Volltextsuche ändern

132 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine musikalische Zeitung02.05.1818
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1818
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] dass man bloss mit Zeit, Geduld und Mühe anfangs unmöglich scheinende Schwierigkeiten zuletzt über winden könne; dass aber weder Zeit, noch Geduld, noch Mühe genügen, Werke vorzutragen, die ge läuterten Geschmack, tiefes Gefühl uud richtigen [...]
Allgemeine musikalische Zeitung19.05.1821
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1821
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Belustigmngsorte" wie der unsterbliche Gründer die sem Garten genannt hat. Man konnte sich kaum durch die grossen Alleen drängen und winden, ohne rechts und links die reitzendsten Contusionen [...]
Allgemeine musikalische Zeitung13.08.1823
  • Datum
    Mittwoch, 13. August 1823
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] chen, oder Wirthschafterinn, oder Haushalterinn den Zepter seines Regiments in seinen vier Pfählen so aus den Händen winden lässt, dass er gleichsam ihr Diener, und sie seine Gebietherinn wird; denn wenn er an manchen Tagen das nicht essen mag, [...]
Allgemeine musikalische Zeitung01.09.1819
  • Datum
    Mittwoch, 01. September 1819
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] eines Geistes – ja sogar jeder letzte Laut eines Ster benden, kann wenn er in den Gesang gelegt ist, dem Tonsetzer einen Lorberkranz winden helfen , wenn das theatralische beachtet ist vom Dichter, und scheitern daran muss alle seine Kunst, wenn eine [...]
Allgemeine musikalische Zeitung03.09.1823
  • Datum
    Mittwoch, 03. September 1823
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Harmonie wieder so verwickelt und schwierig, dass der Kenner Mühe braucht, sich durch den Schwall unpassend aufeinander gehäufter Accorde zu winden. Diess geschieht aber alles, weil sie mit ihren Fingern auf dem Fortepiano denken, weil ihnen [...]
Allgemeine musikalische Zeitung17.11.1819
  • Datum
    Mittwoch, 17. November 1819
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Tempels dringen, wo Wahrheit und Kunst sich innig umarmend dem Geweihten den Kranz der Vollendung um die Schläfe winden. Hrn. Toussaint (Don Manuel) glaube ich nicht beurtheilen zu dürfen, da ihm an diesem Abend eine [...]
Allgemeine musikalische Zeitung29.12.1821
  • Datum
    Samstag, 29. Dezember 1821
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] aufklären, die der Tonsetzer ohne diesen Leitfaden erst nach langer, vielfältiger Übung würde über winden lernen. Aus dem ganzen Werke geht der tüchtige, philosophisch gebildete Musiker hervor, der sein [...]
Allgemeine musikalische Zeitung25.06.1873
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juni 1873
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jugend und Frohsinn Pflücken die Blumen, Winden sie alle Zu festlichen Kränzen. [...]
[...] tischen Liturgemen, die selbst den Byzantinern nicht mehr er baulich dünken, sich heraushelfen können: am besten thäte er, sich hinterthürlich heraus zu winden mit der abendländisch intellectuellen Phrase »Alles exacte Maass ist unbeweglich, alles Lebendige ist fliessend; wie sollte ich eins im andern [...]
Allgemeine musikalische Zeitung23.05.1877
  • Datum
    Mittwoch, 23. Mai 1877
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] bekannten »Einsam bin ich, nicht alleine«. Sehr grosser Popu larität erfreuen sich verschiedene Weisen aus der volksthüm lichen Musteroper »Der Freischütz«, z. B. »Wir winden dir den Jungfernkranz«, »Was gleicht wohl auf Erden dem Jägerver gnügen«, »Leise, leise, fromme Weise«. Auch sie hat man, [...]
[...] No. 1. Elisa (Eliza). 2. John Anderson (John Anderson, my Jo). 3. Trotz allem (For a that and a that). 4. Mein Lieb, mein Leben (My ain kind dearie). 5. Von allen Winden (Ofathe airts). 6. John Hoch landmann (John Highlandman). 7. Am Allan-Strom (By Allan stream). 8. Des Liebenden Morgengruss an seine Herrin (The [...]
Allgemeine musikalische Zeitung29.01.1806
  • Datum
    Mittwoch, 29. Januar 1806
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] die, besonders unter dem warmen freund lichen Himmel Italiens, gleich den leichten Winden am Bach, schnell und in Menge aufschiessen, jeden, der auf sie achten will, ergötzen, und dann freylich auch schnell [...]