Volltextsuche ändern

39 Treffer
Suchbegriff: Winkels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine deutsche Lehrerzeitung21.06.1863
  • Datum
    Sonntag, 21. Juni 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Dinge, als Vertiefung, Erhöhung, ebene Fläche, Vierecke, Dreiecke. Vielecke, ſenkrechte, wagrechte Linien, rechter, ſtumpfer, ſpitzer Winkel, betrachtet wird, herſetzen. Es heißt Seite 55: „Der Lehrer ſchneidet von Papier eine Fläche, welche ſtumpfe Winkel hat, z. B. ein Trapez, aus und indem er von den [...]
[...] ſpricht er:) Eine wie viel winklige Fläche iſt dieſe Fläche? Kind: Eine vierwinklige. Lehrer: Bezeichnen wir, welche zwei Seiten den Winkel bei meiner rechten Hand bilden. (Der Lehrer thut's.) Schaut, die eine Seite iſt in wagrechter Stellung, ſehen wir nun, ob die andere Seite ſenkrecht darauf [...]
[...] ſich neigt? . . . Nicht wahr, nein? . . . ſondern von derÄ rechten Linie abweichend, neigt ſie ſich nach außen. Kann man nun dieſen Winkel einen rechten oder ſpitzen Winkel nennen?... warum nicht? . . . . Kind: Man kann denſelben weder einen rechten noch einen ſpitzen nennen, einen rechten [...]
[...] nennen?... warum nicht? . . . . Kind: Man kann denſelben weder einen rechten noch einen ſpitzen nennen, einen rechten Winkel darum nicht, weil die andere den Winkel bildende Seite nicht ſenkrecht fällt auf die in waſſerrechte Stellung ge brachte Seite, einen ſpitzen Winkel darum nicht, weil die [...]
[...] Seite nicht ſenkrecht fällt auf die in waſſerrechte Stellung ge brachte Seite, einen ſpitzen Winkel darum nicht, weil die andere den Winkel bildende Seite auf die in waſſerrechte Stellung gebrachte Seite, von der Ä abweichend, ſich nicht ein, ſondern auswärts neigt.“ Das ſoll nämlich [...]
[...] Stellung gebrachte Seite, von der Ä abweichend, ſich nicht ein, ſondern auswärts neigt.“ Das ſoll nämlich der ſtumpfe Winkel ſein. Ich frage nun, welcher vernünf tige, gebildete Lehrer kann auch nur ſolche Worte Kindern in den Mund legen; ſie ſo ſprechen laſſen, hieße die ärgſten [...]
Allgemeine deutsche Lehrerzeitung07.04.1855
  • Datum
    Samstag, 07. April 1855
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Grenzen bleibt? Beſtimmt nicht eben dieſes Verhält niß, beim Schädel z. B. nach dem bekannten Geſichts winkel und der Ausdehnung einzelner Knochen, die Racenverſchiedenheit, und die Verſchiedenheit der In dividuen? Wird nicht ein Bild durch Veränderung [...]
[...] Racenverſchiedenheit, und die Verſchiedenheit der In dividuen? Wird nicht ein Bild durch Veränderung der Verhältniſſe der Linien und der Winkel ein ganz unähnliches, aus dem gelungenen Portrait eine Kar rikatur? Und welches ſind denn die urſprünglichſten [...]
[...] ganz bekannten Maßen. Alſo das Maß iſt bei aller Erkenntniß vom Menſchen etwas Nothwendiges; Ver hältniſſe und Winkel laſſen ſich nicht anders als in Zahlen meſſen. Allerdings unterſcheidet das feine Ohr halbe und ganze, ſogar Viertelstöne, ohne daß ihm [...]
[...] richtigen Sitze, wie ihn der Schullehrer für ſeine Schü ler fordert. Welches iſt nun dieſer Sitz, welches der Winkel, unter welchem Oberarm und Unterarm ge borgen ſind. Daß davon beim ſchnellen und beque- - men Schreiben außerordentlich viel abhängt, werden [...]
Allgemeine deutsche Lehrerzeitung06.06.1857
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] verbreiteten Fenſter à bascule, welche an einer wage rechten feſten Are drehen und mittelſt einer Schnur unter beliebigem Winkel geöffnet werden können, ſind bequem zu öffnen. Aber ſie fangen leicht Staub und Regen auf, verunreinigen ſich leicht und ſind zer [...]
[...] hinaus ſogleich durch Oeffnen der Fenſter gemäßigt werden kann. [Wie iſt es aber in dem vom Ofen entfernten Winkel mit der großen Hitze, wenn der Saal ſehr geräumig iſt und die Schüler einige Fuß tiefer als der Lehrer ſitzen? Es ſcheint die Sache [...]
[...] liegt und die deutſche Geſinnung lieben und üben, nach ſolchen Tondichtungen greifen und elenden, alle Sittlichkeit und Kraft vernichtenden Sing-Sang in den Winkel werfen. ad 2) Dieſe Geſänge, von denen wir Nr. 6 des Tertes halber mit einem andern dieſes genres vertauſcht zu ſehen ge [...]
Allgemeine deutsche Lehrerzeitung25.04.1857
  • Datum
    Samstag, 25. April 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] heit das Zimmer bedecke, zu ſchützen? Wenn das Schulhaus ſteinerne und etwas dicke Mauern hat, unter welchem Winkel müſſen dann die Fenſterniſchen an der Mauer nach Innen abgeſchnitten ſein, damit die Mauern – deren Bauart zwar zu manchen in's [...]
[...] je 2 durch einen Pfeiler getrennten Fenſtern ſich in nächſter Entfernung von der Mauer treffen und kei nen zu dunkeln Winkel laſſen? Von den Fenſtern kommen wir zur Thüre. An welcher Wand, wenn das Schulzimmer iſolirt iſt, [...]
[...] oder iſt auch der darauf zu ſchreibende Stoff und in wie weit, dabei maßgebend? Unter welchem von der Mitte der Tafel ausgezogenen Winkel können die Schüler das auf der Tafel Stehende gut erkennen? Von welcher Art Holz macht man die Tafel am beſten? [...]
Allgemeine deutsche Lehrerzeitung11.07.1857
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] übrigens der Geſichtswinkel iſt, deſto kleiner erſcheint uns der Körper, deſſen Strahlen, falls ſie von ſei ner Peripherie kommen, die Schenkel des Winkels bilden. Die Prüfung der neueſten Zeit hat erwieſen, daß unſer Auge der Art konſtruirt iſt, daß ſolche [...]
[...] daß unſer Auge der Art konſtruirt iſt, daß ſolche Objekte, welche entweder ihrer großen Entfernung, oder ihrer abſoluten Kleinheit wegen nur einen Winkel von 40 Sekunden bilden, oder deſſen Dimenſionspunkte ſo nahe auf der empfindenden Netzhaut des Auges [...]
[...] nen. Die optiſche Konſtruktion des Mikroſkops hat ja auch nur den Zweck, dieſen ſehr kleinen Geſichts winkel zu vergrößern und hat's gebracht bis zu 3000 maliger Vergrößerung. – 8 – 10 Zoll iſt die normale Sehweite; ſoweit [...]
Allgemeine deutsche Lehrerzeitung26.05.1870
  • Datum
    Donnerstag, 26. Mai 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] gemüthlicher Redensarten und unfruchtbarer Glaubens grübeleien. – Hat der Lehrer einen Theil des Dorfes durch Meſſen der Wege und Winkel durch die Kinder ſelbſt einen ungefähren Plan entworfen, ſo nehme er auf ſeinem Plane den Reſt des Dorfes mit den Kin [...]
[...] Anſchauung des Ortes feſtſetzen, als ſie ohne dieſe Uebung hatten. Wie wenig die Leute Entfernungen, Winkel u. ſ. w. auf ihnen ganz bekannten Aeckern abzuſchätzen wiſſen, davon habe ich noch jüngſt ein ſehr frappantes Beiſpiel in dem Streite eines Grund [...]
Allgemeine deutsche Lehrerzeitung20.10.1855
  • Datum
    Samstag, 20. Oktober 1855
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fabriken, fern von allem Schulunterrichte, zubringen müſſen, und zuletzt die obſcönen Winkelſchulen; die man ja nicht mit den deutſchen „Winkel ſchulen“ des vorigen Jahrhunderts zuſammenſtellen mag. „Es giebt keine Dorfſchulen, keine Schulen [...]
[...] Ä entfernt halten. Wie ſollte ſich der deutſche ehrer wundern, hier im fernen, „unkultivirten Aſien“ oft eine größere Kultur als in manchem Winkel des Vaterlandes und ſodann noch dazu ihrer Entſtehung nach rein deutſche Inſtitute“) zu finden. Die Opfer [...]
Allgemeine deutsche Lehrerzeitung28.02.1857
  • Datum
    Samstag, 28. Februar 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] gleichmäßige. Anders möchte es bei der ſchräg lie genden Schrift ſein, wo die Feder mehr unter einem doppelten ſpitzen Winkel, nämlich nach unten und [...]
[...] =20, die kleinſte = 8. Wie groß iſt ſein Flächen inhalt? 3) Ein Rechteck in ein ſchiefes Plgr. zu ver wandeln, welches einen gegebenen Winkel und eine gegebene Seite enthält. Die hier nicht angeführten Fächer als: Schul [...]
Allgemeine deutsche Lehrerzeitung02.08.1856
  • Datum
    Samstag, 02. August 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] fernung von 290“ ſüdlich von dieſer Mauer läuft die Stadtmauer eine Zeitlang mit ihr parallel; dann biegt ſich die letztere in einem rechten Winkel herum, erhebt ſich vermittelſt einer beträchtlichen Anhöhe und trifft mit der hohen Mauer der Area in der ſchon [...]
[...] Geographiſches. Der durch die Schiefe der Eklip tik gebildete Winkel zwiſchen Erdachſe und Erdbahn be trägt 66'/2"/o, der zwiſchen Erdbahn und Erdäquator 23% %. Es hat ſich gezeigt, daß dieſer / je nach [...]
Allgemeine deutsche Lehrerzeitung21.03.1857
  • Datum
    Samstag, 21. März 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fluß mit klarem, kühlen und reichlichen Waſſer in zwei Quellen, die bei ihrer Einigung einen rechten Winkel bilden. Einer der beiden Brunnen quillt nordweſtlich, der andere nordöſtlich hervor. Der letztere Arm geht nur wenige 100 Ellen weit und hält Stau [...]
[...] Felſen befand, der grade in der Durchfahrt lag. Es würde daher nothwendig geworden ſein, beim Herab fahren unter einem ſchroffen Winkel zu drehen, wenn die Zerſchmetterung des Fahrzeugs vermieden werden ſollte. Dieſer Felſen ſtand an der äußern Ecke eines [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort