Volltextsuche ändern

131 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)24.01.1865
  • Datum
    Dienstag, 24. Januar 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Treffen fand bei Kuang - Sing ſtatt. Ein Vetter des letzten Taiping - Königs ſoll in denſelben getödtet der »König-Admiral-, Neffe des berühmten Tſchong-Wang gefangen worden ſein. In Bezug auf Tſchong-Wang ſelbſt, der zu Nanking »in zehn Tauſend Stücke geſchnitten - wurde, erfährt man, daß er [...]
[...] Million Einwohner und kaum weniger als 10–12,000 Mann Garniſon. Das zweite Faktum iſt folgendes: Kurze Zeit nach der Einnahme Hang - Tſcheu's durch Tſchong - Wang erſchien eine ſtarke Kaiſerliche Armee vor dieſer Stadt. Tſchong-Wang ließ nun rings auf den Mauern eine Menge Fahnen und Feldzeichen aufſtecken, und [...]
Verhandlungen der Ersten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Ersten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)1. Kammer: Stenogr. Berichte, Inhaltsverzeichnis zu den Anlagen 001 - 059 12.1853/01.1854/02.1854/03.1854/04.1854
  • Datum
    Donnerstag, 01. Dezember 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bericht der Kommiſſion für die Rechtspflege ............... 23 Nr. 6. Entwurf eines Geſetzes, betreffend die Aufhebung des Pfarr wanges evangeliſcher Pfarreien gegen Katholiken und katholi Ä Pfarreien gegen Evangeliſche in Oſtpreußen .............. 25 Motibe - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)27.02.1858
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Kandidaten der Baulm- h wet e in der fetten» dies jä ri en Prüfungsperiode die Van [Fan Wang abzule en beab "fiÖÜZ-Z, werden Mumie-aufgefordert, dor dem 27. M rg e. fich ich?! filed bei der unteezeiihneden Behörde- xu melden und die vor [...]
[...] nieht hinderlich gewefcn, tft das thuttenwefen im beften Sehwunge geblieben. Zm Mofel-Redicr waren irn le ten Trimcfter 7 Hochdfen. 1 Ilammenofen. 18 Vuddlin s- und 7 Schwei dfen, fo wie 5 Jrifchfeuer im Wange. und dabei durebfehnittlich 70() Huttenarbeiter befchaftigt. - Auf der Quint Z0ielte betrug die Eifenproduction in den letzten 4 Monaten bei 605 Mann [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)29.01.1858
  • Datum
    Freitag, 29. Januar 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] fie mit großer Zärtlichkeit, dann trat fie'zuni Prinzen vouPreußrn, um ihm die Hand zu drücken. Der Prinz neigte _fich fie zu küffen. aber die Königin gab dies nicht zu und reichte ihm ihre Wange um Kaffe. An ihrer Seite ftaiid in diefcm Augenblicke Prinz riedricb Wilhelm, feinem-Schwiegervater nach Landesfitte'die [...]
[...] - Die amtliche ,Ueberfieht der im 1. bis 3. Quartal 1857 um Wang oerfollten oder frel abgefertiZten Gegenftande, der lichen mit er gleinen Udiertigungen tm 1. bis 3, uartal 1856', ergie t die folgende Übertinslandifehe Einfuhr an wiGtigeren Gegenftänden des Verzehrs. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)06.09.1855
  • Datum
    Donnerstag, 06. September 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſichtsfarbe roth; 19) Statur : unterſetzt; 20) beſondere Kennzeichen: Auf der rechten Seite der Wange oben am Auge eine und auf der linken Wange unten eine Warze. Bekleidung. [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Namens-Verzeichniß 11.1851/12.1851/01.1852/02.1852
  • Datum
    Samstag, 01. November 1851
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] rath. Solingen. und Gutsbeſitzer. Bunzlau. Körner, Juſtizrath und Thorn. 6. Marienwerder. Jakobi von Wange - Gr. Jena. 8. Merſeburg. Bürgermeiſter. Thorn, lin, Landrath a. D. Naumburg, Kulm. Weißenfels, Kolbe, Erbrichter. Kösling. 3. Oppeln. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)07.03.1858
  • Datum
    Sonntag, 07. März 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ten: dr, Ohm. dr. Samuel vom t.. br. Mücke. or. Sommer vom 2.. Dr, Münnich vom 20.. 'ltr-Wallftab vom 27.. or, Bram born 29. Lanbw. Regt.. der Charakter als Affiftenz-Arzt verliehen. Wange. UffifienzMi-zt born 7. nf. fliegt.. mit Perkgion nebfi Ausfieht auf 'lnfiel lung iin Civil-Dienft.- r.,Vurkbai*dt. ffiftenz-Arzt dont 20. Landw. [...]
[...] YU y Bekan-nftnia Wang. erlml- Stettiner Elfenbahn. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)17.01.1858
  • Datum
    Sonntag, 17. Januar 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] egifieur Dari" n * Eialote ,u Sprottau ift der taufmännifrbe Kon. „Über ,dc-s, WWW?" des (Hollwiktbs F* GU - Landesbut- den. 14*) anuar 1 5 '. uf" MW“ ZW!, WW ,7 und der Tag der Zahlungg,Ejn. Vietich hier ift der kaufmännitehe Konkurs im MMI(- NWÖUM t- l* Avid-*lung "fjd W; h4 Wang auf dm abgefurzten Verfahren erbttnet und der Tag der i] tl Nagetiere-ai 15, Januar 1858 Zablungseinftellun aiif den * into, ihre een-,pi jefiaefegt worden. 14. * anuar 1858 [...]
[...] M Wi“ W's- mit WWW." [.115] i " nung direct an _dic- . i ie iii-ee Wange w „WWU" zur Koiifura- ?lsvfadiicixtmfafcchlueillliisxßrrßäxixihhl; SFr-:9Fch des "nee-x. Beifügung der Qilliliiiigsliogeu abgefürzteu Verfahrens. ziiLlLLicilteiin'balb du obigen. "ß keine Zah [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)29.10.1853
  • Datum
    Samstag, 29. Oktober 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] 18) Geſichtsfarbe: geſund; 19) Statur: unter ſeyt; 20) Sprache: deutſch; 21) beſondere Kenn zeichen: auf der rechten Wange eine verheilte Narbe. Bekleidung. [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung10.09.1842
  • Datum
    Samstag, 10. September 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] T Long-win, Lieutenant des Groß-Generals; ein Mandſchu AkM!'. Wang-fang, der andere Lieutenant des Groß-Generals, vom Kaiſer mit dem Titel: „der [...]
[...] Einige Tage vor der Capitulation von Canton nahm der Ca pitain ein ſehr elegant ausgerüſtetes Boot weg, das dem Tatari ſchen General Wang- Fang gehörte. Der General hatte ſich mit ſolcher Eilfertigkeit gerettet, daß ſein Toilettentiſch mit allem Zu behör in die Hände der Sieger fiel. Die verſchiedenen, in ſeinem [...]