Volltextsuche ändern

368 Treffer
Suchbegriff: Uffenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)27.10.1805
  • Datum
    Sonntag, 27. Oktober 1805
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] guten Stande, mit Allem wohl versehen, und In einer vvrtbeilStellung." „F. M. L., Baron Kienmaper ist mit einem hafte« starken Korps dem Reichsmarschall Bernadette entgegen gegangen, der bei Uffenheim das preussische Gebiet, aller Protestatio«?» un geachtet , gewaltsam verlezr , und den schwachen Kordon zurük, gedrängt hat , und nun durch daS Baireuthische und Würzbur, [...]
Allgemeine ZeitungInhaltsverzeichnis 07.1907/08.1907/09.1907
  • Datum
    Montag, 01. Juli 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] and the new 109. Uffenheimer, Albert und Stählin, Otto: Warum kommen die [...]
Allgemeine Zeitung18.12.1867
  • Datum
    Mittwoch, 18. Dezember 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] nicht ganz S Millionen Einwohner. Es ist eingetheilt in acht Kreise, und in zweien dieser Kreise, welche aneinander angränzcn, liegen die Eisenbahn» stationen Uffenheim und Carlstadt, beides Haltpunkte für Eil- und Cou» ricrzüge, deren Entfernung von einander nur zwei Stunden Fahrzeit (nachFahrgeschwindigkeit), den Aufenthalt in Würzburg abgerechnet, bayerischer beträgt. Trotzdem kann man von einem dieser Orte zum anderen direct [...]
[...] vollständig über oder vielmehr unter dem Begriffsvermögen des einfach denkenden Menschen. Dem Einsender dieser Zeilen ist es außerdem be» gegnet daß er auf der Station Uffenheim, eine Strecke von 200 bis 300 Schritten, welche innerhalb des Bahnrayons liegt, durch eine mindestens 4 Fuß hohe Schneewehe, welche seit vier Tagen schon vorhanden war, [...]
[...] im Schnee stecken geblieben ist. Es ist diese Strecke die Fortsetzung der direkten Verbindungsstraße der Gemeinden Ippesheim, Frankenberg, Reusch, Geckenheim u. a, mit der Station Uffenheim, und auf dieser Straße waren die Schneemassen überall auf die Seite geschafft um die Passage frei zu erhalten , nur innerhalb des BahnrayonS waren sie liegen geblie [...]
[...] waren die Schneemassen überall auf die Seite geschafft um die Passage frei zu erhalten , nur innerhalb des BahnrayonS waren sie liegen geblie ben. Zu erwähnen ist dabei daß das Bahnhofgebäude in Uffenheim ei» dreistöckiges Prachtgebäude aus geschliffenen Steinen ist, auf welchem der Name der Station in Goldbuchstaben prangt. Man führt dieß nur an [...]
Allgemeine Zeitung07.09.1890
  • Datum
    Sonntag, 07. September 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bataillon) bei, morgen dem Manöver der 5. Infanterie-Brigade (6. und 7. Infanterie-Regiment) bei Flachslanden und kehrt am Nachnach Würzburg zurück. Am Sonntag, 7. d., reist der mittag General nach Schloß Frankenberg bei Uffenheim, wohnt am 8. d. dem Manöver der 7. . Infanterie-Brigade (5., 9. Infanterie- Regiment und 2. Jäger-Bataillon) bei Uffenheim und am 9. d. [...]
[...] Regiment) bei Aub bei; am Nachmittag begibt sich der General wieder nach Würzburg. Am 10. d. reist General v. Parseval m Begleitung des Generalstabschefs Oberst Keller nach Uffenheim, wohnt am 11., 12. und 13. d. den Manövern der 4. Division bei Uffenheim an; am 15., 16. und 17. d. leitet der commandirende [...]
Allgemeine Zeitung22.05.1863
  • Datum
    Freitag, 22. Mai 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vorbehaltlich der Genehmigung der Teneraldirectiou der königl. BerkehrSanstalten zu München werden Samstag, am « Juni 18S3, Vormittags » Uhr, bei der unterfertigten königl. Eisenbahnbau »Sectio« nachstehende Hafner» und Schieferdecker »Arbeiten für die Stationsgebäude zu Uffenheim »un? Herrn»Bergtheiu?im Wege der allszemeinen schriftlichen Submission [...]
[...] allszemeinen schriftlichen Submission «l die Meiftabbietenden zur Ausführung vergeben werden, nämlich: Hafncraibeiten am Stationsplatz Uffenheim, veranschlagt zu 873 fl. 5 K. Deßgleichen am Stationsplatz Herren »Bergtheim, veranschlagt zn . . . . 350 fl. 37 kr. Summe der Hafnerarieiten : 1223 fl. 42 kr. [...]
[...] Deßgleichen am Stationsplatz Herren »Bergtheim, veranschlagt zn . . . . 350 fl. 37 kr. Summe der Hafnerarieiten : 1223 fl. 42 kr. Schieferdeckerarbeiten am Stationsplatz Uffenheim, veranschlagt zu . . . . 1805 fl. 49 kr. Deßgleichen am StationSplatz Herren » Bergtheim, veranschlagt zu ... . 322 fl. 50 kr. [...]
[...] angegebenen Beraccordirung»» Termine sich persönlich oder durch genüglich bevollmächtigte Stellvertreter einzufinden, und, wenn s< nahmsfähigkeit, ihr Eautions» und Betriebsvermögen sogleich genügend nachznweiseu und den bedingten Zuschlag zu gewärtigen. Uffenheim, am 19 Mai I8S3. Königlich bäuerische Cisenbahnban- Sectio» Affenheim. f379lf Aofreiter, SectionS, Ingenieur. [...]
Allgemeine Zeitung19.11.1836
  • Datum
    Samstag, 19. November 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] te» uud den praktischen Aerzteg in der Privatpraris prophylaktisch behandelten Fälle», wurde von den Aerzten der Besuchsanstal69 Erkrankungen prophylaktisch entgegengetreten. ze» (Nürnb. A.) Ueber den zu Uffenheim erfolgten Tod des zweiten Adjutanten Sr. Maj. des Königs Otto, Kapital« Miauerfährt ma» jezt, daß derfelbe in der Nacht auf den 12 Nov. lis, heftige Leibschmerzen spürte, statt aber sich ruhig zu halten, und [...]
[...] »ich, und schikte auch vou Würzburg de» Professor Dr. Narr schleunigst »ach Ussenhei» ab. Fürst Maurokordato und Freih. «. Lerchenfeld, die bald nach dem König in Uffenheim eintrafen, nahmen mit Schmerz die zunehmende Verschlimmerung des Kranken wahr, der um halb t Uhr verschied. In de« lezte» [...]
Allgemeine Zeitung17.11.1836
  • Datum
    Donnerstag, 17. November 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] In einem Schreiben aus Würz bürg vom tZ Nov. heißt es in Bezug auf Miaulis' Tod : „Gestern langte Se. Maj. der König von Griechenland von Uffenheim, wo Allerhichstderselbe übernachtet hatte, i» Begleitung des Grafen Saporta und sei nes Leibarztes, in einem offene» Wagen hier an. König Otto [...]
[...] Reise nach Oldenburg über Brückenau, dem ferner» Nacktquarfort. Nachmittags langte Ge. Erc. der königliche StaatöBaron v. Lerckenfeld hier an; kaum hatte derselbe die minister Stadt eine halbe Stunde verlassen, als mittelst Estafette von der PostHaltung zu Uffenheim die Nachricht eintraf, der MarineMiaulis, Adjutant Sr. Maj. des Königs Otto, sep Kapitain gegen halb i Uhr daselbst an der Breckrubr gestorben. MiauliS hatte noch mit seinem so verehrten Könige zu Abend gespeist, [...]
Allgemeine Zeitung21.05.1857
  • Datum
    Donnerstag, 21. Mai 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] anerkannte, sollte eine Vereinigung der Gesuchstellcr wenn immer möglich er zielt werden. Die Versammlung, welche durch Abgeordnete der Comics von Ansbach, Fürth, Nürnberg, Würzburg, Burgfarrnbach, Kadolzburg, LangenOchsenfurt, Marklbreit, Uffenheim und WindSheim beschickt worden, zenn, wurde durch den ersten Bürgermeister Hrn. v. Wächter mit einer passenden Ansprache eingeleitet, und sodann die Debatte selbst eröffnet. Auf den Grund [...]
[...] Punkt sich vereinigen, und von diesem Punkt aus nach Würzburg führen sollten. Als Vereinigungspunkt wurde Windsheim bezeichnet. Es wurde ferner be schlossen daß die Bahnlinie von WindSheim aus über Uffenheim , Marktbreit und Ochsenfurt nach Würzburg gehen soll, theilS weil die Bahn in dieser Rich tung als die directere und kürzere mit einem bedeutend geringeren Kosten [...]
[...] Dr. Warmuth und auf Baurath Scherpf als Ersatzmann, für Ochsenfurt uno Marktbreit auf Kaufmann Jenisch, und als Ersatzmann auf Ge.ierallieutenant v. Staff - Reitzenstein , für Uffenheim und Windsheim auf Rechtsanwalt Scholler und als Ersatzmann auf Kaufmann NafK , für Burgfarrnbach und Kadolzburg auf Hofrath Längenfelder und als Ersatzmann auf Kaufmann [...]
Allgemeine Zeitung10.05.1857
  • Datum
    Sonntag, 10. Mai 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] verbindung zwischen Würzburg und der Ludwigs Südnordbahn drei Projectian das k. Staatsministerium des Handels und der öffentlichen rungsgesuche Arbeiten gelangt. DaS erste derselben hat eine Bahn von Würzburg über Uffenheim, Steinach und Colmberg nach Ansbach im Auge, das zweite eine solche von Würzburg über Ochsenfurt, Marktbrett und Uffenheim nach Winds heim, dann von da einerseits nach Ansbach, andrerseits über Fürth nach [...]
[...] heim, dann von da einerseits nach Ansbach, andrerseits über Fürth nach Nürnberg, das dritte dagegen bezweckt eine Bahn von Wiirzburg über Och senfurt (oder Kitzingen) nach Marktbreit , Uffenheim, WindSheim, Markterl« bach, Wilhermsdorf, Langenzeuu, möglichst nahe bei Cadolzburg vorbei, über Burgfarrnbach und Fürth nach Nürnberg. Das k. Staatsministerium des [...]
AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)11.04.1928
  • Datum
    Mittwoch, 11. April 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Uffenheim, n. April. [...]
[...] Zu dem bereits kurz gemeldeten Mord und Selbstmord in Uffenheim wird noch gemeldet: Am Karfreitag weilten der erheiratete GelegenJohann Schneider und das im gleiHause wohnende Ma>urersel)cpaar Johann che« Löw in der Pi ehelichen Wirtschaft. [...]