Volltextsuche ändern

646 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine musikalische Zeitung24.02.1821
  • Datum
    Samstag, 24. Februar 1821
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 9
[...] ter Kabale wagen. Die getreue Schilderung einer ersten Vorstel lung wird das Gesagte bestätigen. Das in See ge hen eines neuen Schiffes und die Darstellung einer neuen Operette hat zu viel Ähnlichkeit, als dass [...]
[...] Der Nahme des Stückes (Schiffes) welches vom Sta pel gelassen werden soll, ist: La fiancee perdue. Die See war ruhig, und der Verfasser (Capitän) lief mit seiner Fregatte Wind und Wetter dienend aus. Die Segel wurden aufgezogen, und das Schiff rich [...]
[...] ville. Der heitere wolkenlose Himmel vermochte den kleinen Passagier ein Liedchen zu trillern, die See (Publicum) horchte gleich einer Wasserhose hoch aufgerichtet dem Gesang der Sirene; – kaum aber war der letzte Vers, welcher stets den witzi [...]
[...] ihren schönen Augen und ihrem Spiel zu viel Ge walt zu, als dass sie nicht ein zweytes Lied gewagt haben sollte, und die See – war ganz ausseror dentlich zufrieden. Die Delphine (ich meine die Chefs d'applaudissements) welche bey günstigem [...]
[...] der Kajüte war, betriegen will. Der Bräutigam kam dazu, ehe der Plan der beyden Damen gehörig breit genug aus einander gesetzt war, und die See, wel [...]
[...] und nun spielten diese vier Personen auf dem Ver deck eine wahre Guckkastenscene; kamen und gingen, und sangen und sprachen. Die See war lange, leider nur zu lange ruhig, denn bekanntlich ist eine zu grosse Windstille den Schiffen ein ge [...]
[...] für ausgestreutes Futter (Freybillet) annehmen kön men. Die Wellen des Missfallens hatten ihre grösste Höhe erreicht, und die See (Publicum) hat hier in Paris eine eigene Art den höchsten Unwillen einem armen Schiffer entgelten zu lassen. Sie weiss nähm [...]
[...] als das ainzige geistige Stärkungsmittel, welches die Equipage noch besass. Das Schlussvaudeville be sann - und die See ward stiller und horchte aufs neue auf. Die gesungenen Worte der Dlle. Pauline gefielen so sehr, dass die See ihre vw iederhohlung [...]
[...] "Ehrentage verliehen, dass er zwar die verlorne Verlobte, wie vorauszusehen, wieder gefunden, *ber die Gunst der See in hohem Grade dafür ver [...]
Allgemeine musikalische Zeitung23.02.1822
  • Datum
    Samstag, 23. Februar 1822
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die erste Aufführung der Rossinischen Oper: ,,La donna del Lago, oder wie es in Wien heisst: Das Fräulein vom See," hat nun endlich die gespannte Neugierde des Publicums gestillt. Der Tag der er sten Production wurde desswegen einige Mahle [...]
[...] Nach aufgeogenem Vorhange erblickt man eine der schönsten, romantischen Gegenden, wel che von dem grossen Wasserspiegel des Sees be strahlt wird. Der Chor der Hirten stellt die Zeit der Handlung fest, denn sie besingen die aufge [...]
[...] genheit dem auf einem Kahne herbeyrudernden Fräulein vom See. Diess ist ungefähr die Exposi tion eines Drama's, wie sie von den italienischen Operndichtern für unserm Gaumen gewöhnlich auf [...]
[...] Hof, der König verzeiht und bestraft den jungen Empörer Malcolm durch ein Weib, denn er verei nigt ihn mit dem Fräulein vom See ? Die Sache schliesst sich also gut, und das Menschenherz wird doch nicht gar zu sehr geängstigt, oder durch eine [...]
Allgemeine musikalische ZeitungBeilage 003 1804
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1804
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] - T---- H -- –L- T D- T -- T T- A-T F F F F 7 - F F- F - schaut; - – ein Trauerflor scheint ob dem See zu wal-len; der Felsen-Hörner bleichteinfal-bes Licht, wie [...]
[...] Ihr Birkenhöhn, ihr Wiesengründe, lachtet Einst l1older mir, als Gessners Hirtenwelt ! Da glüht' am See, den Schwermuth öd umnachtet, - Der Zauberschein , so Lethes Blurnen hellt, Gebirge, Thäler, Aun, ihr bliebt dieselben : [...]
Allgemeine musikalische Zeitung13.03.1811
  • Datum
    Mittwoch, 13. März 1811
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Soprano I. ſ „Sz=-- --------- - TFT D- ----- TT-TFTTTT- er = --------------- --–---- TTFTTFT- - - Silberner, freundlicher Mon- denschein, wogender See – von Strah – len: A - - - - –– -->- - ---- - T- - - - TT E [...]
[...] ---- - T- - - - TT E Soprano II. # =– E- == FEFFEF== #E=EEE =F # Silberner, freundlicher Mon - denschein, wogender See – von Strah – len: - -. r= = N LT6- S–e ==#FFF # [...]
[...] I1 O TE- HP*-->- T- – L-T- - ----- -- Tenore # ="FEFEFFH FEZEEE EFEFFE-E Silberner, freundlicher Mon-denschein, wogender See – von Z ---_---_-O- T- Eſ N - --- --- --- - .. - - – - - -AT-T------ T-ET=E [...]
[...] Basso F& H-E7-z-EFE---- =---- V F F Silberner, freundlicher Mon–denschein, wogender See – von - - ----- D> - =-_ --F D> HE-E-EEEEEEEE e- ZEFTSE-EE-EEEEEEEFFF [...]
[...] Bchwankst durch die Bäume am nächtlichen See, Zitterst, und labst dich an Tiefen; Und in dem Schilfe, da säuselt ein Weh, [...]
Allgemeine musikalische ZeitungBeilage 001 1803
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1803
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bleich sein Gesicht, sein Auge hohl. „Maria lieb, kalt ist mein Leib, In stürm'scher See tief birgt er sich, Fern, fern lieg ich im Todesschlaf: Nicht mehr, Maria, wein um mich. [...]
[...] And thou and I shall part no more. Loud crow'd the cock, the shadow fled, No more of Sandy could she see: Bat soft the passing spirit said, Sweet Mary, weep no more for me.“ [...]
Allgemeine musikalische ZeitungBeylage 004 1815
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1815
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] >-– -Ein Mägdlein ging am See auf grü– ner Wiesen Klee, das Herzlein schlug ihr [...]
[...] Die See ihn jüngst verschlang - Einst, als sie dieses that, Im wilden Wogendrang; - Sein Bild treu vor sie trat Viel Thränen sie vergoss Mit heissem Liebesflehn [...]
Allgemeine musikalische Zeitung28.02.1821
  • Datum
    Mittwoch, 28. Februar 1821
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] wenn es den Delphinen gelingt, einen der Passa giere nach beendigtem Schiffbruch in Stand zu se tzen, die bewussten Nahmen der empörten See zum Trotz, gleich viel auf welche Art, von dem Mast korbe des gesunkenen Fahrzeuges hinabzudonnern. [...]
[...] Die Reihe auf dem Mastkorbe zu erscheinen, traf Hrn. Guillemin. Les auteurs ! riefen die munteren Delphine, und die See pfiff. Die Kunst des Passa giers (Schauspielers) besteht in solchen Fällen da rin, den Moment wahrzunehmen, wo die See eine [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 002 08.1828
  • Datum
    Freitag, 01. August 1828
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lubin, Leon de St., Nachtgesang für 2 Tenor- u. .. 2 Bass-Stimmen. Op. 26. . . . . . . . . . . . * - se hubert, Fr., Der Musensohn. – Auf dem See. " See. – Geistes Gruss. – 5 Gedichte von Göthe, für Gesang mit Pianoforte-Beglei [...]
Allgemeine musikalische Zeitung03.02.1819
  • Datum
    Mittwoch, 03. Februar 1819
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] wachsen, wi - gen» wächst und steigt der wachsen, wi wächst und steigt der - - - - - "- - - wie sie wachsen, wie S1 E- ste1 =gen, wächst und steigt der See - le Pein III.Jahrg: - - Musik: Zei: N.! [...]
[...] wächst und steigt der Dei = nen Frie = den Dol. wächst und steigt der See = le Pein. Dei -ne Frie - den gieb der Er = de , -- - - - Bal=sam geuss ge= heilt Bal=sam geuss ge=heilt [...]
[...] f W dei - nen Bal=sam geuss her = ab, dass ge=heilt die See = le wer - de, l - TN - TN - - =--- -< - - [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 001 12.1828
  • Datum
    Montag, 01. Dezember 1828
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ben Oper. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Gr. - 8. nach der Cav.: ,,Höre mich, o kehre wie– der etc.“ aus der Jungfrau vom See, von Rossini. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Gr. Kalliwoda, J., Grande Polonoise très favorite [...]
[...] - - und die See – Ze //g/Yuz - Hoffnung – zuzuzug [...]