Volltextsuche ändern

381 Treffer
Suchbegriff: Dorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 001 08.1828
  • Datum
    Freitag, 01. August 1828
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] M. J. Leid es dorf in Wien Oster-Messe 1828 erschienen sind. - Auslieferungs-Lager bey Herrn Wilhelm Härtel in Leipzig. [...]
[...] line und Violoncell. Musikalischer Scherz. 25stes Werk. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2o Gr. Leides dorf, Sonate pour Pianoforte et Violon celle. Oeuvre 1 64. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Thlr. Für Pianoforte allein. [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 03.1814
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1814
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schnabel, J. Lieblings-Marsch des Feldmarschall Blücher. Klav. Ausz. . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Gr. Weigl, Jos. Ouvert. a. d. Oper: das Dorf im Ge bürge. Klav. Ausz. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 6 Gr. [...]
[...] - 6 deutsche Gesänge mit Begltg. des Pianof. 9P- * - - - - - - - - - - - - - - . . . . . . . . . . . . . . 14 Gr. Weigl, Jos. das Dorf im Gebürge. Klavier – Ausz. 1r Act . . . . . . . . . . . . . . . . . - - 1 Thkr. 1 6 Gr. – Arie aus ders. Oper: Ich bin überall. . . . . . . 4 Gr. [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 003 11.1820
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1820
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Musik für Pianoforte. Field, John, 6 Danses p. le Pianof. . . . . . . . . . . . . 8 Gr. Leid es dorf, Variationen über das bel. Duett: Durch gleichen Schmerz, aus Nachtigall und Rabe, pour le Pianof. Oe. 95. . . . . . . . . . . . 12 Gr. [...]
[...] Opferfest, zu 4 Händen für das Pianoforte eingerichtet. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 8 Gr, Weg 1, Jos., Ouvert. aus der Oper: das Dorf im Gebirge, für das Pianof. . . . . . . . . . . . . . . . 6 Gr. – dieselbe für 4 Hände eingerichtet. . . . . . -.. 1 0 Gr. [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 06.1801
  • Datum
    Montag, 01. Juni 1801
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] sondern auch dasselbe übertreffen soll: und doch tritt Ä gewisser Iohann David Gruner, Kantor und Schul lehrer in Seelitz, einem Dorfe bey Rochlitz, mit An kündigungen in mehrern öffentlichen Zeitungen, und jezt mit einer besonders gedruckten Bekanntmachung eines [...]
[...] besser behagen wird, ist das von einer seiner Kollegen. Der unlängst verstorbene Minister W. . . sagte damals zu mir: ,,Nun ich habe Ihr Choralbuch auf meinem Dorfe [...]
Allgemeine musikalische Zeitung13.03.1805
  • Datum
    Mittwoch, 13. März 1805
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] durchaus seinen neuen Schwiegersohn selbst dem Truppenkommando zuführen, welches ins Dorf eingerückt ist. – – Das Theater stellt eine andere Seite des Dorfes vor: die östreichischen Soldaten ziehen eben herein. [...]
[...] schickt wird. Durch die Dunkelheit eines Gewitters begünstigt, überfallen die Feinde das Dorf, werden aber von den sich schnell sammlenden Oestreichern zurückgeschlagen. Nun aber kommen sie in verstärkter Zahl [...]
[...] sammlenden Oestreichern zurückgeschlagen. Nun aber kommen sie in verstärkter Zahl wieder, das Dorf wird bombardirt, angezün det, eingenommen und geplündert. Der Effekt dieser schönausgeführten Dekoration ist un [...]
[...] lassen, da entdeckt sich alles, die Liebenden werden vereinigt, und ziehen von der Achtung des Feldherrn begleitet in ihr Dorf zurück. Ich schweige von den Fehlern oder Vor zügen der Bearbeitung und des Planes: nur [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 01.1820
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1820
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Leid es dorf, M. J. Son. für das Pforte, mit Begleit [...]
[...] Onslow, G. gr. Sonate f. d. Pſorte. 2s Wk. 1 Thlr. 8 Gr. - Andante mit Variationen f. d. Pforte. 5s Wk. 12 Gr. L eides dorf, M. J. Variationen über das bekannte Marien-Lied: Der Tag ist vergangen etc. für [...]
Allgemeine musikalische Zeitung13.04.1814
  • Datum
    Mittwoch, 13. April 1814
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] niederliessen. – - - - Diese Gedanken weiter verfolgend, war ich an das Ende des Dorfs gekommen, wo der Schmutz aufhörte, und Luft und Sonne den noch unbe grünten Anger schön getrocknet hatten. Hier fand [...]
[...] Am Dorfe [...]
[...] unser Dorf entgegengegangen war. Mit grossen Augen stand ich vor ihr und wusste nichts zu sagen, als: [...]
[...] rechnet, die ich aber nicht leiden kann. – Soll ich Ihnen etwa spielen? Sie wohnen wol dort im Dorfe? Ich sing' auch. - Ich wohne nicht in jenem Dorfe, sagt' ich, vielleicht erseufzend. Aber, gutes Kind, glauben [...]
[...] war mir nicht möglich, dem Paare nachzuziehn und so mein verirrtes Lämmchen immer vor Augen zu haben, sondern, da ohnehin bis zum Dorfe, dem Wendekreise meiner Sonnenbahn, nur noch einige hundert Schritte waren, beschloss ich, zu [...]
Allgemeine musikalische Zeitung19.09.1804
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1804
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hiller war am Weihnachtstage 1728 zu Wendischossig, einem Dorfe der Oberlausitz, gebohren. Sein Vater war Schulmeister und starb in grosser Armuth, da Hiller sechs Jahr [...]
[...] Artik. Hiller. **) Sie finde wenigstens in einer Note Platz ! In einer Nacht hört H. in Görliz Lärmen im Hause. Er fragt, was es giebt: es ist Feuer in einem Dorfe – vielleicht in seinem väterlichen. Er springt auf, ist in zwey Minuten augezogen, entwischt, der Mutter zu helfen, läuft, ohne nur zur Besinnung zu kommen, die ganze Meile Weges, und kömmt erst zu sich, als er in das Dorf tritt, und alles wohlbehalten fin [...]
Allgemeine musikalische Zeitung26.04.1820
  • Datum
    Mittwoch, 26. April 1820
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] eines bis auf wenige Einzelnheiten gnten Spieles, im Ganzen gewiss weit mehr echte Kunst als in den Dorf-Sängerinnen. Erhält daher Rosa mehr Beyfall als Julia, so ist es nur dem schlechten Geschmacke des Publicums beyzumessen, der auch in der Ve [...]
[...] ihr Mund. Aus den Prämissen erhellt, dass Dlie. Bolla rauschenden Beyfall erhielt. 4- Komische Arie hi einem Tone aus Fioracanli's Dorf- Sängerinnen . gesungen von Herrn Gott dank. Der Concertgeber ist hier in zwey Irrthümer verfallen. Der erste und [...]
Allgemeine musikalische Zeitung19.05.1819
  • Datum
    Mittwoch, 19. Mai 1819
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ganzen Orchesters, verfasst und dem Fräul. Rosalie Ba roninn Brentano Cimarola gewidmet oon M. I. Leides dorf 1oo. Werk. Wien ber S.A. Steiner und Comp. *. Preis 1of. W. W. [...]
[...] che auch nebst diesem irgend ein Instrument lernen sollen, erwiederte derselbe, dass der Kantor auf sei mem Dorfe nie ein Instrument brauche, wenn er sin ge, doch wollte er sich auch dieses gefallen lassen - wenn ihre Lehrjahre desshalb nicht verlängert wür [...]