Volltextsuche ändern

248 Treffer
Suchbegriff: Untere Mühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine musikalische Zeitung06.05.1824
  • Datum
    Donnerstag, 06. Mai 1824
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] unter der Direction des Hrn. Musikdirektor Waclrs [...]
[...] teil. Kraft, Beharrlichkeit, Unpartheilichkeit in der obersten Leitung, Energie in der Direction, guter Wille unter den Ausübenden, und vor allen Dingen Vereinigung aller zu demselben Zwecke [...]
[...] wurden diese Concerte, nach dem Tode des seel. Seebach, von dem Hrn. Organisten Hedicke, von da aber durch den Hrn. Musikdirektor Mühling dirigirt. - In den Concerten der Freymaurerloge hörten [...]
[...] Gasthof), Winter (Marie von Montalban), Vogel (Demophoon), C. M. v. Weber (Freyschütz, Pre ciosa, Euryanthe, Jubelouverture) und Mühling (in Es). Die Ouverture aus der Euryanthe wollte nicht sonderlich ansprechen, wenigstens fielen die [...]
[...] Die von Mühling hat ein [...]
[...] nichts mehr bedauerte, als dass man das ganze Werk nicht hören konnte. Beyde Gesangstücke wurden vom Seebach'schen, jetzt unter der Leitung des Hrn. Musik-Director Mühling stehenden, Ge sang-Verein ausgeführt, welcher alle Chorstellen [...]
[...] In den Harmonie-Concerten, welche bis Neu jahr ebenfalls von Hrn. Hedicke und von da an vom Hrn. Musikdirector Mühling dirigirt wurden, gab man uns: Symphonieen von Beethoven (in C und die [...]
[...] Kreutzer, und gespielt von Hrn. Mühling. [...]
[...] dergleichen noch, unter - der Direction des Hrn. Musikdirector Wachsmann, die Gesellschaft der Vereinigung. Ref konnte aber weiter keinem [...]
[...] Leipzig, bo Breitkopf und Härte. Redgirt unter Verantwortlichkeit der Yerleger. [...]
Allgemeine musikalische Zeitung15.07.1801
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juli 1801
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] dem er noch an demselben Tage in seiner Mühle gearbeitet hatte. Das Talent dieses stillen, sin nigen und fleiſsigen Mannes zum Bau musikali [...]
[...] nigen und fleiſsigen Mannes zum Bau musikali scher Instrumente, macht ihn würdig, daſs sein Name unter uns erhalten werde, obgleich dieses Talent sich langsam, spät und nur gelegentlich entwickelte. [...]
[...] Sohn sehr zufrieden waren. Doch dieser kam zufällig in eine nicht weit vom Dorfe gelegene Mühle, und alle schönen Hoffnungen des Vaters, der im Geist schon seinen Sohn auf der Kanzel sah, waren dahin. [...]
[...] kleines Konzert in seiner Mühle, das aus lauter [...]
[...] dies kleine Orchester manchen Kenner für groſse, theuer bezahlte und miſslungene Konzerte ent schädigt hat. Von den Klappern der Mühle, die sechs oder sieben Gänge hat, hörte man hier nichts und an die Erschütterung des Gebäu [...]
[...] neue Luftart. Bru will's eigentliche Beschäftigung mit seiner Mühle, der er sehr treu und mit Lust vor stand –, lieſs ihm wenig Zeit übrig, an den musikalischen Instrumentenbau zu denken [...]
[...] Namen der Dinge nicht, und wie sich sein Herz auſthat, verschloſs sich sein Mund. In seiner Mühle durfte nichts ohne seine per sönliche Gegenwart geschehen. Die gefährlich sten Handarbeiten im harten Winter, beym Los [...]
[...] sah aus, als wenn er aus einem Stücke Elfenbein geschnitten wäre. Er verstand seinen Belidor und war vermögend unter allen gegebenen Um ständen eine tüchtige Mühle zu bauen. Er hat auſserdem viele kleinere Maschinen für meh [...]
[...] Einleitung enthält, und woraus man nur er siehet, daſs der Singende einmal geträumt habe, unter die Noten legen lassen. Wenn das nicht Oekonomie treiben heiſst ! [...]
[...] noch einen empfindlichen Verlust sollen wir er leiden: Herr und Madam Pa er sind nach Dres den, unter sehr anständigen Bedingungen, be rufen. Sein Achilles erhält sich im Wohlgefallen des Publikums, so wie der Sänger Brizzi in der [...]
Allgemeine musikalische Zeitung18.04.1832
  • Datum
    Mittwoch, 18. April 1832
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] angemessen und wirksam, Und an demselben Orte tritt unter Anführung des verwegenen Coutelas ein roher Bauernschwarm auf, der im wilden Gesange von dem blutgierigen Coutelas zu Wuth und Mord [...]
[...] zen Kleide schleichen muss, der nicht verrathen seyn will. Es hält die tief grollende Rache recht unheimlich unter nachlässigem VVurſe kalter Er zählung verborgen. Der Anstrich bunter Färbung des Liedes macht die brütende Qual des schwer [...]
[...] sie stimmen Coutelas und Etienne zum Schrecken Annettens. Der Chor, ein schnell erregtes Volk, treibt zur Mühle, den seltenen Gast dort zu em pfangen. Leidenschaftlich drängt der Gesang zum brausenden Ende. [...]
[...] ders wohlgethan. Es ist nur eine einzige Sopran stimme in der Oper; Benoit steht im Personenver zeichniss unter den Tenören. Wir finden es aber [...]
[...] artige Weise, die hier offenbar die allein rechte ist. No. 15 führt uns aus dem Lager der Sol daten in die Mühle. Terzetto All. commodo, #, Amoll. Man gräbt hier unter den Dielen des Zimmers ein Grab für den nahenden Major. Nach [...]
[...] durch, jagen Etienne und Coutelas nach, Schüsse fallen. Der Lieutenant, der Tambour und Annette führen Friedhelm aus der brennenden Mühle. Das Theater verwandelt sich in einen freyen Platz, in dessen Hintergrund die brennende Mühle. Im Re [...]
[...] lich. Ferner gibt Annette vom Balkone des Hauses eifrig Zeichen. Weiter wollte man tadeln, dass die Mühle brennt; es sey unnöthiger Theatereffect. Theatereffect ist es, unnöthiger aber nicht. Auf dem Theater hat schon Vieles gebrannt; es geht [...]
[...] nicht viel leichter an, als ein Schloss? Wenn aber massive Schlösser brennen, so wüsst' ich nicht, warum nicht auch eine Mühle brennen sollte. Und am Ende, was soll ohne Theatereffect aus dem Theater werden? Unser ganzes Theater, wie es [...]
[...] wir eine Aenderung wünschten. Uebrigens sind die Charactere gehalten, einige vorzüglich schön; unter diesen ist gerade der abscheuliche Etienne und der starre Sombroeil. Die Musik aber ist na türlicher, ungeschraubter, lange nicht so schroff [...]
[...] Leipzig, bey Breitkopf und Härtel. Redigirt von G. W. Fink unter seiner Verantwortlichkeit. [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 001 07.1832
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1832
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wenn ich zum Exerciren geh'. . . . . . . - - - - - No. 2 o3. Reissiger, Cavat. No. 4 a. d. Felsen mühle. Du in deinem stillen . . . . . . . . . . . . . 5o Cts. No. 2 o4. Reissiger, Aria No. 1 o a. d. Felsen mühle. Zur Müll'rin muss im . . . . . . . . . . . . 5o Cts. [...]
[...] mühle. Zur Müll'rin muss im . . . . . . . . . . . . 5o Cts. No. 2 o5. Reissiger, Aria No. 1 5 a. d. Felsen mühle. Heysa! stosst fröhlich an. . . . . . . . . 5o Cts. No. 2 o6. Reissiger, Aria No. 14 a. d. Felsen mühle. Ja, ich bin mir's mit Stolz. . . . . . . . . [...]
[...] Redigirt von G. W. Fink unter seiner Verantwortlichkeit. [...]
Allgemeine musikalische Zeitung09.03.1825
  • Datum
    Mittwoch, 09. März 1825
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] nirgends zu Stande gebracht worden ist; eine Ge sellschaft zur Verbreitung ausgewählter Werke neuer Componisten, unter Autorität und Unter zeichnung von Kennern und hochgeehrten Musik freunden, welche diese VVerke, nach Prüfung, für [...]
[...] Die Concerte zu Bath, unter der Leitung der [...]
[...] Herren Loder und Smart, welche seit ihrem Ent stehen vor drey oder vier Jahren so glänzend un terhalten wurden, haben wegen Mangel an Unter stützung aufhören müssen. [...]
[...] Die Oratorien zu Coventgarden und Drury Lane, unter der Verwaltung des allbekannten Char les Bochsa, sind auch bankerott und kommen, wie es heisst, dieses Jahr nicht zu Stande. [...]
[...] Das Glück des Freyschütz wird sie nicht machen. – Eben - da dieses abgehen soll, wird es bekannt, dass Herr von Beethoven unter den angebotenen [...]
[...] deren Ausführung dem Seebach'schen Singverein vielen Beyfall erwarb. Besonders gefiel ein Terzett, und unter den Chören der liebliche, klagende Ge [...]
[...] und ein Instrument, welchem viel zu bieten ist, und welches auch viel wieder giebt. Die genannte Art des Vortrags besitzt Hr. Mühling in hohem Grade, aber die letztere Bedingung war leider nicht [...]
[...] da man hier Kirchenmusik durchaus als Neben sache betrachtet, sie auch wohl gar, als Zerstreu ung verursachend, verdammt. Dass es unter so [...]
[...] er bekannte Choral-Melodieen (als Mittelstimme behandelt) mittelst beygefügter Ober- und Unter stimme im einfachen Kontrapunkt (Note gegen Note) recht zweckmässig begleitet. Man muss Hrn. [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit der Verleger. [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 002 06.1828
  • Datum
    Sonntag, 01. Juni 1828
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] die aller einzelnen Staaten – haben die Eigenthumsrechte der Buchhändler einer genaueren Berücksichtigung gewür digt, und sie unter den Schutz der Gésetze gestellt: die Musikhändler aber sind eines solchen Schutzes nicht theil haftig geworden, und es bleibt daher ihnen selbst über [...]
[...] Pianofortemusik und Gesang. herausgegeben von A. Mühling. Subscriptionspreis jedes Heftes 5 Sgr. (4ggr. - 15 Xr. Conv. Münze. – 18 Xr. Rheinl.) [...]
[...] Unter diesem Titel erscheint vom 1. Januar 1828 an bey dem Unterzeichneten eine Sammlung von Musikstücken [...]
[...] Eccossoise von Hauptmann. – Rondo von Haydn. III. Polonoise von Hauptmann. - Menuetto von Lindner. – Lied von Mühling. – Tanz à 4 mains von Lind ner. – Duett aus dem Maurer und Schlosser (ohne Worte). [...]
[...] ner. – Duett aus dem Maurer und Schlosser (ohne Worte). IV. Divertimento von Kreutzer. – Lied von Mühling. – Andantino con Menuetto von demselben. – Allegretto fugato von demselben. – Menuetto von Mozart. [...]
[...] Leipzig, bey Breitkopf und Härtel. Redigirt von G. W. Fink unter seiner Verantwortlichkeit. [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 002 02.1821
  • Datum
    Donnerstag, 01. Februar 1821
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Mühling, A., 6 Walses ot, 12 Eccossoises pour 2. Violons, Flute, Clarinette, 2 Cors et Basse. Op. 25 - - - - - - - - - - 2o Gr. [...]
[...] • •• • • • ••• • •• • •Meiss ner, F. W., d'Harmonie. Liv 1. et 2.... . . . .. å in Thlr, 12-Gr, Mühling, A.; gråmd Concerto pour le Basson av. [...]
[...] Lindpaintner, . P., 12 Pièces pour lo Pianoforte à 4 mains. Op. 35. Liv. 1 – 4... - - - - - - à 1 Thlr. Mühling, A., 12 Eccossaises pour le Pfte à 4 mains - Op. 22.... . . . . . . . . . . . . . - - - - - - - - - - - - - 8 Gr. Müller, M., 6 Polonoises pour le Pfte à 4 mains. 1 2 Gr. [...]
[...] Beantwortung dieser Frage unter der Adresse der Herren [...]
[...] 5o Thlr. gekostet, soll aber, obschon sie durch das Spielen sehr am Tone gewonnen hat, jetzt zu einem höchst wohl thätigen Zwecke bestimmt, auch noch unter diesem Preis? überlassen werden. - Nähere Nachricht erfährt man bey Hrn. Mechanikus [...]
[...] Leipzig, bey Breitkopf und Härtel. Redgirt unter Verantwortlichkeit der Verleger [...]
Allgemeine musikalische Zeitung07.12.1836
  • Datum
    Mittwoch, 07. Dezember 1836
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] zusagen, was ihrem Freiheitssinn wenig behagen will, und erst als ihr die Stimme droht, sie in der Mühle zu lassen, schlägt sie in die flammende Krallenhand, und empfängt selbst das Feuerzei chen, weshalb sie ihre Rechte nicht mehr zeigen [...]
[...] da denkt sie an das Feuerzeichen u. springt ent setzt u. Entsetzen verbreitend auf. Während der allgemeinen Verwirrung wird an die Mühle ge pocht, was selten geschehen muss, denn Alles ver wundert sich sehr darüber. Ein fremder Ritter [...]
[...] zeichen sehen lässt. Mittlerweile glaubte man in der Mühle, Lidwinna sei in den Flammen umge kommen, Milon zog in den Krieg, den willkom menen Tod zu suchen, den er nicht fand, dage [...]
[...] um seine Macht zu bewähren; er selbst versinkt mit ihnen, und Milon u. Lidwinna erheben sich unter dem Gesange eines unsichtbaren Chores gen Himmel. Diese Uebersicht des vom Dichter dem Ton [...]
[...] Erster Akt. Die Mühle No. 1. Chor der Mühlknappen u. Arbeiter (F dur) ist etwas zu rau schend instrumentirt, weshalb der Gesang – des [...]
[...] bendirectoren Mori u. Cramer, die Virtuosen de Beriot, Dragonetti, Lindley, Moralt, Nicholson etc. Unter den Sängern Braham, Iwanoff, Lablache, Phi lipps etc.; unter den Sängerinnen Assandri, Caradori Allan, Malibran etc., welche Letzte für 6oo Pfund [...]
[...] stes gezählt (vergl. S. 577) u. wird sich überall Beifall gewinnen, wo sie gut aufgeführt wird. Und dies scheint uns in Teutschland nicht unter die [...]
[...] schwierigen Aufgaben zu gehören, in Teutschland, wo sich an allen Orten selbst unter den Dilettan ten sehr geschickte Sänger in nicht geringer An zahl vorfinden. Die musikalische Behandlung ist [...]
[...] Orchester, und der Salon, in welchem sich der Künstler hören lässt, ist oft nichts anderes, als ein Zimmer von mässiger Grösse. – Unter den hie sigen 18 Theatern sind nur 2 für Musik, nämlich [...]
[...] - Leipzig, bei Breitbopf und Härtel. Redigirt von G, W. Fink unter seiner Verantwortlichkeit, [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 001 10.1824
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1824
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Oeuv. 146 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 16 Gr. Mühling, A., 5grandes Marches pour le Piano [...]
[...] Drexel, Fr., 2 o Gesänge mit Begleitung der Guitarre. Oeuv. 32 . . . . . . . . . . . . . - - - - - Mühling, A., 12 Lieder für vier Männerstimmen. 36stes Werk. 1 Thlr. 8 Gr. Neu komm, S., Canon aus dem Ostermorgen: [...]
[...] Bey C. J. Falckenberg in Coblenz ist erschienen und von allen soliden Buch- und Musikhandlun gen unter den üblichen Vortheilen zu beziehen: [...]
[...] Leipzig, bey Breitkopf und Härtel. Redigirt unter Verantwortlichkeit der Verleger [...]
Allgemeine musikalische Zeitung25.06.1823
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juni 1823
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] tige und einfache Weise hätte entsprechen sollen, nicht billigen können, so muss doch hinzugefügt werden, dass alle Tonstücke unter Hrn. Guhrs meisterhafter Leitung mit völliger Rundung und Gediegenheit gegeben wurden. – [...]
[...] Diess ist der Fall auch hier. Zwar wurden die von unserm ver dienten Musikdirektor Mühling veranstalteten monatlichen Winterconcerte durch Schauspiel durch eine (der Kritik leider unwerthe) Oper [...]
[...] Kunstfreunde öfters gestört; doch hatten wir manchen trefflichen Kunstgenuss. Wir hörten unter andern die Schöpfung von Haydn, (von einem aus ohngefähr 2oo Personen bestehenden Orchester, in hiesiger Neustädter – Kirche) das [...]
[...] gott), Zänker (Clarinette) und Gebrüder Hoff mann (Oboe), dankbar anzuerkennen. Chöre und Gesangpartieen führt die unter Leitung des Musikdirektors stehende und von ihm errichtete Singakademie aus, welcher ferneres gutes Gedei [...]
[...] hier wie überall sehr gespannt war, mehrere male bey vollem Hause wiederholt hatte, erfreute uns der Musikdirektor Mühling mit zwey Con certen im Schauspielhause, welche, das erste kurz vor Ostern, das zweyte vierzehn Tage [...]
[...] aus Righini's Armida, gesungen von der eben Genannten, den Hrn. Seiffart jun. und Bosse. Der Musikdirektor Mühling spielte Viotti's kräf tiges und mit köstlicher Cantilene ausgeschmück tes Violin – Concert in H moll, welches, wie die [...]
[...] schickten Orgelbauer Deppee theils neu erbaut, theils verbessert worden. Die vergrösserte und nach der Angabe des Musikdirektors Mühling ganz umgewandelte Orgel zu St. Nicolai, bey welcher [...]
[...] Unter den Zwischenakten verdienten Aus zeichnung am 15ten: die Variationen und Polo naise für Violine von Rovelli, vorgetragen von [...]
[...] Aufführung des Graunschen Todes Jesu (S. 55) befriedigte sie keineswegs, selbst nicht ihre enthu siastischen Freunde aus alter Zeit, unter denen [...]
[...] Redgirt unter Verantwortlichkeit der Verleger. [...]