Volltextsuche ändern

8034 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 28.07.1866
  • Datum
    Samstag, 28. Juli 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] S. v. alm aus [...]
[...] * -------aus Schlachtfelde. [...]
[...] ilhelm Bock aus Salzwedel. Verm. [...]
[...] Bertling aus Winningen Kr. [...]
[...] Musk. Friedrich Auguſt Wagner aus Kl. Liebenau Kr. Merſeburg. Verm. au Herrmann Louis Lehmann aus Schafſtädt Kr. Merſeburg. [...]
[...] riedrich Köhnemann aus Naumbu S. [...]
[...] Jäg. Guſtav Adolph Brückner aus [...]
[...] Hey aus Frauenwalde Kr. Schleuſingen. - [...]
[...] PremLt. Rudolph v. Zawadzky aus Gier [...]
[...] euhaus aus Cold-- [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 25.07.1866
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juli 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gren. Ä Metternich aus Vochem Kr. ef. Ä Schmidt aus Eckwer [...]
[...] - Ä Dannenberg aus Berlin. Verm. Wilhelm Feinz aus Hehnsdorf Kr. Sorau. Verm. - ÄÄ Laſch aus Ä Kr. Regenwalde. Verm. [...]
[...] Verm. ach aus Köln. Verm. - [...]
[...] FÄ Laſt aus Pu Unteroff. Julius Schewe aus Gren. Johann Köpplin aus Modrow Kr. Bütow. Verm. [...]
[...] Hauptm. Herrmann v. Mayer aus Hamm. [...]
[...] GeFeºg Theodor Linthauer aus Dorf-Bauerſchaft Paderborn. [...]
[...] Musk. Neikers aus Neuwerk. L. v. Laz. Dermbach. - Musk. Johann Heinrich Franz Grothe aus Lübmaſſen. [...]
[...] -rieling aus Velen Kr. Borken. T. [...]
[...] Gef Franz Joſef Brecker aus Willebadeſſen Kr. Warburg. Verm. Musk. Johann Drewes aus Entrup Kr. Höxter. Verm. Musk. Johann Heinrich Tegetoff aus Hagen Kr. Paderborn. [...]
[...] LTIN. Gef Jacob Lehmann aus Warburg. Verm. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 10.08.1866
  • Datum
    Freitag, 10. August 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] - f aus Godesberg. Kr. Bonn. L. v. ... Zander aus Blerchen, Kr. Bergheim. Schorn aus Mittelſcheid, Kr. Sieg. L. v. [...]
[...] gen aus Godesberg Kr. Bonn. [...]
[...] SeeL Hohl aus Halle [...]
[...] Gef Albert Kraut aus Lennep. F el aus Byfang Kr. ## Verm. Byfa [...]
[...] ſ. Julius Holz aus Labiau. Verm. – . Eduard Gieſe II. aus Tilſit. Verm. Michael Schlegel aus Konimen, Kr. Röſſel. Verm. [...]
[...] Feejeejoi aus Cºe.…T, [...]
[...] ilhelm Lützenau aus Corbecke / Kr. [...]
[...] in beide Beine. Musk. NicolausÄÄ aus Cönen. Verm. Musk. Johann HAnrich Drechsler aus Ophärten. Musk. Albert Plumm aus Teveren. Verm. - [...]
[...] Musk. Severin Bel aus Auenbruch Kr. Euskirchen. Verm. Musk. Heinrich Clever aus Cöln. Verm. Musk. Wilhelm Bofes aus Crefeld. Verm. [...]
[...] Musk. Conſtantin Schweinheim aus Stotzheim ſplitter Musk. Math. Thies aus Cöln. L. v. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 27.07.1866
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Unteroff. Au oeft aus Berlin. S. v. Granatſchuß. Laz. Nechanitz. Gef Franz Gottbrath aus Störmede Kr. Lippſtadt. S. v. Granat ſchuß. Laz. Nechanitz. [...]
[...] Drag. Michael Mazanneck aus Kurkau, Kr. Neidenberg. T. Schuß. Gef Friedrich Tiſchmann aus Berlin. T. Schuß. Drag. Louis Lüders aus Berlin. T. Ä. [...]
[...] row aus Dorſekow, Kr. [...]
[...] ebe. Drag. Andreas Fichtner aus Sangerhauſen. T [...]
[...] 4. Escadron. aus Buckow, Kr. Beeskow - Storkow. T. [...]
[...] Feldw. Arthur Kunſt aus ChrzelitzÄ # [...]
[...] Wehrm. Jacob Borſutzky aus Grzendzin Kr. Coſel. Verw. unb. Wehrm. Joh. Jokiel aus Lichinia Kr. Coſel. Verw. unb. Wehrm. Peter Linck aus Kloniß Kr. Ä Verw. unb. [...]
[...] Unteroff. Carl Preuße aus Stettin in Breslau ortsangehörig. Verm. uſ. Carl Horn aus Namslau. Verm. uſ. Franz Globiſch aus Ä Kr. Neuſtadt. Verm. [...]
[...] ilhelm Sachwitz au [...]
[...] Aſſiſtenzarzt Dr. Friedländer aus Pleß. Gefangen. Ul. Franz Jänſch aus Taſchnitz Kr. Breslau. Gefangen. Ull. Joſeph Schupka aus Kerniß Kr. Neuſtadt O. S. Verm. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 23.07.1866
  • Datum
    Montag, 23. Juli 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Lukaſſek aus Biaſowiß Kr. Pleß. T. Füſ. Kotzian aus Studziena Kr. Ratibor. Verm. Füſ. Heimann aus Neiſſe. S. v. Schuß durch den Unterleib. [...]
[...] Kador aus l [...]
[...] Musk. Auguſt Machnitzke aus Pannwitz, Kr. Oels. Verm. Must Carl Wende II. aus Krotoſchin. Verm. Must Carl Bude aus Gleiwitz. Verm. [...]
[...] Gef. Gottlieb Oehlich aus Zwornogoſchütz, Kr. Militſch. [...]
[...] Granatſplitter am Ä Nut Otto Drabner aus . V. Musk. Wilhelm Nakuinz aus Spremberg. L. v. [...]
[...] Ernſt Müller aus Beckern, * - - Friedrich Günther aus Buchwald Kr, Oels. Gottlieb Bartſch aus Mislowitz Kr. Militſch. L. v. [...]
[...] Musk. Joſeph Lange aus Namslau. Unteroff. Carl Buchwald aus Jelline Kr. Strehlen. Verm. Unteroff. Gottfried Sperlich aus Groß-Dobern, Kr. Brieg. Verm. [...]
[...] iſ Friedrich Jandeck aus Mittel-Podibrad Kr. Strehlen. Verm. arl Heilmann aus Langenbielau, Kr. Reichenbach. Verm. [...]
[...] 11. Compagnie. Füſ. Au # Eberle aus Friedersdorf, Kr. Strehlen. T. Auf dem Schlachtfelde geſtorben. - - - Prem.-Lt. u. Ä Chuchul aus Gleiwitz Kr. Toſt-Glei [...]
[...] U Ä Herrmann aus Nieder-Schwedeldorf, Kr. Glatz. Verm. uſ. Ernſt Träger aus Weigelsdorf, Kr. Äbj Verm. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 16.07.1866
  • Datum
    Montag, 16. Juli 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Grenadier Kurzrock aus Eſſen. Vermißt. Grenadier Joſeph Zeppenfeld aus Aachen. Vermißt. Grenadier Jacob Emmrich aus Horrm, Kreis Kreuznach. Vermißt. [...]
[...] Grenadier Johann Klein aus Mühlbach, Kreis Bitburg Vernißt. Grenadier Georg Magiera aus Ulriquendorff, Kreis Roſenberg. Vermißt. [...]
[...] Grenadier Auguſt Kern aus Schuſſenze, Kreis Bomſt. Vermißt. Grenadier Chriſtoph Lubomerski aus Janzeitſchen Kreis Stallu pönen. Vermißt. [...]
[...] verwundet. Gefreiter Aloyis Preußer aus Niederberg Kreis Coblenz. Vermißt. Grenadier Carl Jahn aus Nauenburg. Vermißt. Grenadier Auguſt Reinecke aus Jerichow I. Vermißt. Grenadier Friedrich Schneider aus Werſchweiler, Kreis St. Wendel. [...]
[...] Grenadier Herrmann Keienburg aus Styrum Kreis Duisburg. [...]
[...] Grenadier Adolph Bartſch aus Heilsberg. Schuß in Hand und Arm. [...]
[...] Grenadier Heinrich Siebenmorgen aus Birk Kreis Siegburg. Schwer verwundet. Schuß in den Fuß. Grenadier Julius Schmidt aus Glashütte, Kreis Sigmaringen. [...]
[...] Grenadier Carl Heyne aus Filehne, Kreis Czarnikau. Leicht ver [...]
[...] wundet. Lanzenſtich in die Schulter. Gefreiter Adam Skodruch aus Oletzko, Kreis Menincken. Schwer verwundet. Mehrere Lanzenſtiche. Gefreiter Ferdinand Reinhold aus Henrigſen Kreis Soeſt. [...]
[...] Ulan Tillmann Gieſen aus Repeln, Kreis Mörs. Leicht verwun det. Lanzenſtich in der Lende. Lazareth Koſteletz. Ulan Joſeph Widdock aus Poln. Weichſel, Kreis Pleß. Leicht [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)11.05.1864
  • Datum
    Mittwoch, 11. Mai 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Grenadier Friedrich Wilh. Kleemann aus Darmiezel, Kreis Königs [...]
[...] Grenadier Johann Dachowski aus Clobeck, Kreis Adena. vermißt. Grenadier Heinrich Lehmann aus Baudelndorf. Kreis Bunzlau vermißt. [...]
[...] Grenadier Wilhelm Lierſch aus Pridemus, Kreis Glogau, vermißt. [...]
[...] Seconde . Lieutenant v. Rabenau aus Gaſſen Provinz Brandenburg [...]
[...] Füſilier Johann Friedrich Erdmann Grünwald aus Sterbiz, Kreis [...]
[...] Füſilier Friedrich Herrmann Heinzelmann aus Potsdam . leicht ver [...]
[...] nteroffizier Friedrich Wilhelm Herrmann Wünſche aus Berlin, ſchwer [...]
[...] 12. Compagnie: Sergeant Albert Biehan aus Berlin, todt. Füſilier Carl Braun I. aus Neuhaus, Kreis Angermünde, todt. Füſilier Gottfried Braun II. aus Günterberg, Kreis Angermünde, ſchwer [...]
[...] Füſilier Herrmann Fahrenkrug aus Rheinsberg, Kreis Ruppin, leicht vernwundet. Füſilier Gottfried Reincke aus Wodow, Kreis Prenzlau ſchwer ver [...]
[...] Musketier Johann Peter Kramwinkel aus Buer Kreis Recklinghauſen, [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)30.07.1857
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juli 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] [1302] Oeffentliche Vorladung: Die nachbenannten Perſonen, als: Joſeph Kempa aus Albrechtsdorf, Albert Kinder aus Baſan, Ma thus Jendrezok aus Biſchdorf, Johann Kalinka aus Biſchdorf, Valek Maſursky aus Biſchdorf, [...]
[...] aus Bodland, Joſeph Pakulla aus Bodzanno [...]
[...] witz, Karl Jaske aus Bodzannowitz, Ludwig Czyba aus Ä ranz Drapaß aus [...]
[...] Bodzannowitz, Johann-Pakulla aus Bodzanno [...]
[...] wiß, Felix Zakrzewskhaus Bodzannowitz, Franz Wieczoret aus Bodzannowitz, Karl Patſchke aus Groß Borek, Peter Kubitſchel aus Groß Borek, Jakob Jyß aus Borkowitz, Franz Kanus aus [...]
[...] Paulsdorf, Franz Pawlik aus Radau, Johann Gatzka aus Radau, Lorenz Sczes aus Radlau, [...]
[...] Michael Oſſyra aus Radlau, Matias Quapis aus Radlau, Walek Bednarek aus Alt-Roſen berg, Johann Czech aus Alt-Roſenberg, Nico [...]
[...] ſchik aus Schönwald, Jakob Mrugalla aus Schumm. Joſeph Goy aus Ober Seichwitz, Peter Winarski aus Ä Albert [...]
[...] Schumm. Joſeph Goy aus Ober Seichwitz, Peter Winarski aus Ä Albert Jung aus Nieder-Seichwitz, Johann Barborsk aus Eforfau, Franz Czichy aus Thule, Joſep Dudek aus Thule, Johann Scholkowsky aus [...]
[...] Wendrin, Franz Ratai aus Wendrin, Mi chael Magdzick aus Wichrau, Michael Oleſch aus Wichrau, Thomas Materck aus Wienskowitz, Joſeph Kazmarek aus Wienskowitz, Karl Wrobe aus Wienskowitz, Johann Jendrczok aus Wyſ [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)15.12.1870
  • Datum
    Donnerstag, 15. Dezember 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus dem Wolff'ſchen Telegraphen - Büreau. [...]
[...] als Armenverbände im Sinne des Geſetzes. § 3. (A. Orts- Armenverbände.) Die Orts - Armenverbände können aus einer oder aus mehreren Gemeinden und wo die Guts bezirke außerhalb der Gemeinden ſtehen aus einem oder aus mehreren Gutsbezirken beziehungsweiſe aus Gemeinden und Gutsbezirken zu [...]
[...] 24) der Gottlieb Borzym aus Jacobsdorf 29 Jahre alt, evangeliſch 25), der Gottlieb Merchel aus Kerſtinowen 29 Jahre alt, evan Ä 26) der Fritz Baetſch aus Koſarken 29 Jahre alt, evangeliſch [...]
[...] alt, evangeliſch,67) der Friedrich Skrobucha aus Selbongen 29 Jahre alt, evangeliſch,68) der Johann Buttler aus Gut Seeheſten 29 Jahre alt, evangeliſch 69) der Friedrich Eduard Paeslack aus Gut [...]
[...] evangeliſch, 163) der Friedrich Bogatz aus Schaden 28 Jahre alt evan geliſch, 164) der Carl Schudowitz aus Schmonken 28 Jahre alt, evan jelſch, 165) der Michael Gonska aus Schoenruttkowen 28 Jahre alt [...]
[...] Salpkeim 27 Jahre alt, evangeliſch 250) der Chriſtoph Zelmer aus [...]
[...] aus Macharren [...]
[...] Nieſſitt aus Sdroyöwen 27 Jahre alt, evangeliſch 254) der Friedrich Siebert aus Gut Seeheſten 27 Jahre alt, evangeliſch 255), der Michael Razella aus Poremben 27 Jahre alt, evangeliſch1 256) der [...]
[...] evangeliſch 345) der Samuel Smoldzin aus Dibowko. 25 Jahre alt, evangeliſch. 346) der Johann Moslehna aus Eichmedien 25 F. alt, evangeliſch 347) der Axion Czepluch aus Eckertsdorf 25 Jahre [...]
[...] .443) der Martin Brieſe aus Kl. Bagnowen, 24 [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)11.05.1867
  • Datum
    Samstag, 11. Mai 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] aUs Ä Mühle, 64) Joſeph Rozek aus Slupowo 65 Alexan [...]
[...] der PÄ a aus Stupowo 66) Johann Dombke aus Slupovo, 67) Joſeph Wierszbiecki aus Studziniec Kolonie 68), Johann Nepo nock Bauſa aus Studziniec Kolonie 69) Andreas Barthol aus (Gr. [...]
[...] Kaºrski aus Barcin Dominium, 80) Valentin Kujawa aus Bialo blott,8), Joſeph Milczewski aus Bialoblott, 82) Wawrzyn Plewa aus Bialoblott 83), Carl Muſial aus Bialoblott 84), Anton Czer [...]
[...] 109) Franz Lapcinski aus Krotoſchin 110) Joſeph Lewandowski aus [...]
[...] Ezenſtochowski aus Oburznia l24) Stanislaus Bogazki aus Obieevo, [...]
[...] L2).Jacob. Kruszka aus Obielewo 126) Johann Gadtka aus Qatkº 127) Joſeph Szymanski aus Oſtatkowo Riege, 128) Joſeph Kºszynski aus Piechcin Ä Lewandowski aus Piechcin, [...]
[...] aus Chruple vor [...]
[...] - zjski aus Jablowko. 199) Knecht Michael Ulatowski aus Sarbinovo 1 [...]
[...] 24 Jßig Marcus aus Schubin 211) Schneider David Nowicki aus [...]
[...] Sivinski aus Murczyn 384) Knecht Lorenz Richa aus Sarbinovo 385) Knecht Michael Sickierka aus Sarbinowo. 386) Knecht Michael Kolodzijezak aus Podgorzyn, 387 Knecht Auguſt Radoms aus. Docho [...]