Volltextsuche ändern

162 Treffer
Suchbegriff: Welden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 23.09.1842
  • Datum
    Freitag, 23. September 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 4
[...] Leutrum - Ertingen, vormaliger Intendant des Hoftheaters zu Stuttgart, 60 J. a.; in Klein-Erdlingen, am 19. Sept., der Frhr. Mar v. Welden - Hochaltingen und Laupheim 67 J. a.; in Berlin am 16. Sept., der Geh. Ober-Reg.-Rath v. Tzſchoppe. [...]
[...] Freiherr Maximilian v. Welden-Hochaltigen und Laupheim, [...]
[...] Amélie Freifrau v. Maximilian Freiherr v. Welden, und Auguſt Freiherr v. Welden [...]
[...] Maurice Freyin v. Welden, als Tochter, und Marie Freifrau v. Welden, geborne Freyin v. Pflummern, als Schwiegertochter. [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 17.07.1843
  • Datum
    Montag, 17. Juli 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Kammer durchaus nicht kenne, ſolle die völlige Einigung, welche nun nicht mehr fern liege, erſtrebt werden – den Ständen zur Ehre, dem Land zum Frommen. Frhr. v. Welden brachte hierauf eine Modification dahin lautend ein, daß even tuell - wenn nämlich die Retinirung“ von zwei Millionen de [...]
[...] ohne zu kargen. Der Redner hielt die Principienfrage auch hter für eriſtent, und ſtimmte gegen die Modification des Frhrn. v. Welden. Für die Modification des Frhrn. v. Thon-Dittmer ſprach auch der Abg. Dr. Müller. Endlich nahm der Abg. Beſtelmayer als Referent das Wort. Er könne ſeinerſeits vom [...]
[...] des Miniſters des Innern v. Abel iſt bereits mitgetheilt. Schließlich wurde bekanntlich die Modification des Frhrn. v. Thon-Dittmer angenommen, die des Frhrn. v. Welden abgelehnt, die des Abg. Dr. Wind wart als eventuell geſtellt fiel hinweg. Ueber die weitern Artikel von IV bis VIII. (VII. [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 06.04.1842
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 2
[...] Todes-Anzeige. Nach mehrjährigen Leiden iſt unſer innigſt geliebter Gatte und Vater - h A- e Freiherr Ludwig Conſtantin v. Welden zu Großlaupheim, königl.bayer. Staatsrath und Ober-Appellationsgerichts-Präſident außer Dienſt, Großksmmenthur des Haus-Ordens vom heil. Georg, Großkreuz des Civil-Verdienſt-Ordens der bayeriſchen und ſächſiſchen Krone, dann des königl. würtembergiſchen [...]
[...] Indem wir die traurige Pflicht erfüllen, dieſes ſchmerzliche Ereigniß unſern Verwandten und Freunden anzuzeigen, bitten wir um ſtille Theilnahme. – München, den 31. März 1842. Charlotte Freifrau v. Welden, geborne Freyin v. Redwitz, als Wittwe. Karl Frhr. v. Welden Großlaupheim, königl. bayer. Kämmerer und Re \ gierungsrath, als Sohn, für ſeine übrigen Geſchwiſter und Verwandte. [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 26.08.1843
  • Datum
    Samstag, 26. August 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 4
[...] holt in freier Concurrenz mit allen übrigen Ländern, thun lichſt zu erhöhen vermag. Es iſt geſtern von dem Abg. Frhrn. v. Welden geſagt worden daß zur Beurtheilung des Zollſyſtems eine vollkommene Gewerbs- und Handelsſtattſtik, und die Zu rathziehung der Handelskammern wunſchenswerth und nothwen [...]
[...] ſetzesentwurf, die Erhebung der Zollgefälle betreffend, für die Jahre 1843, 1844, 1845 die Zuſtimmung zu ertheilen.“ In dem einzuſchaltenden Antrage des Frhrn. v. Welden: „Daß die der deutſchen Induſtrie nicht gedeihlichen Tarifſätze abgeändert und auf die Entwickelung eines nationalen Handelsſyſtems hin [...]
[...] gierungscommiſſärs Gründe vorgebracht würden, welche die Colliſion heben, und die Erhöhung des Zolles rechtfertigen.“ Von faſt allen Rednern, zunächſt von Frhrn. v. Welden, Frhrn. v. Schäzler und Dr. Schwindl wird den Anſichten Dr. Müllers entgegengetreten. Frhr. v. Schä zl er äußerte un [...]
[...] Nun, welches Ziel ſollen wir in der Sache als Berathende der Krone befelgen? Das was von den verehrten Rednern Frhr. v. Welden und Frhr. v. Schäzler als das allein richtige bezeich net worden iſt. Schutz für unſere inländiſche Induſtrie, daher hinreichende Schutzzölle.“ Dr. Müller antwortete ſeinen Geg [...]
Allgemeine Zeitung28.12.1853
  • Datum
    Mittwoch, 28. Dezember 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] '' (Rückblicke auf die holsteinische Ständeversammlung); Wien (Beethoven als Romantiker. Friedensversicherungen aus Konstantinopel. Gaffers Modell der Welden-Statue); Triest (Dampfschiffahrt auf dem Langensee durch den österreichischen Lloyd). iz. Bern (Vorbereitungen zum Zusammentritt der Bundes [...]
[...] vereins ist in diesem Monat das von dem höchst begabten Künstler Hans Ga ------- - entworfene Modell zur Welden-Statue ausgestellt. Welden in seiner Dop'----- natur als Heerführer und Botaniker darzustellen war keine leichte Aufga - [...]
[...] Das Monument soll auf der von Welden geschaffenen Luftanlage am Graf- --- Schloßberg aufgestellt werden, und dieser Platzbedingte ein besonderes E --- gehen auf die Geistesrichtung Weldens. Hans Gaffer, aus dessen Hand sch- - T. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 19.02.1825
  • Datum
    Samstag, 19. Februar 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] das östliche eine Spize, welcher Hr. v. Velde» de» Name» Vtn- «ents - Pyramide beigelegt hat, dem Hrn. Vincent z» Ehre», der sie >S>9 zuerst bestieg. Sie ist »ach v. Weldens trigonomeMessung ,»64 Parsser Toisen hoch^ hat 4S-S4' ,< Mcher «reitt uud 5S° 3>' ,9" Länge. Die ganze Ausdehnung des Hammes vom Mont - Cervi» bis zur Vincent-Pyramide bedeutsche Meile». Wo» der Vincent - Pyramide zieht [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)14.11.1806
  • Datum
    Freitag, 14. November 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gamerschwang; G. H. Freiherr v. Raßler. Rißdiffen; G. H. Graf v. Staufenberg. Groß- und Klein-Laupheim; G. H. Freis herr v. Welden. Ober- und Unter-Sulmedingen, Ober- und Unter- Griesingen, Oepfingen; G. H. Fürst v. Thurn und Taris "Hürbel; G. H. Freiherr v. Freiberg. Orsenhausen und [...]
Allgemeine Zeitung29.02.1856
  • Datum
    Freitag, 29. Februar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] kommen von Eiscnbahngescllschaften äußere. Zweitens: noch weit schlimmer ergieng es der gefamimen Kammer, und mit ihr mir, als dem ersten und wärmsten Unterstütze? des v. Welden'schen Antrags in der Kitzinger Beschwerde debatte. Daßvon den geistreichen Einleitungsmorten desNeferenten v. Lasaulx nur die Bezugnahme auf das slavische Sprüchwort bezüglich deS Wolfes Gnade [...]
[...] Kit« » aber nicht nur daß diese Idee auch außer von v. Lasaulx namentlich von nur lebhaft bekämpft wurde, sondern auch daß der eiste Präsident die Frage dahin stellte ob der erste Theil des v. Welden'schen und der Edel'sche Antrag dem treffenden Fachausschuß zur näheren Würdigung mitzutheilen sey z daß diese Frage und der Welden'sche Vertagungsantrag die Majorität erhielten, daß [...]
[...] treffenden Fachausschuß zur näheren Würdigung mitzutheilen sey z daß diese Frage und der Welden'sche Vertagungsantrag die Majorität erhielten, daß also der erste Theil des Welden'schen Antrags aber eben so gut als der Edel' sche der LoSreißung der Kranken- und Armenstiflungeii von den Magistraten näherer Prüfung ausgesetzt ist. [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 25.08.1843
  • Datum
    Freitag, 25. August 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 2
[...] München. (Fortſetzung der Verhandlungen der Kammer der Abgeordneten über die Zollgefälle.) Frhr. v. Welden bemerkt im weſentlichen: „Auf zweierlei Wegen laſſe ſich der richtige Standpunkt gewinnen, von welchem aus die Maaßregeln [...]
[...] vorher behauptet, ein Mann dieſelben allein zu vertreten; für die rein techniſchen Gegenſtände ſey ſeit ſehr lange der Eentralverwaltungsausſchuß, deſſen Vorſtand Frhr. v. Welden ſelbſt ſey, die conſultative Behörde; ebenſo das Generalcomité des landwirthſchaftlichen Vereins für landwirthſchaftliche Ge [...]
Allgemeine Zeitung03.01.1866
  • Datum
    Mittwoch, 03. Januar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Freifrau Charlotte von Welden, geb. Freyin von Redwitz-Küps, [...]
[...] Witwe des vormaligen Staatsraths und Oberappellationsgerichts-Präsidenten Constantin Freiherrn von Welden, Sternkreuz-Ordensdame e. Dieselbe verschied zu Würzburg am 18. December 1865 in Folge einer Lungenentzündun im 7 sten Lebensjahr. [15] Leutstetten, im December 1865. Im Namen der Familie: [...]
[...] Dieselbe verschied zu Würzburg am 18. December 1865 in Folge einer Lungenentzündun im 7 sten Lebensjahr. [15] Leutstetten, im December 1865. Im Namen der Familie: M. Aug. Frhr. von Welden-Großlaupheim, f. bayer. Kämmerer und Gutsbesitzer, Majoratsherr. [...]