Volltextsuche ändern

12167 Treffer
Suchbegriff: Rothen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 10.01.1825
  • Datum
    Montag, 10. Januar 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] sehr namhaften Anzahl Sptellustiger unausgesezt wiederholte lebhafte Wünsche bezeugt und geäußert worden, fich noch in den Besiz dergleichen gewinnender rothen Gratisloose seze» zu kön ne«. Um nun einerseits diesem dringenden Verlangen zu ent sprechen, andrerseits aber diese Perlovsung in dem bisher so [...]
[...] hat sich der Etgenthümer der Realitäten entschlossen, eine uene Anzahl von Zooo Stük ebenfalls roth gedrukten , den frühern 6o«o Stük ganz gleich kommenden, rothen Gratis -Gewinnstzu bestimmen, ohne dadurch die in diesem Spiele ent lovsen haltene Totalsumme der Loose zu vermehren, und htez« die hohe Bewilligung erhalten. [...]
[...] Zoo« Stük kvthen Gratis - Gewinnstloose» »icht vergriffe» ist. Nachdem aber für eine» großen Theil dieser neue» Z««« Stük gewinnender rothen Gratis- Gewinnstloose schon zum Voraus zahlreiche Bestellungen gemacht find, so hält d«S unterzeichnete Großhandlungshans es um so mehr für seine Pflicht, da? [...]
[...] 4,600 Treffer in einem Gesamtbetrage von . 398,04« 9,000 Gewinnst? der 9««« Stük rothen Gratis, Gewinnstloose in Dukaten und halbe» GouveralnSd'or i» Golde, oder i» . . iS>,7vi 4« [...]
Allgemeine Zeitung23.06.1864
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juni 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] kirch, Den k. Kronen-Orden 3. El. mit Schwertern: Kellermeister v. der Lund, Major; v. Bahr, Major. Den Orden pour le merite: d. SpieS, Hptm. Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4. Cl.: v. Pallmcnstein, Hptm. Den Rothen Adler-Orden 4. Cl. niit Schwertern : v. Kirsch?, Hptm. ; StruenHptm. ; Pohle,Hptm. ; v. Schütz, Hptm. ; Lindow, Hptm. Den k. Kronen3. Cl. mit Schwertern: Rumland, Hptm. Den Rothen Adler Orden Orden 4. Cl. mit Schwertern: Bachfeld, Hptm.; v. TreSkow, Hptm.; v. BockclPr.-Lt.; Müller, Pr.-Lt.; Frhr. v. Zedlitz-Neukirch, Pr.-Lt.; v. Koty. [...]
[...] Frhr. v. Buddenbrock, Obcrst nnd Regts.-Comdr. ; ». Döring, Oberstlt. Den I. Kronen-Orden 3. Cl. mit Schwertern: v. Rosenzwcig, Hptm.; Böttge, Hptm. Den Rothen Adler-Orden 4. Cl. mit Schwertern: Chvtrüu«, Hptm.; v. Hen» nilig, Hptm. Den k. Kronen-Orden 3. El. mit Schwertern: Wenkendorfs, Pr.-L. Den Rothen Adler-Orden 4. Cl. mit Schwertern: v. Bastmellcr, [...]
[...] Pr.-Lt.; Haack, Pr.-Lt.; Bär, Pr.-Lt.; Bcrgcr, , Orden pour le merite : Kerlen, Sec.-Lt. Den Rothen Adler-Orden 4. Cl. mit Schwertern: Coppcnrath, Sec.-Lt. Den Orden pour le merite: Lüb becke, Sec.-Lt. Den Rothen Adler-Orden 4. El. mit Schwertern: Frhr. [...]
[...] NachrichtenAdler-Orden 3. El. mit der Schleife von schwarzweißem Band und Rothen Schwertern: v. Böcking, Major. Den Rothen Adler-Orden 4. Cl. mit Schwertern: Rothcnbücher, Pr.-Lt. Ten k. Kronen-Orden 4. El. mit Schwertern: v. Bock u. Polach II, Scc.-Lt. Den Rothen Adler-Orden 4. El. [...]
[...] des 2. wcstf. Ldw.-Regts. Nr. 15. — 7. brandend. Jns.-Reg Nr. 6«. Den Orden pour le merite: v. Hartmann, Oberstlt. und Rcgts.-Comdr. Den Rothen Adler-Orden 3. Cl. mit der Schleife von schwarzweißem Band und Schwertern am dreimal weißgestrciften Bande: v. Kettler, Major. Den Rothen Adler-Orden 4. Cl. mit Schwertern: v. Wins I, Hptm. Den k. [...]
[...] und Schwertern am dreimal weißgestrciften Bande: v. Kettler, Major. Den Rothen Adler-Orden 4. Cl. mit Schwertern: v. Wins I, Hptm. Den k. Kronen-Orden 3. Cl. mit Schwertern: Krähe, Hptm. Den Rothen Adler« 4. Cl. mit Schwertern: Michelmann, Hptm.; v. Albrecht, Hptm. Den Orden pour le merite: v. Leszczvnski, Hptm. Den Rothen Adler-Ordm 4. Cl. [...]
[...] pour le merite: v. Leszczvnski, Hptm. Den Rothen Adler-Ordm 4. Cl. mit Schwertern: v. Mach, Hptm.; Caöpari, Hptm. Den k. Kronen-Orden 4. Cl. mit Schwertern: v. Kaminietz, Pr.-Lt. Den Rothen Adler-Orden 4. Cl. mit Schwertern: Sorge, Pr.-Lt. Den k. Kronen-Orden 4. Cl. mit Schwertern: Krähe, Pr.-Lt. Den Rothen Adler-Orden 4. El. mit Schwer, [...]
[...] vom 3. Bat. des 3. brandenb. Ldw.-Regts. Nr. 20. — 8. brandend. Jnf.- Reg. Nr. 64. Ten k. Kronen-Orden 3. El. mit Schwertern: v. Lobenthal, Hptm.; v. Salpius gen. v. Oldenburg, Hptm. Den Rothen Adler-Orden 4. El. mit Schwertern: Windell, Hptm.; Habelmann ll, Sec.-Lt.; ».KlösterI, Sec.-Lt.; Gentz, Sec.-Lt.; Stammer, Sec.-Lt.; Kledehn, Sec.-Lt.; lein Siber, Scc.-Lt.; Ebert, Sec.-Lt.; Hoppe, Scc.-Lt. vom 1. Bat. des 4. bran [...]
[...] Ldw.-Rcgts. Nr. 24; Busch, Sec.-Lt. vom 2. Bat. des 4. brandend. Ldw.- Regts. Nr. 24; Witte, Pr.-Lt. vom 3. Bat. des 4. brandenb. Ldw.-Regts. Nr. 24. — Wallbiichsen-Couimando. Den Rothen Adler-Orden 4. Cl. mit Schwertern: v. Lcttow Vorbeck, Pr.-Lt. vom 8. brandenb. Jnf.-Reg. Nr. 64. (Schlich folgt.) [...]
Allgemeine Zeitung25.11.1854
  • Datum
    Samstag, 25. November 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kehrberg im Reg. Bezirk Steltin; den Statione,iEontroleuren, Steuer-In spektoren I, F. Hoff in Passau und K. A. Mi^zel in Regensburg den Rothen Adler-Orden 4. El. verliehen; d'.m großh. bad. Major und Commandeur des Füsilier.BatS. Nr. 2., Keller, den Rothen Adler3. El. mit Schwertern am Ringe; ditm Bürgermeister Mertens zu Orden Wissen im Kreise Altenkirchen, und dem emeritirten Rector Loechner zu [...]
[...] Commandeur des Füsilier.BatS. Nr. 2., Keller, den Rothen Adler3. El. mit Schwertern am Ringe; ditm Bürgermeister Mertens zu Orden Wissen im Kreise Altenkirchen, und dem emeritirten Rector Loechner zu Pretzsch, Reg. Bezirk Merseburg, den Rothen Adler'Orden 4. El.; dem bisherigen k. schwed. außerordentlichen Gesandten und bevollm. Minister in Berlin, Frhrn. ». Hochschild, den Rothen Adler-Orden !. El.; der [...]
[...] Berlin, Frhrn. ». Hochschild, den Rothen Adler-Orden !. El.; der bei der Frau Prinzessin Friedrich von Hessen dienstthuende kurf. Hess, Kam Frhr.v. Dörnberg, ift zum Ehren-Ritter des St, Johanniterernannt; dem Hofftaats-Secretär und Rendanten der HofmarschallHofrath Dohme, und dem Oberförster Richter zu Hangelsberg AmtScasse, im Reg. Bezirk Frankfurt a. d. O., den Rothen Adler-Orden 3. El. mit der Schleife; dem Herzog!, nass. Bade.Arzt zu Ems, Med. Rath 0r. v. Jbell, sowie dem Kreis-Steuereinnehmer und RechnungS-Rath a. D. [...]
[...] mit der Schleife; dem Herzog!, nass. Bade.Arzt zu Ems, Med. Rath 0r. v. Jbell, sowie dem Kreis-Steuereinnehmer und RechnungS-Rath a. D. Wietzer zu Mansfeld den Rothen Adler-Orden 4. El. ; dem UniversiiätsGeh. Ober-Neg. Rath Heinke zu Breslau, den Stern zum Eurator, Rothen Adler-Orden 2. El. mit Eichenlaub; dem Präsidenten des Appell. Gerichts zu Breslau, Geh. Ober-Justizrath Hundrich, den Rothen Adler2. El. mit Eichenlaub; dem, Amtsrath Bogel zu Halle a. S., und [...]
[...] Gerichts zu Breslau, Geh. Ober-Justizrath Hundrich, den Rothen Adler2. El. mit Eichenlaub; dem, Amtsrath Bogel zu Halle a. S., und Orden dem Rendanten der Haupt-3nftituten>Easse zu Breslau, Rechnungsrath Neu gebauer, den Rothen Adler-Orden 3, El. mit der Schleife; dem Haupt-Ritterschafts- und General-Land-FeuersocietätS>Director, Kammerherrn Grafen v. Haeseler auf Blankenfelde; dem Advocaten Franchi in Rom, [...]
[...] Grafen v. Haeseler auf Blankenfelde; dem Advocaten Franchi in Rom, und dem Dr. mect. Hofmann zu Burgfteinfurt den Reihen Adler4. El.; dem Oberförster Fromme zu Schermke im Reg. Bezirk Orden Magdeburg den Rothen Adler. Orden 3. El. mit der Schleife; den Ritter gutsbesitzern Dumftrey auf Hoff, Kreis Greifenberg; v. Hiller auf Groß» Mokratz, Kr. Usedom>Wollin, und Schroeder auf Lübchow, Kr. Fürftensowie dem Lcndrentmeister Marck zu Köslin den Rothen Adler4. Tl.; dem kais. rufs. wirkt. StaatSrath «. Struve, Direktor der [...]
[...] gutsbesitzern Dumftrey auf Hoff, Kreis Greifenberg; v. Hiller auf Groß» Mokratz, Kr. Usedom>Wollin, und Schroeder auf Lübchow, Kr. Fürftensowie dem Lcndrentmeister Marck zu Köslin den Rothen Adler4. Tl.; dem kais. rufs. wirkt. StaatSrath «. Struve, Direktor der Orden Haupt-Sternwarte in Pulkowa, den Rothen Adler. Orden 2, El.; dem kais. ruff. Observator bei der Warschauer Sternwarte, v. Prazmowöki, und dem evangel. Pfarrer Fischer zu Hohendodeleben im Kreise Wanzleben; dem [...]
[...] dem evangel. Pfarrer Fischer zu Hohendodeleben im Kreise Wanzleben; dem Eigenthümer und Redakteur der mililär. Zeitschrift „Oesterreichischer Solcaten« freund," I. Hirtenfeld in Wien, und dem Vicar P, Schmitz zu Wadenim Kreise Ahrweiler den Rothen Adler-Orden 4. El.; dem Vis- Heim . conde de Earreira, Z, portug. Gen. Major und Gouverneur des Herzog« von Oporto, den Rothen Adler-Orden l. El,; dem Kammerherrn Grafen [...]
[...] von Oporto, den Rothen Adler-Orden l. El,; dem Kammerherrn Grafen H. Henckel v. DonnerSmark auf Siemianowitz, Kr. Beuthen, den Rothen Adler. Orden 3. El. mit der Schleife; dem k. fächs. Minist. Rath > im söchs. Haus-Ministerium, Geh. Hofrath Zencker, den Rothen Adler2. El,; dem kathol. Pfarrer I. Lüsken« zu Winnedonk im Kreise Orden Geldern den Rothen Adler-Orden 3. El. mit der Schleife; dem Bureaude« k. fächs. Ober.Hosmarschallamts, Hos-Secretär Müller, und dem [...]
[...] > im söchs. Haus-Ministerium, Geh. Hofrath Zencker, den Rothen Adler2. El,; dem kathol. Pfarrer I. Lüsken« zu Winnedonk im Kreise Orden Geldern den Rothen Adler-Orden 3. El. mit der Schleife; dem Bureaude« k. fächs. Ober.Hosmarschallamts, Hos-Secretär Müller, und dem Ehef Kreis-Wundarzt Fr, Schmidt zu Heilsberg den Rothen Adler. Orden 4. Classe. Erlaubniß zur Annahme fremdherrlicher Orden haben erhalten: In [...]
Allgemeine Zeitung08.02.1856
  • Datum
    Freitag, 08. Februar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] bürg. Grafen «. Boß-Buch, den Rochen Adler.Orden l. El. mit Eichen laub verliehen; dem herjogl. nass. Flügel-Adjutanten, Oberftlieut. v. Zie» »ienzki, und Hauptm. Frhrn. ». Nauendorf den Rothen Adler-Orden Z. El.; dem SchiffS-CapitSn Bunck'zu Barth im Kreise Franzburg den «othen Adler.Orden 4. El.; dem Hof-Bildhauer Rauch den Rothen Adler- [...]
[...] «rtheilt; rem k. württemb. Hof>Baumeifter v. Zanth zu Stuttgart den Kothen Adler-Orden 3. Cl. ; dem Oberförster Semd ach zu Neuenkrug im Kreise Ueckermünde den Rothen Adler-Orden 4. El, verliehen; dem Geh. EommercieN'Ralh Earl zu Berlin den Rothen Adler-Orden 2. El. mit Eichenlaub; dem großh. Mecklenburg - schwerin'schen Criminal-Director Bolte [...]
[...] ten «ercien-Rath keonor Reichenheim und dem Maschinen-Fabrikanten Bialon zu Berlin; dem Leder-Fabrikanten Lang-Gores zu Malmety und dem Kaufmann H. M. Schmitz zu Köln den Rothen Adler-Orden 4. Cl ; Sr. Durchlaucht dem Herzog von Eroy-Dülmen; Sr. Durchl. dem Fürsten zu SolmS'Braunfelö; Sr. Durchl, dem General der Infanterie und [...]
[...] dem Herzog!, fachen »coburg- gothaischen Eisenbahn-CommiffariuS und Mitglied der Direction der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft, Reg.«' und Bergrath Eredner zu Gotha, den Rothen Adler-Orden 4. El.; dem Covservator des Ägyptischen Museums im Zouvre zu Paris, Marterte, den Rothen Adler3, El,; dem Privat- Docenten an der Universität und Directions- Orden »ssistenten des ägyptischen Museums, vr. Brugfch zu Berlin, den Rothen [...]
[...] Orden »ssistenten des ägyptischen Museums, vr. Brugfch zu Berlin, den Rothen «dler-Oiden 4. El.; dem Geh. Ober-Fin. Rath Adelung zu Berlin den Giern zum Rothen Adler-Orden 2. El. mit Eichenlaub; dem Ober.PoftFrtederich zu Düsseldorf den Rothen Adler-Orden 3. El. mit der Direktor Schleife; sowie dem prakt. Arzt, Negis. Arzt a. D. vr. Baltz zu Berlin; bern Kreis-Bau-J7,spector Blew zu Angermündt, und dem Eonrector, Pro [...]
[...] bern Kreis-Bau-J7,spector Blew zu Angermündt, und dem Eonrector, Pro fessor vr. Keßler an der Klofterschule zu Roßleben im Kreise Querfurt, und dem RechnungSrath Schlottmann zu Minden den Rothen Adler-Orden [...]
[...] Nachrichten. 4. El.; dem großherzogl. bad. Kammerherrn und Hofmarschall grhru. v. Baum dach den Rothen Adler.Orden L. El., und dem großherzogl. bad. Geh. Sabinets. SecretSr vr. Ullmann den Rothen Adler-Orden 3. El. gerner den nachgevannten k. niederländ. Officieren und Beamten Orden, und [...]
[...] Geh. Sabinets. SecretSr vr. Ullmann den Rothen Adler-Orden 3. El. gerner den nachgevannten k. niederländ. Officieren und Beamten Orden, und zwar den Rothen Adler-Orden 2. El.: dem Commandeur der l. Jnf.-Brigade. und Ober.Eommandanten «on Maeftricht, Gen. Major Baron »an Avlva« Renger«, und dem EommissariuS der Provinz Limburg, »an Meeuwen; [...]
[...] und Ober.Eommandanten «on Maeftricht, Gen. Major Baron »an Avlva« Renger«, und dem EommissariuS der Provinz Limburg, »an Meeuwen; den Rothen Adler-Orden 3. El.: dem Ehef de« Seneralftab« der l. Inf. Brigade, «Major Klapp, und dem Greffier der Limburgischen Provincial« Staaten, Michiel« »an Kessenich. Sodann dem k. belg. Gen. «ieut. [...]
[...] Brigade, «Major Klapp, und dem Greffier der Limburgischen Provincial« Staaten, Michiel« »an Kessenich. Sodann dem k. belg. Gen. «ieut. gleury-Duray den Rothen Adler.Orden 2. El mit dem Stern; dem kaisV franz, Präfecten des Mosel Departements, Grafen Malher zu Metz; dem k. belg. Flügel-Adjutanten, Gen. Major Renard, und dem großh. Mecklenburg» [...]
Allgemeine Zeitung09.04.1882
  • Datum
    Sonntag, 09. April 1882
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Uebersicht. Telegramme. Aufgaben und Arbeiten des deutschen Rothen Kreuzes. Deutsches Reich. München: Die fürstlich nassauischen Hausgesetze. Zur Ausstellung für Hygiene und Nettungswesen. Karlsruhe: Landtag. [...]
[...] der deutsche Aerztetag hier abgehalten werden. Das deutsche Centralcomitä bringt in Gemeinschaft mit dem Vaterländischen Frauenverein auf der Aus¬ stellung eine Mustersammlung des Sanitätsmaterials des Rothen Kreuzes für dessen praktische Zwecke zur Anschauung. Auf Anordnung der Kaiserin soll dieser Sammlung ein neuerfundencs Krankenzelt angeschlossen werden, [...]
[...] In einer der folgenden Sitzungen des Centralcomite's wurde, und zwar ebenfalls in Gegenwart der Kaiserin, die Einberufung der dritten internatio¬ nalen Conferenz der Vereine des Rothen Kreuzes besprochen. Die Bundes¬ leitung des österreichischen Rothen Kreuzes, welche die Einladung dazu für 1883 nach Wien hat ergehen lasten, wünscht, zur baldigen Feststellung des [...]
[...] Genfer Convention empfohlen worden. Es läßt sich erwarten, daß, wie dieß bei der Berliner internationalen Conferenz der Vereine des Rothen Kreuzes im April 1869 geschehen, auch bei der in Wien bevorstehenden, die an der Genfer Convention bctheiligtcn Negie¬ rungen durch Bevollmächtigte vertreten sein werden. Die Zahl derselben be¬ [...]
[...] Angesichts dieser erfreulichen Kundgebung wird die Revision der Con¬ vention von dem deutschen Centralcomit« und den anderen Landesvereinen des Rothen Kreuzes mit um so größerer Vorsicht zu behandeln und aus den etwai¬ gen Vorschlägen Alles fern zu halten sein, was, wie etwaige seerechtliche Fra¬ gen, neue Schwierigkeiten Hervorrufen könnte. [...]
[...] gen Vorschlägen Alles fern zu halten sein, was, wie etwaige seerechtliche Fra¬ gen, neue Schwierigkeiten Hervorrufen könnte. Dem deutschen Rothen Kreuz liegen, außer den internationalen Fragen, noch Aufgaben von der größten Bedeutung vor. Der Mobilisirungsplan für die freiwillige Krankenpflege und die Befestigung der Vereinsorganisation, ins¬ [...]
[...] unterziehen. Was nun das Sanitätsmaterial anbelangt, welches von den Vereine» des Rothen Kreuzes geliefert werden soll, so ist dafür ein amtlicher Nachweis aufgestellt. Derselbe liegt den Mustersammlungen zu Grunde, welche für die nothwendigsten Verbandmittel und Lazarcthgcgenstände in Berlin, München [...]
[...] Auch jetzt liegen unmittelbar keine anderen vor. Die Uebereinkunft vom 20 April 1869 ist die unveränderte Grundlage der Gcsammtorganisation der deutschen Vereine vom Rothen Kreuz geblieben und scheint zu befriedigen. Danach sind die Landcsvcreine, deren Bevollmächtigte das Centralcomit« bilden, in ihren Einrichtungen und ihrer Thätigkeit vollkommen selbständig. Zu einer [...]
[...] sein Ende finden werde. Die Verhandlungen mit dem kaiserlichen General¬ inspecteur der freiwilligen Krankenpflege über den Mobilisirungsplan des deutschen Rothen Kreuzes bieten dazu den geeigneten Anlaß. Hoffentlich geht aus dem Mobilisirungsausschuß, welchen das deutsche Centralcomits nieder¬ gesetzt hat, und welcher die Organisation der Hülfsleistungcn der Münner- [...]
[...] Fürst Krapotkin hielt am Montag Abend in dem Locale des Central- demokratischen Vereins im hauptstädtischen Bezirk Marylcbone zum Besten der jüngst gestifteten „Rothen Kreuz-Gesellschaft des Volkswillcns" einen Vortrag über die Revolution in Rußland. Zum Schluß bemerkte der Nihilistenführer, seine Partei habe den feierlichen Eid geleistet, daß sic von Gewaltthaten abstehen [...]
Allgemeine Zeitung12.11.1851
  • Datum
    Mittwoch, 12. November 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] uaunten Abgeordnete« gehörm demnach 3 dm Liberalen allein, 3 dm Gouverne» mentalen allein, 1 den vereinigten Liberalen und Gouvernementalm, 1 dm mit den Rothen vereinigten Gouvernemmtalm an. Diese« Ergebviß ist, selbst wenn die Gouvernemmtalm, wie man Grund zn furchten hat, am nächsten Sonntag den Sieg davon trag« sollten, ziemlich befriedigend, weil bisher die [...]
[...] Hoevch nicht verzichtet habe. Trotz der Abschaffung de« beschränkten Wahl- «chchech, die der Präsident vorschlägt, ist er doch ferner denn je von der demo» K«tAhen Partei und, trotz semer Predigten gegen die Rothen und seiner Au> heueruvgen für dieOrdnungSpartei, hat er eben durch den wich» , Tyeil seiner Botschaft die Majorität aufs tiefste verletzt und beim» [...]
[...] nischen nnwiru RomS zu beugen, durchaus nicht geneigt war, so daß er seinen ver» schmelzungSfüchtigen College» Montanelli unter dem Schein einer Mission an die französischen Rothen entfernte. Worüber man sich die Köpfe bricht ift der Grund der unser Gouvernement bewogen haben kann denZDruck eiueS solchen Buches zu gestatten, in welchem eö selber sowie der Souverän schonungslos [...]
[...] Prinzen Friedrich »on Baden Höh. den Schwarzen Adler- Ordeuz dem großh. Hess. Ven«al»Lieut. und Kritg«miuifter, Frhr». v. Schäffer« Dernftei», den Rothen Adler-Ordeu t. El, mit Schwertern am Ringe; dem Prem, Lieut. a. D., Prinzen Leopold zu Löweuftein» Werthheim-Fre ud enb erg, den St. Johanniter-Orden; dem [...]
[...] Werthheim-Fre ud enb erg, den St. Johanniter-Orden; dem Kammerherrn, wirkl. Leg. Rath und Gesandten am k sardin. Hofe, Grafen Redern, den Rothen Adler, Orden k. El. mit Eichenlaub; de« Reise-Postmeister, Ober-Poft-Director Balde ,u Potsdam, und dem Kthol. Pfarrer I. I. Hoffmann zu Breslau den Rothen Adler-Orden S. [...]
[...] Pfarrer I. I. Hoffmann zu Breslau den Rothen Adler-Orden S. 4ll. mit der Schleife, dem Polizet-Eommissariu« und Hauptm. a. D. Wol> ter« zu Aachen den Rothen Adler-Orden 4. El,; den «hemal, ägypti schen Beamten, Gebrüdern Artin und Eho«r«w Bev-Tcherakvau zu Alerandrien, den Rothen Adler-Orden 2. Tl., dem elfteren mit dem [...]
[...] Stern; dem großh. bad. Oberftlieut. Sach« vom Generalftab, und dem Land» Kentmeifter Müller zu Sumbinnen, sowie dem Reserve-Magazin-Rendavten Burow zu Frankfurt a. d. O. den Rothen Adler-Orden 4, El.; ferner dem Professor Frank, an der Ritter-Akademie zu Liegnix) den Rothe» Adler-Orden 3. El. mit der Schleife; nachbenannten kurfürftl. hessischen [...]
[...] «rt. Reg.; dem Regt«. Arzt La»dgreb, vom 1. (Leib,) Husaren-Reg. ; den Bat«, «erzte» Rohleder und Beftlen, und dem StadbPhyflkus 0r. Menz in Fulda den Rothen Adler, Orden 4. Cl. ; sodann dem Stadtverordne Vorsteher, Braukigen Senß zu Brandenburg a. d. H., ebenfalls den ten-Rothen Adler-Orden 4. El.; dem Rechtsanwalt und Notar, Juft. Rath Vehr zu Tilsit, den Rothen Adler-Orden Z. El, mit der Schleife; [...]
[...] ten-Rothen Adler-Orden 4. El.; dem Rechtsanwalt und Notar, Juft. Rath Vehr zu Tilsit, den Rothen Adler-Orden Z. El, mit der Schleife; dem praktischen Arzt Dr. Mechelen zu Kettwig an der Ruhr den Rothen [...]
[...] Adler'Orden 4. El.; dem Geh. FW. Roth Stünzner zu Berlin den Rothen Adler'Orden 3. «l, mit der Schleife; dem herzogt. Sagan'sche» Baurath ». Schatzberg zu Sagau den Rothe» Adler-Orden 4. El.t dem Gesandten in Karlsruhe, Kammerherrn und wirkt. Leg. Rath v. Saden Rothen Adler-Orden 3. Sl. mit der Schleife; d,m Pro [...]
Allgemeine Zeitung08.01.1851
  • Datum
    Mittwoch, 08. Januar 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] marmora einfachen und klaren Worten die Umtriebe Mazzini's und seiner Partei in Genua nach. ES sind die SicherheitSmaßregeln nicht gegen die Schwarzen, sondern gegen die Rothen getroffen. Alle Beschuldigungen der retrograden Partei zerfallen dieszmal in Nichts. Eine auffallende Erscheinung war das sogenannte „englische Schiff", welches in der Nacht vom 25 (Weihnacht) zu [...]
[...] Orden-oerleihungen. Der König von Preußen hat dem bisherigen ?. schweb. Gesandten am k. Hoflager zu Berlin, Frhrn. d'Ohsson, den Rothen Adler-Orden l. El. verliehen; dem bisherigen Handels» HuichtS-Präfidentcn I. Z. Otttgen zu Köln den Rothen Adler-Orden Z. Cl. mit der Schleife; dem Major v. Szvmborski de« 7. Inf. Regts., [...]
[...] Z. Cl. mit der Schleife; dem Major v. Szvmborski de« 7. Inf. Regts., dem Oberförster Leuschner zu Schulpforta, im Rez. Bezirk Merseburg, «nd dem Lehrer Heuser an der Realschul« zu Elberfeld den Rothen «dler-Orden 4. El.; dem kais. russ. Gen. Major Babkin,, «omdr. de« Inf. Regt«. Prinz von Preußen, den Rothen Adler-Orden 2 El.; dem [...]
[...] Kammerherrn und Ober-Jägermeister des Herzogs »on Nassau, Frhn. ». Gilsa, den Et. Johanniter-Orden; dem Befehlshaber des französischen Krieg«- dampsschiff« „Tonnöre", Fregatten-Eapitän de Vasquet, den Rothen Adler-Orden S. El.; dem Schul.Director a. D., D. S. Meyer zu Nord» bansen, den Rothen Adler-Orden 4. El. ; dem Schöffen und Senator der [...]
[...] freien Stadt Frankfurt a, M., Frhrn. ». G ü n d e r r o d e, den S t. I » h a n» »iter-Orden; dem großh. bad. Hofrath A. Holtmann zu Karlsruhe den Rothen Adler-Orden 3. El. ; dem vormaligen Kaufmann, jetzigen Rentier Thiele zu Beelitz, den Rothen Adler. Orden 4. El.; dem Herzog!, sachsen -mnningenschen Geh. Reg. Rath und fürftl. Thurn und Tari«'» [...]
[...] Herzog!, sachsen -mnningenschen Geh. Reg. Rath und fürftl. Thurn und Tari«'» s'en Ober.Post-Eommtssär für die thüringenschen Staaten, Döbener in Eisenach, den Rothen Adler-Orden 3. El.; dem Gutsbesitzer Fr. «, Flototm auf Wutzig den Et. Johanniter-Orden; dann nachstehen» ten Beamten im kais. russ. Post-Departement: den wirkl. StaatSräthen ».Ul [...]
[...] «, Flototm auf Wutzig den Et. Johanniter-Orden; dann nachstehen» ten Beamten im kais. russ. Post-Departement: den wirkl. StaatSräthen ».Ul rich« und» v. Wedell, und dem Staatsrath « Laube den Rothen Adl er.Orden 2. El. ; dem Direktor de« St. Petersburgischxn Poft»Dampf> Echifffahrt-SomptoirS, Eollegienrath », Parlof, den Rothen Adler3. Tl.; deßgleichen dem Bahnhoss»Jnspector der Taunu«>Stfenbahn, [...]
[...] Adl er.Orden 2. El. ; dem Direktor de« St. Petersburgischxn Poft»Dampf> Echifffahrt-SomptoirS, Eollegienrath », Parlof, den Rothen Adler3. Tl.; deßgleichen dem Bahnhoss»Jnspector der Taunu«>Stfenbahn, Orden Rathan zu Mainz, den Rothen Adler-Orden 4 El.; dem kais. russ. Etudien-Jnspector der Michael-Artillerieschule zu St. Petersburg, Obersten ReSvoij, den Rothen Adler>Ord«n 2. El.; dem Pfarrer und Super [...]
[...] ReSvoij, den Rothen Adler>Ord«n 2. El.; dem Pfarrer und Super intendenten Jackftein zu Bischofswerder im Reg. Bezirk Marienwerder, den Rothen Adler-Orden 3. El. mit der Schleifez dem BerlagSbuchhSndln [...]
[...] Th. Ehr. Fr. Enslin in Berlin den Rothen Adler.Orde» 4. El.; sowie dem Kirchenvorsteher I. Be Usch er zu Allenfeld in der Gemeinde Geb roth, Kreis-Synode Sobernheim im Reg. Bezirk Koblenz, das allgemeine [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 22.01.1842
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ordensverleihungen. Preußen: Bei der am 16. Jan. in Berlin ſtattgehabten Feier des Krönungs- und Ordensfeſtes haben Orden erhalten, und zwar: 1) den Rothen Adler - Orden 1ſter Cl. mit Eichenlaub: v. Braucht ſch, Gen. Lieutenant und Cemdr. der Garde-Cavallerie; Eichhorn. Geh. Staatsminiſter. [...]
[...] 1ſter Cl. mit Eichenlaub: v. Braucht ſch, Gen. Lieutenant und Cemdr. der Garde-Cavallerie; Eichhorn. Geh. Staatsminiſter. - 2) Den Rothen Adler - Orden 2ter C. mit dem Stern ohne Eichenlaub: Frhr. v. Seckendorff, k.bayer. Gen. Lieutenant. –'5) Den Rothen Adler - Orden 2ter CI. mit Eichenlaub: [...]
[...] wehr-Brig. – 4) Den Rothen Adler - Orden 2ter Cl. ohne Eichenlaub: Graf v. Pau ma arten, k. baver. Gen. Major; Graf v. Sontheim, k. würtemb. Gen. Major. – 5) Die [...]
[...] Schleife zum Rothen Adler: Orden 3ter Cl.: Graf Brühl, Dberſt und Flüge-Adjutant; K ö llner, Oberförſter zu Zechlin; Schmedding, wirkt. Geh. Over-Reg. Rath zu Berlin: Schmidt, [...]
[...] Dberſt und Flüge-Adjutant; K ö llner, Oberförſter zu Zechlin; Schmedding, wirkt. Geh. Over-Reg. Rath zu Berlin: Schmidt, Geh. Kriegsrath beim Kriegs-Miniſterium. – 6) Den Rothen Adler-Orden 3ter El. mit der Schleife: Dr. Albers, Geh. Med. Rath und Director der Thierarznei-Schule zu Berlin; [...]
[...] Theilnahme hoffen. Wien, im Januar 1842. Karl Haas'ſche Buchhandlung in Wien, Singerſtraße Nr. 878 zum rothen Apfel. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 20.06.1900
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juni 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Noch augenfälliger ist der Einfluß des Lichtes auf den Farbenwechsel verschiedener Thiere. Bert bedeckte den vorderen Theil eines Chamäleons mit einem rothen, den anderen mit einem blauen Glase und setzte nun das Thier der Sonne aus. Unter dem blauen Glase wurde [...]
[...] den anderen mit einem blauen Glase und setzte nun das Thier der Sonne aus. Unter dem blauen Glase wurde das Thier fast plötzlich dunkelgrün, unter dem rothen blieb die Farbe lange Zeit unverändert. Hier wirkte also das Licht direkt auf die Hautfarbe ein. Aber es [...]
[...] Farben unterscheiden. Finsen brachte einzelne Exemdavon in eine Schachtel, deren Deckel aus blauen, plare gelben und grünen Gläsern zusammengesetzt war, worauf sich alle Würmer unter dem rothen Glas sammelten. Drehte er den Deckel so, daß sie unter dem blauen Glas lagen, so wurden sie unruhig und krochen wieder unter [...]
[...] erkrankte, sobald sie sich der Mittagsonne aussetzte, nur dauernd von ihrem Leiden befreien, indem er sie emen rothen Schleier tragen ließ. Ein indischer Offizier entdeni Ekzem nur dadurch, daß er seine Kleider mit ging gelbem Futter versehen ließ. [...]
[...] änderte, Marti hat durch Versuch an Ratten festgestellt, daß Lichtentziehung die Zahl der rothen Blutkörperchen ver- [...]
[...] Unsen vorgeschlagene Behandlung in Anwendung. Sie verhängten die Fenster der Krankenzimmer mit dicken rothen Decken und hielten so die chemisch wirkenden Strahlen des Lichts von dem Kranken ab. Die Hautverlor sich bei den Kranken bald, und die geschwulst Blasen vertrockneten, ohne Narben zu hinterlassen. [...]
[...] Kranken, bei dem sich nur noch einige Bläschen an den Händen vorfanden, die übrigen aber eingetrocknet waren, aus dem rothen Licht in das gewöhnliche Tageslicht. Die Bläschen gingen darauf in Eiterung über und hinterNarben. So war also die Wirkung des Lichts auf ließen die Pocken erwiesen. Aehnliche Berichte lieferten andere [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 17.06.1813
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juni 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] halt der a»er«cchs>en Se»ehmi««»g «»sgesezt: «is l, Güter« Komple» l. der Sxitalgarten vor dem rothen Thor ?j Tagwerk hol« tend, nebst e^nem h«Idgemau«rt« «in stittgten Wohnhaus, dann einem Vartenhckn«ch«; ^ [...]
[...] am Rosenaubexg bei der «ohntichsch« Zabrike , auf dem «chupferle, de, Nikolai > Garten v« dem Echwtdbog««. «nd v«r dem rothen Th«, tussmme« 214z Tag», hat, «ud, endlich; , ^ - III. An Recht« : . " ' , . [...]
[...] Tagw. Mad, in den äußern Aengern vn dem Jakoberthor, doppelmädig. u ,4 1,' Tagw. «nger vor dem rothen Thor, drpxclmädig. ij Tagw. Wiese, in den sogenannten ober« Benger», doxpel mäbig. z Tagw. das Affinger Hol,, unweit der Stegelwiese, mit Fich« [...]
[...] Das vormals Wikartische Haus I^iit. c. Nr«, Z86. zz Tagw. Anger bei den siebe» Tischen. 24 Tagw. Anger vor dem rothen Thor, in den obern Aengern. zz Tagw. «nger bei der obern Bleiche, der Hejlacher Anger genannt. [...]