Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine deutsche Lehrerzeitung22.11.1863
  • Datum
    Sonntag, 22. November 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wörterbuche zum Schulgebrauche herausgegeben von R. M. Ä” Oberlehrer am Gymnaſium zu Stolp. 2., verb. Aufl. Wittenberg, Reichenbach'ſche Buchhdlg. 1862. 103 S. und V. 141 S. 12/, Ngr. Das Wörterbuch apart 81/2 Ngr. Ohne daß wir uns hier auf den kritiſchen Theil dieſer neuen [...]
Allgemeine deutsche Lehrerzeitung26.01.1862
  • Datum
    Sonntag, 26. Januar 1862
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Thiere und Mineralien Deutſchlands zur Lehre und Warnung von Dr. K. F. R. Schneider. Zweite Auflage. Wittenberg, H. Kölling. 1861. IV. u. 142 S. Obgleich der Verfaſſer im Vorworte zugibt, daß die Rich [...]
Allgemeine deutsche Lehrerzeitung18.10.1863
  • Datum
    Sonntag, 18. Oktober 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bei R. Herroſé in Wittenberg erſchien und iſt durch alle Buchhandlungen zu beziehen: [...]
Allgemeine deutsche Lehrerzeitung04.01.1863
  • Datum
    Sonntag, 04. Januar 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ley“; Oelinger (geb. 1573) Oberdeutſchland, namentlich Baſel, Straßburg, Frankfurt, Mainz, Nürnberg, Augs burg, Ingolſtadt, Wittenberg und Leipzig (!) c. So Ä alſo die hervorragendſten Sprachforſcher völlig uneins und doch alle gewiſſermaßen in Ä Rechte. Schaut man aber [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort