Volltextsuche ändern

98 Treffer
Suchbegriff: Geigers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine deutsche Musikzeitung07.05.1875
  • Datum
    Freitag, 07. Mai 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tiefe Stille herrichte, als Sandor geendet; die Augen des Grafenfindes ſchimmerten feucht, als fie mit heißem Danfesblicfe dem Geiger eine weiße Roje aus ihrem Strauße reichte, ehe fie auf den Arm des Baters gelehnt, ſich wieder [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung14.05.1875
  • Datum
    Freitag, 14. Mai 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Düftere Schwermuth hielt ein Gemüth umfangen; Mie= mand würde in 盟 Sandor, den feurigen, lebensfrohen Geiger erfannt haben. |- - - Das Bandern war ihm verleidet; in einem tillen Dorfe lebte er einjam und duldete nur hin und wieder meine [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung23.07.1875
  • Datum
    Freitag, 23. Juli 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] laffung ein, wenn ein Mitglied etwa beicheidene Bweifel an die lInfehl barfeit des Orcheſter-Gomité's in mujifalijchen Angelegenheiten hegen jollte. 10. Springt einem Geiger derartig die Duinte, daß er das Orchefter = Gomité, wenn auch in der unterthänigten Beije, um Gehalts= zulage zu bitten wagt, fo wird er als Orcheter-Empörer mit Baufenbe= [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung05.06.1874
  • Datum
    Freitag, 05. Juni 1874
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchon eine überraſchende Technik. Zu bedauern iſt, daß ſich Frl. Uhl mann nicht ein dankbareres Stück ausgeſucht, als dieſe ziemlich matte Serenade. Die beiden Geiger ſtehen unbedingt eine Stufe tiefer, als die vier der beiden erſten Prüfungen; doch löſte beſonders Hr. Heymann ſeine Aufgabe ziemlich glücklich. –Ull. [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung16.10.1874
  • Datum
    Freitag, 16. Oktober 1874
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] und hoffentlich wird dieſelbe jetzt mit ganzer Kraft an ihrer Vervollkomm- ſikus, eingetreten. Herr Haenflein iſt ein ſehr talentvoller Geiger, der [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung14.04.1876
  • Datum
    Freitag, 14. April 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Orchester –-DSDG Diese beiden reizenden, leicht ausführ baren Piècen der berühmten Geiger em pfehlen wir allen Violinspielern angele gentlichst. [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung12.10.1877
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Harfnerin kehrte Frl. Eliſe Janſon zurück, an die Stelle des aus geſchiedenen Konzertmeiſters Felix Meyer trat ein Belgier, Ceſar Thomſon, ein tüchtiger Geiger, nur etwas nervös unruhig. Neu iſt ferner Herr Laska, ein Contrabaſſiſt erſter Ordnung, deſſen ſchon früher in dieſem Blatte gedacht worden iſt. [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung14.12.1877
  • Datum
    Freitag, 14. Dezember 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] fältig das Akkompagnement. Ja, ja, der gute Franzl Schubert verſtand es nicht, für Klavier ordentlich und wirkſam zu ſchreiben, nun muß ihm der Geiger Fabian zu Hülfe kommen! Ein Herr Kormann deklamirte. Wer iſt Herr Kormann? Der Mann von der Geiſtinger. Ach ſo! Früher ein guter „erſter Liebhaber“, das [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung01.10.1875
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mitte October wird Ole Bu II herfommen, und nachdem er hier zwei Goncerte, die jchon annoncirt find, gegeben hat, geht er nach Berlin, um dort zu concertiren. Der berühmte Geiger iſt jeķt über 65 Jahre alt, joll aber doch, troķ des hohen Alters (für einen Birtuojen), mit vieler Gnergie und Ausdauer ſpielen. [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung08.06.1877
  • Datum
    Freitag, 08. Juni 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Konzertſälen zu kämpfen hat. Zwei nicht ſchwere Soli für Cello ſpielte Herr Fiſcher aus Paris glatt und nett, drei ungariſche Tänze von Brahms-Joachim bot uns Herr Cſillag; der Geiger hat Temperament und Technik. - Eine nicht gewöhnliche Pianiſten-That verrichtete Herr Tietz; [...]