Volltextsuche ändern

33 Treffer
Suchbegriff: Göhren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)30.06.1852
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juni 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Königl. Kreisgericht. Signalement: Der Einlieger „Gottlob Matſchke, in Göhren bei Sommerfeld gebore iſt evangeliſch, 48 Jahre alt,5 Fuß5 oll roß, hat blonde Haare, eine gewölbte Stirn, [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)01.07.1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Signalement: Der Einlieger Gottlob Matſchke, in Göhren bei Sommerfeld geboren, iſt evangeliſch, 48 Jahre alt, 5 Fuß 5 Zoll # hat blonde Haare, eine gewölbte Stirn, [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)03.11.1859
  • Datum
    Donnerstag, 03. November 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Brankow, Berg, Sarkow, Dachow, Jähns dorf, Straube, der Dominial- und der bäuer lichen Feldmark zu Göhren; 18) die Forſt-Gemeinheitstheilung von Pommerzig und Brieſe; [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)29.06.1854
  • Datum
    Donnerstag, 29. Juni 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] [933] Oeffentlicher Aufruf. Der Brauergeſell Wilde, welcher bis zum Frühjahr 1854 bei dem Brauer Hitze zu Goehren gearbeitet, ſoll in einer Unterſuchungsſache ver nommen werden. Derſelbe ſoll in der Gegend [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)24.01.1854
  • Datum
    Dienstag, 24. Januar 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Gaſtwirth Friedrich Auguſt Quieliſch zu Sommerfeld und die verwittwete Brauer Ladofsky in Göhren. - [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)03.05.1863
  • Datum
    Sonntag, 03. Mai 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kronen-Orden vierter Klaſſe ferner Dem Kammerjunker Premier-Lieutenant a. D. Grafen Wil helm von Schwerin auf Göhren im Großherzogthum Mecklen burg-Strelitz, die Kammerherrn-Würde und Dem Appellationsgerichts-Rath von Kitzing in Münſter den [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)23.12.1853
  • Datum
    Freitag, 23. Dezember 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Gaſtwirth Friedrich Auguſt Quieliſch zu Sommerfeld und die verwitwete Brauer Ladofsky in Göhren. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)11.09.1852
  • Datum
    Samstag, 11. September 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] theils ausländiſchen Kaſſen-Anweiſungen à 1 Rthlr. gegen Verpfändung, zweier einem Bauer aus Göhren ohne jaj abgeſchwindelter Ochſen entlehnt, auch in der Umgegend auf den Ramen [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)24.02.1854
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Gaſtwirth Friedrich Auguſt Quielſch zu Sommerfeld und die verwittwete Brauer Ladofsky in Göhren. Sorau, den 5. Dezember 1853. Königliches Kreisgericht. Erſte Abtheilung. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)03.07.1852
  • Datum
    Samstag, 03. Juli 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Signalement Der Einlieger Gottlob Matſchke, in Göhren bei Sommerfeld geboren, iſt evangeliſch, 48 Jahre alt, 5 Fuß 5 Zoll # hat blonde Haare, eine gewölbte Stirn, [...]