Volltextsuche ändern

584 Treffer
Suchbegriff: Steinberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 19.08.1813
  • Datum
    Donnerstag, 19. August 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bruckthaler. Die »v» dem Hrn. Karl «ngust Grase« v. Rkisach bisher vkseffene Hofmark Steinberg wird hiermit zum gericht« ltche» Verkauf ausgebote», «nd Eteigernngstermin «uf de» 7 Sept. «agesezt. [...]
[...] barkeit; z. »on dem Kaufschilliag bleiben 6700 fi. Ol« FavdatiovSkapital de«Bevefiji«m« ,u Steinberg auf dem Gute verzinslich liegen. Uebrigenö werden vor und im Wersteigerungslermioe de» Kävfern die zu ihrer Information pou der Hofmark Steinberg [...]
[...] der Assessor Sigmund. Segen den abwesenden Hrn. Karl August Grafen ». Reisach a!S Bsiz^r der Hofmark Steinberg ist von der un, terzelchneten Grelle der Pariikularkonsurs erkaunr. Dielenigen, welche an gedachten Hrn. Grafen v. Reisach [...]
[...] terzelchneten Grelle der Pariikularkonsurs erkaunr. Dielenigen, welche an gedachten Hrn. Grafen v. Reisach elne auf der Hofnarr Steinberg gegründete Forderung z» haben glauben, «erde» hiemit vorgeladen, an den nachgesezten Edikts' tagen, nemltch liquicksngum den 9 Sept., »ck excipjenöui» [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 17.03.1825
  • Datum
    Donnerstag, 17. März 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] > » Markobrunner >8l,r; 1 » Rüdeöhetmer l8>>r; 6 « Steinberger i8nr; 1 » Hochheimer >8,8r; 1 » Steinberger >8>8r: [...]
[...] ^.1 » Steinberger >8>yr; 2 „ Hochheimer >82,r; i » Markobrunner 1822?; [...]
[...] i » Markobrunner 1822?; 1 „ Rüdesheimer ,8221; t> ,> Steinberger 1822k. Die Proben werde« am Tage vor der Versteigerung a» den Fässern, den folgenden Tag aber nur in dem zur Versteige [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 28.03.1825
  • Datum
    Montag, 28. März 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] > » Markobrunner >8>>r; i » Rüdesheimer 181 ir; b » Steinberger 181 ir; > ,, Hochheimer 18, 3r; > » Steinberger i8,8r; [...]
[...] i » Markobrunner 1819k; i » Rüdesheimer 18,9k: 1 » Steinberger 18,9k; , Hochheimer i8„r; 1 » Markobruuuer 18,2s ; [...]
[...] 1 » Markobruuuer 18,2s ; 1 » Rüdesheimer i8„r; >, 6 » Steinberger 182,?. Die Proben werden am Tage vor der Versteigerung an de» Fässern , ben folgenden Tag aber nur in dem z»r Versteige [...]
Allgemeine Zeitung04.06.1876
  • Datum
    Sonntag, 04. Juni 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] scheinbar einigen amerikanischen Missionären freie Reise hieher gewährt ward, sachte man die Welt über die eigentliche Absicht zu täuschen, indem der wahre Zweck war den „Colonel Steinberger" als Agenten der Vereinigten Staaten bei der hiesigen Negierung einzuführen, ohne daß der Präsident Grant sich durch seinen offenen Empfehlungsbrief compromittirtc. Das übrige mußte der [...]
[...] wenn er nicht auch den amerikanischen Consul Foster hätte verdrängen wollen; doch dieser war ihm an Schlauheit gewachsen, und da derselbe von einem Con- tract Wind bekommen haben muß welchen Steinberger mit dem obenerwähnten Hamburger Haus abgeschloffen hatte (besten geschäftlicher Einfluß immer größer ward), so wurde es dem Consul nicht schwer den König zu bewegen [...]
[...] Stevens der Einladung des Königs, einer Versammlung in der hiesigen Waffsn- halle beizuwohnen, an welcher verschiedene der samvLnischen Functionöre wie auch der Missionäre theilnahmen. Nachdem Steinberger gefragt worden war od er Waffen bei sich trage, und dieß verneint wurde, las der König fol¬ gende Adresse ab: „Ich bitte alle Häuptlinge der Samoa-Gruppe mir Aus- [...]
[...] Hierauf erhob sich der Consul Foster, und sagte: „daß er mit den Wün- ! scheu des Königs vertraut und in Abwesenheit eines amerikanischen Kriegsschiffs den Eapitän Stevens ersuche sich der Person des genannten A B. Steinberger zu bemächtigen, welche Aufforderung er osficiell und schriftlich mache." Eapitän Stevens erklärte sich hierzu bereit und sagte: „Hr. Steinberger, ich sehe mich [...]
[...] Hause schicken wolle, und daß sein sämmtliches Eigenthum dem Consul Foster überliefert würde. Es erschien darauf eine Abtheilung englischer Marme- solvaten welche Steinberger an Bord der „Baracouta" brachten, während ein Sergeant mit 8 Mann dessen HauS besetzte. So endete eine für diese kleine Inselwelt höchst wichtige Revolution, [...]
[...] Sergeant mit 8 Mann dessen HauS besetzte. So endete eine für diese kleine Inselwelt höchst wichtige Revolution, die indeß für Steinberger und die mit ihm Verbündeten noch von unange¬ nehmen Folgen sein könnte, da sich unter den mit Beschlag belegten Papieren zwei interessante Dokumente gezeigt haben, welche die Uneigennützigkeit der [...]
[...] Departement des Auswärtigen in Washington nie osficiell anerkannt wurde. Eines jener Dokumente ist der obenerwähnte Coniract zwischen Steinberger und dem Hause Godeffroy, worin sich ersterer verpflichtet nach Erlangung der i Premierschaft die Interessen jener Firma auf jede Weise zu fördern, letztere die [...]
[...] ein beständiger Münzfuß wünsch enswerth ist, so haben diese das Recht Nickel und Kupfermünzen prägen zu lasten, auch Papiergeld auszugeben, falls dieß als ivünschenswerth erscheinen sollte. Steinberger verpflichtet sich ferner für Regulirung der Forderungen zu sorgen welche jene Firma an die Negierung oder einzelne Häuptlinge haben sollte, und das Mögliche zu thun um eine [...]
[...] oder einzelne Häuptlinge haben sollte, und das Mögliche zu thun um eine Dampferlinie von hier nach San Francisco ins Werk zu setzen. Dagegen zahlt das Haus Godeffroy an Steinberger 2 Doll. Pr. Tonne Koppa oder Cocusnußfasern, welche demselben verkauft werden, sowie 10°/g des Kaufwerthes aller anderen an jene Firma überlassenen Landesproducte. Ein anderer Con- [...]
[...] ersterem freistehen nach zwei Jahren seine Stellung aufzugeben und nach den Vereinigten Staaten zurückzukehren nachdem die 13,000 Doll, in Abzug ge¬ kommen sind welche Steinberger behauptet verausgabt zu haben. Die HH. Godeffroy und Sohn hatten dagegen an jenen edlen Colonel Steinberger 20,000 Doll, gezahlt, wie denn deren Interests besonders bei der Sache im [...]
Allgemeine Zeitung15.01.1836
  • Datum
    Freitag, 15. Januar 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] - 5. - 1779r 4% - Berg Riesling 185r 4% – - 7. - 1785r 1/2 – – 196. Marcobrunner 1825r / – – 8. Rüdesheimer 1785r 4% – - 197. Steinberger, 4825r 4% - - 11- - 1794r +/2 - - 200. chheimer 1825r 4% - - 40. #" 1807 - 1 - – 26. Rüdesheimer [...]
[...] - 52, - 1806 - 1 - – 215, Marcobrunner 1826r 49 – - 105. - 1818 - 1 - - 218. F" 1826r 4% – – 105, Marcobrunner 1818e 1% - – 228, Steinberger 1826r 42 – – 100. Steinberger 1818r sie – - 230. - 1826r 4% – – 125. Hochheimer 1819 r 1 - – 164. Marcobrunner 1822r 4% – [...]
[...] – 125. Hochheimer 1819 r 1 - – 164. Marcobrunner 1822r 4% – – 15. Rudesheimer 1819r 1 – – 169. Rüdesheimer 1822r +/2 – – 145. Steinberger 1819r 1% – – 184. Steinberger 1822r 412 – – 36. Hochheimer 180ör / – - 185. - 1822r 12 – – 66. Marcobrunner 1811r / – – 295. Marcobrunner 1851r 4% – [...]
[...] – 69. Hochheimer 1811r / – – 296. Rüdesheimer – 74. Rüdesheimer 1811r 1 – - Berg Riesling 1851r # - – 85. Steinberger 1811r # - – 297. Hochheimer - 185ar ja – – 248. Hochheimer 1827r / – – 298. Steinberger - 4851r 4% – [...]
[...] 15 Stük Hattenheimer 6 – Marcobrunner, ho – Steinberger [...]
Allgemeine Zeitung26.02.1836
  • Datum
    Freitag, 26. Februar 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] - 5. - 1779r 1% - Berg Riesling 1825r - - - 7, - 1785r 1/2 – – 196. Marcobrunner 1825r - - – 8. Rüdesheimer 1783r +/- - - 197. Steinberger 182sr - - - 11- - 1794r +/2 – - 200- ochheimer 1825r 1- - - 40. #" 1807 - 1 - – 2:6. Rüdesweimer [...]
[...] - 32. - 1806 - 1 - – 215. Marcobrunner 1826 r 1- - - 103, - 1818 - 1 - – 218. Hochheimer 1826r 1% - – 105. Marcobrunner 1818r +/- - - 228. Steinberger 1826r 4- - – 100. Steinberger 1818r + – - 230, - - 1826r - - – 125. Hochheimer 1819 r 1 - - 164. Marcobrunner 1822r 12 - [...]
[...] – 125. Hochheimer 1819 r 1 - - 164. Marcobrunner 1822r 12 - - 125. Rüdesheimer 1819 r 1 - – 169. Rüdesheimer 1822r - - – 145. Steinberger 1819r 4% – – 184. Steinberger 1822r +/- - - 56. ochheimer 1806r 4% – - 185. - 1822r - - - 66. arcobrunner 1811r 1 – – 295. Marcobrunner assur - - [...]
[...] – 69. Hochheimer 1811r / – - 296, Rüdesheimer – 74. Rüdesheimer 1811r /s – Berg Riesling 1851r /- - – 85. Steinberger 1811r 42 – – 297. Hoanheimer - 185 r . – – 248. Hochheimer 1827r 4% - - 298. Steinberger 185 ir - - und fo dann aus der Ernte von 1834 [...]
[...] - 15 Stük Hattenheimer 6 - arcobrunner, 40 - Steinberger - dem Verkauf ausgesetzt. - Die Proben können den 20 und 30 Januar, [...]
Allgemeine Zeitung29.01.1836
  • Datum
    Freitag, 29. Januar 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] - 5, - 1779r 4,2 – Berg Riesling 1825r 4/2 – - 7. - 1785r 4/2 – – 196. Marcobrunner 1825r /2 - – 8. Rüdesheimer 1783r 4/2 - – 497, Steinberger 1825r 4/2 - - 11. - 1794r 1/2 – – 200. Hochheimer 1825r /2 - – 40. Hochheimer 1807r 1 - - 216. üdesheimer [...]
[...] - 32. - 4806 1 - – 215, Marcobrunner 1826r 1/2 - – 103, - 1818r 41 – – 218. Hochheimer 1826r ' - – 105. Marcobrunner 1818r 12 - – 228, Steinberger 1826r 4/2 - – 100. Steinberger 1818r 42 - - 250. - 1826r 4% – – 125. Hochheimer 1819r 1 - – 464. Marcobrunner 1822r 2 - [...]
[...] – 125. Hochheimer 1819r 1 - – 464. Marcobrunner 1822r 2 - – 125. Rüdesheimer 1819r 1 – – 189. Rüdesheimer 1822r 4/2 – – 445. Steinberger 1819r 4% – – 484. Steinberger 1822r 4/2 - – 36. Hochheimer 1806r 4% – - 185. - 1822r 1/2 – – 66. Marcobrunner 1811r 4% - – 295. Marcobrunner 1851r % – [...]
[...] - 69, #ä 1811r 1% – – 296. Rüdesheimer – 74, Rüdesheimer 1811r 1/2 – Berg Riesling 1851r % - – 85. Steinberger 1811r 1/2 – - 297, ochheimer 1851r 4% – – 2ä8. Hochheimer - 1827r 4% – – 298, Steinberger 1851r % - und fo dann aus der Ernte von 1834 [...]
[...] 15 Stük Hattenheimer 6 – arcobrunner, 40 – Steinberger [...]
Allgemeine Zeitung14.02.1836
  • Datum
    Sonntag, 14. Februar 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] - - - - - 4779 r / Berg Riesling 1825 r - - - - - - 1783r +/- - – 196. Marcobrunner sehr - - - – 8. Rüdesheimer 1783r + – - 197. Steinberger 1825r - - - 11. - 1794r +/- - – 200. Hochheimer 1825r 4% - - 40- “ 4807 - 1 - – 2:6, Rüdesheimer - [...]
[...] - 3. - 1806 - - - - 215, Marcobrunner 1826 11, - - 10- - 1818 - 4 – – 28. Hochheimer seisr - - – 105, Marcobrunner 1818 r 1. – - 228. Steinberger 1826r - - – oo. Steinberger sasr - – - -30, - - 1826 r - - – 125. Hochheimer 1819r 1 – – 16. Marcobrunner 1822r +2 – [...]
[...] – 125. Hochheimer 1819r 1 – – 16. Marcobrunner 1822r +2 – - 125- üdesheimer 1819 r | – – 169. Rüdesheimer 182er 1 – – 115, Steinberger | 18:19 r. ). – - 18. Steinberger saar - - - – 56. Hochheimer 1800 r ./. – - 185. 4822r +12 - - 6- arcobrunner 1811r / – – 295. Marcobrunner 1851r / - [...]
[...] - 69. #" 1811 r 1% – – 296, Rüdesheimer - - – 74. Rüdesheimer star - Berg Riesling isstr. 1, – – 85. Steinberger 181 tr / – – 297. Hochheimer 1831.r: - - – 28. Hochheimer 1827r / – – 298, Steinberger 1831 - - und fo dann aus der Ernte von 1834 [...]
[...] 15 Stük Hattenheimer 6 - arcobrunner, ä0 – Steinberger [...]
Allgemeine Zeitung25.04.1880
  • Datum
    Sonntag, 25. April 1880
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Heiterkeit.) Dieser ganze Export wird auf 10,000 Mark geschätzt. Diejenigen Herren welche die frühere Vorlage in Erinnerung haben, auch diejenigen welche me heutige nur gelesen haben, finden darin einen sogenannten Colonel Steinberger. ^Aer wurde seiner Zeit als ein Vertreter der amerikanischen Negierung ein- geführt, und zuletzt erfahren wir aus den uns heute mitgetheilten Papieren [...]
[...] ^Aer wurde seiner Zeit als ein Vertreter der amerikanischen Negierung ein- geführt, und zuletzt erfahren wir aus den uns heute mitgetheilten Papieren tast nicht dieser längst beseitigte Steinberger, sondern einige Nachzügler des¬ [...]
[...] selben glücklicherweise jetzt, wie inan sich in Oesterreich ausdrückt, abgeschafft worden seien. Wie verhält es sich nun mit jenem Colonel Steinberger? Derselbe wurde von einem amerikanischen Kriegsschiff eines Tages den Samoanern und ihrem König, auch aus der Familie Malietoa, als officieller Vertreter [...]
[...] zum Premierminister auf Lebenszeit ernannt. (Heiterkeit.) Bald darauf kam das deutsche Schiff „Gazelle," und unser Hr. Consul unterhielt freundschaftliche Beziehungen zu jenem Hrn. Steinberger. Später brachte ein englisches Kriegs¬ schiff einen englischen Gouverneur. Dieser behauptete: Steinberger sei ein Abenteurer, der sich eingeschlichen habe um die Samoaner auszubeuten. Er [...]
[...] rief die Consuln zusammen und machte auf seinem Schiffe dem Premierminister den Proceß. Nur gezwungen übernahm unser Consulatsverweser dis Ver¬ theidigung Steinbergers. Aber die Macht der englischen Intervention siegte. Steinberger wurde für einen betrügerischen Abenteurer erklärt und mit einem englischen Kriegsschiffe weggeschickt. Seine Papiere wurden confiscirt, und was [...]
[...] englischen Kriegsschiffe weggeschickt. Seine Papiere wurden confiscirt, und was findet sich in denselben? Darin befindet sich ein Vertrag den das Haus Godeffroy 1874 mit dem Colonel Steinberger, der sich für den officiellen Ver¬ treter der amerikanischen Regierung ausgab, schloß, um von ihm möglichst viele Vortheile in Samoa zu erlangen. Ich habe hier das Duplicat eines sehr [...]
[...] sich allzu sehr mit den Interessen des Hauses Godeffroy identificiren. DieserBericht muß auch im Archiv des Ministeriums des Aeußeren oder der Marine liegen. Es wird auch der Vertrag mit Steinberger mitgetheilt. Hier wird unter anderem ausgemacht daß rc. Steinberger, wenn er Premierminister in Samoa wird, den Eingebornen eine Steuer auferlegt die sie in Apia bezahlen müssen, und zwar [...]
[...] ich die Fonds liefern sollte. Das ist aber ein Beweis dafür daß das Geschäft- gut ging als die Godeffroys noch die ersten waren, als sie gewissermaßen das Monopol besaßen und den Vertrag Steinberger hatten, den ich auch bei mir Habs, wo sie alles in die Hand bekamen, eine Bank zu errichten, Münzen zur [...]
[...] übernehmen, hat das eine Mal ein Wigh-Minister, das andere Mal ein Tory- Minister in seinem Briefe an die Colonialregierung die Ablehnung ausgesprochen. Da finden Sie nun, wie das Labinet Steinberger dort nicht einen so guten Klang hat, wie bei uns das Steinberger Cabinet (Heiterkeit). Es findet sich auch eine Depesche vom Präsidenten Grant, welche auf eine Annexion Bezug [...]
Allgemeine Zeitung06.06.1827
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juni 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] i« Stük Hattenheimer 3 — Markvbrunner,' ö? — Steinberger, und an älterem Kablncts-Wein: 1 Stük Steinberger '8,9! Nro. >3g. [...]
[...] 1 — Hattenheimer >825r — »9». 1 — Markobrunner — 1 — Steinberger — 1 — Hochheimer — sämtlich eigenes Wachsthum ! [...]