Volltextsuche ändern

4223 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)22.11.1857
  • Datum
    Sonntag, 22. November 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] VON Carlowitz, Perrinet v. Thauvenay, Port. Fähnrs. vom 2. Garde # # zu See. Lts, Stern v. Gwiazdöwski, Unteroff von demſ. Regt, zum Port. Fähnr., v. Wolff, Port. Fähnr. vom Kaiſ. Alexander Gren.-Regt, zum Sec. Lt, v. Wulffen, Fäfj v. Platen, [...]
[...] Den 7. November. v. Plehwe, Siehr, Vice-Feldw. vom 2. Bat. 3. Regts., Kecker, Unteroff. vom 1. Bat. 4. Regts, zu See. Lts. 1. Aufgeb., Rötteken, Henke I., Sec. Lts. vom 2. Aufgeb. des 2. Bats. 5. Regts., zu Pr. Lts. befördert. Boy, Sec. Lt, von der Kavall. 1. Aufgeb. 3. Bats. 18., ins [...]
[...] ähler, Sec. Lts. vom 2. Aufg. des 3. Bats. 12. Ä zu Pr. Lts, v. Bredow, Pr. Lt. von der Kavall. 1. Aufg. des 1. Bats. 20 Regts, zum Rittm. u. Eskadronführer, Schulz, See. Lt. v. 1. Ä d. 3. Bats, 20. Regts, zum Pr. Lt., Heffter, v. Jöden- Koniecpolsky, Vice-Feldw. von demſ. Bat., zu See. Lts. 1. Aufgeb., Poll, Prinz Ä [...]
[...] Durch Allerhöchſte Kabinets-Ordre. Den 12. November. Dilſchmann, See. Lt. a. D. und Zahlmeiſter vom 2. Jnf. Regt. die Genehmigung zum Tragen ſeiner früheren Uniform als Sec. Lt. und Rechnungsführer m. d. f. V. v. A. ertheilt. [...]
[...] Ernennungen, Beförderungen, Verſetzungen. Den 12. November. Weickhmann, Lieutenant zur See 1. Klaſſe, unter Beförderung zum Corvetten Capitain und unter Verſetzung à la suite des See-Offizier Corps zum Direktor des Marine-Depots in Stralſund. v. Bothwell, [...]
[...] zum Corvetten Capitain und unter Verſetzung à la suite des See-Offizier Corps zum Direktor des Marine-Depots in Stralſund. v. Bothwell, Lieutenant zur See 1. Klaſſe, zum Corvetten - Capitain. Wachſen, Arendt, Lieutenants zur See 2. Klaſſe, zu Lieutenants zur See 1 Kl. Abſchiedsbewilligungen c. [...]
[...] Abſchiedsbewilligungen c. Den 31. Oktober. - Soendergaard, Lieutenant zur See 2. Klaſſe, Topp, Lieutenant zur See 2. j à la suite des See-Offizier-Corps, den erbetenen Abſchied mit der geſetzlichen Penſion erhalten. [...]
[...] Ä ers, die erſte Stelle ein. Dieſe Gewäſſer haben zuſammen 10,87 uadratmeilen Umfang. Von den übrigen Strandgewäſſern ſind das Achterwaſſer (mit 1,85 Q. M. Flächenraum), der Laba-See (1,46 O. M.), der Peeneſtrom (1,26 Q. M.), der Dammſche See (1,03 Q. M.), der Die venow (0,82 Q. M.), der Garde-See und der Jasmund -See (0,43 [...]
[...] Q. M.) einer Erwähnung werth. m Regierungsbezirk Stralſund ſind außerdem noch bedeutende Strandſeen vorhanden (zuſammen 5,87 O. M. Flächenraum); der Jasmunder-Bodden mit der Fetzizer-See nimmt allein über 1. Q. M. Raum ein. Auch mit Landſeen iſt die Provinz Pommern reichlich verſehen; ihre Geſammtfläche beträgt 7,230 Q. M. Die beiden [...]
[...] über 1. Q. M. Raum ein. Auch mit Landſeen iſt die Provinz Pommern reichlich verſehen; ihre Geſammtfläche beträgt 7,230 Q. M. Die beiden größten Seen ſind die Madue-See (0,7o O. M.) und der Cummerow-See, von welchem jedoch auf das dieſſeitige Gebiet nur 0,39 Quadratmeilen fallen. Von den Flüſſen der Provinz iſt die Oder der mächtigſte. Sie [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)11.07.1860
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juli 1860
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Lt. vom 5. Küraſſ Regt, v. Lieres, See. Lt. vom 2. Ulan. Regt, von Roſenberg II, See. Lt. vom 1. Ulan. Regt., d. Unruhe - Wiebel, Sec Lt. vom Garde-Küraſſ. Regt., d. Trzebinsky, Sec... Lt. vom 1. [...]
[...] 2. Huſ. Regt. (2. Leib-Huſ. Regt.), als Adjut. zur 9. Diviſ kommandirt. Gr. v. d. Goltz, Rittm vom 1. Ulan. Regt, zum Escadr. Chef ernannt. Gr. d. Schlippenbach, See. Lt. von demſ. Regt, in das 2. Garde Ulan. Regt. verſetzt. [...]
[...] Sec. Lt. vom 6. Jäger - Bat., ſämmtlich in das 23. kombin. Jf. Regt. verſetzt. v. Beyer, Hauptm. vom 23. Jnf. Regt, zum Comp. Chef ernannt. v. Ramin, See. Lt, vom 6. Jäger-Bat, unter Beförderung zum Pr. Lt, Girſchner, See. Lt. vom 38. Inf. Regt, in das 23. Inf. Regt. ver ſetzt. v. Rothenburg, Hauptin. vom 23. Jnf. Regt, und kommandirt [...]
[...] kow, Sec. Lt. von demſ. Regt, v. Tieſchowitz, Sec. Lt. vom 4. Huſ. Regt., v. d. Borne, Sec. Lt. vom 4. Drag. Regt., v. Zawadzki, Sec. Lt. von demſ. Regt. v. Uechtritz, See. Lt. von demſ. Regt, b. Böhm, See, Lt... vom 4. Huſ. Regt, Frhr. v. Kleiſt, Sce Lt. vom 4. Drag. Regt, ſämmtlich in das 3. kombin. Drag. Regt. verſetzt. v. Mutius, [...]
[...] Clemen, Cramer I., Berger, Müller, Vetter, Wirth, Schenk, Gr. v. Schmiſing-Kerſſenbrock, Rintelen, Acker mann, See. Lts. von demſ. Regt. ... Benckendorff I., See. Lt. dem 39. Inf. Regt. , ſämmtlich in das 13. kombin. Inf. Regt. verſetzt. v. Borries Hauptm, und Comp. Chef vom 13. Inf. Regt, zum Major [...]
[...] Meyer , v. Monbart II., Edler v. Roſenthal, v. Rudorff, Piepersberg, Groſch uff, Bormann, Reinecke, b. Loſſau, See. Lts, von denſ. Negt., v. Alvensleben, Sec. Lt. vom 7. Jäger Bat. , ſämmtlich in das 16. kombin. Inf. Regt. verſetzt. b. Bülow, Hauptm, und Comp. Chef vom 16. Jnf. Regt. , zum Major befördert. [...]
[...] Bat. , ſämmtlich in das 16. kombin. Inf. Regt. verſetzt. b. Bülow, Hauptm, und Comp. Chef vom 16. Jnf. Regt. , zum Major befördert. Seeckt, See. Lt, von demſ, Regt, zum Pr: Lt, befördert. Brain ich, Pr. Lt. von demſ. Regt, als Adjut. zur 28. Inf. Brig. kommandirt. [...]
[...] Äng zum Eeadr, Ehef, d. Klocke, Rittm. vom 11. Huſ. Regt, Frhr. Roth v. Schreckenſtein, Rittm. vom 9. Huſ. Regt., v. Winterfeld Pr. Lt. von Meinem (dem 7. Huf. Regt. Manché, See. Lt. von demſ. Megt. b. Münchhauſen, Sec. Lt vom 11. Huſ. Regt., v. Görſchen, Sec. Lt. vom 9. Huſ. Regt., v. Runkel, See. Lt. djm 11. Huſ. Regt., [...]
[...] entbunden, v. Kummer, Major, aggreg. dem 9. Huſ. Regt, als etats mäßiger Stabsoffizier in das Regt. einrangirt. Frhr. v. Dörnberg, See. Lt. von demſ. Regt, als Adjutant zur 15. Kaball. Brig. kommandirt. [...]
[...] poſition geftellt. Den 30. Juni. v. Witzleben, See. Lt. und Oberjäger vom reitenden Feldjäger Corps, ausgeſchieden und zu den beurlaubten Offiz. 2. Aufg. des 3. Bats. 30. Landw. Regts. übergetreten. Smalian , Feldjäger mit dem Char. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)25.08.1861
  • Datum
    Sonntag, 25. August 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] demſ. Regt., zu Port. Ä Schulzen, Port. Fähnr. vom 5. Pomm. Inf. Regt. Nr. 42, ilm, Port. Fähnr. vom 8. Pomm. Inf. Regt. Nr. 61, zu See. Lts, v. Petzold, Unteroff. von demſ. Regt, Dahlke, Gefreiter von demſ. Regt, zu Port. Fähnrs., v. Kahlden, Port. Fähnr. vom 2. Pomm. Ulan. Regt. Nr. zum Sec. Lt. befördert Tzahn, [...]
[...] demſ. Regt, zum Port. Fähnr., Hüffelmann, Heſſe, Ä Ä v. Bredow, Port. Fähnrs. vom 4. Weſtphäl. Inf. Regt. Nr. 17, zu See. Lieuts. befördert. Künne, Pr. Lieut. und Führer der Mititair-Straf-Abtheilung zu Saarlouis, der Char. als Hauptm. verliehen. Avenarius, Port. Fähnr. vom Niederrhein. Füſ. Negt. Nr. 39, F [...]
[...] uſ. Regt. (1. Ä Nr. 7, zum Eskadr. Chef ernannt. v. Treskow, et. Lt. von demſ. Regt, zum Pr. Lt., d. Luck, Port. Fähnr. vom 2. Rhein. Huſ. Regt. Nr. 9, zum See. Lt. befördert. d. Verſen, See. Lt. vom 7. Rhein. Inf. Regt. Nr. 69, als außeretatsm. Sec. Lt. in die Rhein. Art. Brig. Nr. 8 verſetzt. v. Kroſigk, Port. Fähnr. vom Brandenb. [...]
[...] Bartenſtein Nr. 33, zum Pr. Lt., Ä, Vice-Feldw. von demſ. Bat., Roſenbaum, Jedoſch, Unteroff. von demſ. Bat. v. Gräve, Unteroff. vom Bat. Ortelsburg Nr. 34 zu See. Lts. 1. Aufg. befördert. Clauß, Set. Lt. vom 1. Aufg des 2. Bats. 1: Oſtpreuß. Regts. , Nr. 1, Froſt, See. Lt. don der Artill. 2., Aufg des 1. Bats. 1 Poſ. [...]
[...] Brandenburgiſchen Regiments Nr. 8, in das 2. Bat. deſ Regiments. Raſſmus, Sec. Lt, vom 2. Aufg.des Bats. Wriezen Nr. 35, in das 3. Bat.1. Brandenb. Negts. Nr. 8, Weiß, See. L vom 1. Aufg. des Bat1. Brandenb. Regts. Nr. 8, in das 1. Bat. 2. Brandenb. Regts. Ä2, Selchow, See, Lt. dom 1. Aufg. des 1. Bats. Brandenb. [...]
[...] Ä2, Selchow, See, Lt. dom 1. Aufg. des 1. Bats. Brandenb. Regs. Nr. 8, in das 3. Bat. 2. Brandenb Regts Nr. 12, Bilj, Koch, See. Lts. dom, 1. Aufg des 1. Bats. 1. Brandenb. Regts. Nr. 8 Lebe, Pr. Lt vom 2. Aufgebot des 2. Bats. 2. Thür Regts. Nr. 32, Thum, See. Lt. don 2. Ä des 1. Bats. 1. Brandenburgiſchen Regts. [...]
[...] enrangºt. Edler, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Bats. 1. Weſtfäl. Regts. Nr. 13, zum Pr. Lt., Wilcken, ÄÄ vom 3. Bat.1. Weſtfäl. Regts Nr. 13, zum Sec. Lt. 1. Aufl., v. Monſchaw, See. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. 4. Weſtfäl. Regts. Nr. 17, Nücker, See. Lt. vom 1. Aufg. des 3. Bats.,4. Weſtfäl. Regts. Nr. 17, Kropp, Sec. [...]
[...] 3. Bat. 1. Rhein. Regts. Nr. 25, Sommer, Sec. Lt. vom 1. º des Bats. Neuß Nr. 39, in das 2. Bat. 2. Rheiniſchen Regts.-Nr. 28 einrangirt. Runkel, See. Lt. von der Art. 1. Aufg. des 1. Bats. 3. Rhein. Regts. Nr. 29, der bedingte Anſpruch auf Anſtellung in Civil dienſt ertheilt. [...]
[...] Escadr. Chef im 1. Brandenburg. Ulanen-Regt. (Kaiſer von Rußland) Nr. 3, als Major mit der Regts Uniform und Penſiºn º; Ä der, See. Lt.“ vom 8. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 64, als Pr: L Ä Abſchied bejlig“ iſj, Öberſt und Commandeur des 1. Wº [...]
[...] Penſ. v. Moſch, Major vom Königs Grenadier-Regiment (2. Weſt Ä Nr. 7, mit der Regts. Uniform, Ausſicht auf Civilverſ und Penſ. er Abſchied bewilligt. v. Aigner, Ä See. Lt, zuletzt im 4. Niederſchleſ. Inf. Regt. Nr. 51, der Abſchied bewilligt. Gr. v. Zed - litz-Trützſchler, Pr. Lt. vom Weſtfäl. Kür. Regt, ausgeſchieden und [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)18.10.1856
  • Datum
    Samstag, 18. Oktober 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] rgane, gegenwärtig einen Ertrag von ungefähr 52,000 Tonnen die Tonne zu 220 Pfund. Der Werth dieſes Ertrages wird auf 547,000 Dollars veranſchlagt. Davon kommen aus dem Oberen See 3000 Tonnen, aus dem Michigan-See 15,000, aus dem Huronen-See 14.000 aus dem Erie-See 3000, aus dem Detroit-Fluß 7000, zuſammen 42.000 Tonnen. [...]
[...] bildet alſo einen Werth von 462,000 Dollars. Ungefähr der ſechste Theil aller Fiſche, welche in dem Michigan-, dem Huronen und dem Oberen See gefiſcht werden, ſind Forellen, der Reſt beſteht in Weiß fiſchen. Die Netze, mit welchen gefiſcht wird, pflegt man dort ungefähr 2 deutſche Meilen vom Ufer der Seen entfernt auszuwerfen. Im De [...]
[...] 2 deutſche Meilen vom Ufer der Seen entfernt auszuwerfen. Im De troit - Fluß werden beſonders zu der Zeit, wo die Fiſche aus dem Erie See in dieſen Strom hinaufgehen, um dort zu laichen, deren in außer ordentlicher Menge gefangen; eben ſo wieder, wenn ſie in den See zurückkehren. Einige der Fäſſe, welche ſich in dieſe Seen ergießen, liefern [...]
[...] – Ein ſchon im vorigen Jahrhundert in Anregung gebrachtes Me liorations-Projekt, die Entwäſſerung der Umgegend des großen Sees bei Soldin, wird nnnmebr durch einen zu Ä Zweck gebildeten Verband der Betheiligten, deſſen Statuten bereits die Allerhöchſte Ge nehmigung erhalten haben, zur Ausführung gelangen. Nach dem für [...]
[...] nehmigung erhalten haben, zur Ausführung gelangen. Nach dem für das Ä entworfenen Plan werden ſowohl der große Soldiner See, wie die oberhalb deſſelben liegenden kleineren Seen, welche mit erſterem durch Gräben und Fließe verbunden ſind, um 4 bis 6 Fuß geſenkt, 22.000 Morgen Bruchland entwäſſert und ungefähr 2000 Morgen [...]
[...] geſenkt, 22.000 Morgen Bruchland entwäſſert und ungefähr 2000 Morgen Seegrund von der 12.000 Morgen einnehmenden Fläche der verſchiedenen Seen nutzbar gemacht werden. Auf den großen Soldiner See, der 3692 Morgen umfaßt, werden hiervon, ſeiner Tiefe wegen, nur etwa 400 Mor gen kommen. Die Koſten des Unternehmens ſind auf ungefähr 79,000 [...]
[...] wird. Die erſte und bedeutendſte Gruppe, 16,000 Morgen Meliorations fläche umfaſſend, defteht aus dem Flußtbal von Soldin bis zur kleinen Mießelmühle mit dem Werbliß-See, dem Groß-Leez-See, dem Soldiner See, dem Lübbe- und Klietz - See, dem Zollen-, Bandin- und Klopp See , dem Adamsdorfer Haus - See, ſo wie dem Schildberg-, [...]
[...] See, dem Lübbe- und Klietz - See, dem Zollen-, Bandin- und Klopp See , dem Adamsdorfer Haus - See, ſo wie dem Schildberg-, Dobberpfuhl- und Zernikow - See mit ihren der Entwäſſerung bedürftigen Umgebungen. Die zweite Gruppe, mit 4266 Morgen Me liorationsfläche, umfaßt den Therenſchen und Ziethenſchen See, den [...]
[...] bedürftigen Umgebungen. Die zweite Gruppe, mit 4266 Morgen Me liorationsfläche, umfaßt den Therenſchen und Ziethenſchen See, den Schulzen-See, den großen und kleinen Holz-See mit ihren Umgebungen. Die dritte Gruppe, mit 2430 Morgen Meliorationsfläche, beſteht aus dem Elßen-See bei Dieckow, dem großen und kleinen Diezker See und [...]
[...] dem Elßen-See bei Dieckow, dem großen und kleinen Diezker See und den Brüchern bei Lippehne. Die vierte, mit 1125 Morgen Meliorations fläche, aus dem Rockin-See mit ſeinen Umgebungen und dem Wallbruche. Die künftige Unterhaltung der herzuſtellenden Entwäſſerungs-Anlagen, die wenig Koſten erfordern dürfte, ſoll, der Vereinfachung halber, von [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)03.06.1860
  • Datum
    Sonntag, 03. Juni 1860
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] v. Zedlitz-Neukirch, Pr. Lt. vom 1. Garde-Ulan. Regt, v. Hempel, Sec Lt. vom 1. Garde-Ulan. Regt, b. Beulwitz, Frhr. d. Dr . See. Lis. vom 2. Garde-Ulan. Regt, Frhr. v. Ledebur, Sec Lt, vºm 2. Garde Regt. zu Fuß, Schſick, Sec. Lt, vom 4. Drag Rºgt, v. Franckenberg Prochlitz, See. Lt, von Unºegt. Ä [...]
[...] Er üger, Hauptmann vom 21. Jnf. Regt. ,zum Comp. Chef ernannt. v. Pawelß, Pr. Lt. von demſ. Regt, zum Hauptm, v. Knebel II., See. Lt. don demſ. Regt, und kommandirt zum 21. komb. Inf. Regt., um Pr. Lt., v. Puttkamer, Schleſier, Seefeldt, Musketiere vom 1. Inf. Regt., v. Manteuffel, Unteroffiz. vom 4. Ulan. Regt, zu [...]
[...] ins 1. Bat. 1. Regts. Kalkowski, See. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. [...]
[...] 2. Regts, Gorski, Sec. Lt. vom Train 1. Aufg. des 2. Bats. 7. Regts., ins 1. Bat. 10. Regts. einrangirt. Bauer, Vice-Feldw. vom 3. Bat. 16. Negts, zum See. Lt. 1. Aufg. befördert. Ruſt, See. Lt. von der Artill. 2. Aufg: des 2. Bats. 26, ins 1. Bat. 13. Regts, Peine, See. Lt. vom 1. Aufg. des 2. Bats. 15., ins 2. Bat. 13. Regts., Peters, [...]
[...] Bat. 25. Regts., Buſſe, Pr. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. 25., ins 3. Bat. 25. Regts., Neß, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 3. Bats. 28. Regts, Werner, See. Lt, vom 1. Aufg: des 3. Bats. 17., ins 1. .at. 28. Regts., Reiff, See. Lt. von der Artill. 2. Aufg. des 2. Bats. 29, ins 1. Bat. 29. Regts, Tobias, Sec. Lt von der Kav. 2. Aufg. des 2. [...]
[...] Große, Leo, See. Lts vom 2. Aufgebot des 1. Bats. ... Mºgts Plehwe, Sec. Lt, von der Artillerie 2. Aufgebots deſſelben Bataillons, Müllner, Pr. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Bats. 3. Regts. Sn "Ä [...]
[...] Train 1. Aufgebots des 1. Bataillons 2. Regiments, als Prº v. Tettenborn, Sec. Lt. vom 2. Aufg. deſſelben Bats, v. Janºwski, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. 14. Regts, Pija See Lt. dom Train 2. Aufgebots des 3. Bats. 21. Regts, der Abſchied bewilligt. Supprian, Rittmſtr. v. d. Kavallerie 2. Aufg. des 1., Bats. Sºegt. [...]
[...] mit ſeiner bisherigen Uniform, wie ſolche bis zum Erlaß der Kabinets Ordre vom 2. April 1857 getragen wurde, Donner, Pr. Lt. vºm 2. Aufg des 1. Bats. 12. Regts., Lehmann, See. Lt. vom 2. Aufg.des 3. Bats. 12. Regts, Adamy, Hauptm und Comp. Führ. vom 1. Aufg. des 1. Bat. 20Regts, der Abſchied bewilligt. v. Müchhauſen, See. Lieut vºm [...]
[...] allen dreien mit ihren bisherigen Uniformen, wie ſolche bis zum Erlaß der Kabinets - Ordre vom 2. April 1857_getragen wurde, Dürfeldt, See. Lt. vom 2. Aufg. des 2. Bats. 34. Regts als Pr. Lt. ſämmtlich der Abſchied bewilligt. Gühler, Pr. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. 6. Regts, Steinhauſen, Pr. Lt. vom 2. Aufg: des Bats. [...]
[...] mandeur des 1. Bats. 13. Regts., als Oberſt mit der Armee-Uniform und ſeiner bisherigen Penſion der Abſchied bewilligt. Coesfeld I., Pr. Lt. dom 2. Aufg. des 3. Bats. 15. Regts., Dähne, See. Lieut vom Train 1. Aufgebots des Landwehr - Bats 36 Jnf. Regts, dieſem als Premier-Lieutenant, beiden mit ihrer bisherigen Uniform, wie ſolche [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)25.06.1854
  • Datum
    Sonntag, 25. Juni 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] nant. v. Rhein, Pr. Lieutenant vom 13. Inf. Regiment zum Hauptm, v. Glafey, Kienitz, Sec. Lts. von demſ. Regt, zu Pr. Lts, Vogel v: Falckenſtein, P., Fähnr. von demſ. Regt, zum See. Lt. befördert, Bar. v. d, G Ä Oberſt-Lieut, vom Garde-Artill. Regt, zum Comman deur des 4. Artill. Regts. ernannt. [...]
[...] char. P. Fähnr. von demſ. Regt, zum 3, Artill. Regt. verſetzt. v. Ros ſetty, P. Fähnr. vom 8. Kür. Regt, Julius, P. Fähnr, vom 25. Inf. Regt, zu Sec. Lients, v. Calbo, See. Lt. und Platz-Major in Koſel, zum Pr. Lt. sº - 1 [...]
[...] - - -- ----- -auptm. befördert. Haberſtrohm, See. L. vom 4. Augk..des Lkw. ? rüh ſet ät der Kö - Äs Jjigs ins 1. Bam 7. Regis, Frhr. vSkohºlvo T Än tderſelbe, die Fjm 1 Aufgeb des 1. Bats: 2. ins 1.Ban. 1. Rºgºs, Haaſe | Kir ebſt beſichtigt r wurde Ba [...]
[...] beiden der Char. als Oberſt beigelegt, De "Ä Majeſtätvorgeſtellt und zur Den 8. Juni. . . . Tafel gezogen. Nach Beendigung derſelben um 4 Uhr, p Mathiae, See. Lt. vom 1. Aufgeh: des 2. Bats. 32, ins 1; Bat die Reiſe fortgeſetzt und beſichtigten Se. Majeſtät der König im 1. Rj einggir, du Bois, Sº. Lt... von der Kav. 2. Aufgeb des Verlauf derſelben in Heilsberg das Rathhaus und in Worm [...]
[...] 1. Bj. 4. Regis, ins 1. Aufgeb. zurückverſetzt. „ Kºehne, See-Lt. vom Aufgebºdes 3. Bats. 10. ins 1. Bat. 4. Regts. Gené See LjÄuſgeb des Ldw. Bata. 35. Inf. Regts, Kleine, See. Lt. [...]
[...] 5. Regis, Thaeder, Set. Lt, von der Artill. 2. Aufgeb. des 1. Bats. 10. ins 2. Bat. 26. Rrgts, Lüdecke, Src. Lt. vom 2. Aufgeb des 1. Bats. 8 ins 3. Bat. 26 Regs, v. Borcke, See. L. a. D. zuletzt P.Fähnrim 8. Kür. Regt, bei der Kav. 1. Aufg des 1. Bats,34. Regts, Scheele, [...]
[...] F Brig, mit Penſion, Bar. v. Buddenbrock, See. Lt, vom 7. Jnf Regt, v. Kie iſt, Major vom 5. Kür: Regt, als Oberſt-Lirut, Molitor von Mühlfedt I Sec. Lt. vom 11. # Regt, als Pr. Lt, letzteren beiden [...]
[...] Den 6. Juni. Sobeski, Ses. Lt. vom 2. Auſgeb. des 1. Bats. 18. Regts., als Pr. L. mit ſeiner bisher. Unif mit den vorſchr. Abz. f. V. Niedt, See. Lt. vom „2. Ä des 1. Bats. 19. Regtº., Äg Scc. Lt. vom 1. Aufgeb.de: 2. Bats. 16. Regts., Gr. v. Spee ec. Lt. von der Kav. [...]
[...] Kraus I., Pr. Lt. von der Kav. 1. Aufgeb des 3. Bais. 1. Regte, als Rittmi, Wolff, See, Lt. vom 2. Aufgeb des 2. Bats. 4. Regts, Nonnenberg, Sec. Lt. von der Kav. 2. Aufgeb. des 3. Bats. 4. Regts., beiden als PLts. mit ihrer bisher. Unif mit den vorſchr. Abz. f. V., [...]
[...] II. In der Marine. Den 13. Juni. Schweikart, Seeſoldat, zum Port. Fähnr. im See - Bataillon er N(l!!!t. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)23.10.1859
  • Datum
    Sonntag, 23. Oktober 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] arniſon - Bau-Direktor des VII. Armee-Corps ernannt. Branden burg, Hauptm. von der 1. Ä Inſpection, Jaeger, Schlickum, außeretatsm, See. Lts, von derſelben Inſpection, zur 2. Ing. Inſpection verſetzt. Frhr. v. Reibniz, Sec. Lt. vom 37. Inf. Regt, als Adjutant bei der Kommandantur von Luxemburg und bei der Brig. der Beſatzung [...]
[...] Bats., Ä rd, Sec. Lt. von den Pionieren 2. Aufgebots deſſelben Bats., Meinhoff, Seconde-Lieutenant von den Pionieren 2. Aufgebots des 1. Bats. 20, Berger, See. Lt. von den Pionieren. 2. Aufg. des 3. Bats. 29., Köppe, Riegelmann, Sec. Lts. von den Pionieren 2. Aufgeb. des 1. Bats. 30., Seiffarth, Sec. Lt. von den Pionieren [...]
[...] Peters, Sec. Lts. von den Ä 2. Aufg. des Landw. Bats. 37ſten Inf. Regts, zu Pr. Lts., Helms, Vice-Feldw. vom 3. Bat. 22. Regts., zum See. Lt. bei den Pionieren 1. Aufg. befördert. [...]
[...] Ernennungen, Beförderungen und Verſetzungen. Den 22. September. Dell, Capitain zur See, zum Direktor der techniſchen Abtheilung in der Admiralität ernannt. Jachmann, Korvetten-Capitain, von den Ge ſchäften des Direktors entbunden. [...]
[...] ſchäften des Direktors entbunden. - Den 27. September. achmann, Korbetten-Capitain, zum Capitain zur See. Köhler, Henk, Lts. zur See 1. Klaſſe, ſ Korvetten-Capitains, ### Rür n berger, Struben, Przewiſinski, Lts. zur See 2. Klaſſe, zu Lts. [...]
[...] Henk, Lts. zur See 1. Klaſſe, ſ Korvetten-Capitains, ### Rür n berger, Struben, Przewiſinski, Lts. zur See 2. Klaſſe, zu Lts. ur See 1. Klaſſe, Franke, Frhr. v. d. Horſt, v. Iſing, Beyer, ähnrichs zur See, zu Lts zur See, 2. Klaſſe befördert. Ritter, Pr. Lt. des 17. Jnf. Regts, zum Hauptm. à la suite des See-Bats, unter Kom [...]
[...] Den 29. September. Peisker, Sec. Lt. dom 3. Heimbrod, Sec. Lt. dom 6. Art. Rgt, d. Burßlin, See. Lt. vom 21. Jnf Regt, welche aus ihren reſp. Truppentheilen ausgeſchieden, erſtere Beide bei der See-Artill, Letzterer beim See-Bat. angeſtellt. Sundewall, Capit., zur See, zum Chef des [...]
[...] Den 8. Oktober. Baron b. d. Golz, Knorr, Kühne, Donner, Zirzow, Jung, v. Lobo, Behrend, Klos, See-Kadetten, zu Fähnrs. z. See, Müller, Sec., Lt, zum Pr. Lt. des See-Bats. Mattersdorff, Vice-Feldwebel, v. Ramin, Steinbrück, Unteroffiziere, zu Sec. Lts. in der Seewehr [...]
[...] Sec., Lt, zum Pr. Lt. des See-Bats. Mattersdorff, Vice-Feldwebel, v. Ramin, Steinbrück, Unteroffiziere, zu Sec. Lts. in der Seewehr des See-Bats befördert. - - Abſchiedsbewilligungen : c. Den 29. September. [...]
[...] Abſchiedsbewilligungen : c. Den 29. September. laſſ Schmidt, See - Kadett, aus dem Dienſt der Königl. Marine ent (len. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)14.10.1860
  • Datum
    Sonntag, 14. Oktober 1860
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] wils, Sec. Lt. vom Train 1. Aufg. des 1. Bats. 2. Pomm. Ldº Rgts (Nr. 9), Wyczynski, Sec. Lt. von der Art. 1 Aufg des 2. Bats, . Pomm.Ldw. jegts. (Nr. 14), z. Dienſtl. in See.-Lts.-Stellen kommandirt [...]
[...] Krauſe, Sec. Lt. von der Kavall. 1. Aufg. des 1. Bats. deſſ. Regts, Ferſchke, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 2. Bats. deſſ. Regts., zur Dienſtl. in See.»Lts.-Stellen kommandirt. Bei dem Train - Bataillon des lV. Armee-Corps: v. Holleuffer, Rittm. und Escadr. Chef im Magdeburg. Küraſſ. [...]
[...] eines Patents ſeiner Charge, als Compagnie - Chef in der 2ten Stelle, v. Grodzky, Pr. Lt. vom Train 1. Aufg. des 3. Bats. 1. Niederſchleſ. Landw. Regts. (Nr. 6), früher See. Lt. im 3. Ulan. Regt., zetzigem 1ſten Brandenb. Ulan. Regt. (Kaiſer von Rußland) (Nr. 3), in einer Pr.-Lts. Stelle angeſtellt. Caspari, See. Lt. von der Niederſchleſ. Art. Brig. [...]
[...] Lt. vom 1. Aufg. des 3. Bats. 2. Niederſchleſ. Landw. Regts. (Nr. 7), Brehmer, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 2. Bats. 1. Niederſchleſ. Landw. Regts. (Nr. t), Mittelſtädt, See. Lt. von der Kav. 1. Aufg. des 1. Bats. 1. Poſ. Landw. Regts. (Nr. 18), zur Dienſtl. in Sec.-Lts. Stellen kommandirt. [...]
[...] in die beiden Pr-Lts.-Stellen vorläufig kommandirt. Lemmer, Sec. Lt. von der Art. 1. Aufg. des 2. Bats. 3. Weſtf. Landw. Regts. (Nr. 16), Wildförſter, See. Lt. von der Kav. 1. Aufg: des 2. Bats. 4. Weſtf. Landw. Regts. (Nr. 17), Frhr. v. Höbel II., See. Lt. von der Kab. 1. Aufg. des 2. Bats. 3. Weſtf. Landw. Regts. (Nr. 16), Waſſermann, [...]
[...] der Kaball 1. Aufg. des 1. Bats. 2. Rhein. Landw. Regts. (Nr. 28), in einer Prº-Lts-Stelle angeſtellt. Müller, Pr. Lt. von der Rhein. Art. Brig (Nr. 8) in eine Pr-Lts. Stelle vorläufig kommandirt. Neiß, See. Lt. von der Art, 1. Aufg. des 2. Bats. 2. Rhein. Landw.Regts. (Nr. 28), Runkel, See. Lt. b. Train 1. Aufg. d. 1. Bats. 3. Rhein. Ldw. Regts. (Nr. 29), [...]
[...] Lt. von der Art, 1. Aufg. des 2. Bats. 2. Rhein. Landw.Regts. (Nr. 28), Runkel, See. Lt. b. Train 1. Aufg. d. 1. Bats. 3. Rhein. Ldw. Regts. (Nr. 29), Ände Än, See. Lt. von der Kab. 1. Aufgeb des 3. Bats. 3. Rhein. [...]
[...] Thilo I., v. Goſtkowski. v. Eckenſteen I., Pr. Lts. von der Pomm. Art. Brig. (Nr. 2), zu Hauptl., Preußendorff, v Steinkeller, Weſtphal, See. Lis. von derſ. Ä º Pr. Lts. befördert. Hundt, Hirſchberg, Hauptl. von der Brandenb. Art. Brig. (Nr. 3), zu Comp. reſp. Battr. Chefs ernannt. Loewe, Diederichs, Burbach, Hoff [...]
[...] Baumann, Hauptm. und Art. Offiz. vom Platz in Jülich, als Comp. reſp. Battr. Chef in die Magdeb. Art. Brig. (Nr. 4) verſetzt. Leo, Pr. Lt... von der See-Art, unter Beförderung zum Hauptm. in die Schleſ. Art. Brig. (Nr. 6), Naumann, Seronde-Lieut. von der See-Art, unter Be förderung zum Pr. Lt, in die Oſtpreuß. Art. Brig. (Nr. ) verſetzt. [...]
[...] erichtet, worin denſelben Inſtructionen wegen Vertheilung der Mannſchaft unter die verſchiedenen Waffengattungen der Land- und See-Armee und wegen Einbeufung der erſten Hälfte der Klaſſe 1859 ertheilt werden. Das Kontingent der Land- Armee beläuft ſich auf 94,900 Mann, und zwar: Infanterie 79,400, Reiterei [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)24.02.1861
  • Datum
    Sonntag, 24. Februar 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Abgereiſt: Se Excellenz der General der Kavallerie und kommandirende General des V. Armee-Corps, Graf von Walder ſee, nach Poſen. [...]
[...] Oſtpreuß. Inf. Regt. (Nr. 41) verſetzt. b. Schrºetter, Unteroff. v. 1ſten Garde-Ä. zF, zum Port. Fähnr, d. Berg, Port. Fähnr. v. 3. Garde-R.z. F., zum See. Lt., Bar. v. Langermann u. Er lenkamp char. Port. Fähnrbom Kaiſer Alexander Garde-Gren. Regt. (Nr. 1), zum Ä. ähnr. befördert. v. Helldorff, Pr. Lt. dom 3. Garde - Ulan. Regt, [...]
[...] (Kaiſer Nikolaus I. von Rußland) (Nr, 6), . Heuſer, Ät. Fähnrich j 2. jnd üÄn Riegt. (Nr. 11), zu Seeone Leuteº be fördert v. Knobelsdorff Brenckenhoff See Lt. vom 8. Branden jaf jÄßt, in das 8. Op Infºgt (Ä b. Hanſtein, Port. Fähnr. dom 1. Ä Inf, Niegt. (Nr. 26), unter [...]
[...] Sjde Lieutenant vom 1. Weſtpr. Gren. Regt. (Nr. 6) zum Pr..ºt, v. Heugel. Port. Fähnr. von demſ. Regt, unter Verſetzung zum 1ſten Niederſch. Inf. Regt. (Nr. 46). zum See. Lt. Pchur: Musketier vom 1. Niederſchl. Inf. Regt. (Nr. 46), zum Port. Fähnr... Raſch ckauw, Port. Fähnr. vom 2. Brandenb., Gren. Regt. (Nr. 12), Ä Sec. Lt., [...]
[...] Gefreiter vom Magdeb. Füſ. Regt. (Nr. 36). Ä v. Winzingerode, unteroff vom 5.“ Rhein. Inf. Regt. (Nr. 65), „zu, Pºrt. Fähnrs, v. d. Schulenburg See. Lt. vom Oſtpreuß. Füſ. Regt. (Nr. 33), zum Pr. Lt. befördert. Den 14. Februar. [...]
[...] Bei Den 12. Februar. v. Gerhardt, See. Lt, vom 1. Aufg; des Bats. Ortelsburg (Nr. 3), Obuch. See. Lt. vom 1. Aufg des 2. Bats. 3. Oſtpreuß. Regts. (Nr. Ä) zu Pr. Lts befördert. Henry, Pr. Lt., von 2. Aufg; des 1. Bats. [...]
[...] Ä) zu Pr. Lts befördert. Henry, Pr. Lt., von 2. Aufg; des 1. Bats. 1"Pomm. Regts. (Nr. 2), in das 1. Bat.1. Oſtpreuß. Regts. (Nr. 1), Steiner, See. Lt. vom 1. Aufg. des Bats. Bartenſtein (Nr. 33), in das 2. Bat. 3. Oſtpreuß. Regts. (Nr. 4) einrangirt. Chales - de Beaulier I., See. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Bats. 3. Oſtpreuß. Regts. [...]
[...] Trach, ViceWachtmeiſter vom 2. Bat. des 2. Rhein Negts (Nr. 28), Müller, Vice-Wachtmeiſter vom 2. Bat. 4 Rhein. Regts. (Mr. 30), zu See. Lts, bei der Kav.1; Aufgbefördert. Kremer, Set. Lt. von den Pionieren 1. Aufgeb., des 1. Bats. 1. Rhein. Regts. (Nr. 25), in das 3. Bat. deſſelb. Negts, Steffen, Sec. Lt. von der Artill. 1. Aufg. des [...]
[...] bis zum Erlaß der Kabinets - Ordre dom 2. April 1857 getragen wurde, der Abſchied bewilligt. Toepel, Hauptmann vom 2. Ä des 1. Bats. 1. Oſtpreuß. Regts. (Nr. 1), Stellt er, See. Lt. dom 2. Aufg. deſſelb. Bats, dieſem als Prem. Lt, beiden mit ihrer Ä Uniform, wie ſolche bis zum Erlaß der Kab. Ordre vom 2. April 1857 getragen wurde, [...]
[...] mit der Uniform des 1. Magdeb. Inf. Regts. (Nr. 26), Ausſicht auf Edilberſorgung und ſeiner jojn dj Ruheſtand zurückgetreten Ämner See. Lt. dom 2. Aufg des Bats 3. Rhein. Regiments (..?9). Dahlmann, Sec. Ljon der ava 2. Aufg des 2. Bats ef Retº b. Koſchinskjºr Ljde Artü Ä. Aufg des [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)24.10.1852
  • Datum
    Sonntag, 24. Oktober 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Cirkular - Verfügung vom 13. Oktober 1852 – betref fend die Behandlung der See- und Flußſchiffer bei der Volkszählung. [...]
[...] Zur Beſeitigung von Zweifeln darüber, wie bei der im Dezem ber d. J. bevorſtehenden Bevölkerungsaufnahme hinſichtlich der Zählung der See- und Flußſchiffer zu verfahren ſei, eröffnen wir der Königlichen Regierung unter Bezugnahme auf die Cirkular ºrºs vom 6. Juli 1846 Folgendes: [...]
[...] lich bei ihren Angehörigen mit in Anſatz zu bringen. Dieſe Be ſtimmung findet Anwendung auf die in Ausübung ihres Gewerbes von ihrer Heimat abweſenden See- und Ä Es ſind da her alle inländiſchen See- und Flußſchiffer, welche zur Zeit der Zählung auf Reiſen im In- oder Auslande und deshalb von ihrem [...]
[...] Ä und nicht an dem Orte ihres zeitigen Aufenthaltes mit zuzählen. Dagegen ſind ausländiſche See- und Flußſchiffer, welche ſich zur Zeit der Zählung auf preußiſchem Waſſergebiete befinden, ſei es, daß ſie auf ÄÄ oder auf fremden Fahrzeugen ſich auf [...]
[...] halten, an dem Orte mitzuzählen, innerhalb deſſen Polizeibezirk das betreffende #“ ſich gerade befindet. Ausländiſche See- und Flußſchiffer, welche auf preußiſchen Fahrzeugen dienen, die zur Zeit der Zählung ſich nicht innerhalb des dieſſeitigen Waſſergebiets befinden, bleiben natürlich bei der [...]
[...] See. Lt, von demſelben Regiment zum Pr. Lt. v. Helldorff, Pr. Lt. - - Den 10. Oktober. [...]
[...] Trenck, Sec. Lt, von demſelben Regiment, zum Prem. Lt. ... Baron v, Gaudy, Prem. Lt. vom Kaiſer Franz Grenad. Regt, zum Hauptm, Frhr. v. Schleinitz, See. Lt, von demſ Regt, zum Pr. Lt. befördert. Manno, Feldw. und Rechnungsführer der Schul-Abheil, der Charakter als See. L. beigelegt und ihm geſtattet, die Uniform der Rechnungsführer [...]
[...] king, Sec. Lt. vom 2. Bat. 4, ins 3. Bat. 5. Regts. einrangirt. Den 9. Oktober. Prinz, Pr. Lt. vom –3. Bat. 6. Regts., Rohde, See. Lt. vom 2. Bat. 26, ins 2. Bat. 10. Regts., Crüſemann, Sec. Lt. vom 3. Bat. 31. ins 3. Bat. 10. Regts., Freytag, See. Lt. vom 2. Bat. 23., ins [...]
[...] Sº., Lt, von demſ. Bat, zum Pr. Lt, v. Blumberg Pr. Lt. von der Artill. des 1. Bats. 18. Regts, zum Hauptm, Beuth, Unteroff. von demſ., Bat, zum Sec, Lt. bei der Artill. befördert. Neumann, See, L. vom 1. Bat. 18, ins 1. Bat. 19. Regts, einrangirt. [...]
[...] u, Penſion, der Abſchied bewilligt. Den 12. Oktober. v. Keſſel, See. Lt. vom Garde-Jäger-Bat., ſcheidet aus, und tritt zu den beurlaubten Offizieren des 2. Bafs. 3. Garde-Ldw. Regis. über. Ä. v, anibu. Dallwitz, Rittmeiſter vom Regiment Garde du [...]