Volltextsuche ändern

154 Treffer
Suchbegriff: Hasselbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Verhandlungen der Ersten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Ersten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)1. Kammer: Stenogr. Berichte 27.02.1855
  • Datum
    Dienstag, 27. Februar 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Präſident: Herr Haſſelbach hat das Wort. [...]
[...] Ober-Bürgermeiſter Haſſelbach: Meine Herren, ich wäre auch meinerſeits gern bereit geweſen, gegen die Reſolution zu ſtimmen. Nach den Erörterungen, die hier ſtattgefunden haben, [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)20.08.1869
  • Datum
    Freitag, 20. August 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2878 [ di mit unbekanntem Aufenthaltsorte abweſende Katharina Maurer von Haſſelbach wird aufgefordert, ſich binnen 6 Wochen vom erſten Erſcheinen dieſer Verfügung in öffentlichen Blättern angerechnet über den Antritt der ihr durch das am 5. l. M. eröffnete Teſtament [...]
[...] über den Antritt der ihr durch das am 5. l. M. eröffnete Teſtament ihrer im Jahre 1855 verſtorbenen Eltern der Eheleute Johann aurer I. von Haſſelbach anerfallenen Erbſchaft derſelben dahier zu erklären widrigenfalls ſie in den Beſitz des Nachlaſſes nicht eingewieſen werden wird. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)01.07.1864
  • Datum
    Freitag, 01. Juli 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kunſt und Wiſſenſchaft. – Wie die »Oſtſ. Ztg.« meldet, iſt in Stettin am 29. Juni der frühere Gymnaſial-Direktor Haſſelbach im 83. Lebensjahre geſtorben. Derſelbe hat, wie bekannt, eine große und verdiente Thätigkeit für die Geſchichte Pommerns entwickelt und namentlich an der Herausgabe des Codex Po [...]
[...] hat, wie bekannt, eine große und verdiente Thätigkeit für die Geſchichte Pommerns entwickelt und namentlich an der Herausgabe des Codex Po meraniae diplomaticus, die bei den Berufsgeſchäften Haſſelbachs freilich nur ſehr langſam vorſchreiten konnte ſich betheiligt. – Peliſſier hat einen Band Memoiren hinterlaſſen, welche den von [...]
Verhandlungen der Ersten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Ersten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)1. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 018 13.03.1855/14.03.1855/15.03.1855/16.03.1855/17.03.1855/27.03.1855
  • Datum
    Dienstag, 13. März 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Beyer. Elwanger Haſſelbach. Hering. v. Katte. Graf v. Keyſerling. Koerner. Graf v. Rittberg. Freih. v. Sanden - Tuſſainen. Graf zu Solms-Baruth. [...]
[...] Haſſelbach. Hering. v. Katte. Koerner. Krausnick. Freih. v. Sanden - Tuſſainen. Graf zu Solms-Ba ruth. v. Waldow und Reitzenſtein. [...]
[...] Beyer. Elwanger. Haſſelbach. Hering. v. Katte. Krausnick. v. Waldow und Reitzenſtein. [...]
Verhandlungen der Ersten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Ersten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)1. Kammer: Stenogr. Berichte 25.04.1855
  • Datum
    Mittwoch, 25. April 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Präſident: Herr Haſſelbach hat das Wort. [...]
[...] Ober Bürgermeiſter Haſſelbach: Der Einwand, den der Herr Graf v. Arnim erhoben hat, glaube ich, iſt durch das eine Wort des Herrn Regierungs-Kommiſſarius erledigt; [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)26.11.1853
  • Datum
    Samstag, 26. November 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Da s Com i t é zur Errichtung der Magdeburger Hagelverſicherungs-Geſellſchaft. Haſſelbach, Ober-Bürgermeiſter in Magdeburg. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)30.01.1860
  • Datum
    Montag, 30. Januar 1860
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. Hanſtein, Major und Führer des 2ten Aufgebots des 2ten Bataillons (Burg) 26ſten Landwehr-Regiments. Haſſelbach, Geheimer Finanz-Rath zu Berlin. Hauptmann, Superintendent zu Torgau. Heine, Kammergerichts-Rath zu Berlin. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)19.12.1860
  • Datum
    Mittwoch, 19. Dezember 1860
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] wald, den Juſtiz-Miniſter a. D. Dr. Simons, den Polizei-Präſi denten Freiherrn von Zedlitz-Neukirch, den Geheimen Finanz-Rath Haſſelbach, und nahmen aus den Händen des Röniglichen Stadt richters von Stoſch die Orden des verſtorbenen Geheimen Ober Medizinal- Raths und Leib-Arztes Ihrer Majeſtät der Königin, [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)18.12.1857
  • Datum
    Freitag, 18. Dezember 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Magdeburg, den 2. Dezember 1857. Der Magiſtrat der Stadt Magdeburg. Haſſelbach. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)25.04.1857
  • Datum
    Samstag, 25. April 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gröben, der Herr Miniſterpräſident und der Herr Finanz-Miniſter, gegen daſſelbe die Herren Graf Hoverden, v. Waldow-Stein höfel, Graf Itzenplitz, Graf Merveldt, Piper und Haſſelbach. Nach Schluß der General-Diskuſſion wurde über §.1 die Spezial-Debatte eröffnet und derſelbe ſodann in namentlicher Ab [...]