Volltextsuche ändern

442 Treffer
Suchbegriff: Sandberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung31.10.1898
  • Datum
    Montag, 31. Oktober 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wieniawski und Sarasate's Carmen-Phantasie op. 25 mit großer Fertigkeit. In dem Trio für Pianoforte, Violine und Viola op. 4 (l-moll von A. Sandberger, welches den Abend eröffnete, und in Spohrs Adagio aus dem Duo für Violine und Viola op. 13 lernten wir Hrn. Professor Benno Walter [...]
[...] des genannten Trios verdient. So hörten wir Münchener doch endlich wieder einmal etwas von unserm hochbegabten einheimischen Tondichter Adolf Sandberger, dessen prächtige, "k" so vielem Beifall aufgeführte Oper „Ludwig [...]
[...] damit das liebliche, echt deutsche Sprichwort „der Prophet gm nichts in seinem Lande" nicht etwa aus dem Schwang käme! Ist d:e Sandberger sche Triosonate auch ein Jugendso verräth sie doch schon in vielen Zügen den nach werk, Selbständigkeit ringenden, zielbewußten und mit der Technik vertrauten Musiker, so zeigt doch auch sie bereits die in den [...]
[...] sich dem Hörer namentlich im zweiten und im letzten Satz Schönheiten, die man in Jugendweihen sonst selten zu finden gewohnt ,st. Im übrigen beherrscht Sandberger die Form und den instrumentalen Theil meisterhast. Auch sei ans die Schwierigkeit hingewiesen, welche die äußerst seltene [...]
Allgemeine Zeitung13.02.1807
  • Datum
    Freitag, 13. Februar 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] W. van Vulva. Bvlond-Halt. »an Heeckeren rot de Cloese. — z. B rasant. (4.) P. I. Cuyxers. B. Verhexen. I. HäverI. L. Trip. — 4. Friesland. (z.)' R. L. van Ande Kemxenaer. L. I. I. Rengers. > — z: Over z.) A. I. Weerts. C. de Poß van Steenwyck. R. xssel. (Sandberg. — 6. geeland. (2.) W. 6. de Crane. A. von Dovrn. — 7. Gr Knin gen. (:.) S. Cremers. I. Jar8. Utrecht. (2.) H. I. van Hengst. C. H. Westrervan Themaat. — y. Drenthe. (1.) S. I. van Heyden. neu Greffier: I. CouxeruS. — II. National-Gerichtshof. [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)04.09.1804
  • Datum
    Dienstag, 04. September 1804
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] ren in den Dünen gewähren, zn beschreiben. Die Truppen, mit ihren Waffen und allem Feld^eräthe beladen , erklettern mit Leich tigkeit und ohne je die Linie zu brechen, die Sandberge, nnd führen mit größter Genauigkeit die schwersten ManövrcS ans Dieser Scheinkrieg begeistert die jungen Soldaten; sie wetteifern [...]
Allgemeine Zeitung07.12.1822
  • Datum
    Samstag, 07. Dezember 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] sre Hauptstadt diese» Winter belebter mache», als sie eS seit mehreren Jahren gewesen. — Ein Korporal beim Regiment« Colmar, Namens Sandberg, dessen Bater et» Geistlicher t» der Provinz Smäland ist, verließ tm Jahr >8«L sein Vater»', land und trat tn russische Dteuste. Da er sich bort iu jeder [...]
Allgemeine Zeitung11.05.1812
  • Datum
    Montag, 11. Mai 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] hatte» zuerst Audienz. Se. Maj. ernannten den Hrn. Schwan, Direktor der ostindifchen Kompagnie, Ritter des Nordster» orde»s, j«« Sprecher dieses Standes, »nd Hrn. Sandberg, LMM»»« und Mthmg»» z» Stockholm, z« Bicespttchen,, [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 23.10.1906
  • Datum
    Dienstag, 23. Oktober 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zeitschrift der Internationalen Musikgesellschast Dr. Seiffeit (Berlin) und Dr. Heuß (Leipzig) wurde dankbar anerkannt. An Professor Dr. Sandberger (München), der zu erscheinen verhindert war, sandte der Kongreß telegraphische Grüße. Der bisherige Vorsitzende der Gesellschaft, Professor Dr. Kretz s chl Berlin), wurde einstimmig wiedergewählt, desgleichen [...]
[...] bisherige Vorsitzende der Gesellschaft, Professor Dr. Kretz s chl Berlin), wurde einstimmig wiedergewählt, desgleichen mar in die Redaktionskommission Geheimrat Dr. Stumpf (Berlin) und Professor Dr. Sandberger (München) ; neu gewählt in die Redaktionskommisston wurde Professor Dr. Adler (Wien). Die Baseler Allgemeine Musirgesellscyaft und der Gesangverein [...]
Allgemeine Zeitung05.10.1798
  • Datum
    Freitag, 05. Oktober 1798
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Arabern zum Verderben der Unternehmung, brennende Winde, um die Opfer des rasenden Ehrgeizes, die sich in dieselbe ein lieffen, zu ersticken; bewegliche Sandberge, um sie zu bedeken, hervorrufen – allein den Augenblick, welcher der unsrige hätte seyn sollen, verloren wir, indem wir fe in Alexandrien, wo [...]
Allgemeine Zeitung18.01.1800
  • Datum
    Samstag, 18. Januar 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] SeeUftr, die ein Dorf zum Souticn hatte , da« etwa z«, Klas» tcrn davon lag , und mit 1,20« Mann und 4 Kanonen besezt war. Sein linkcr Flügcl stand an cincm vereinzelten SandBerg, link« von dcr HalbJnsel , 6«, Klaftem vorwätts vom Centrui» der ersten Linie. Diese schlecht verschanzte Stellung fand sich [...]
Allgemeine Zeitung02.07.1864
  • Datum
    Samstag, 02. Juli 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] zurück. Um 2 Uhr Nachmittags standen die Preußen in Vollerup und Ullebüll. Nach Aussagen von Augenzeugen ist Prinz Friedrich Karl bei Sonderburg übergegangen, während der Hauptübergang bei Sandberg stattfand. Unter den beim Uebergang betheiligtcn Regimentern befanden [...]
[...] beginnt. Zunächst nördlich von Surlütte liegen die Kleinmühle (LilleStabegaard und das Gehöft Navcnskoppel, genugsam bekannt durch Nlölle), die Vorpostengefcchie während der Belagerung von Düppel. Dann folgt Sandberg mit einem langgedehnten bis dicht an die Küste reichenden Teich, und weiter nach Norden das Große Holz (Storc^Skov) und die Gehöfte von Satrup-Holz. In der Nähe von Sandberg bietet der sonst so tief und stark [...]
[...] doch wurden früher Batterien beiArnkiel und der Fahlenkoppel (gegenüber von Satrup Holz), bei Nonhoff (dem von den Preußen während der Bela gerung von Düppel zerschossenen Sommersitz des Redactcurs der „BerTidende"), gegenüber Sandberg, ferner gegenüber von Lillemölle lingske «wähnt, sowie namentlich bei Baadsager, gegenüber der Schanze Nr. 10 und endlich bei Sonderburg selbst, wo sogar unmittelbar vor der Kirche [...]
Allgemeine Zeitung23.08.1860
  • Datum
    Donnerstag, 23. August 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] D o l l. Höhere Physik , E i s e n l o h r. Uebungen im physikalischen Laboratorium, derselbe. Allgemeine Ehemie, Weltzien. Repetitorium der Chemie, Elemm. Mineralogie und Geognoste, Sandberger. Deutsche Literatur, Löhlein. Französische Sprache III. EurS, Leber. Englische Sprache, Gratz. Freihand zeichnen, Meichelt. Modellireu, Müller und Minzinger. [...]
[...] Bauschule. Erstes Jahr: Allgemeine Ehemie, Weltzien. Mineralogie uud Geognoste, Sandberger. Lehre von den Baumaterial!!«, Bauftatil, Lang Darstellende Geometrie, Wiener. Bauconstructionen: Zeichnen nach Modellen und Borlege blättern, Lang. Zeichnen von Baur ffen nach Verlegebiälterv, derselbe Zeich [...]
[...] chemie, K. Seubert. Ehemische Technvlrgie, derselbe. Metallurgie, der selbe. Experimentalphysik, Eiseulohr. Höhere Physik, derselbe. Botanik und Zoologie, M. Seubert. Mineralogie und Geognoste, Sandberger. Geognoste der nutzbaren Mineralien, derselbe. Mineralogisches Pralncum, der« selbe. Kryftallographie, derselbe. Praktische Geometrie, Wiener, Fritschi [...]
[...] den Gebieten kier Bauflalik und Hydraulik, Clebsch. Praktische Geometrie, Wiener. Chemische Technologie und Metallurgie, K. Seubert. Geognoste der nutzbaren Mineralien, Sandberger. Wasser- uud Straßenbau l. Curs, Riege r. Freihandzeichnen, Schrödter. Deutsche Literatur, L ö h l e i u. Französische l Sprache, Leber. — Zweite« Jahr: Maschinenbau und tecinische Mechanik, Redtenbacher. Maschinencovftructionen II. Eur«, Redtenbacher und Hart. [...]