Volltextsuche ändern

122 Treffer
Suchbegriff: Staubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung24.03.1889
  • Datum
    Sonntag, 24. März 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ehrenpreis (15 M.) erhielt :F. Ruck hier. Je einen ersten Preis zu 8 M. erhielten: F. Ruck, I. PH. Sevin und I. Hölzl, sämmtliche hier und W. Getschow-Nürnberg. Mit zweiten Preisen a 4 M. wurden ausgezeichnet: A. Wundhamer, ,I. Stauber, I. PH. Sevin, sämmtliche hier und H. Bartel-Nürnberg. Von den Ausstellern von Holländer-, Trompeter- und Pariser Eanarien erhielt den Ehrenpreis zu 15 M.: [...]
Allgemeine Zeitung22.05.1904
  • Datum
    Sonntag, 22. Mai 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sitz: München. Inhaber: Fabrikant Johann Petrucco, früher in MünMarmor- und Zementbödensabrik. chen, 4. Käthe Stauber. Sitz: München. Inhaber: [...]
[...] Käthe Stauber, früher in München, Zigarren- Handlung. 5. Vlumenbazar Jean Wolf. Sitz: München. In- [...]
Allgemeine Zeitung06.03.1845
  • Datum
    Donnerstag, 06. März 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Staub er von Schwarzenbach an der Saale schon seit mehr «IS fünf Jahren seine Ehefrau Barbara Stauber, geborne Streitmann, daselbst verlassen hat, ohne daß sie über seinen Aufenthalt bisher sichere Nachricht erhielt, so [...]
Allgemeine Zeitung04.01.1861
  • Datum
    Freitag, 04. Januar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wie wir bereits mitgetheilt haben, für den ersten, vierten und fünften Aus« schuß durch dm Tod des Appellraths Samhaber, des Pfarrers Rechen» macher und kgl. Advocatm Stauber eingetreten: wenn nicht besondere Hindernisse in Mitte treten, werdm die treffenden Ergänzungswahlen an Samstag dm 5 d. M. vorgenommm werden. Auf Einladung des I. Hrn. [...]
Allgemeine Zeitung17.11.1855
  • Datum
    Samstag, 17. November 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zusammenhalten. Der fürstliche Redner hat in seinen Modifikationen statt der mißliebigen KrciSstraßen: Staatsstraßen erster uud zweiter Classe aufgc» stellt. Advocat Stauber von Schweinfurt rechnet der Kammer vor wie viel Unterfranken durch die „KreiSftraßen" aufgebürdet würde, und schließtauf ähnliches bei andern Kreisen. Er könne den Kreisen nicht mit einem Schlag [...]
Allgemeine Zeitung09.02.1856
  • Datum
    Samstag, 09. Februar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dasz auch die Ansässigen mit Einkommen unter 200 st. von der Steuer frei seyn sollen. Hr. Mmisterialcommissär Pfretschner heißt den Antrag des Hrn. Dr. Stauber willkommen , äußert aber gegen die Fassung der WallerFrühling ihre Gemeinden verlassen vm sich anöwärts ihr Brod zu suchen; ihr Erwerb wird schwer zn ermitteln und noch schwerer zu erheben seyn. Hr. C ravon Doos kann sich einen praktischen Erfolg von dem Gesetz nicht den [...]
Allgemeine Zeitung13.09.1855
  • Datum
    Donnerstag, 13. September 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] fung der Beschwerden wegen Verletzung constitutioneller Rechte. ES wurden gewählt: Professor v. Lasaulx (Referent in der Feust'schen Beschwerdesache) mit 119 Stimmen (unter 122); v. Pcrfall, Gutsbesitzer, «0; Stauber, Advocat von Schweinfurt, 77; v. Rotenhan, Gutsbesitzer, 76; Keyl, Abvon Rothenburg, 76; Baader, geistlicher Rath, 71; V.Auer, GutS> Docat besitzer, 63; Wolssteiner, Stadtpfarrer, 67; v. Lottner, GmSbesitzer, 54 [...]
Allgemeine Zeitung31.12.1864
  • Datum
    Samstag, 31. Dezember 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] klänge au« dem letzten Krieg in Schleswig. Mit Jllustrat on von Paul Thn» mann. — Au« der deutschen Weinstadt. Von Ludwig Storch. Mit Illustration. — Die Ehristnacht in den Alpen. Mit Illustration von Stauber. — Bilder an« der kaufmännischen Welt. 3. H. Gersou« Bazar in Berlin. — Da« Werk eine« deutschen Bürger«. Von Ludwig WalcSrodc. Mit Abbildung der Lebcn«rer» [...]
Allgemeine Zeitung13.04.1856
  • Datum
    Sonntag, 13. April 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nach Erschöpfung dieser Summe den Realcredit noch weiterS vermittelst AuS» gäbe von Pfandbriefen zu unterstützen. Frhr. v. Closen erklärt sich für den Ausschußantrag, welcher das Pfandbriefinstitut in sich fasse, Dr. Stauber erhebt sich gegen den Ausfchußantrag ; er glaubt nicht daß ein so allgemeines Bedürfnis; von Hypolhekenaufnahmen bestehe und, wenn dies; auch Oer Fall [...]
Allgemeine Zeitung16.01.1861
  • Datum
    Mittwoch, 16. Januar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayern. II München, !4Jan. Heute Vormittag, nach dem Schluß der öffentlichen Sitzung, ist der vierte Ausschuß zusammengetreten um an die Stelle des verstorbenen k. Advocaten Dr. Stauber einm Secretär zu wählen. Die Wahl siel hiebei auf dm k. Advocaten M. I. Heim» von Wertingen. — In der Kammer der Reichsräthe wählte der dritte und erste [...]