Volltextsuche ändern

123 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine musikalische Zeitung06.06.1821
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juni 1821
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stücke wurden sehr gut ausgeführt. Das hiesige französische Theater ist jetzt mit dem im Haag vereinigt und steht unter der Leitung des Hrn. Dangeville. Die Einrichtung ist dahin getroffen, dass die Oper und das Schau [...]
[...] ist dahin getroffen, dass die Oper und das Schau spiel vierteljährig abwechseln; spielt die Oper hier, so ist das Schauspiel im Haag und so um gekehrt. - - Hr. Lavigne, premier sujet de l'Académie [...]
Allgemeine musikalische Zeitung23.04.1823
  • Datum
    Mittwoch, 23. April 1823
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] effectvoll vorgetragen. Das Ganze leiteten der k. k. Landrath und Musikdirector des Vereines, IHerr Jo seph Haag, und der um das Gedeihen der Musik im Vaterlande längst verdiente Capellmeister des - [...]
Allgemeine musikalische Zeitung20.01.1819
  • Datum
    Mittwoch, 20. Januar 1819
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Quirin eon Blankenborg (geb. in Holland 1654) gab in Haag 1754 Clavierstücke heraus, die sich um kehren lassen, mit einer Dedication an die l1Ell3 Il gekommene Prinzessinn von Oranien - worin er sagt: [...]
Allgemeine musikalische Zeitung26.12.1821
  • Datum
    Mittwoch, 26. Dezember 1821
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Cäcilienfest gegeben, und unter der Direction des verdienstvollen Herrn Musikdirectors, Landrath Haag, eine Messe von Hummel mit einem solchen zusammenwirkenden Geiste ausgeführt, dass sich die religiöse Feyer des Festes nicht bald eines so [...]
Allgemeine musikalische Zeitung28.04.1841
  • Datum
    Mittwoch, 28. April 1841
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] treten war. Darauf zeigte er sich in Braunschweig, Hannover und Oldenburg, mit Empfehlungen an die beiden Höfe. Von Oldenburg begab er sich nach Holland, wo er in Amsterdam, Haag, Rotter dam, Utrecht und fast in allen bedeutenden Städten mit immer sich steigerndem Beifall sich hören liess. In mehreren Städten wurde [...]
[...] Utrecht mit dem Pianisten Döhler grosses Aufsehen erregte. Am 1. April 1840 wurde er in Folge seines Auftretens als erster Flö tist der königl. Hofkapelle in Haag engagirt. Die Bewilligung des Urlaubs benutzte er auch in dieser Saison zu neuen Kunstreisen im Januar und Februar mit dem rühmlichst bekannten Violinspieler J. [...]
Allgemeine musikalische Zeitung07.10.1820
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1820
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Herr Moscheies, seinen Reiseplan vor Augen habend, lehnte dieses schmeichelhafte Ansinnen standhaft ab, und wird nächstens über den Haag, Antwer pen, Brüssel und Aachen abreisen, nochmahls Frank furt, wo mau ihn mit Ungeduld erwartet, besu [...]
Allgemeine musikalische Zeitung02.06.1875
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juni 1875
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3. Essen. Unlängst brachte der hiesige »Musikalische Verein« unter Leitung des Herrn Ernst Helfer das neue Oratorium »Boni fa cius« von dem in Holland (im Haag) lebenden Componisten Nicolai zur Aufführung. Ein Bericht von Dr. Guckeisen in Köln, welcher in der »Essener Zeitung« vom 13. Mai steht, bespricht das [...]
[...] die Partitur ans Herz gewachsen war. Einen besonderen Reiz hatte das Concert durch die Gegenwart des Componisten Herrn Nicolai aus dem Haag und der Dichterin Frau Prof. Schneider aus Köln. Wurde der Componist schon zu Anfang mit Orchestertusch em pfangen (!), so gestaltete sich der Schluss der Pause zu einer neuen [...]
Leipziger allgemeine musikalische Zeitung (Allgemeine musikalische Zeitung)24.07.1867
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juli 1867
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] S. B. In diesen Tagen ging die geschriebene Partitur einer neuen Composition von Schiller's Glocke, von F. W. G. Nicolai (Musik director im Haag), durch unsere Hände. Ohne uns hier auf die Frage einzulassen, ob die abermalige Composition des genannten Gedichts zeitgemäss genannt werden kann, wollen wir doch für Concert [...]
[...] zeitgemäss genannt werden kann, wollen wir doch für Concert Anstalten, die um neue grössere Gesangwerke in Verlegenheit sind, bemerken, dass Nicolai's Musik (die übrigens im Haag mit vielem Beifalk aufgeführt worden ist) bedeutende Schönheiten enthält. Der Componist hat mit musikalischem Feingefühl die verschiedenen Mo [...]
Allgemeine musikalische Zeitung16.12.1863
  • Datum
    Mittwoch, 16. Dezember 1863
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sechs Charakterstücke für das Pianoforte zu vier Händen. Op. 3. 3 Hefte. Zweite vom Componisten durchgese hene Ausgabe. Haag, Weygand und Comp. Pr. 1 . Heft 22% Ngr. 2. Heft 1 Thlr. 5 Ngr. 3. Heft 1 Thlr. [...]
[...] –a– Nicolai ist Holländer, Musikdirector im Haag, den Opuszahlen nach zu urtheilen noch ein junger Mann, in Deutschland aber noch wenig bekannt. Die vorliegenden [...]
Allgemeine musikalische Zeitung22.08.1818
  • Datum
    Samstag, 22. August 1818
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] licher Beweis des hiesigen, sich aufschwingenden Geschmackes. — Das Ganze leitete der landrecht- liche Herr Seeretär von Haag, ein Mann voll Eifer für Realisirung wohlthätiger Zwecke, voll Liebe für die Tonkunst, mit der er innig vertraut ist. Noch [...]