Volltextsuche ändern

350 Treffer
Suchbegriff: Franken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine musikalische Zeitung26.06.1822
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juni 1822
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] neue Theater-Gebäude aufzeichnen zu müssen. Dieses Gebäude, welches der Stadt Strass burg eine Summe von 2,2oo,ooo Franken kostete, erhebt sich am Ausgange des Spazierganges des Broglio, ungefähr an demselben Platze, wo das [...]
[...] „lischen Herrn. Nun entstand während den Fest „tagen ein Streit zwischen den Sängern der Römer „und jenen der Franken. Die Franken sagten, sie „sängen besser und schöner als die Römer. Die „Römer sagten, ihr Vortrag der geistlichen Lieder [...]
[...] „sey der gelehrteste, ganz nach der Vorschrift und „dem Unterrichte des heiligen Papstes Gregorius „eingerichtet, wogegen die Franken auf eine ver „derbte Art sängen, und die gesunden Weisen des „Gesanges zerrissen und vernichteten. Dieser Streit [...]
[...] „muthigt, schimpften wacker auf die römischen „Sänger los; die Römer, auf ihre Lehrmethode „stolz, behaupteten, die Franken seyen Narren, „ungehobelte und unwissende Menschen, die man „dem wilden Viehe vergleichen könne, und zo [...]
[...] sandte Constantin Kopranymus, griechischer Kaiser, schon in der zweyten Hälfte des achten Jahrhunderts, eine Or gel dem Pipin, König der Franken. [...]
[...] "Wie vieles aus dieser düstern Vergangen heit mahnt uns an die Gegenwart! wie charakte ristisch ist der Umstand, dass die Franken den Trömischen Gesang später den fränkischen 11annten, sich das fremde Gut ohne Nachweisung des Ur [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 002 10.1824
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1824
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Symphonie-Platten stark ist. Der Preis der Subscription , die mit Erscheinung des ersten Bandes geschlossen wird, ist 55 Franken und der Ladenpreis 8o Franken. Man unterzeichnet, postfrey, in Paris bey Zetter et [...]
[...] bersetzung dazu, die auf die Notenbeyspiele des Originals hinweist. Für die Nichtsubscribenten hingegen ist der Preis dieser Uebersetzung auf 5 Franken festgesetzt. [...]
Allgemeine musikalische Zeitung11.08.1847
  • Datum
    Mittwoch, 11. August 1847
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] sendung eines Werkes eine goldene Medaille ertheilen wollte, liess er Le Sueur fragen, ob der Werth von 600 Franken genügend sei. Le Sueur antwortete, dass man ein solches Genie nicht hoch genug ehren könnte, und so wurde der Werth der Medaille auf 1000 Franken [...]
[...] richtung eines Denkmals erzeigen will, würdig ist. Das Monument soll zu Abbeville, dem Bildungsort Le Sueur's, errichtet werden, nur 5000 Franken sind bereits dazu vorhanden. Die Schüler und Verehrer Le Sueur's ge ben sich der Hoffnung hin, dass das deutsche Publikum [...]
[...] nisteriums, dem an der Erhaltung der Epoque gelegen war, der Redaction dieses Blattes einen Wechsel von 100,000 Franken haben ausstellen müssen. Wenn es wahr wäre, dass ein National-Institut auf so schmutzige Weise begründet worden ist, so wäre dies für sein spä [...]
[...] Das französische Kriegs-Ministerium hat im Jahre 1845 eine jährliche Summe von 3000 Franken festge setzt, die zur Vertheilung von Preisen für Militär-Musik bestimmt ist. [...]
[...] Dieses Jahr erhielten Preise: Herr Bousquet, Kapellmeister am 6ten Linien-Regi mente für eine Symphonie-Ouverture 400 Franken. Eine Revue und 2 pas redoublés von Herrn Molet 600 Franken. [...]
Allgemeine musikalische Zeitung11.05.1831
  • Datum
    Mittwoch, 11. Mai 1831
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Augen; 5) Ihr werdet weinen – herausge geben von W. Bernh. Marx. Bonn, bey Sim rock. Pr. 9 Franken- - Der zweyte Band, ebendaselbst, enthält: 4) Du Hirte Israel; 5) Herr, gehe nicht in's Gericht; [...]
[...] 6) Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit. Pr. 1o Fr. No. 2. Der Klavier-Auszug dieser beyden Bände, gleichfalls bey N. Simrock. Jeder Bd. 8 Franken. No. 5. Abdruck der vier Singstimmen, ebenda selbst. Pr. des ersten Bandes 5 Franken. [...]
[...] Jede Nummer der Partitur-Ausgabe ist zur Er leichterung des Ankaufs auch einzeln zu haben; No. 1 für 2 Franken; No. 2 für 5; No. 5 für 5#; No. 4 – 6 jede für 5 Franken. Wie kommt es denn, dass die vereinzelt verkauften Stücke zusam [...]
Allgemeine musikalische Zeitung20.09.1848
  • Datum
    Mittwoch, 20. September 1848
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] ker, Abschreiber. Da Sie noch keinen Ruf haben, so müssen Sie sich glücklich schätzen, wenn Sie 800 Franken einnehmen; 600 Franken mindestens betragen die Ausgaben – folglich bleiben Ihnen 200 Franken. Sie bleiben Ihnen aber nicht. Der Steuerbeamte nimmt [...]
[...] sie Ihnen vor der Nase weg und bedankt sich sehr höf lich. Nehmen Sie, was sehr leicht möglich ist, über haupt nur 600 Franken ein – der Mann holt dennoch die 200 ab, und Sie sehen sich für die Anmaassung, in Paris ein Conzert zu geben zu wollen, um 50, 100 [...]
[...] die 200 ab, und Sie sehen sich für die Anmaassung, in Paris ein Conzert zu geben zu wollen, um 50, 100 und mehr Franken bestraft.“ - – „Das ist ja nicht möglich!“ – „Gewiss, es ist nicht möglich, es ist aber so. [...]
[...] anzuthun, mit uns zu Abend zu essen?“ Die Fünfzig nehmen die Einladung an, und der Spass kostete Liszt 1500 Franken. Die beiden Virtuosen haben den Ver such nicht wiederholt – mit Unrecht. Denn für ein zweites Conzert hätte man sich um die Plätze geschla [...]
Allgemeine musikalische Zeitung12.07.1820
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juli 1820
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] ber, ja mit Geschmacke gekleidet. Erwägt man, dass der Unterhalt jedes Einzelnen von ihnen täglich vier Franken betragen muss und dass er noch einen Nothpfennig bey Seite legt; so folgt daraus, dass diese Musiker täglich nahe an dreis [...]
[...] noch einen Nothpfennig bey Seite legt; so folgt daraus, dass diese Musiker täglich nahe an dreis sig Franken (sieben und einen halben Thaler sächsisch) verdienen müssen. Und diese Summe geht ihnen in einzelnen Sous und meistens frey [...]
[...] in den Ruhestand versetzte Sänger, Tänzer und Musiker gezahlt werden und deren Betrag sich jährlich auf hunderttausend Franken belaufen soll, leben theils mittel-, theils unmittelbar an tausend Individuen von der grossen Oper. Ein jährliches [...]
[...] mit Einbegriff des nöthigen Ankaufs der abzu reissenden Gebäude, eine Summe von sechs Mil lionen Franken, oder bey weitem über andert halb Millionen sächsischer Thaler betragen. Für den Augenblick scheint man darin übereinver [...]
[...] achzigtausend Franken betragen, vergebens gemacht worden. Denn, wohin auch die grosse Oper für den Augenblick geflüchtet werden möchte, immer [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 001 05.1836
  • Datum
    Sonntag, 01. Mai 1836
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] scheinen wird. Zu Erleichterung des Ankaufs werden bis Ende Mai noch Subscriptionen zu 4o Franken oder Lire 46 angenommen; mit diesem Zeitpunkte aber die Subscription geschlossen, und es tritt dann der Ladenpreis von 75 Franken oder Lire 86. 2o ein. Das [...]
Allgemeine musikalische Zeitung04.03.1818
  • Datum
    Mittwoch, 04. März 1818
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] vermehren sich die Soirées musicales der Gei genspieler. Vermittelst eines Abonnements, wel ches gewöhnlich vier Franken für jeden Abend beträgt, kann das Publicum Zutritt zu denselben erhalten. Die vorzüglichsten sind diejenigen, wel [...]
[...] Prinzen, so wie von einer, letzterm Theater zu bezahlenden Entschädigung von dreyssigtausend Franken gesprochen, sein Verbleiben bey ersterm vermeldet: so brauchte ich allen diesen von mir nachgesprochenen Gerüchten jetzt nicht zu wider [...]
[...] mier sujet du prémier théâtre du monde (die ei genen VVorte des Hrn. Lainez) nicht mehr als 9.ooo Franken jährlichen Gehalts und 5o Fran ken feux (ausserordentliche Vergütung eines Sän gers für jeden Abend, wo er die Bühne betritt,) [...]
[...] sche Arbeit sind. Aber welche Arbeit! Die Pa riser wissen sie zu schätzen: sie haben sie zum letztenmale mit fünftausend Franken bezahlt. Wer wollte auch Anstand nehmen, pour la rareté du fait eine Sängerin zu bewundern, die ihre Kehle [...]
[...] derfahren. Seine Einnahme, die er mit Mad. Catalani, die alle Kosten übernimmt, theilen muss, hat fünftausend Franken betragen. – Die Gebrüder Bohrer sind von ihrer Reise durch die Provinzen wieder in Paris an [...]
[...] und jetzt können sie abermals mit dem Hrn. Va labrègue nicht zusammenstimmen, obgleich dieser ihnen fünftausend Franken geboten hat, wenn sie in fünf von ihm in der Osterwoche zu gebenden Concerts-Spirutuels sich hören lassen wollen. Es [...]
Allgemeine musikalische Zeitung22.04.1820
  • Datum
    Samstag, 22. April 1820
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] servatoriums, ein Abonnement auf vier Abend-Un terhaltungen, aus Quartetten und Quintetten beste hend, eröffnet. Die Person zahlt 24 Franken. Herr Czerwenka, Oboist der russischen Hof-Capelle, hat am 5. März im Foyer des Theaters Faoarl, ein gros [...]
[...] Maria Stuart macht fortwährend Glück auf dem Théâtre Français. Die Buchhändler Harba nnd Larfco- cat, haben sie dem Verfasser um 4000 Franken abgekauft, und sie ist bereits im Druck erschienen. Damit die Vorstellungen derselben nicht unterbro [...]
[...] chen werden, erhält Talma, der reisen wollte, um bis zum ersten Juny zu bleiben, von der Direction 12,000 Franken Entschädigung. [...]
Allgemeine musikalische Zeitung18.03.1820
  • Datum
    Samstag, 18. März 1820
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] als gegen das von der Parley der Ultras beschützte Werk. Die zweyte Vorstellung trug nur etwas über , 2600 Franken ein, die folgenden waren noch weniger ergiebig , und die Administration theilte mit vollen Händen Freybillete aus, um nur das Haue zu füllen. [...]
[...] erzählt man, wird sie für die ihnen entgehendeEinnah- me folgender Massen entschädigen: das Théâtre Fran çais und Feydeau bekommen jedes 3o,ooo Franken, das Odéon 20,000 und alle Bühnen vom zweyten Range je de i5,ooo Franken. Da die grosse Oper und das italie [...]