Volltextsuche ändern

3356 Treffer
Suchbegriff: Traunstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung01.12.1889
  • Datum
    Sonntag, 01. Dezember 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] 0. Georg Lichtmannegger Wagner in Stocka Gde. Bergen Ger. Traunstein und Alois [...]
[...] I. R. Kreiller in Traunstein [...]
[...] 8. Joseph Sachs und Konrad Sachs zun. in Traunstein betreiben als offene Handels- [...]
[...] mit dem Sitze in Traunstein eine Eisenwaarenhandlung, welche sie am 1. Oktober 1339 von ihrem Vater Konrad Sachs sei». mit allen Aktiven und Passiven überhaben. nommen Joseph Sachs ist zur Firmenzelchnung berechtigt. [...]
[...] 9. Die Firma: in Traunstein ist erloschen. [...]
[...] ist erloschen. Traunstein, am 27. November 1889. Kgl. Landgericht Traunstein. [...]
[...] schränkte:: Traunstein am 25. November 1839. Kg!. Landgericht Traunstein. Der k. Präsident: [...]
[...] schränkte! Traunstein, am 22. November 1889. Kgl. Landgericht Traunstein. Der k. Präsident: [...]
[...] Traunstein am 26. November 1889. Kg!. Landgericht Traunstein. Der k. Präsident: [...]
Allgemeine Zeitung09.10.1810
  • Datum
    Dienstag, 09. Oktober 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] G nerals v. Clerambanlt und des königlichen Generalsalinen, adninistrators, Herrn v. Utzsch^eider, von Mün-ten über Rosenheim und Traunstein nach Reichenball, um die Salinen und neuen Wasserleitungsmaschinen in Augenschein zu nehmen, »nö sich mit eigenen Augen von der Solidität der neuen Bau [...]
[...] geprägte Medaillen mit den Bildnissen II. MM. des König« und der Königin. Am Aberd des »etlichen Tages trafen Se. Ercellenz in Traunstein ein ; den 25 Sept. Morgens besahen Sie die Salzpfannen daselbst, und begaben sich dann nach Siegs» dorf, wo die erste Wassersäuienmaschine, die das Salzwasser [...]
[...] Mühlthal bei Wildenwart. Von Siegsdorf begaben sich Se. Ercellenz nach dem Hammer, wo sich das Hanpsreservoir und dle Salzmassertheilvng nach Traunstein und nach Rosenheim de« findet, nnd von da über die Inzell nach Nagling, Weiß« dach und Unternesselgraben, wo grösere Wassersäulen, [...]
AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)02.03.1925
  • Datum
    Montag, 02. März 1925
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] (bester der Klasse II, drittbester Uberhaupt). In der Alter-Klasse II marschiert, wie geHerrmann W i e n i n g e r vom Ski wohnt. Klub Traunstein mit 1 : 40 : 33 an der Spitze. lieber die weiteren Resultate gibt nachUebersicht Aufschluß: [...]
[...] (0 : 49 : 43, die beste Zeit der Jugendklasse Anton Empel, Traunstein, 0 : 53 : 54. [...]
[...] Altersklasse II. 1. Wieninger Hermann, SK. Traunstein, 1 :40 :33; 2. Löbisch Hans, SK. .Traunstein, 1:48:12; 3. Maichl. AV. Traunstein, 1 : 56 : 14; 4. Böcherl F. X., SA. [...]
[...] 8. Leikam, ABS. München, 1:53:52;; 9. Luner Eberhard, ABS. Nürnberg, 1 : 55 :52; 10. Binder Mar, SC. Traunstein. 1 :57 :08; 11. Leist Max, SA. Turngemeinde München, 2 : 09 : 45. [...]
[...] ner 6. Niedermeier Franz, ABF. Neuland Mün1 :35 :53; 7. Galler Max. SA. Trost1 :37 : 22; 8. Weidinger Georg. ABS. berg, München. 1:37:45;; 9. Bogner Max, Traunstein, 1:38:02. [...]
[...] München. 1:31:02; 7. Kuott Georg, AC. Hochempor München, 1 : 31 :40; 8. Bogner Ludwig, SA. Traunstein. 1 : 32 : 03; 9. Rusch Arno. . 1. FT. Nürnberg. 1 : 32 : ; 10; 10. Huber Ernst. Mü. Skilf.Ver. München, 1:32:28. [...]
Allgemeine Zeitung24.02.1925
  • Datum
    Dienstag, 24. Februar 1925
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Klasse l: Boaner (Traunstein) 1:24:05, Kurz (Berchtesgaden, )1:25:20. Ainberaer (Rüchenhall) 1:26:30, Schuster i Berchtesgaden) 1:28:39. Geger [...]
[...] Klasse II: Bogner (Traunstein) 1.28:0, Ne° dermaier (Reichenhall) 1:34:17. Stark (Reichen1:34:22. Rieser (Neichenkall) 1.34:41, Drum, hall) ) mer (Berchtesgaden) 1:35:45, Kleinhuber (Müh!- [...]
[...] darf) ) 1:38:59. Franz ! Berchtesgaden) 1:39:42, Klepper (Rosenheimi 1:40.55. Schwanger (Ber1:41:34, Golstr (Trostberg) 1:42:47, HasenA. (Berchtesgaden) 1:42:57, Rottenercher knaps (Traunstein) 1:43:08. Hasenknovf Al. (Berchtes1:45:12. Stettne: (Berchtesgaden) 1:46:43. gaben) ) Wimmer (Trostberg) 1:48:13, Walch (Berchtes1:49:32, Blenk (Ruhpolding) 1:51:27, gaben) ) Amon (Berchtesgaden) )1:53:60. Held (Reichenhall) [...]
[...] Altersklasse I: Kreuzeder (Berchtes1:26:58. Steiner (Borgen) 1:30:22. Fick (gaden) ) (Traunstein) )1:30:55. Gaim (Berchtesgaden) 1:39:23. Graß! (Berchtesgaden) 1:41:54, Binder (Traunstein) )1:42:31, Dr. Mislenz (Re.chenhall) [...]
[...] Altersklasse II: Wimringer (Traunstein) 1:35:09, Löbisch (Traunstein) 1.38:14. Meichs (Traunstein) 1:38:47; [...]
[...] Jugendklasse. Cnke (Berchtesgaden) 40:51, Stoll (Berchtesgaden) 41:19, Empel (Traunstein) 43:03, Schlosser (Bergen) 43:14, Dennestr (R'i43:15, Seyfried (Reichelchall) 43:29. äxmhall) ) Huber (Bergen) 44:40, Hartmann (Reichenhall) [...]
[...] Dam entlasse II: Müller (Berchtesgaden) 48:23, Rotenberg (Berchtesgaden) :49:49. Schnü Traunstein) 52:36, Darchinger (Beichte,- der (gaden) 1:5.40. [...]
Allgemeine Zeitung05.06.1821
  • Datum
    Dienstag, 05. Juni 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gerichtliche Bekanntmachungen. Einem allerhöchste» Reskript« vom 26 April l. I. zvfolg« soll das z» d«m kinigl. B«rg »»l> Hüttevamr« B«rge» grhoHammerwrrk zu Traunstein , der Kugelhammer g«n«v»t, rtge mit Vorbehalt der all«rhichsten Senehmiguug durch öffentlich« Versteigerung an den Meistbietenden verkauft »erden, zu wel [...]
[...] Versteigerung an den Meistbietenden verkauft »erden, zu wel cher Mvutag der 26 Iu». um « Uhr Dorm.ttags in dem Lokale dieses Hammerwerks zn Traunstein Togsfadrt angesezt ist. Dieses Hammerwerk ist zum Hauptsalzamte Traunstein erb» rechtswkise gruudbar, und degreift folgeude Realitäten in sich: [...]
[...] mer- und geräumt «erden. Aile die erwähnten Gebäude, so wie die sämtlichen Werkzeuge, wird auf Anmelden da« königl. Haupt- Salzamt Traunstein jeden Kaufsltedhaber Vorwei sen lassen. Als besondere Kaufsbebingniffe «erde» demutt: [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 28.08.1900
  • Datum
    Dienstag, 28. August 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] standen um seine angegriffene Gesundheit zu stärken, im Sommer 1831 aufhielt. Die herrliche Alpennatur in der Gegend von Gmunden mit dem majestätischen Traunstein und dem malerischen Traunsee übten auf seine poetische Natur einen solchen Zauber, daß wir abermals den Dichter [...]
[...] seiner Schilflieder gewinnen. So schreibt er den 9. Juli 1831 aus Gmunden an Schurz: „Vorgestern habe ich den Traunstein bestiegen. Schon am Fuße des Berges hat mich eine Art Freudenrausch ergriffen. Meine Zustieg mit jedem Schritte, ganz oben trat ich verficht hinaus auf den äußersten Rand eines senkrechten AbBruder, , die Minute, die ich auf jenem Rand [...]
[...] Schlachtfeldes. Ich jauchze, wenn ich daran zurückdenke. Wenn Du nach Gmunden kommst, geh' zum Jägerhiasl hinterm Traunstein, sein Sohn, der Hansgögl, soll Dich auf den Traunstein führen und Dir jene Stelle zeigen. Da tritt hinaus und denke [...]
AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)27.05.1929
  • Datum
    Montag, 27. Mai 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Traunstein» 27. Mai. Den Auftakt zu den Verhandlungen wegen de» Zusammenbruch» der Chiemgauer Volksbank A.-G.» wodurch eine [...]
[...] der Chiemgauer Volksbank A.-G.» wodurch eine Reihe von Sparern um Hunderttausende gekom» men sind, bildete eine zivilgerichlliche Verbandvor dem Landgerichte Traunstein. Die lung «läge richtete sich gegen den Bantdirektor [...]
[...] Traunstein. 26. Mai. Auf der Landstraße Chieming — Traunstein ereignete sich gestern abend ein schweres Vcrkehrsunqluck, dem zwei [...]
[...] Menschenleben zum Opfer fielen. Der MotorHaslinger, 30 Jahre alt, wollte radfahrer zwei Radfahrerinnen, Schaumeier und Roth, aus Traunstein, vorfahren. In dem gleichen Augenblick kam ein Schlepper von der entgegengesetzten Richtung, so daß Haslinger, der [...]
[...] mit 7V Kilometer Geschwindigkeit fuhr, die Radfahrerin Roth, eine Tochter des Landgerichtsdircktors in Traunstein, streifte und [...]
[...] Verletzung und war sofort tot. Fräulein Roth wurde durch die Sanitätskolonne ins Kranken- Haus Traunstein transportiert, wo sie nach dreiStunden verstarb. Der Soziusfahrer viertel Scheifele erlitt Verletzungen am Arm, Fuß und Knie. Eine Gerichtskommisfion begab sich [...]
[...] In München verlor Neu bürg gegen Baju3:1 und die Mannschaft des FE. Tölz waren wurde in Traunstein 4:2 geschlagen. [...]
Allgemeine Zeitung04.11.1899
  • Datum
    Samstag, 04. November 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] rat Anton D e n n e r l in Passau, Dominik E s ch e n l o h r in M ü n ch en l, Heinrich Rehm in Bayreuth, Franz Xaver Offner in Kempten, Georg Otto Mußinan in Traunstein, Ernst Frhr. v. Bibra in Bayreuth; die Oberamtsrichter: Leonhard Thürauf, Oberlandesgcrichtsrath, in Passau, Isidor Schmid, Oberlandesin Landshut, Michael Probst in Mitterfels, Franz [...]
[...] Andreas Wolfenstetter, in Straubing, der Oberamtsrichter Oberlandesgerichtsrath Benno Fischer in AugSburg in Deggender Rath a,n Oberlaildesgerichte Augsburg, Friedrich Hof- dorf, Meckel, in Traunstein, der Rath am Oberlandesgerichte Bamvr. Jgnaz Wolf, in Schweinsurt, der Landaerichtsdirektor berg, in München l, Georg Friedrich v. Wächter, in^ Ansbach, der Laudgerichtsdirektor , in Traunstein, Johann Hetzel, in Weiden, [...]
[...] am mann; zu ersten landgerichtlichen Staatsanwälte',' die Landgerichtsräthe Adalbert Zöhnle in Traunstein bei de.„ Landgerichte Traunstein, Wilhelm Behring er in München I bei [...]
[...] gerichtsraths Theoder Müller m München I und Christian Federkiel in Augsburg am Landgericht München l, Xaver Desch in Traunstein am Landgericht Traunstein, Philipp Zier er in Straubing am Landgericht Landshut, Robert Hierstetter in Schweinsurt am Landgericht Augsburg -. zu Landgerichtsdie Oberamtsrichtcr Janaz Frhr. v. Pfetten in [...]
[...] Dimroth in München II am Amtsgericht München I, die AmtSEmmeran Hölldorfer und vr. Hermami geruhtssekretäre Schwaiger in München I, die dritten Staatsanwälte Rudolf Binsfeld in Amberg, Maximilian Meidina er in Traunstein [...]
[...] und Hermann Kraus in München I am Amtsgericht München I, der Amtsgerichtssekretär Eberhard Zorn in Landshut am AmtsLandshut, der dritte Staatsanwalt August Bedall in gerccht Traunstein und der Landgerichtssekretär Karl Dahl in München! am Amtsgericht München l, die Amtsgerichtssekretäre Gustav Beck in Vohenstrauß am Amtsgericht Passan, Leo Kirchner in Fürth [...]
[...] der Amtsgerichtssekretär Georg Hochkirch in Reichenhall am Amtsgericht Donauwörth, die Landgerichtssekretäre Heinrich Selm rn Traunstein am Amtsgericht Weiler, vi-. Ludwig Hoffmann in Landshut am Amtsgericht Jmmenstadt, die Amtsgerichtsfekretäre Anton Bolkart in Ingolstadt am Amtsgericht Krumbach, Oskar [...]
[...] arbeiter Karl P fister in Passau bei dem Landgericht Landshut. Johann Schülein in München bei dem Landgericht Traunstein [...]
[...] Rechtspraktikanten und staatsanwaltschaftlichen Hülfsarbeiter Otto Prunn er in München bei dem Landgericht Deggendorf, Friedrich Schieß! in Würzburg bei dem Landgericht Traunstein, Karl Nttpprecht in Vennberg bei dem Landgericht München II, der geprüfte Nechtspraktikant, Amtsanwalt am Aintsgericht Luda. Rh. Emst Zoller bei dem Landgericht Kaisersdie geprüften Rechtspraktikanten und staatsanwaltschaftHülfsarbeiter Johann Hümmer in Würzburg bei dem [...]
[...] b Betreffs vom 22. Mai 1890: den Landgerichtsräthen Erasmus Löwen heim in Bamberg, Sigmund H ä u s la y r in Traunstein, Karl G a r c i s in Eichstätt, m Robert Moser in Negensburg, Hermann G ro h mann in WürzJohann Baptist Fruth in Reaensburg, Johann Grau in bürg, , Straubing, Joseph Haneberg in Memmingen, Friedrich Frhrn. [...]
Allgemeine Zeitung27.07.1860
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] und Güterverkehr auf der ganzen Bahn von hier bis Wieu thatsächlich ins Leben, indem auf batznischer Seite im Anschluß an dir Züge zwi» schcn München und Traunstein täglich zwei Züge, nämlich um 11 Uhr 10 Minuten Vormittag« und 8 Uhr 10 Minute« Abends von Traunstein nach Salzburg abgehen, und in letzterer Stadt nm 12 Uhr 15 Minute» Nachmit» [...]
[...] tags und 9 Uhr 30 Minuten Abends eintreffe» werden. Umgekehrt gehen >o» Salzburg täglich gleichfalls zwei Züge, nämlich um 4 Uhr 30 Morgen« «d 2 Uhr 15 Minuten Nachmittags nach Traunstein ab, und treffen daselbft m». 5 Uhr 50 Minuten Morgens und um 3 Uhr 25 Minuten Nachmittag«. Ans den Zwischenftalionen Teisendorf und Freilassing bestehen Expeditrone» [...]
[...] Ans den Zwischenftalionen Teisendorf und Freilassing bestehen Expeditrone» für Güter» und Personenverkehr, ans der Haltftelle Lauter aber, der ersten, von Traunstein ab, findet nur Personenanoahme statt. Späteste,,« a» 1 Sept. wird auch die Streckr der Ostbahueu von Straubing bis Passa« de» Betrieb übergeben. [...]
[...] c k a n u t m a ch u n g. (Die Bahnstrecke Traunstein-Salzburg betreffend L« Name» Seiner Majestät des Königs von Sayern. Bi« zur definitive» Eröffnung dn Salzburg« Bahn wird vom 1 August l. I«. an für Pnsoveu» und Sülerverlehi , [...]
[...] L« Name» Seiner Majestät des Königs von Sayern. Bi« zur definitive» Eröffnung dn Salzburg« Bahn wird vom 1 August l. I«. an für Pnsoveu» und Sülerverlehi , »nd Salzburg im «nschluffe an die Züge zwischen München und Traunstein ein provisorischer Dienst mit nachstehenden Fahrten eingerichtet [...]
[...] ,) von Traunstein nach Salzburg t ' Traunstein ab 11« Vorm.; «»Abend«; ^Lauter . 11» « 8» . [...]
[...] Traunstein an , g» „ In Teisendorf und Freilassing bestehen Expeditione» für Personen» und Güterverkehr, auf der Haltftelle Lauter find« nur Person»» Zinnahme statt, «tünchen, dm 24 Juli 1«6«. [...]
Allgemeine Zeitung02.03.1801
  • Datum
    Montag, 02. März 1801
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ander auf die feindliche Reuterer tbun , die ic« Gefangene ein» trugen, darunter 10« Dragoner oder Husaren. — Gen. Lecourde stellt« sich am Abend vor Traunstein auf; ein Bataillon von der Z6 und ,5 Reiter waren beordert worden, auf seiner Rechten längs de« CbiemSeeS die DebouckeS nach dem Tirol «nd nach [...]
[...] te, die vor ihr flohen. Am 12 Morgens brachen die Kolsnnen unter den Gen. Gudin und Montrichard über den Weg von Traunstein nach Salzburg auf! da der Paß eng war, so mar» Kbirten die KorvS echelonSwejs, und in gewissen Entfernungen. Sen. Leeourbe befahl der Brigade von 5er Linken des Gen. Mon» [...]