Volltextsuche ändern

20 Treffer
Suchbegriff: Gosen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine preußische Staats-Zeitung04.03.1842
  • Datum
    Freitag, 04. März 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] bei dem alten Peluſiſchen Nilarm faſt unter rechtem Winkel aus geht. Dies ſeit undenklichen Zeiten kultivirte Thal, das man für das von den Hebräern bewohnte Land Goſen") hält, erhielt vor der Austrocknung des Peluſiſchen Nilarms ſeine Gewäſſer aus dem Nil durch einen Kanal, der bei Bubaſtus begann, [...]
[...] gewöhnlich 40–50 Schritte breit. R– ck. **) Nach Robinſon (Paläſtina, Bd. I. 84 u. ff., Deutſche Ueberſetzung) lag das Land Goſen an dem Peluſiſchen Nilarme ent lang, an der ### des Deltas war mithin ein Theil von Aegyp ten und gehört zur jetzigen Ä eſh Shukijeh, die ſich von Abu [...]
[...] Zäbel bis zum Meere und von der Wüſte bis zu dem früheren Tani tiſchen Nilarme erſtreckt; ſie ſchließt alſo auch, das Thal des alten Kanals mit ein. Daß das Land Goſen am Nil lag, geht auch dar aus hervor, daß die Iſraeliten das Land bewäſſerten, daß es ein Land war, wo man ſäen könnte, wo ## Weinſtöcke und Granat-Aepfel [...]
[...] Auch die nähere Ä des Auszugs der Iſraeliten aus Aegyp ten, wie ihn die Bibel erzählt, hat Robinſon die Ueberzeugung auf edrungen, daß das Land Goſen nur an der Ä Stelle liegen onnte, und daß die Iſraeliten von keinem Punkte nahe bei Heliopolis oder Kahira in drei Tagen, dem längſten Zeitraume, den die bibliſche [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)14.10.1863
  • Datum
    Mittwoch, 14. Oktober 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] In der Nacht vom 11. bis 12. dieſes Monats iſt der Bildhauer Friedrich Julius Albert Schulz aus Goſen, welcher ſich wegen dringen den Verdachts des Diebſtahls bei uns in Unter ſuchungshaft befand und deſſen Signalement nach [...]
[...] Königliche Kreisgerichts-Kommiſſion. Sign a le un e n t. Geburts- und Wohnort: Goſen, Alter: 43 Jahre Religion: evangeliſch Größe: 5 Fuß 6 Strich Statur: unterſetzt, Haare: dunkelblond [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)16.02.1869
  • Datum
    Dienstag, 16. Februar 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] das laut gerichtlicher Schuld- und Pfandverſchreibung vom 4. März 1820 von ſeinen Großeltern Jacob Braun und Ehefrau Anna Ä beth, geb. Brand vom verſtorbenen Lieutenant Wilhelm v. Goſen dahier erborgte Darlehen von 260 Thlrn. an den Darleiher zurück gezahlt ſei. Es werden deshalb die Rechtsnachfolger des gedachten [...]
[...] dahier erborgte Darlehen von 260 Thlrn. an den Darleiher zurück gezahlt ſei. Es werden deshalb die Rechtsnachfolger des gedachten Lieutenant v. Goſen hierdurch aufgefordert ſich auf vorſtehende Be hauptungen des Imploranten ſpäteſtens im Termin den 15. Juni d. Js. Vormittags 11 Uhr [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)08.05.1868
  • Datum
    Freitag, 08. Mai 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nach Anzeige vom 25. März und 28. April d. J. iſt unter Nr. 80 des H. R. die Firma Goſen und Ä und alö deren Inhaber ſeit dem gedachten Tage Salomon Moſes Goſen von hier und Kaufmann Michael Kleeberg von Hofgeismar am heutigen [...]
[...] H. R. eingetragenen und vom erſtgedachten Tage an mit Austritt der Wittwe des Moſes Weiler Bertha geb. Heilbronn von hier aufge löſten Firma S. M. Goſen und Weiler übernommen haben. Marburg, den 5. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. Erſte Abtheilung. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)07.05.1868
  • Datum
    Donnerstag, 07. Mai 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nach Äg vom 25. März und 28. April d. J. iſt unter Nr. 80 des H. R. die Firma Goſen und Kleeberg dahier und als deren Inhaber ſeit dem gedachten Tage Salomon Moſes ## VON hier und Kaufmann Michael Kleeberg von Hofgeismar am heutigen [...]
[...] R. eingetragenen und vom erſtgedachten Tage an mit Austritt der ittwe des Moſes Weiler Bertha geb. Heilbronn von hier aufge löſten Firma S. M. Goſen und Weiler übernommen haben. Marburg, den 5. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. Erſte Abtheilung. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)28.05.1856
  • Datum
    Mittwoch, 28. Mai 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Tel. Dep.) Sachſen. Meiningen, 24. Mai. Geſtern wurde vom Landtags-Präſidenten von Goſen im Namen des Herzogs die Ver tagung des Landtags ausgeſprochen. In der letzten Sitzung waren noch Ä wichtige Vorlagen erledigt worden. Was das Anfangs [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)03.01.1857
  • Datum
    Samstag, 03. Januar 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] vom 17. Februar 1738 zwiſchen gradus 111 und 112. Wittibe Herding Ehehausfrau Goſen reſp. Krim. Direktor Goeſen wegen Ä derung von 150 Thlr, ex doc. vom 30ſten [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)01.11.1860
  • Datum
    Donnerstag, 01. November 1860
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Meiningen, 29. Oktober. Der geſtern eröffnete außer ordentliche Landtag unſeres Herzogthums wählte zum Präfi denten den miniſteriellen Abgeordneten von Goſen, zu den zwei übrigen Mitgliedern des Vorſtandes aber die Rechtsanwälte Rückert und Helmershauſen, beide der Oppoſition angehörend. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)04.02.1857
  • Datum
    Mittwoch, 04. Februar 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] vom 17. Februar 1738 zwiſchen gradus 111 und 112. Wittibe Herding Ehehausfrau Goſen reſp. Krim. Direktor Goeſen wegen einer For derung von 150 Thlr. ex doc. vom 30ſten [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung01.12.1842
  • Datum
    Donnerstag, 01. Dezember 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] dort, wo ich vor mir die weite, ſich neu aus den heiligen Fluthen befruchtende Ebene von Memphis und Heliopolis und weiterhin das Arabiſche Gebirge und die reiche Niederung des alten Goſen hatte, wo ich unter mir das merkwürdige Gräberfeld überſah, aus dem jetzt der Moſesſtab der Wiſſenſchaft die Schatten der [...]