Volltextsuche ändern

548 Treffer
Suchbegriff: Stoffels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung06.11.1873
  • Datum
    Donnerstag, 06. November 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Blättern zufolge werden die Bonapartisten nicht für eine zehnjährige Verlänge, rung der Amtsdauer Mac-Mahons stimmen. * Trtauou, 4 Nov. Oberst Baron Stoffel, seine Aussage beendigend, sagt bezüglich der Darstellung des Generals Riviöre: Ich empfinde für den¬ selben nur Geringschätzung und Verachtung, und theile damit die Gefühle der [...]
[...] ganzen Armee. Der Präsident sucht ihn am weiteren Sprechen zu verhindern, und schickt ihn in den Zeugensaat zurück. Nach kurzer Vertagung der Sitzung fragt der Präsident: ob Stoffel seine Aeußerung zurückziehen wolle. Da dieß Stoffel verweigert, läßt der Präsident cur Protokoll ausnehmen, welches dem DivisionScommanlanteir Stoffels zugehen soll, der die kompetente Behörde damit befassen wird. Nach [...]
[...] läßt der Präsident cur Protokoll ausnehmen, welches dem DivisionScommanlanteir Stoffels zugehen soll, der die kompetente Behörde damit befassen wird. Nach neuer Vernehmung der Agonien Rabaffe und MiSs, welche bestätigen Stoffel Depeschen übergeben zu haben, und neuen Antworten Stoffels welcher zugibt DepeschoN erhalten, sie aber ohne sie zu beachten beiseite gelegt zu haben, erklärt: [...]
[...] Depeschen übergeben zu haben, und neuen Antworten Stoffels welcher zugibt DepeschoN erhalten, sie aber ohne sie zu beachten beiseite gelegt zu haben, erklärt: der NegururigScommlssär: er behalte sich vor gegen Stoffel wegen Entwendung von D
[...] Marschalls Bazaine sind, durch Emissärs befördert, nach Longwy gelangt und vm da telegraphirt worden. Einige darunter waren an Mac-Mahon gerichtet, unr der Bericht beschuldigt dm Oberst Stoffel sie unterschlagen zu haben. Dis andern wurden durch Agenten befördert (Miöz und Rabasse), die heute zur Ver¬ nehmung gelangen. Es wird also durch die Zsugenschaften genau festzustellen [...]
Allgemeine Zeitung02.03.1871
  • Datum
    Donnerstag, 02. März 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] für den Reichsdienst. Graf v. Arnim. Karlsruhe: Wahlstatistik. Mainz: Zu den Wahlen. Friedensfeier. Berlin: Aus dem BundesStimmung. Betheiligung der Südstaaten an den Friedensver- rath. Handlungen. Oberst Stoffel. Landestrauer. Friedensfest. Provincial- [...]
[...] theiligung selbständige Alliirte des Norddeutschen Bundes mit in den Krieg gegen Frankreich gezogen waren. Eine bedeutende Mitschuld an dem Ausbruch dieses Krieges hatte unsere Presse dem letzten französischen Militärbevollam hiesigen Hof, Oberst Stoffel, zur Last gelegt, weil derselbe mächtigten angeblich in allen seinen Berichten sich sehr wegwerfend über dieLeistungsder preußischen Armee ausgesprochen habe. Wie man sich erhatte der Oberst Stoffel unter dieser Insinuation sehr arg zu leiden. innert, Schon damals trat ich jenen Ausstreuungen mit der Erklärung entgegen [...]
[...] mächtigten angeblich in allen seinen Berichten sich sehr wegwerfend über dieLeistungsder preußischen Armee ausgesprochen habe. Wie man sich erhatte der Oberst Stoffel unter dieser Insinuation sehr arg zu leiden. innert, Schon damals trat ich jenen Ausstreuungen mit der Erklärung entgegen daß Oberst Stoffel nn Gegentheil mit der höchsten Anerkennung über den Geist, , die Disciplm, die Bewaffnung und die Führung der preußischen Armee nach Paris berichtet, und mit allem Freimuth sich dahin ausgesprohabe daß die französische Armee der unsrigen nicht gewachsen sei. Wie [...]
[...] Obersten Stoffel über die preußische Armee. — Verschiedenes. — InHandel und Verkehr. [...]
[...] Bericht oeS Obersten Stoffel über die preußische Armee. [...]
[...] Berlin, 24 Febr. Unter den geheimen Papieren des französischen Kaiserreichs sind in den Tuilerien auch Berichte des frühern kaiserlich franMilitärbevollmächtigten in Berlin, Obersten Stoffel, aufgefunworden. Dieselben beweisen zur Genüge daß die französische Regiekeineswegs, wie das eine Zeitlang fast allgemein behauptet worden. rung durch oberflächliche oder gar falsche Berichte über die eigentliche, dem preuHeer innewohnende Stärke und Schlagfertigkeit getäuscht worden ßischen sei, daß dieselbe vielmehr gar keinen Grund zur Unterschätzung des Geggehabt haben dürfte, wie u. a. der folgende vom 23 April 1863 daBericht des Obersten Stoffel darthut. Derselbe lautet nach derUeberim „St.-Anz." wörtlich: [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 06.03.1902
  • Datum
    Donnerstag, 06. März 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Blättern (Nr. 315 — 340), dann folgen 5 Landschaften (341—345), nur 4 Selbstbildnisse (346—349), dafür aber 5 seiner geliebten Hendrickje Stoffels (350—354), 6 seines Bruders (566—560), 11 sonstige Bildnisse (361—371) und 29 Studienköpfe (männliche 372 — 390, alte Frauen 391 [...]
[...] wurde und seinem Leben wieder neuen Inhalt gab, tritt gegen Ende der 40er Jähre mit dein „Bauernmädchen von Rans'dorp", Henldrickje Stoffels, in den Kreis seiner Wirkein. Ihre kastanienbraunen, .bald melancholischen. samkeit bald schalkhaften Augen leuchten uns aus dein herrlichen Louvrebildniß entgegen (350), wo sie, in vornehmer Tracht [...]
[...] tendste. — der Prof. Martins in Kiel (391) als das fesselndste: der kleine Kopf, bei Bredius im Haag (375), dürfte von B. Faherrühre?:. Daß das junge Mädchen von 1651 in ibntms Stockholm (397) Hendrickje Stoffels darstelle, wie Bode vermuthet, erscheint auch mir durchaus glaubhaft. Macht das Mädchen am Fenster, bei Lord Kidley (399), unter den [...]
Allgemeine Zeitung24.04.1873
  • Datum
    Donnerstag, 24. April 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] ments. Zum chinesischen Feldzug. Personalien. Von der See. Frankreich. Zur Wahlbewcgung. Das Unterrichtswesen. Hr. Thiers über Spanien. Die Angelegenheit Bonald. Notizen. Baron Stoffel. Ein nationaler Skandal. Gr«wy und Ehanzy. Jeaiien. Rom: Italien und Frankreich in der „CiviltL Cattolica." Der Papst [...]
[...] Binder, Devinck, und auch Hr.Libman macht in einer Zuschrift an daS„ccmse,vativr Comitü" die Anzeige daß er die im angetragene Canvidatur ablehne. An seiner Stelle wird nun der bekannte Oberst Stoffel aufgestellt, doch hat er noch keineswegs seine Zustimmung erklärt. Der Unterrichtsminister Hr. Jules Simon prüsidirtr am Samstag einer [...]
[...] eines Maschinenbaues Names Dumas. Derselbe ist gestern von einer Wähler- Versammlung von 3000 Personen einstimmig auf den Schild erhoben worden. . Paris, 21 April. Kein Mensch begreift daß Oberst Baron Stoffel, wel¬ cher durch die Veröffentlichung seiner aus Berlin an den Kaiser eingesandten Be¬ richte der Jmbecillität des schon kranken und in jeder Beziehung erschöpften ManneS [...]
[...] kommenheit und Unparteilichkeit gegen alle Ofsiciers und Generale welche als Ge¬ schöpfe des Bonaparte bekannt waren, konnte Hr. Thiers die bonapartistische» Passionen und Unzukömmlichkeiten des Obersten Stoffel nicht ignoriren, und wurde er von ihm schier gezwungen ihn außer Activität zu setzen. Seitdem ist Oberst Stoffel öffentlich ein heftiger und persönlicher Feind des Hrn. Thiers. Die Bona¬ [...]
[...] Stoffel öffentlich ein heftiger und persönlicher Feind des Hrn. Thiers. Die Bona¬ partisten konnten in ihrem Personal gewißkeinen anderen Mann auftreiben welcher mit so viel Anstand als Oberst Stoffel vor dem Publicnm zu erscheinen vermag. Ohne zu crröthen kann ein Franzose für ihn stimmen, was sich nicht leicht, von allen übrigen Bonapartisten sagen läßt. Ein paar tausend Stimmen [...]
[...] Ohne zu crröthen kann ein Franzose für ihn stimmen, was sich nicht leicht, von allen übrigen Bonapartisten sagen läßt. Ein paar tausend Stimmen kann man daher dem Obersten Stoffel versprechen. Seine Candidatur hat jedoch einen so ausschließlichen Charakter bonapartistischer Abenteuerlichkeit und Verwegenheit, ferner persönlicher Feindschaft gegen Hrn. Thiers, daß sis [...]
[...] welche jedoch über den öffentlichen Anstand sich nicht hinaussetzen wollen, sage» sich von jener Fusion bereits loS, und Protestiren. gegen die Anführung ihrer Namen unter den Mitgliedern der imSaaleHerz vollzogenen Verkuppelung. Baron Stoffel selbst macht seine späjero Erwählung bei den allgemeinen Wahlen schier unmöglich. Die Wähler welche für Hrn.Barodet stimmensiverden, bedürfen keiner weitern Gründe [...]
[...] eifrig seitdem sie durch Gramer de Caffagiiüc, LarochrsMauld - VissaÄia, Stoffel rrnd Genossen noch mehr empört und herausgrfordtr^. worden als Bettodet sie zu beängstigen vermochte. Dasselbe öffentliche Aergerniß war auch entscheidend für [...]
Allgemeine Zeitung14.11.1873
  • Datum
    Freitag, 14. November 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] immer dieselbe stereotype Antwort: „Seien Sie ruhig. Ich habe meinen P^-n, und wir werden unsern Ausfall durch die richtig: Pforte machen." — N^/sterr Donnerstag wird Oberst Stoffel vor dem Zuchtpolizeigerrchte von ^A -rueS erscheinen unter der Beschuldigung eine Gerichtsperson (Genera! de in Ausübung seiner Functionen beschimpft zu haben. Auf dr-se- Vergehen [...]
[...] noch andere hochgestellte Perwnlichkeiten ganz das gleiche Maß von Schuld trifft. Vor acht Tagen wurde das Hauptinteresse durch den sogenannten Zwischenfall Stoffel und in den letzten Tagen durch d-n ähnlichen Fall Hülms in Anspruch ge» nommen. Baron Stoffel, vor dem Kriege Militärbevollmärbtigter Frankreichs jp Berlin, bekleidete, nachdem de: Kaiser den Oberbefehl abgegeben hatte, bei-.. Mar» [...]
[...] geben, sondern unterschlagen zu haben. So stellt General Rivibre die Sache dar dir Verhandlung aber hat keinen Beweis dafür erbracht Es steht zwar fest daß Oberst Stoffel diese Depesche in Empfang nahm, und daß Mac-Mahon bchaupter sie nicht empfangen zu haben, aber daß Stoffel sie im geheimen Auftrage der Kai» serin oder im geheimen Einvcrstündniß mit Bazaine, um das Unglück von Sedan [...]
[...] den Maisch von Reims gegen Metz angetreten, dieser Beschluß konnte durch jene D-Pesche nur bestärkt, nicht abgeändert werden. Wenn man noch vor acht Lagen geneigt war einen Haupttheil der Schuld auf Stoffel zu laden, so muß mm, jetzt sich klar machen daß dieselbe Schuld noch ganz andere böher gestellte Persönlich, keiren trifft. Auch die andern, Mac-Mahon, Palikao, Canrobert rc., lön-r. rr sich [...]
[...] werden können. * Versailles, 13 Nov- Da» Zuchtpolizeigericht vrrurtheilte dm Ober¬ sten Stoffel wegen Beleidigung des Generals Niviöre zu drei Monaten Gefäng¬ niß und Tragung der Kosten. [...]
Allgemeine Zeitung04.02.1890
  • Datum
    Dienstag, 04. Februar 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] den Wechsel im Handelsministerium und über die Schrift des Oberst Stoffel. Zur Neubesetzung des Handelsministeriums. Personalien des Auswärtigen Dienstes. Die Afnkadampfer. Verbranchsabgabe von Branntwein. UeberAuswanderung. Hannover: „Haupt- und Residenzstadt Hannover." [...]
[...] Die „Nordd. Allg. Zeitung" bespricht ferner die Broschüre des Obersten Stoffel und erklärt, Stoffels Behauptung, Graf Bismarck habe ihm selbst erer sei nach Königgrätz überall aus die größten Schwierigkeiten gestoßen. zählt, um den Friedensschluß herbeizuführen , und sei namentlich bei dem derzeitigen preußischen Kronprinzen einer leidenschaftlichen Opposition begegnet; ferner. [...]
[...] und er allein habe das Verlangen de^ Ministerpräsidenten nach Frieden gegenüber der Absicht des Königs, den Krieg fortzusetzen, mit ganzem Gewichte, in Widerspruch mit anderen Nathgebern, wirksam unterstützt. Stoffel bezeichnet es ferner als einen Fehler, daß beim Abschluß des Friedens mit Frankreich härtere Bedingungen gestellt worden seien als nach der Beendigung der Feindmit Oesterreich. Stoffel übersieht dabei den Unterschied zwischen [...]
[...] Deutsches Reich. Verlin: Zur Abfertigung Stoffels. Landtagsprogramm. [...]
[...] * Berlin. 3. Febr. Die Abfertigung, welche die „Nordd. Mg. Ztg." den Friedensvorschlägen des Obersten Stoffel anqedeihen läßt, ist im wesentlichen schon telegraphisch mitgetheilt. Der Schlich des Artikels lautet wörtlich: [...]
[...] „Hr. v. Stoffel übersieht in einer für die Franzosen charakteristischen Weise den Unterschied zwischen dem Verhältnisse Deutschlands zu Oesterreich und dem zu FrankSchonung hätte bei Frankreich nichts genübt, nachdem wir Schlachten ge- reich: Wonnen hatten: jeder Schüler weis; aus der Elementargeschichte, daß Deutschland Jahrlang den ruchlosesten Angrissen seines gallischen Nachbarn ausgesetzt geist. Hr. v. Stosscl selbst spricht von „seit 25 Jahrhunderten [...]
[...] wesen ununterbrochenen Kämpfen, zwischen Frankreich und Deutschland." Thatrst wenigstens, daß während der letzten drei Jahrhunderte Deutscheinige 20 franzosische Angriffe zu leiden gehabt hat, die in allen Fällen land von den Franzosen ausgingen. Hr. v. Stoffel zerstört mit seinem Hinweis selbst seine Behauptung — es sei ein Fehler gewesen, nach Sedan das Verhältniß zwischen Frankreich und Deutschland . nicht wieder in ivtesrum herzustellen, d. h. nicht wie [...]
Allgemeine ZeitungRegister 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] nachten deutschen Kriegsgefangenen in Pau 19 Ä. . B. 110 A. B.; Opinione über die Gari-- baldmer 20 A. . B. ; Humanität der deutschen Kriegsführung 24 A. B. ; Geschäftsthätigdes Centraldepots der deutschen Vereine zur Verwundetenpfleae 27 B. 89 B. keit Oberst Stoffels Berichte 35; Mainzer Lazarethzng 36 B.; die Thätigkeit der beiden deutschen Kronprinzen 37 ; über die Verpflegung der deutschen Heere 38 B. ; eine Rückreise nach dem Kriegsschauplatze 40 A. B.; Kartenwesen im deutschen Heer [...]
[...] Rückreise nach dem Kriegsschauplatze 40 A. B.; Kartenwesen im deutschen Heer 40 A. B.; der Krieg und die deutsche Marine 47; Leidensgeschichte eines in St. Denis ansässigen Deutschen 56; Bericht des Obersten Stoffel über die preußische Armee 61 A. . B. 62 A. B.; auf der Rückkehr aus dem Felde 75; die Heerschau in Vill»ers 75 A. . B. ; die Heerschau in Amiens 77 A. B.; Oberst Stoffel über [...]
[...] Schwind, Moriz v., Maler, f 57 B. 58. 66 B. 73 B. 74 B. Simon, Jules, franz. Unterrichtsmmlster 54 A. B. 281. Stoffel, franz. Oberst, vorm. Militärattache: in Berlin 35. 61 A. B. 62 A. [...]
Allgemeine Zeitung20.03.1871
  • Datum
    Montag, 20. März 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wiederaewinn von Metz und Straßburg. — Oberst Stoffel über die mi- [...]
[...] Oberst Stoffel über die militärische» Verhältnisse PrenHenS. [...]
[...] ^ Im Anschluß an den in Nr. 61 u. 62 A.B. der „Allg. Ztg." mitgeteilten Bericht des Obersten Stoffel, ehemaligenMilitärattache's bei derftanzösischen [...]
Allgemeine Zeitung17.09.1818
  • Datum
    Donnerstag, 17. September 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] lassene Dekret der Tagsazung gründet. Dicfe Einsprachen hat ten eine Suspension seiner Ernennung zur Folge , woraufhin der Baron Stoffel dem Präsidenten der Tagsazung unterm 20 Inn. aus Paris eine Rechtfertigungöschrift einsandte , in der er we sentlich bemerkt: Er sey von der Tagsazung verurtheilt worden, [...]
[...] «elche feine Familie sehr unglüklich z» machen geeigner wä ren u. s. m. Die Regierung des Standes Thurgau, woher der Obrist Stoffel abstammt, hat sein Gesuch bei dem Tagsazungs- ,rä,ldenten durch ihre Gesandtschaft bei der Tagsazung unlerund empfehle» lassen. — Die Bern - Luzernische Ge Mzcn sandtschaft nach Rom befinde: sich nunmehr auf der Heimreise, [...]
Allgemeine Zeitung28.04.1873
  • Datum
    Montag, 28. April 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] durch Montenegro. Vom Hofe. F-M.-L.Edelsheim. Für Liebig. Herbeck. Bier- Vertheuerung. London: Einkommensteuer. Aus Madrid. Paris: Los¬ sagung der conscrvativen Blätter von Hrn. v Römusat. Oberst Stoffel. Dementi. Nom: Finanzielles. Die Zarin. Zum Geburtssest des Papstes. New - Z) ork: Trostlose Lage in Mexico. — Verschiedenes.. [...]
[...] v. Römusat hatte bis gestern Abends den Brief der zehn conscrvativeii Blätter nicht beantwortet. Oberst Stoffel hat an die Mitglieder d.s konservativen Comitü's folgenden Brief gerichtet: „Meine Herren! Sie fragen mich ob ich ein Glaubensbckenntniß abgebe. Nein! [...]
[...] Abgeordneter von Paris werde ich alle meine Anstrengungen und Fähigkeiten darauf richten dicOrdnung in derStraßc aufrecht zu erhalten und die Gemüther zurückzuführen. Ich bin Soldat, ich spreche als Soldat, ich werde als Soldat handeln. Oberst Stoffel." [...]