Volltextsuche ändern

85 Treffer
Suchbegriff: Ed

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine deutsche Musikzeitung26.01.1877
  • Datum
    Freitag, 26. Januar 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wien. In dem am 21. Januar, ſtattfindenden Kompoſitions-Konzerte des Herrn Richard Heuberger kommen folgende Kompoſitionen zur Auf führung: 1. Klavier-Quitett in G-moll, geſpielt von den Herren Ed. Kremſer, Hof- Kapellmeiſter Joſ. Hellmesberger, Fr Radnitzky, S. Bachrich und R. Hummer. 2. Lieder geſungen von Fräulein [...]
[...] Künſtler der königl. Oper. Compoſitionen von Felicien David. Ouverture zn Lalla Rook. Herculanum, Lied des Entzückens, geſungen von Mr. Ed. Cabel und Chor. Credo aus Herculanum, geſungen von Frl. Mézeray. Chriſtoph Columbus, Chor der Merrgeiſter für Sopran, Alt, Tenor und Baß. – Duett aus der Oper „Die Perle von Braſilien“, vorgetr. von [...]
[...] Chriſtoph Columbus, Chor der Merrgeiſter für Sopran, Alt, Tenor und Baß. – Duett aus der Oper „Die Perle von Braſilien“, vorgetr. von Frl. R. Mezerey und Herrn Ed. Cabel. Aus Chriſt. Columbus Trinkchor, für Tenor und Baß. Aus Herculanum Becherlied, geſungen von Frl. R. Mézeray und Chor. Aus Chriſtoph Columbus Ankunft, Rezitativ und [...]
[...] Mézeray und Chor. Aus Chriſtoph Columbus Ankunft, Rezitativ und Schlußchor, für Sopran, Alt, Tenor und Baß. Die Wüſte Odeſinfonie. Gedicht von A. Colin, die Solis geſungen von den Herren Ed. Cabel und Juſtin Née, Declamationen von Ed. Cabel. Baſel, den 14. Januar. Drittes Abonnements-Konzert der Allge [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung21.01.1876
  • Datum
    Freitag, 21. Januar 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 5
[...] Carl Santner († 8. 6. 1869), Jul. Schladebach († im September 1872 in Kiel), Paul Friedr. Schneider († im Januar 1866), A. N. Sheroff († 1. 2. 1871) Ed. Sobolewsky 18. 5. 1872), Ernſt Streben († 31. 3. 1871), D. G. Türk † 26. 8. 1813), C. von Turanyi († 1873) und Hugo Ulrich [...]
[...] 1859, ſondern 12. 2. 1869; C. Hennig f nicht 1866, ſondern 1. 10. 1865; Orlando Laſſo † nicht 1595, ſondern 15.6. 1594; C. Georg Lickl lebt noch; Ed. Mantius † nicht 9. 8. 1866, ſondern 4. 7. 1874; Lovel Maſon † nicht 5. 5. 1870, ſondern 11. 8. 1872; Friedr. Müller + nicht 1872, ſondern 1871; [...]
[...] Terzen-Etude v. F. Chopin. Vogel als Prophet v. R. Schumann. Traumeswirren v. R. Schumann. Frau Laura Rappoldi). 5) Sinfonie D-dur (Nr. 5 Ed. Härtel) v. W. A. Mozart. Chemnitz, 3. Januar. Concert von Joſeph Joachim unter gütiger Mitwirkung v. Frau Dr. Clara Schumann aus Berlin und Herrn [...]
[...] Cappilleri, Auguſt Eorodi, Carl Detlef, Wanda v. Dunajew, Ernſt Eckſtein, Otto Henne - Am - Rhyn, C. Müller - fürſtenwalde, Carl Neumann - Strela, Alexander Olinda, Ed. Pelz, Guſtav Raſch, Ritter u. Läacher - Klaſoch, Albert Träger, E. Mario Bacano, Herma Cziglér u Jerſe, F. u. Wickede u. v. A. Die ersten Hefte enthalten, ausser zahlreichen Aufsätzen belehrenden Inhaltes, [...]
[...] Wildfranz. Erzählung von Rudolf Scipio – Nach dem Lorbeer. Skizze von Max Vogler. – Der Sohn des Aelteren. Roman von H Hirschfeld. – Im aldhof. Eine stille Geschichte von Ed. Aug. Schröder. – Das Thal der hränen. Novelle von E. Mario Vacano. – Ein glücklicßer Pechvogel. Nove Ä Ä Tschirkorn – Bom Rauchen. Gymnasialplauderei von Ernst [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung07.12.1877
  • Datum
    Freitag, 07. Dezember 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 6
[...] unterrichtet; im Clavierſpiel werden die Schüler an mehreren Inſtrumenten Ä beſchäftigt. Der theoretiſche Unterricht wird in 4 Klaſſen ertheilt. ede Klaſſe erhält wöchentlich 2 Unterrichtsſtunden, außerdem hat jede Theorieklaſſe wöchentlich eine Stunde Muſikgeſchichte. Für Chorgeſang ſind 2 Abtheilungen eingerichtet, von denen jede wöchentlich 1–2 Stunden [...]
[...] Ed. Bote & G. Bock, [...]
[...] No. 1 (F-dur), No. 2 (D-dur), No. 3 (G-dur) à 0,80. Berlin. Ed. Bote dº G. Bock, Königliche Hof-Musikhandlung, [...]
[...] Neuer Verlag von Ed. Bote & G. Bock in Berlin, Königl. Hof-Musikalienhandlung. [...]
[...] Partitur netto M. 7,50. Orchesterstimmen M. 10,50. Ed. Bote & G. Bock in Berlin, Königl. Hof-Musikalienhandlung. [...]
[...] Berlin. Ed. BOte & G. BOCk. Königliche Hof-Musikhandlung. [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung16.03.1877
  • Datum
    Freitag, 16. März 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 3
[...] Leiſtungen einigermaßen Eintrag. Sie debutirte, lebhaft bewillkommnet und noch nachträglich durch Hervorrufe ausgezeichnet, in einer Arie von Händel und einer aus Gluck's orfeo ed Euridice. Für die noch zu erwartenden Conſervatoriumskonzerte ſind, wie es heißt, intereſſante Gäſte, darunter Frau Clauß-Szarvady, als Mitwirkende gewonnen. [...]
[...] unter Mitwirkung des Frl. Marie Widl, des Herrn Kapellmeiſter J. Hell mesberger im Verein mit den Herren: F. Radnitzky, S. Bachrich, R. Hum mer, ferner der Herren: Ed. Kremſer, A. v. Schultner, Dr. C. Schmetterer, H. Treidler, eines Damenchores und des akademiſchen Geſangvereines. Quintett G-moll für zwei Violinen, Viola, Violoncello und Klavier. Die [...]
[...] Quintett G-moll für zwei Violinen, Viola, Violoncello und Klavier. Die Herren: Hofkapellmeiſter Hellmesberger, Radnitzky, Bachrich Hummer (Mit glieder des Hof-Opernorcheſters), und Ed Kremſer, Chormeiſter. Zwei Lieder für Sopran. Von einem braunen Knaben, Oſterlied, geſungen von Frl. M. Widl. Zwei Frauenchöre mit Klavier. Um Mitternacht. Herbſt [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung23.03.1877
  • Datum
    Freitag, 23. März 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 3
[...] Werner aus Leipzig. Elberfeld, den 13. März. Drittes Konzert des Inſtrumental-Vereins unter Leitung des Herrn L. Poſſe, und unter Mitwirkung des Herrn Ed., Heimendahl aus Brüſſel und des Herrn Ad. Heyer. Rietz: Luſtſpiel Ouverture. Viotti: Konzert für Violine mit Orcheſterbegleitung in D-moll [...]
[...] Heimendahl aus Brüſſel und des Herrn Ad. Heyer. Rietz: Luſtſpiel Ouverture. Viotti: Konzert für Violine mit Orcheſterbegleitung in D-moll vorgetr. von Herrn Ed. Heimendahl. Lieder für Tenor, vorgetr. von Herrn Ad. Heyer. Schubert: Am Feierabend und der Müller und der Bach. Mendelsſohn; Reiſelied Reinecke: Entre-Act aus „König Manfred“. [...]
[...] Mendelsſohn; Reiſelied Reinecke: Entre-Act aus „König Manfred“. Boccherini: Menuett aus dem Streichquartett, für Streich-Orcheſter. Soli für Violine, vorgetr. von Herrn Ed. Heimendahl. Schumann: Abendlied Raff: Cavatine. Chopin-Wilhelm j: Nocturne. Beet - hoven: Sinfonie paſtorale. [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung23.04.1875
  • Datum
    Freitag, 23. April 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 3
[...] von S. S. Bach; 3. Arie aus dem Dratorium, „Samſon" (mit obligater Trompete) von ở. 密。 ရ္ဟိန္တြို (Frl. Meyenheym); 4. Sinfonie in 3 Säķen 醬 87) von B. A. Mozart, Adagio ed Allegro, Andante, Finale Presto). rே, 7. April. Goncert, verantaltet vom Berein für [...]
[...] Im Verlage von Ed. Bote af G. Bock, Kgl. Hof-Musikhandlung in Berlin, erschien: [...]
[...] TEPreis 15 NACarlz nietto Ed. Bote & G. Bock. [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung17.12.1875
  • Datum
    Freitag, 17. Dezember 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stettin, Movember. Das Schw ed i ich e Da m e n = D u a r te t t, defen bevorſtehender Antunft im leșten Bericht (S. 45 d. 3.) gedacht wurde, it inzwijchen hier eingetroffen und hat jich zweimal im Theater [...]
[...] haft der Machtigall vorwirft: „nichts Meues gelernt zu haben“, indem fie mit einem fait durchweg neuen Brogramm auftraten, jo iſt es fein Bun= der, daß das Schw ed i ich e Damen-Duadrifolium, wie überall, jo auch hier einen fajt an Baubergewalt treifenden Gindruď hervorruft, wenn fich auch nicht in Abrede tellen läßt, daß, troķ ihrer fait abſoluten Bollendung, [...]
[...] jungen deutichen Gomponiſten und Dirigenten (der z. B. im Frühjahre 1875 die Aufführung von Bagner’s „Rienzi" in Benedig überwachte) M a r t in R o ed er unter ihre Breisrichter aufgenommen. * Frau M a ri a n i, die gegenwärtig in Trieſt ſehr gefeierte Brima donna joll, nach einem Berichte aus Trieſt, in der nächſten italienijchen [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung28.09.1877
  • Datum
    Freitag, 28. September 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 2
[...] Franz Liſzt von L. Nohl. (Fortſetzung). – Ein Ausflug nach Bayreuth von W. Tappert – Kritik von Ernſt Ed. Taubert. – [...]
[...] Taubert, Ernst Ed. [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung15.05.1874
  • Datum
    Freitag, 15. Mai 1874
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 2
[...] holt wurde; Litolff's Konzert für Flügel und Orcheſter (Oscar Beringer als Pianiſt); Karl Reinecke's Ouverture zu einem „Abenteuer Händel's“; Eduard Griegs Flügel-Konzert (Ed. Dannreuther als Pianiſt). Die New Philharmonic-Konzerte haben auch wieder begonnen und Frl. Marie Krebs hat in ihnen Beethoven's Konzerte in C-moll und [...]
[...] Geige ersten Ranges VOIm Jahre 1700 mit grossem, vol lem, leicht ansprechend ed [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung08.05.1874
  • Datum
    Freitag, 08. Mai 1874
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 3
[...] den, ob er das ferne Ziel erreiche, ob er auf halbem Wege ſtehen bleibe – Stütze, Stärkung und Nachſicht für ihn – aber des Lorbeers blätterreichſter Zweig dem Haupte des Ed len, der in den gewaltigen Hallen des Vollendungstempels angelangt, beim Gruße der ſegnenden Gottheit wonneſchauernd [...]
[...] Nichts weniger, als unintereſſant. Namentlich ſind es die größeren Aufführungen des hierorts lebenden Muſikdirektors Herrn Wilhelm Fritze – eines Schülers von Ed. Sobolewsky, A. B. Marx und Weitzmann und des Leipziger Konſervatoriums, ſowie Komponiſt hoch bedeutender Werke, z. B. einer großartigen „Fauſt“-Muſik, auf die Re [...]
[...] Geige ersten Ranges V0m Jahre 1700 mit grossem, vol lem, leicht ansprechend ed lem Tone (vorzügl. Soloinstr.) ist für 1500 Thlr. unter Ga [...]