Volltextsuche ändern

631 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)14.11.1863
  • Datum
    Samstag, 14. November 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] worden, in den Art. 2, 9 und 12 den Titel König der Hellenen an Stelle jenes König der Griechen zu ſehen. Die Bevollmächtigten haben ferner ge glaubt, die Beipflichtung ihrer Höfe zu einer zweiten, nämlich zu folgender [...]
[...] die auf Befehl ihrer Ä in den Art. 1, 2, 9 und # ſeit dem Austauſch der Ratificationen des zu London am 13. Juli gezeichneten Protokolls vor genommenen Veränderungen. Die Vertreter der Höfe Frankreich, Groß britannien und Rußland in Athen werden eingeladen werden, dieſes Pro tokoll zur Kenntniß der helleniſchen Regierung zu bringen. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)20.10.1863
  • Datum
    Dienstag, 20. Oktober 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſammlung gerichtet: Athen, 29. September 1863. Mein Herr! Alle Höfe Europa's hegten die Hoffnung und glaubten noch immer die griechiſche National-Verſammlung werde ſich der Verletzung von Grundſätzen enthalten, die bei den civiliſirten Nationen # heilig gelten, [...]
[...] der Ueberzeugung, daß das Verfahren, welches die National-Verſammlung einzuſchlagen gedenkt, weder mit den Intereſſen des Staates in Einklang ſteht noch mit der Würde der fremden Höfe, zu denen der König Otto Be ziehungen unterhielt, halte ich es in meiner Eigenſchaft als Vertreter der Königin in Griechenland für meine Pflicht, gegen die Ausführung eines un [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)17.05.1856
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] 30. März d. J. zu Paris abgeſchloſſenen Friedensvertrag vor und begleiteten die Vorlage mit nachſtehender Erklärung: - „Im Auftrage ihrer Allerhöchſten Höfe haben die Geſandten von Oeſterreich und Preußen die Ehre, der hohen Bundesverſammlung den zu Paris am 30. März d. J. zwiſchen den Bevollmächtigten Ihrer [...]
[...] lagen des Friedens ausgeſprochen, auf welchen der nunmehr abgeſchloſſene Vertrag weſentlich beruht.] Die Höfe von Oeſterreich und Preußen glauben ſich daher der Hoff mung hingeben zu können, daß ihre hohen deutſchen Mitverbündeten von den Beſtimmungen dieſes Vertrages nicht Kenntniß nehmen werden, ohne [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)17.03.1863
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aus Anlaß der morgen ſtattfindenden Feierlichkeit werden Ihre Königliche Majeſtäten und die Prinzen und Prinzeſſinnen Königliche Hoheiten gegen 11 Uhr die Königlichen und Prinzlichen Höfe um j0 Uhr nach dem Königlichen Schloß fahren den Auſgang ºn Portal Nr. 4 auf der Theatertreppe nach den Zimmern Königs Friedrich [...]
[...] Allerhöchſten und Höchſten Herrſchaften vom Luſtgarten aus durch Pjral Nr. 5, bei der WendeltrepÄor Än Ämeº Sich im Sj am Sternſaal die Königlichen und Prinzlichen Höfe eben ## vorfahrend verſammeln ſich im rothen Zimmer daneben um Uhr. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)18.11.1862
  • Datum
    Dienstag, 18. November 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Meinung, daß ſich jetzt eine Gelegenheit bietet den Kriegführenden die guten Dienſte der Seemächte anzutragen. Er ſchlägt alſo Ihrer Majeſtät, ſo wie dem Kaiſer von Rußland vor, daß die drei Höfe ſowohl in Waſhington, wie durch Korreſpondenz mit den konföderirten Staaten ſich bemühen ſollen, eine ſechsmonatliche Waffenruhe herbeizuführen, während deren jeder direkte [...]
[...] Ä beobachten, und wenn in derſelben, wie man Grund zu hoffen hat, eine lenderung eingetreten iſt oder ſpäter eintreten ſollte, dann könnten die drei Höfe ſolchen Vorſchlag Ä. ihren freundſchaftlichen Rath mit größerer Ausſicht, als ſich jetzt zeigt, daß die beiden ſtreitenden Theile ihn annehmen werden ihnen anbieten. – Ihre Majeſtät Regierung wird jede ihr aus [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)02.10.1861
  • Datum
    Mittwoch, 02. Oktober 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] . Niederlande. Haag, 29. September. Der Graf von Königsmarck, welcher ſeit zwanzig Jahren Geſandter des preußi ſchen Königs an unſerem Höfe war und auf ſein Anſuchen ſeiner Stelle enthoben iſt, hat uns geſtern verlaſſen. An der Eiſenbahn Station befanden ſich die Mitglieder des diplomatiſchen Corps mit [...]
[...] Bologna, 23. September. Der General-Intendant T. Oldofredi. Wie der Movimento behauptet, iſt das römiſche Memorandum, von dem das „Siècle“ zuerſt Kunde bekam, wirklich an die Höfe, für die es beſtimmt war, abgegangen, an den Wiener, Madrider und Münchener Hof nämlich. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)11.11.1865
  • Datum
    Samstag, 11. November 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] bezeichnet. Wenn man aber bedenkt, daß die große Mehrzahl der Häuſer aus Holz beſteht, daß die Häuſer in den Dörfern noch alle mit Stroh gedeckt ſind und daß hier die Höfe, ohne durch Gärten getrennt zu werden, eine fortlaufende Reihe bilden, ſo wird man leicht begreifen, warum in Rußland mehr Feuersbrünſte vorkommen müſſen als anderswo. [...]
[...] ſchwer zu haben iſt. In den baltiſchen und nordweſtlichen Gouvernements kommt ſelten eine Feuersbrunſt vor, die mehr als 10 Höfe zerſtörte, weil die Dörfer daſelbſt meiſt nur wenige Höfe enthalten. Dergleichen Feuers brünſte bilden hier noch nicht 1 pCt. aller vorkommenden Brände, während [...]
[...] brünſte bilden hier noch nicht 1 pCt. aller vorkommenden Brände, während in der mittleren Wolgagegend und in der Steppe Brände, die 100 Höfe zerſtören, 2 pCt. aller vorkommenden Brände ausmachen. Mit Rückſicht auf die Monate vertheilt ſich die Zahl der Brände für die 11 Jahre von 1842 bis 1852 inkl. und für die 5 Jahre von 1860 bis [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung08.02.1820
  • Datum
    Dienstag, 08. Februar 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] nich vom 9. Febr. 1814 aufmerkſam, worin es heißt, „Ich habe mich entſchloßen, bei den Bevollmächtigten der Vereinten Höfe anzufragen, ob ſie einen Waffen ſtillſtand bewilligen wollen, ſobald man in die von ih nen gemachte Ä ht, daß [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung16.02.1819
  • Datum
    Dienstag, 16. Februar 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] den gemeinſchaftlich zu ernennender Staabsoffizier hieher eingeladen werden, weshalb die Geſandten ſofort an ihre Höfe zu berichten haben. Da die Eintheilung des Bundesheers wahrſchein ich eine vorzügliche Diskußion verurſachen wird, ſo [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung11.05.1819
  • Datum
    Dienstag, 11. Mai 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hienächſt ſchlug Bignon (von der linken Seite) einen Zuſatz in Bezug auf die Geſandten und Ge ſchäftsträger der fremden Höfe dahin vor, daß dem diffamirenden Schriftſteller der Beweis der Wahrheit zugelaßen ſeyn ſolle, wenn die Handlungen der frem [...]