Volltextsuche ändern

357 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine musikalische Zeitung28.04.1821
  • Datum
    Samstag, 28. April 1821
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Obersthofmeisters-Stellvertreter bey Sr. Durchl. dem Herzoge von Reichstadt, Herrn Moriz Grafen von Dietrichstein zum Director unter der obersten Lei tung Sr. Excellenz des k. k. Oberstkämmerers, Herrn Grafen v. Wrbna, bestellten und demselben zur Lei [...]
[...] voll verdienten Herrn Hofrath Edlen von Mosel, als Vice-Director beygaben, beweist den hellen Blick, mit welchem der gnädigste Monarch jeden einzel nen Zweig der Staatsverwaltung zu durchdringen im Stande ist, um für jeden die an Talenten und [...]
[...] dung angemessen ist. Das Ballet verbleibt einstweilen nach dem Ab gange des Herrn Aumer, unter der Leitung des Herrn Taglioni als Balletmeister. [...]
Allgemeine musikalische Zeitung02.05.1821
  • Datum
    Mittwoch, 02. Mai 1821
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Menschenkörpers wie in dem der Eintagsfliege sich dem staunenden Auge darthut, so muss auch im Tonstück derselbe sichtbar seyn , , und die einzel men Theile zum Ganzen in so schönem Verhältnisse der Einheit stehen, als die Blätter, Blüthen, Zwei [...]
[...] | con, irrig unter dem Nahmen Adam /Weber, ver [...]
[...] gen bey heitrer See auf dem Verdeck, ausarbeitete, - Er unternahm nun, abermahls gemeinschaft lich mit Yogler, eine Reise, welche unter andern auch nach Spanien und Portugall führen sollte, wandte sich aber, von Hamburg aus, auf Engels [...]
Allgemeine musikalische Zeitung18.09.1819
  • Datum
    Samstag, 18. September 1819
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] dig Gehörten. Viel hat jeder Grossstädter und auch Gutes gehört, daher geschieht es denn wohl auch , dass sich die meisten unter ihnen in stolzer Zuver sicht mit einer grossen Portion Einsicht, Geschmack und Urtheilsfähigkeit begabt wähnen; aber was [...]
[...] es mehrere Kaufleute stifteten und die ersten Auf führungen in einem Saale der 5 Schwanen im Brühle unter Hillers Direction Statt fanden; späterhin wur de das Local verändert, und wir sehen in dem Rick [...]
[...] endlich wurde das wöchentliche Concert in dem schönen neu erbauten Saale des Gewandhauses Somm tags den 25. November 1781 unter Hillers Direction eröffnet. Nach Hillers Abgang nach Curland als Ca pellmeister, übernahm dieses Concert Herr Musik [...]
[...] Ein lobenswürdiger Eifer beseelt jegliches In dividuum des Concert-Orchesters, und obwohl nicht zu läugnen ist, dass manches Instrument in einzel men Theilen die Zierlichkeit und das Ästhetische im Vortrage vermissen lässt, so glaube man ja nicht, [...]
[...] Romanze, die Herr Jäger, sich selbst auf der Gui tarre begleitend, mit so hinreissendem Zauber sang, dass er sie unter rauschendem Beyfalle wiederhoh len musste. 5. Das Gedicht: Recipe, um ein gutes Weib zu bekonmmen, von Herrn Küstner mit Laune [...]
[...] Dasselbe gilt vom Dlle. Schwarz als Oberpriesterinn. Die Chöre waren trefflich besetzt und durch Herrn Schwarzböck gut einstudiert. Das Ganze ging unter Leitung des Herrn Capellmeisters Ritter von Sey fried mit Energie und Präcision. Das Arrangement [...]
Allgemeine musikalische Zeitung17.09.1823
  • Datum
    Mittwoch, 17. September 1823
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sie reden. Alles unter einander! Die Ideen ste cken noch wie Kraut und Rüben unter und über einander, in ihrem Kopfe ! Sie müssen Geduld ha [...]
[...] sich davon nicht trennen können. Haben Sie nicht den hohen genialen Flug der Linien bemerkt, der vom Scheitel bis zu den Fusszehen in jedem einzel men Theile sichtbar ist? [...]
[...] damahligen Zeiten eben so gut eine Musik, als in den jetzigen. Die Verfasser hatten das Publicum da mahls eben so gut unter sich, als jetzt manche diese sanfte bequeme Macht ausüben. Ihre durch häufige Arbeit gut geübten Ohren und trefflich exercirten [...]
Allgemeine musikalische Zeitung20.11.1817
  • Datum
    Donnerstag, 20. November 1817
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wenige Tage nach Haydns Schöpfung (la creation) erschien ein witziges Spiel unter dem Titel: La re creation. Kurz nach der ersten Aufführung der Ye stale sah man die Parodie: La marchande de modes, [...]
[...] so grosses Aufsehen in Paris, wie zuvor in Deutsch land, machte, erschienen drey Vaudevillespiele nach einander, unter welchen: Comment faire ou leseprcu "es de misanthropie ct repentir, von Dejour und Lon champs, den meisten Deyfall fand. Es ist eine der [...]
[...] Melodien, sondern Melodien zu vorhandenen VVorten lieferte, erfand er wider Willen eine neue Gattung: Das Liederspiel, unter welcher Bezeichnung seine zierliche Arbeit zuerst in Berlin und dann auf allen norddeutschen Theatern mit vielem Beyfalle gege [...]
[...] *) Unter diesem Titel werden wir – hierzu aufgefordert – so Manches ahnden; das eine mehr als kritische Muste rung, eine merkbare Zurechtweisung verdient. [...]
[...] (vielleicht nothgedrungen) eines englischen Tanzes an diesem Tage lässt sich diess wohl einiger Gassen entschuldigen, allein das Sehen Einzele, mit dem Rücken gegen die Bühne Sitzenden, in jedem Haupt moment auf diese , statt in das Musikblatt, oder auf [...]
Allgemeine musikalische Zeitung05.12.1821
  • Datum
    Mittwoch, 05. Dezember 1821
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] voll zwischen Rellegrini und Garcia. Die Arie des Herzogs ist schön gearbeitet. Galli, der in jeder Oper anfänglich etwas unter dem Tome bleibt, zog wenig Vortheil daraus. Ich weiss nicht ob man diesen Mangel der Ängstlichkeit zuschrei [...]
[...] Seit mehrern Tagen ist die italienische Opern gesellschaft unter der Direction des Herrn Giuseppe Galetti von der Hauptstadt Innsbruck in unsere Kreisstadt zurückgekehrt, und hat uns wieder mit [...]
[...] in dem grossen Theater dieser Stadt mit vielem Beyfalle aufführte, so ist man in der Lage, ein nä heres Urtheil über die Gesellschaft und die einzel nen Glieder derselben abzugeben, wozu man sich um so mehr aufgefordert fühlt, als die Innsbrucker [...]
[...] tirungen anschaulich machen. Hiernach ist man berechtiget, zu glauben, dass die Operngesellschaft unter der Direction des Herrn Giuseppe Galetti, unterstützt von einem guten Or chester, vor jedem gebildeten Publicum erscheinen [...]
[...] Tod eines genialen Vaters, und auch die Kunst trauert zugleich um den zu früh verschiedenen Ein geweihten , der in ihre Tiefen blickte, und unter Deutschlands Tonsetzern einen höchst ehrenvollen und rühmlichen Platz einnahm. [...]
Allgemeine musikalische Zeitung02.12.1820
  • Datum
    Samstag, 02. Dezember 1820
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Theaterfreunde nicht mehr zusagen und vieles einst mit lauten Bravos empfangene dünckt uns gemein und unwahrscheinlich. Unter dem Einflüsse solcher Konstellationen war es, dass die Molinara auf un- serm Theater - Horizonte wieder erschien und im [...]
[...] ben, einer Oper ihres würdigen Meisters, welche vor einigen Jahren in Mailand Furore machte, und' unter des Componisten Direction mit möglichster Sorgfalt in die Seena gebracht werden wird. Einige Regeln der Singcomposition. [...]
[...] der menschlichen Stimme, welche von der im blos sen Sprechen und selbst im Declamireu nicht bloss dem Grade, sondern der Art nach., sich sehr unter scheidet. Das natürliche Sprechen kann eine gewisse Annehmlichkeit, Kraft und Abwechslung haben, es [...]
[...] schwach und undeutlich vor dem zu starken Klan ge und Geräusche der Instrumente gehört würde. Die Begleitung soll vielmehr den Gesang nur unter stützen j die Zwischenpausen nur schicklich ausfül len; und, wenn es nöthig ist, seine Bedeutung und [...]
[...] doch nicht originell genug, und darum klingt es zu weilen etwas altmodisch. So auch in diesem Quintett. Seinen Titel führt es mit Unrecht, auch die einzel nen Sätze haben eine Überschrift, die den Charak ter bezeichnen soll. Der erste, aus A dur f, ein [...]
Allgemeine musikalische Zeitung31.05.1820
  • Datum
    Mittwoch, 31. Mai 1820
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] lichen Gottesdienstes, wie er in Klöstern und Stiftern wiederhallte, wünschten auch die einzel men Pfarrgemeinden sich erfreuen zu können; man munterte daher den Schullehrer auf, ja, man machte [...]
[...] schen Dichtung entziffern, und die alte, so wie die neue Zeit im schönen Ringpunkte des Gött lichen, unter der mannigfaltigsten Form verbin den. – Daher die Gleichheit der anregenden Kraft zum Gottesdienste, wenn auch die Ver [...]
[...] erstere zeigt sich, trotz der grosseu Correctheit, die das Spiel desselben im Allgemeinen charak terisirt, in Mangel an kräftiger Haltung einzel ner Theile, und letztere in der Unkunde, von dem vorhandenen Mitteln in ihrem ganzen Umfange [...]
[...] Grosser Jubel unter den hiesigen Musikver ständigen! Eine harmonische Erfindung ist ge macht worden, von der sich die Bache, die Mar [...]
[...] Leipzig, bey Breitkopf und Härtel. Redgirt unter Verantwortlichkeit der Verleger. [...]
Allgemeine musikalische Zeitung12.07.1823
  • Datum
    Samstag, 12. Juli 1823
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ter zu Gebothe stehen, muss man sich hüthen, nicht zu schnell zu verdammen. Anticipationen, Re tardationen, Gradationen gehören keinem Einzel nen, als sein Eigenthum, und desshalb begeht der keinen Diebstahl, welcher eine Gradation am rech [...]
[...] strumentalkräften hervorgebrachte Forte. Mit wahr haft dichterischer Begeisterung verfolgen die ge nannten executirenden Meister unter Schuppanzighs sinniger Anführung den Ideenflug der Tonschöpfer, und stellen nicht selten hey raschen Tempo's ein [...]
Allgemeine musikalische Zeitung09.05.1821
  • Datum
    Mittwoch, 09. Mai 1821
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] I. Grössere Werke. 1) Menoeceus, Oper in 5 Acten, Hannover. 2) Lessings Todenfeyer, Trauer Cantate, Stockholm 1791; später unter dem Titel: Lessings und Schillers Todenfeyer, umgearbeitet, mehrere Mahle mit Beyfall in Berlin aufgeführt. 5) [...]
[...] scher Begleitung, wurde in Berlin, Breslau, zwei Mahl in Leipzig, Frankfurt am Main, Mannheim, Darmstadt, unter der Direction des Componisten selbst, mit vielem Beyfall aufgeführt. 11) Vertrauen auf Gott, Friedens-Cantate, nur vom Blaseinstru [...]
[...] Jahr 18o9. II. Nun folgt eine grosse Anzahl von Composi tionen zu Schauspielen und Trauerspielen, einzel nen Scenen in fremde Opern eingelegt – ferner Sonaten » Symphonien und andere Clavierstücke, [...]
[...] Unter den in der Charwoche aufgeführten Aka demien zeichneten sich die besonders aus, welche die grosse Gesellschaft der Tonkünstler für ihren [...]