Volltextsuche ändern

199 Treffer
Suchbegriff: Schnitzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung05.09.1876
  • Datum
    Dienstag, 05. September 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schätzung de§ Schulunterrichts, und Wollen es auch nicht fassen daß größere Buben in der Schnitzschule jahrelang ohne baaren Gewinn modelliren, zeich¬ ne» und schnitzen sollen. Und so großes Geschick die kleinen für die Dreh¬ bank u:d die Führung der Messers bethätigen, so gelinge Begabung verrathen sie für den Unterricht: nur Wenigs folgen mit Kopf und Hcrz in weihevoller [...]
[...] und WaS ich in einer Eingabe an die Bezirkshauptmannschaft zu Bozen im Namen der GsmeinderatheS gefordert habe, das ist eine ordentliche Schule, die mit dem Unterricht das Zeichnen und Schnitzen in einer Weise verbindet welche unseren Interessen entspricht. Für alle neunzig Schüler des großen Orts soll ein Lehrer genügen, der in sechs Jahren nicht über die ersten Lese- [...]
[...] Wir haben uns auf dar Kleingewerbe verlegt, wir drehen Puppen von ver¬ schiedener Größe, bringen Rosse. Pudel, Schafe, Ziegen, Gemse, Rehe, Vögel und andere Thiers auf den Markt, schnitzen Springer, Fadengaukler, Kästchen, Dosen, Bildcrrahmen, Auf- und Untersätzs, Cigarrcnhalter mit und ohne Fi¬ guren, Bücherbretter mit und ohne Ornament, und suchen für diese vielseitigen [...]
[...] Bestrebungen einen tüchtigen Meister der Kunst. Nun ist mir ein junger Mann aus Wengen bekannt der unsere Mundart spricht, in der Musik, im Zeichnen und Schnitzen wohl bewandert ist, und der sich durch Ablegung der Prüfung die Berechtigung für dar Lehramt erwerben will: den dachte ich zum Oberlehrer unserer Schule zu gewinnen, allein die Neuwahl der [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 03.02.1890
  • Datum
    Montag, 03. Februar 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Dampfkraft, die Photographie und die Telcgraphie hervorgehen ließ, während andere haarige Thierwesen der nämlichen Species noch heute auf den Bäumen herumklettern und nicht einmal Feuer anmachen , oder eine Keule schnitzen, oder nur lachen können, auch keine Aussicht vorhanden ist, daß sie es jemals lernen. Dazu kommt noch, daß bisher weder von dem Urmenschen ohne Cultur noch [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 06.10.1890
  • Datum
    Montag, 06. Oktober 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] digt. ihm dargebotenen Material als Künstler sein Möglichstes und es liege gar nicht in semer Intention, dasselbe als Earicaturist zu behandeln und im Zerrbilde darzustellen. Daß man sich kein Pfeifchen aus einem Schweinsschwänzel schnitzen kann, ist eine längst zum Sprichwort gewordene Binsenwahrheit. Daß die betreffenden Damen sich im Spiegel der Dichtung nicht wiedererkennen, ist nicht. [...]
Allgemeine Zeitung24.09.1881
  • Datum
    Samstag, 24. September 1881
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Flachsbau. Gleichzeitig wurde im Kloster und dessen Umgebung von einigen Brüdern die von Raitenbuch aus der Grafschaft Werdsnfels mitgebrachte Kunst, kleinen Hausrath zu schnitzen und zu drehen, geübt und verbreitet. Der Ge¬ birgsbewohner ist ja von der Natur auf den Ertrag der Holzarbeit und der Weide angewiesen. [...]
[...] vorzüglich zur Verwendung. Ein in den Zeiten des Priesterstaats das Ge¬ werbe einengender Zunftzwang, der den Sohn nöthigte nur das Nämliche und in derselben Form zu schnitzen wie sein Vater (es zerfiel das Handwerk in sieben Gruppen, und jede derselben wieder in mehrere Unterabtheilungen, so die der dritten Gruppe der Dreher in die der Büchsen-, Körbchen-, Pfeifen- [...]
[...] stellung mit Medaillen ausgezeichneten Director Hohm und einem jüngeren Zeichnungslehrer jährlich mehr als 100 junge Leute im Zeichnen, Modelliren, Schnitzen und in der Drehkunst unentgeltlich unterwiesen. Die Verleihung von Stipendien an besonders begabte Zöglinge der hiesigen Schule, um den¬ selben zu weiterer Ausbildung einen längeren Aufenthalt an der kgl. Kunst- [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 14.12.1896
  • Datum
    Montag, 14. Dezember 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Meer hinaus, um erst gegen Weihnachten heimzukehren. Die armselige Arbeit dahemr wird von den Frauen bestellt. Männer , und Frauen schnitzen geschickt in Holz, und selbst hier fehlt es den Häusern holländischen Stiles nicht an mannichfaltigem Schmuck, an schönem Schnitzwerk und Ge an bunten holländischen Kacheln als Wandbekleidung, [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 04.04.1898
  • Datum
    Montag, 04. April 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] überführen, am grünen Holze daSs. — un bildsamsten Alter schnitzen. Mit der Erziehung anfangen. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 23.05.1900
  • Datum
    Mittwoch, 23. Mai 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] knüpft. In diesem Jahre wurde dem Kaiser aus einem fremden Lande namens K'ien-siau als Tribut ein Kunstzugeschickt, der aus Nephrit Figuren zu schnitzen ver-- ler stand und im Malen geschickt war. Es handelt sich also jedenfalls nicht um einen Chinesen. Was ihm zugeschnewird, klingt so fabelhaft und stammt außerdem aus [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 03.07.1904
  • Datum
    Sonntag, 03. Juli 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wagen in allen Rechen- und Physikstunden, Herstellung von Karten, Profilen und Reliefs, Anpflanzen und Kultwieren, Modellieren und Schnitzen im A n s ch l u ß a n die Aufdes theoretischen Unterrichts, einfache Physikalische gaben Untersuchungen,^ alles von den Schülern selbst ausgeführt. muß in dm meisten Schulen selbst der größten Städte möggemacht werden können« Schon haben wir in München [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 29.04.1895
  • Datum
    Montag, 29. April 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Guinea besitzen die Eingeborenen eine große Achtung und Vervor den Geistern der Verstorbenen. Sie fürchten die Geister ehrung und thun Alles, sich deren Gunst zu e: werben und sie wie Götzen zu verehren. Von den Verstorbenen schnitzen sie Bildnisse, die sie der Reihe nach ausbewahren und als Ahnenbüder im Hintergrunde der Hütte aufstellen. Nur schwer entschließen sich die Verwandten [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 17.12.1896
  • Datum
    Donnerstag, 17. Dezember 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wenden das ihnen erst vor kurzer Zeit durch die Europäer zugeführt wurde. Stembeile, Steinäxte und Muschelmesser sind ihre Werkzeuge zum Bau der Felder und des Hauses, sowie zum Schnitzen ihrer nicht häßlichen Ornamentik. So muß der tertiäre Mensch gelebt haben, wie diese Papuas; heute freilich benutzen nur noch einige [...]