Volltextsuche ändern

1140 Treffer
Suchbegriff: Sonthofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung04.08.1870
  • Datum
    Donnerstag, 04. August 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Bekanntmachung. Der k. Sericht«voll,ieher Wurm ,u Sonthofen hat mir am 2S d. Mt«, auf Betreiben derOekono» menswittwe Victoria Her, zu Wegneritz, für [...]
[...] Befriedigungsgedot zugestellt, inhaltlich dessen Jörg auf Grund einer vollstreckbaren Urkunde de» kgl. Notars Malor zu Sonthofen vom S Febr. 18S8 ausgefordert wird, is ft. rückständige Hypothek» Eapitalszinsen nedft Kosten an den betreibenden [...]
[...] Da» HandlungShau« I. Bach u, Eomp. in Mainz hat mir am 26 d», MtS, durch den kgl. Gerichtsvollzieher Wurm zu Sonthofen für den vormaligen Gaftmirth Aloy» Haldreiter zu Stettenberg, nun undekannten Aufenthalte», ein [...]
[...] vormaligen Gaftmirth Aloy» Haldreiter zu Stettenberg, nun undekannten Aufenthalte», ein Urtheil de« kgl. Landgerichte« Sonthofen vom 10 d«, MtS. in der Sache des betreibenden Hand» lungShanseS gegen Halbleiter wegen Forderung [...]
[...] Das Handlungshaus Henne u. Scheerer in Ulm bar mir am 2S d. Mi«, durch den kgl. Ge» richtSvollzieher Wurm zu Sonthofen für den ver» wittweten Schlosser Andrea« Jörg, vormal» zu Rettenberg, nun unbekannten Aufenthaliö. [...]
[...] zu Rettenberg, nun unbekannten Aufenthaliö. einen VollstreckungSdeschluß des kgl. Landgerichts Sonthofen vom 2S d, Mts. nedft der Aufforderung an Jorg zustellen lassen, dem ermähnten Beschlüsse gemäß an Hauptsache, Zinsen und Kosten 1S8 ft. [...]
[...] Bekanntmachung. Der kgl. Gerichtsvollzieher Ludwig Wurm zu Sonthofen hat mir am 2S d. Mt«. Abschrift eine« von ihm errichteten'Protokolle« vom 19 d. Mt«. zugestellt, wonach er an diesem Tage auf Betre!» [...]
Allgemeine Zeitung29.09.1826
  • Datum
    Freitag, 29. September 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gerichtliche Bekanntmachungen. (Bekanntmachung.) Johann Georg Hoberstok, Auqsburger Bote zu Sonthofen, hat sich zahlungsunfähig erklärt, weshalb auf Einleitung des GantverfahrenS und den Verkauf seines Anwesens erkannt worden. Das ludeigene Anwesen be [...]
[...] Aktiv! Stand beinahe um die Hälfte übersteige, und daö ganze Anwesen auf 22»« ft. gerichtlich geschäzt worden sey. Sonthofen, den >? Sept. »82b. Köntgl. Bayerisches Landgericht. i>r. Krumm, Landrichter. [...]
Allgemeine Zeitung18.03.1824
  • Datum
    Donnerstag, 18. März 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das kinigk. baierische Landgericht Sonthofen hat in dem Schuldenwcsen des Joseph Anton Sch och, Wochszieher un» Handelsmann zu Lderstdors, auf Snbmlssiv» des Gemein» [...]
[...] maligen Sks«z<< «usgefordert, solches unter Vorbehalt Ihrer Viecbre bei Gericht zu übergebe». Sonthofen, den ,S Febr. >82,j. Köntgl. baierisches Landgericht. vr. Krumm, Landrichter. [...]
Allgemeine Zeitung05.06.1824
  • Datum
    Samstag, 05. Juni 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Diejenigen, welche «n dem Nachlaß beS am >, Mai hier- ,rts verstorbenen Wolfgang Kraus, quiesc. F. ktorS bei dem königlichen Berg - und Hütteuamt Sonthofen, aus was immer für einem Rcchtötltel Ansprüche machen zu können glauben, werden hiemit aufgefordert, dieselben umso mehr binnen So Ta [...]
[...] Behörde geltend zu mache», als außerdesseu tn dieser Verlasweiterer rechtlicher Orduuug nach fürgeschritte» wei senschaft den wird. ^Sonthofen, den ,6 Mai 18,4. Köntgl. baterisches Landgericht. vr. Krumm, Landrichter. [...]
Allgemeine Zeitung29.08.1853
  • Datum
    Montag, 29. August 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] gäu zu ihrem Stand im Königreiche das Verhältnis) haben — 45 : 100 , zu dem in Berchtesgaden — 25 : 100. Nimmt man statt der beiden Allgäuer Landgerichte das tiefer in die Hauptkette reichende Sonthofen allein, so wird dieser Contrast noch auffallender. Jedenfalls ist die Thatsache begründet: der Allgäuer sucht fein Brod im Ertrag deS Boden«, der [...]
[...] sich durch den Augenschein zu Uberzeugen , braucht man in den verschiedenen Punkten unseres Hochgebirges nicht eben sehr lange zu verweilen. Einige Tage in Berchtesgaden, Mittenwald, Garmisch, und dann in Sonthofen und Obersdorf zugebracht, verrathen bald dem klugen Beobachter den Unterschied des Wohlstandes zum Bortheil der Allgäuer. Schon die Zunahme der Be» [...]
[...] Kataster-. . . . Berchtesgaden . . Jmmenstadt . . . Sonthofen .... [...]
[...] Als cin Bergvolk beschränken sich die AllgZuer auf die Viehzucht, und zwar bei weitem ausschließlicher als irgendein anderes unter gleichen klimaii» scheu Bedingungen. Der Getreidebau ist unbedeutend. Bon der Gefammlbeträgt daS Getreideland im Gericht Sonthofen 10 Procent, im Gericht fläcbe Jmmenstadt 8'/g Proc., während dieses im ganze» RegierungSdistricte Schwa den und Rcuburg 35 Proc. ausmacht. Man baut sämmtliche Cerealien [...]
[...] districte überhaupt zu dessen Gefammtfläche sich verhält wie 34'/, : 100, also daselbst etwa einen gleichen Raum einnimmt wie der Feldbau, ist im Allgäu ungleich ausgedehnter , indem sie in Sonthofen 64 Proc., in Jmmenstadt 63'/, Proc. ausmacht. Das Einkommen der Allgäuer Viehzucht beruht 1) in der Qualität des [...]
Allgemeine Zeitung10.12.1905
  • Datum
    Sonntag, 10. Dezember 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Tölz Lenggries (eröffnet am 1. «Juni d. 'I.), Bad Tölz' Bichl (eröffnet am 30. Juli d. 'I.), Sonthofen — Hindelang (eröffnet am 1. August d.fJ.) find iolgendc: Befördert »wurauf der Strecke Bad Tölz — Lenggries vom 1. Juni «bis den 31. Oktober 25,839 Personen, auf der 'strecke Bad Tölz [...]
[...] den 31. Oktober 25,839 Personen, auf der 'strecke Bad Tölz Bichl vom 1. August bis 31. Oktober 8190 Personen, auf der Strecke 'Sonthofen — Hindelang vom 1. August bis 31. Qk17,781 Personen. Demgegenüber betrug die Frequenz wber der Postommbusse im ganzen Jahre 1904 au«f der 'strecke Bad Tölz — Lenggries 7478 Personen, auf der strecke Bad [...]
[...] wber der Postommbusse im ganzen Jahre 1904 au«f der 'strecke Bad Tölz — Lenggries 7478 Personen, auf der strecke Bad Tölz — Bichl 3321 Personen, «auf der «strecke «Sonthofen Hindelang 10,609 Personen. — Wird der monatliche «Durchszugrunde gelegt, so ergrvt sich für die Linie Bad schnitt Tölz — Lenggries eine Verkehrsmehrung von 590 Pevi-oiven [...]
[...] verkehr; der Güterverkehr ist noch nahezu unentwickelt) bis 31. Oktober von den Linien 'Bad «Tölz — Lenggries — Bichl 16,830 'Dl 22 Pfg., von der Linie «Sonthofen — Hindelang [...]
[...] gäben die gleiche Zeit gegenüber für die 'strecken Bad 'Tölz — 'LengBichl 19,615 M 03 Pfg., «für die strecke «Soul- gries — Hofen — Hindelang 5222 >M 79 Pfg., W daß für die 'strecken Bad Tölz — Lenggries — «Bichl auf 5 Monate eine Mehrausvon 2784 iM 81 Pfg., für die Strecke Sonthofen« gäbe Hindelang auf 3 (Monate eine Reineinnahme von 1887 57 Pfg. vorhanden ist. Die MbH «.ausgaben der Linien von [...]
[...] Tölz— Lenggries nn Betriebe stand. Es ist anzunehmen, daß . bei Durchführung des VollbetricbeS im Sommer unk namentlich mit Aufleben des GüterverkehreS die Mehraus slch belieben werden. Das bisherige günstige Betriebsder Linie «Sonthofen — Hindelang läßt erwarten ergcbnls daß der Gemeinde Hindelang, die sich zur Garantie für -jeden ekiva zu gewartigenden EinnähmeauSsall verpflichtet -hat, aus [...]
[...] G.Herterlch. — Mnrna» a Stasjelfce: A. Metzger Mühldorf :H. Dölg er. — Schlvabach : W.Trcudel. — Tchwa buig bei München: I. v. Mendel. — Sonthofen: M. Kohl Haupt. — Dürkheim : O. Mayr. — Wcive» : I. B ierl ina. MoHren-ApotHeke. — Weilheim: A. Pfcfferer. III45) [...]
Allgemeine Zeitung07.08.1857
  • Datum
    Freitag, 07. August 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sonthofen, I Aug. Die romantischen Umgebungen SontHindelangs und OberstdorfS erfteuen sich gegenwärtig eines zahl» Hofens, reichen Besuchs aus allen Gauen Deutschlands. DaS vor wenigen Jahren von Hrn. C. Hirnbein an der Stelle der frühern Guudalphütte auf dem Grün [...]
[...] berg aus zwei Stunden; wir warnen vor dem steilen und beschwerlichen Wald weg und vor de» zwei Eseln in Burgberg, welche als überaus störrische Ver» Khrsvermittler berüchtigt sind. Die Gasthöfe in Sonthofen sind gut und billig, und befriedigen alle nicht allzu hoch gespannten Ansprüche. Ueberaus trüb selig sieht eS jedoch in dieser Beziehung in Oberstdorf au«: während in zwei [...]
[...] Der seit dem letzten russischen Feldzuge vermißte Land» gerichtsdienerssohn Alois Mair von Sonthofen oder dessen allenfallsige Desceiidenz^ wird hiedurch ausgefordert, innerhalb des praclusiven Ter» [...]
[...] stehendes Elterngut an die gesetzlichen Erben ohne Caution hinausgegeben würde. Sonthofen, den 31 Julius 18S7. Königliches Landgericht Sonthofen. Thalhaufer, Landrichter. [...]
Allgemeine Zeitung10.09.1924
  • Datum
    Mittwoch, 10. September 1924
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Deutscher Gebiras-Artillerie- und Infanterie- Geschützbatterie-Tag. Am 13. und 14. September findet in Sonthofen ein „Deutscher Gebirgs-Ar- [...]
[...] mindestens 00 Personen findet, wird diesem Sonein Wagen, bezw. bei größerer Beteilimehrere Wagen in Buchloe angehängt. Die gung Hin- und Rückfahrt von Buchloe bis Immenstadt Zollet 5.40 bis Sonthofen 5.80; es wäre also lediglich der Zuschlag von Augsburg nach Buchloe und zurück von 2.40 -4( noch zu bezahlen. Der [...]
[...] Oberpolling«r - Sonder zu g nach Sonthofen— Oberstdorf in» Allgäu. Der aus Anlaß de? Entdes Denkmals für die Gefallenen der hullung Deutschen G«blrgs- und Jnfanterie-Geschütz-Batvom Reiselmreau Oberpollinger veranftai onderzug nach Sonthofen am 13./14. Sept. [...]
[...] ab Kaufbsu 4.48, , ab Hegge 563, ab Immen6üö, Sonthofen an 6.45. und für Teilnehmer [...]
[...] ztadt nach , Oberstdorf ab Sonthofen 6.66, Oberstdorf an 7.28. Rückfahrt Sonntag, 14. Sept., Oberstdorf ab 6.17 abends, Sonthofen ab 7.40, Jmmenstadt ab [...]
[...] 7.28. Rückfahrt Sonntag, 14. Sept., Oberstdorf ab 6.17 abends, Sonthofen ab 7.40, Jmmenstadt ab 6.10, Hegge ab 8L4, Kaufbeuren ab 9.34 Buchab 9L8, München an 11.04 abends. Fahrfind nach und ab allen angeführten Staerhältlch. Rückfahrkarte 4. Klasse MünSonthofen 7.20 Ausführlich« Prospekte chen— kostenlos «n Re jeduveau Oberpollinger. [...]
Allgemeine Zeitung18.03.1846
  • Datum
    Mittwoch, 18. März 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] in«!-«« Bekanntmachung. Tägliche Eilwägen zwischen Kempten und Sonthofen über Zmmensiadt betreffend. Im Namen Gr. Majestät des Königs von Bayern. Vermöge höchsten Erlasses deS königl. Ministeriums des königl. Hauses und des Aeußern vom 4 d. M. Nr. 1884 werden vom [...]
[...] Im Namen Gr. Majestät des Königs von Bayern. Vermöge höchsten Erlasses deS königl. Ministeriums des königl. Hauses und des Aeußern vom 4 d. M. Nr. 1884 werden vom t April d. I. an zwischen Kempten, Immenstadt und Sonthofen anstatt der bisherigen Carriolposten tägliche Cilxostwägen ins Leben treten, deren Fahrte» in nachstehender Weise geordnet sind: [...]
[...] nach Ankunft der Eilwägen aus Augsburg, München, Ulm, Füssen und Lindau; auS Sonthofen täglich um S'/,. Uhr Abends, [...]
[...] in Sonthofen NM 6V2 Uhr früh. [...]
[...] Mit öiescn Eilpostwägen werden Reisende, Briefe, Zeitungen und Frachtstücke befördert, die Annahme der Reisende» ist unbe schränkt und das Personengelo beträgt 12 kr. für die Stunde bei 40 Psd. Freigepäck. Die in Kempten a» den Eilwagen nach Jmmenstadt und Sonthofen genau anschließenden Eilwägen fahren von München um lUV, uhr Vormittags, von Augsburg um 2 Uhr Nachmittags, von Ulm um 4 Uhr Nachmittags, von Füssen um 4'/« Uhr Nachmit tags, endlich von Lindau um 1 Uhr Nachmittags ab. — München, den l4 März 184«. [...]
Allgemeine Zeitung28.02.1817
  • Datum
    Freitag, 28. Februar 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mlffariat «iffariate Lindau, dem Landgerichte Mindelheim, dem PoliMemmingen, den Landgerichte» Oberdorf, zeikommissariate Obergünzbnrg , Sttobeuern, Roggenburg, Schwabmünche», Sonthofen, Türkheim, Ursberg, Weiler, den Herrschaftsge- «ichten Bnrheim, Edirlstetten, Kirchheim, Thannhausen und Babenhausen, »om bisherigen Jllerkrelse. Der Sij des Ge- [...]