Volltextsuche ändern

548 Treffer
Suchbegriff: Stoffels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 07.12.1815
  • Datum
    Donnerstag, 07. Dezember 1815
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] schau auf dem Karousseiplaze dem Napoleon überreichte, vier, und jedem seiner Begleiter somol als demjenigen Unteroffizier, ^ der i« der Kaserne von St. Deals dem Major Stoffel, »el, l cher die Truppen iu Napoleons Dienste zu treten berede» wollte, gebührend autwortete, zwei Loutsd'or ««««eicht w«> [...]
Allgemeine Zeitung29.09.1874
  • Datum
    Dienstag, 29. September 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Generalrathswshlen. Erklärung des spanischen Gesandten. Dis »sficiöse „Presse" über die allaemcine Lag'. Rechtfertigungsschrift des Obersten Stoffel. Hr. Thiers. Graf Chaudordy. Belgischer Orden für Mac-Mahon. Der Exkönig von Neapel. G:af Falloux. Die Fregatte „O.'önoqiLe." Mac- Mahon. Diplomatisches. [...]
[...] ihren Urtheilen über die benachbarten und befreundeten Länder anempfohlen. Es ist bereits vor einiger Zeit gemeldet worden daß die im Verfolg des Processes Bozaine gegen den ORrsten Stoffel eingeleitete Untersuchung zu kei¬ nem Ergebniß geführt hat, und deßhalb eingestellt worden ist. Der Oberst gibt sich aber damit nicht zufrieden, sondern veröffentlicht zu seiner Rechtferti¬ [...]
[...] ten und gegen Len General Ssn6 de Riviöces als Rapporteur des Proe-ffsS von Trianon auf das heftigste zu Felde zieht. Wie man sich erinnert, war Stoffel beschuldigt eine Depesche Bazains's an MacMahon unterschlagen zu haben, welche die Worte enthielt: „Ich werde Sie von meinem Marsche be¬ nachrichtigen wenn anders ich ihn unternehmen kann ohne die Armes in Ge [...]
[...] haben, welche die Worte enthielt: „Ich werde Sie von meinem Marsche be¬ nachrichtigen wenn anders ich ihn unternehmen kann ohne die Armes in Ge fahr zu bringen." Baron Stoffel läugnet natürlich den Act der Unterschla gung selbst, dessen er auch nicht überführt werden konnte; er ist aber noch lange nrcht so entlüftet über Liese Beschuldigung wie über dis Behauptung seiner Geg¬ [...]
[...] selbst, es denkt niemals nach, und der gröbste Unsinn findet bei ihm Eingang wenn er ihm nur zuversichtlich vorgetragen wird." Für den Marschall Mac-Mahon ist Stoffel ungleich schonender; er ent« wickelt und entschuldigt die Perplexität in welcher sich der Marschall an der Spitze einer halb demoralisirtcn, halb unausgebildeten und unfertigen Armee [...]
Allgemeine Zeitung25.04.1873
  • Datum
    Freitag, 25. April 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Schweiz. Arles he im: Altkatholikenvcrsammlung. -Großbritannien. Der Waffentanz auf Sumatra. Frankreich. Rümusat, Barodet und Stoffel. Gesetz Savary. Steuererträgnisse. Personalien. Manöver und Berechnungen. Grävy und Gambetta. Lyon und Marseille. [...]
[...] musat Hrn. Barodet gegenübergestellt, die officielle republicanische Candidatur des impe¬ rativen Mandats. Wir aber wollen euch die freimüthig unabhängige und entschieden conservative Candidatur des Hrn. Obersten Stoffel vorschlagen. Conservative Wähler 1 Laßt Hm. v. R6musat und Hrn. Barodet sich in die republicanischen Stimmen theilen,, und bekräftigt, da die Regierung euren Bund nicht besiegeln wollte, um sich auf euch zu [...]
[...] Laßt Hm. v. R6musat und Hrn. Barodet sich in die republicanischen Stimmen theilen,, und bekräftigt, da die Regierung euren Bund nicht besiegeln wollte, um sich auf euch zu stützen, eure Eintracht durch ein unabhängiges Votum. Der Oberst Stoffel muß uns all« um sich schaaren. Sein Name bedeutet Vaterlandsliebe, Scharfblick und Festigkeit. Er ist es welcher unsere Niederlagen voraussah und auch die Offenheit und den Muth hatt« [...]
[...] ist es welcher unsere Niederlagen voraussah und auch die Offenheit und den Muth hatt« sie vorauszusagen. Indem er uns heute gestattet an eure Stimmen zu appelliren, leistet er seinem Lande noch einmal den Dienst daß er es bet Zeiten warnt. Der Oberst Stoffel hat das Mandat welches wir ihm angetragen haben angenommen: er erfüllt damit seine Pflicht als Bürger. An euch, conservative Wähler, ist es jetzt auch eure Pflicht zu thun. [...]
[...] daten bezeichnen läßt. Heute schon fangen die legitimistischen Blätter an sich des Herzogs Larochefoucauld-Bisaccia zu schämen, welcher der bonapartistischcn Candi¬ datur des Barons Stoffel als Ausschußpräsidcnt dient. Bloß die ultramontanen Blätter glauben in solcher Gesellschaft an ihrer Reputation nichts mehr verlieren zu können. — Einige schlecht unterrichtete Radikale befürchten aus Anlaß der Ge¬ [...]
Allgemeine Zeitung05.01.1905
  • Datum
    Donnerstag, 05. Januar 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Reiche Vorräte an Verbandzeug und Lebensmitteln wurden diesen Hospitälern vom General Nogi auf die Bitte Stoffels unB auf spezielle Anordnung des Kaisers von Japan unverzur Verfügung gestellt und japanische Militärärzte güglich versehen jetzt bereits neben ihren russischen Kollegen den [...]
[...] Waffen zu strecken. Niemals vorher hatte dieses Blatt, das sonst nur die Truppen begeisternde Artikel bringen durfte, Hoffnungslosigkeit durchblicken lassen. Wahrscheinaber war es General Stoffel selbst, der im letzten lich Augenblick eme Aeuderunq des Tones für geboten erachum seine Untergebenen auf das Nahen der Katastrophe tete, hinzuweisen. Besonders ergreifend ist die Schilderung der [...]
[...] Diese Sprache bewerft zur Genüge, daß Stoffels Kapisicherlich kein verfrühter war. [...]
[...] * St. Petersburg, 4. Jan. Ein Telegramm des (Nenev. Stoffel an den Kaiser vom 1. Januar rals besagt: (Nestern morgen führten «die Japaner eine ungeheuere Explosion unter der Befestigung III herbei und eröffneten [...]
[...] Dieses Gericht hat die vom Festungskommandanten ergriffeMaßnahmen zur Verteidigung zu beurteilen und hierauf neu festzustellen, ob er feine Pflicht erfüllt hat, oder ob der Fall der Festung ihm als Schuld angerechnet werden muß.) GeneStoffel schließt: Aber richte gnädig! Fast elf ral Monate ununterbrochenen Kampfes haben unsere Kräfte erNur ein Viertel der Verteidiger, von denen die [...]
[...] * Tokio, 4. Jan. Der Kaiser von Nußland teilte dem General Stoffel mit, daß es den Offizieren der Garnison von Port Arthur freistehe, ihr Ehrenzu geben oder sich m Gefangenschaft zu wort begeben. [...]
Allgemeine Zeitung08.10.1907
  • Datum
    Dienstag, 08. Oktober 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] H. Bourbaki und . Stoffel. Stoffel, der vor dem Kriege 1870 französischer Militärattache in Verlin war. sandte Bericht auf Bericht nach Paris, und betonte immer wieder, welche außerAnstrengungen und Vorbereitungen Preußen auf [...]
[...] Bericht nach Paris, und betonte immer wieder, welche außerAnstrengungen und Vorbereitungen Preußen auf ordentliche einen Krieg mache. Aber trotz alles Schreibens glaubte ihm der französische Eeneralstab nicht. Als Stoffel sich nun eines Tages cn den Tuilerien befand, näherte sich im Napoleon III. und sagte: „Der General Bourbaki versichert mir immer wieder. Sie [...]
[...] sagte: „Der General Bourbaki versichert mir immer wieder. Sie überschätzten den preußischen Eeneralstab und unterschätzten den unseligen zu sehr" . . . worauf Stoffel erwiderte: „Der General tauscht sich, Ew. Majestät. Um sich ein solches Urteil erlauben zu können, müßte der General beide Generalstäbe kennen." und [...]
[...] von denen das eine sechs und das andere acht Fuß hoch wäre" . in diesem Augenblick unterbrach , die Kaiserin, die merkte, wie Stoffel sich erregte, die Unterhaltung, indem sie eine Frage an den Obersten richtete. — Bourbaki war ein so großer Optimist, daß er zwei Jahre vor dem Kriege von den preußischen Rhein. [...]
[...] ist eine furchtbare Waffe — aber sonst haben wir die preußische Armee um nichts zu beneiden." — Nach dem Kriege frühstückte Stoffel eines Tages cn emem Restaurant rn Paris, als Bourbaki eintrat, Kaum Hatte er den Obersten erkannt, so trat er auf ihn [...]
[...] Sie gehört hätte, wäre ein großes Unglück vermieden worden. Als ehrlicher Soldat — bitte ich Sie um Verzeihung." — Stoffel hat [...]
Allgemeine Zeitung23.07.1870
  • Datum
    Samstag, 23. Juli 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sitzung der Kammer der Abgeordneren. Lindau: Fremdenverkehr. Die Mobilmachung. Frouenversammlung. Stuttgart: DieKSnigin. Begeisterte Stimmung. Landtag. Der „Beobachter.» Berlin: Oberst Stoffel, vr. Grase. Verhaftung. Vom Reichstag. Die Königin. Der Kronprinz. Patriotismus deutscher Fürsten und des Volkes. Münster: Patriotische [...]
[...] Norddeutscher Bund. Berlt«, 21 Juli. Gestern Nach mittags war hier daS Gerächt verbreitet : der bisherige franzöfi» sche Militärbevollmächtigte Oberst Stoffel sei persönlichen Beleidi» gungen ausgesetzt gewesen. Nähere Erkundigung hat ergeben daß einzelne Individuen den ihnen bekannten Baron Stoffel auf der [...]
Allgemeine Zeitung03.08.1871
  • Datum
    Donnerstag, 03. August 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Irland. Deutsche Consuln. Ordensverleihungen. ParlamentsverhandZur konstitutionellen Krisis. Persönliches und parlamentarisches langen. Gouvernement. Hrn. Gladstone's Hoffnung. Frankreich. Stoffel. Thiers und dessen Ernennung zum Präsidenten [...]
[...] ParLS, 30 Juli. Das Gerücht: der Knegsminister habe den Obersten Stoffel — wegen der Einleitung zu semen „Militärischen Bedisciplinarisch bestraft, hat sich nicht bestätigt. Der Minister richten" — soll sich darauf beschränkt haben ihm sein Mißfallen über die in jener Schrift enthaltenen Angriffe gegen den Chef der Executivgewalt auszuDas ist von sehr untergeordneter Wichtigkeit, und ich bin überdavon daß dem Hrn. Thiers die gegen ihn gerichteten Ausfälle des [...]
[...] richten" — soll sich darauf beschränkt haben ihm sein Mißfallen über die in jener Schrift enthaltenen Angriffe gegen den Chef der Executivgewalt auszuDas ist von sehr untergeordneter Wichtigkeit, und ich bin überdavon daß dem Hrn. Thiers die gegen ihn gerichteten Ausfälle des zeugt Obersten Stoffel viel weniger unangenehm sind als dessen scharssinnige Vergleiche zwischen dem französischen und dem preußischen Heerwesen; denn sie sind eine schlagende Rechtfertigung jener welche die allgemeine Dienst- [...]
Allgemeine Zeitung06.12.1888
  • Datum
    Donnerstag, 06. Dezember 1888
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] und brutale Behandlung am Bahnhofe in Avricourt als eine Erfindung und Entstellung bezeichnet hatte, beschäftigt sich heute mit einer ähnlichen Beschwerde des bekannten französischen Obersten a. D. Baron Stoffel, der aber wohl noch weniger Grund zur Klage gehabt haben dürfte, als Hr. Cahu. Oberst Stoffel, der zur Zeit Studien über die Schlacht zwischen Cäsar [...]
[...] und Anovlst macht, hatte um die Genehmigung eines kurzen Aufenthaltes nachgesucht, um in Bennweier im Oberelsaß, wo er Spuren einer römischen Verschanzung zu finden hoffte, Ausgrabungen vornehmen zu lassen. Das Gewurde sofort genehmigt. Stoffel versuchte nun, auf Grund des für such Vennweier lautenden Aufenthaltsscheines nach Beendigung seiner Geschäfte auch noch in Straßburg zu verweilen. Da — er aber ohne Paß war — er war über [...]
[...] noch in Straßburg zu verweilen. Da — er aber ohne Paß war — er war über die Schweiz ins Land gekommen — bedeutete ihm die Polizei, daß er entweder einen Paß sich verschaffen oder abreisen müsse; zu elfterem wollte Stoffel durchaus sich nicht bequemen; also mußte er sich fügen und abreisen. Er behauptet nun, von der Polizei roh behandelt und in ungebührlicher Weise [...]
[...] durchaus sich nicht bequemen; also mußte er sich fügen und abreisen. Er behauptet nun, von der Polizei roh behandelt und in ungebührlicher Weise belästigt worden zu fem, was die „Landeszeitung" in entschiedener Weise beDas Blatt bemerkt, Hr. v. Stoffel habe in heftiger und aufbrausender streitet. Art die Zumuthung des Polizeibeamten, den bestehenden Vorschriften nachzuzurückgewiesen. Der Fall liegt also so: Oberst v. Stoffe, hat eine kommen, Vergünstigung nachgesucht, und diese erhalten, dann aber versucht, die Erlaubniß [...]
Allgemeine Zeitung13.02.1833
  • Datum
    Mittwoch, 13. Februar 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] lonne einziehen, ohne daß leztere nöthig hatte, Gewalt zu brau chen. Blos erhob sich einiger Streit, mit Drohungen vermischt, als der französische Obrist (Stoffel) von dem Haufe der Frau Kalergi's Besiz ergrif und befahl , die Fahnen des Regiments dahin zu bringen. Der folgende Tag ging ruhig vorüber, und [...]
[...] dahin zu bringen. Der folgende Tag ging ruhig vorüber, und «m ,7 schien Alles beigelegt. Kalergi versicherte den Obristen Stoffel beim Weggehen, die Palikaren zöge» ab, worauf der Obrist mepnte, er sollte nach Nauplia gehen, nm weitere Be fehle vom General Corbet einzuholen. Aber während er sich [...]
Allgemeine Zeitung07.04.1832
  • Datum
    Samstag, 07. April 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] l7Z2Z Bekanntmachung. Die Erben des lezthin in St. Gallen sel. verstorbenen Herrn Andreas Stoffel, Kaufmann von Völligen, um desto siche rer, vollständiger und beförderlicher zur Kenntniß des Hinterlassen: schaftszustandes des Verstorbenen zu gelangen und Gefährde zu [...]
[...] an das unterfertigte Amt gewendet. Es werden demnach sowol die Gläubiger als Schuldner des Herrn Andreas Stoffel sel. , Erstere bei Verlust ihrer Ansprachen, und Leztere bei habender Pflicht und gesezlicher Verantwortlichkeit aufgefordert, ihre Forderungen und Debiten binnen Z Mona [...]