen Bahnhof, an dem ſüdweſtlichen Theile der Stadt gelegen, einzu münden. Bekanntlich trennte der ſeitherige Bahnhof in Roſenheim die Stadt in zwei Theile, und iſt ſonach eine Erweiterung derſelben an genannter Stelle in der nächſten Zeit höchſt wahrſcheinlich. Im neuen Bahnhofe zu Roſenheim kommt nächſt Augsburg [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 19.10.1875
  • Datum
    Dienstag, 19. Oktober 1875
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] P. ſonals iſt es jedoch gelungen die ſchadhafte Stelle in ſo weit herzuſtellen da die Züge, wenn auch nur ganz langſam, über dieſelbe geleitet wenden köanen. – Die Bahnlinie von Mühldorf nach Roſenheim 61.6 Kilon. lang wird vorars ſichtlich, wenn günſtigere Witterzng eintritt, bis zum 15 Dec. d. J. dem Verkehr über geben werden können. Die Bahnhofarbeiten in Roſenheim gehen nun nach und nach [...]
[...] 6 Vorm. gem. Zug; 11 Vorm. Perſonenzug; 4 Nachm. Perſonenzug von Roſenheim ab: 445 Morgs. Perſonenzug; 3.20 Nachm. Poſtzug, 8.20 Abends gem. Zug. Arbeitseinſtellung. München, 18 Oct. Nachdem den Arbeitern der [...]
Allgemeine Zeitung14.09.1856
  • Datum
    Sonntag, 14. September 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] zurückzog, und das oben erwähnte Werk zum Abschluß brachte. « AnS Oberbayern, 11 Sept. Die Eisenbahnarbei?en auf den Strecken Rosenheim-Aibling-Holzkirchen und Rosenheim-Kufstein machen energische Fortschritte. In Rosenheim wimmelt eS von Arbeitern, die Zu fuhren bedecken schon an vielen Lagerplätzen den Boden mit reichlichem Bau [...]
[...] stoff, und noch diesen Monat werden Wächtcrhütten, Schupfen und Einfrie dungen denselben in Schutz nehmen. Im nächsten Jahr dürfte schon eine be» deutende Strecke von Rosenheim ans nach München zu fahrbar seyn, Rosen» heim'Kufstein soll bis dahin bestimmt befahren werken. Die Inn Dampfschiffe schleppen große Lasten von Schienen nach Rosenheim. Viel weniger rührig [...]
[...] heim'Kufstein soll bis dahin bestimmt befahren werken. Die Inn Dampfschiffe schleppen große Lasten von Schienen nach Rosenheim. Viel weniger rührig wird der Bau von Rosenheim nach Salzburg z« betrieben, selbst die Eisen bahnbrücke über den Inn ragt mit ihren zwei Pfeilern erst wenig über daS Waffer empor. [...]
Allgemeine Zeitung01.01.1907
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] * Rosenheim, 30. Dez. Der liberale Wahlkreis-Ausschuß stellte für den Rcichstagswahlkreis Rosenheim den Landrat und Gutsbesitzer Karl Fohr in Wallenburg bei Miesbach als Kandiauf. [...]
[...] und Train-Depot-Direktion. den Oberstleutnants z. D. -»-Koller Kriegsministerium, "Gebhard, Kommandeur des Landwehr- Dirkes Rosenheim, »Brünn. -Kommandeur des Landwehr- [...]
[...] gerber in der Aktiengesellschaft für Lederfabrikation in MunJoseph Hecken st aller, dem Schreiner in der VaumwollKolbermoor, Vez.-Ä. Rosenheim, Martin Metzger spinnerei dem Zimmerpolier in dem Reinerschen Baugeschäfte in Leck?- Hausen Johann Egelhofer, dem Maschinenmeister in der [...]
[...] nasialprosessors: den Reallehrern an der Eisela-Kreisrealschule in München Franz Bickel, ,an der Realschule in Rosenheim Joseph Brey, an der Luitpold-Kreisrealschule in München Paul Schwanan derKreisrealschule in Negensburg Albert Eeitner zer, an der Eisela-Kreisrealschule in München Michael Brandl, [...]
[...] Max Fuchs in Bischofsheim a. Rh., dem Forstmeister am kgl. Forstamte Marquartstein-Ost. Franz Filchner. dem Oberund Kassier der kgl. Filialbank Rosenheim. beamten Mar H a er t l: [...]
[...] dem Regierungsrat im kgl. Staatsministerium für VerDr. Franz Xaver Bruckner, den Regiebei der Eeneraldirektion der kgl. Staatseisenbahnen rungsraten Alois Frank und Richard Opel, dem Regierungsrat und Vorstand der kgl. Effenbahnbetriebsdirektion Rosenheim Gustav Markert, dem Regierungsrat und Vorstand der kgl. EisenMünchen Joseph Käst, dem Regierunqsbei der kgl. Eisenbahnbetriebsdircktion Ingolstadt Albert rat Frank, dem Regierungsrat bei der kgl. EisenbahnbetriebsWeiden Friedrich Rünnewolff. dem Reqierungsbei der kgl. Eisenbahnbetriebsdirektion Ingolstadt Ludwig [...]
[...] ter in Bamberg. Karl Bauer in Schwandorf, Wolfgang M a i e r in Rosenheim, dem Wcrkfübrer in der Zentralwerkstätte Regensburg Johann Schützenmeier. den Expeditoren 2. Kl. Joseph Rickl in Osterhofen, Hans Lins in Bruck b. Fürsten- [...]
[...] Wei gel in Landau i. Pst. Joseph Stöger in Rosenheim. Heinrich Schreiner in Kaiserslautern. Max K n ö r in Augs [...]
[...] Nisse in Aibling entwichene Einbruchdieb Paul Mann. DienstRosenheim. 29. Dez. Der aus dem Amtsgerichtsaefangaus Grotzmehring. wurde in Veiharting Bezirksamt Aibdingfest gemacht. Der Flüchtling, der sich beim Sprung ling, von der Gefängnismauer den Fuß arg verstaucht hat, mußte mittels Fuhrwerks in das Gefängnis nach Aibling zurücktranswerden. [...]
[...] bank (Neu - Westend ( (1.75), Eberlbräu (O tO), Hackerbräu (1.0), Mathäser ( (.0.90), Bamberger Mälzerei (.0.50), Kolbermoor (1.0), Kunstmühle Rosenheim (1.0) und Zwiesele? Aktien (0.50 Proz.). [...]