Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Hochstetter Wiese

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)21.08.1862
  • Datum
    Donnerstag, 21. August 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] landwirthſchaftliche Verſchönerungskunſt akade miſcher Gärtner Zarnack. 13) Forſtwirthſchaft liche Betriebslehre sº Wieſe. 14) [...]
[...] Kleinviehzucht Wieſenbau Demonſtrationen über landwirthſchaftliche Geräthe:c.:c. Oekonomierath Hochſtetter: landwirthſchaftliche Buchhaltung Ä Konzelmann: Obſtbaumzucht irthſchafts-Inſpektor Hintz: praktiſche land [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)23.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 23. August 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] brennerei-Beſitzung gerichtlich abgeſchätzt auf 12,950 Thlr nebſt dazu Ä Ländereien: a)2 Morgen Wieſe taxirt 300 Thlr, b) 9 Morgen Ackerland taxirt 450 Thlr. c) ein Garten von 5 Ä Fläche taxirt 50 Thlr. [...]
[...] mens: landwirthſchaftliche Technologie; Ä Funke: landwirthſchaft liche Betriebslehre Än T Ä rof. Voßler: allgemeiner Acker- und Pflanzenbau, Wieſenbau Oekonomierath. Hochſtetter: landwirthſchaftliche Buchhaltung, Inſtitutsgärtner Schüle: Obſt baumzucht. Wirthſchafts - Inſpektor Hintz: praktiſche landwirth [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung18.10.1837
  • Datum
    Mittwoch, 18. Oktober 1837
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zuſtand der Zucht edler Pferde daſelbſt. Deutſch mit Anmerkungen herausgegeben vom Grafen R. von Veltheim und Baron von Hochſtetter. Mit 14 lithographirten Taſeln. Berlin, 1837. [...]
[...] rei, tarirt 8579 Thlr. 1 ſgr.; 2) die zwiſchen der Köpenickerſtraße und dem Sack. führerdamm belegene Wieſe Vol. 18. No. 1225, im Hypºthekenbuche verzeichnet und tarirt 552 Thr.; 3) das auf dem Cöllniſchen Felde belegene halbe Acker [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)16.11.1867
  • Datum
    Samstag, 16. November 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] bisher in Luxemburg – unter Aufhebung der unterm 29. Auguſt c. verfügten Verſetzung nach Berlin – nach Altona Becker Ä nſp. in Altona nach Berlin, Wieſe Lazareth-Inſp. in Glatz nach reslau, Roediger Lazareth-Inſp. in Breslau nach Glaß verſetzt. Den 26. Oktober. Seidelmeyer, Pr. L. a. D. und Kon [...]
[...] Am 24. Auguſt; v. Hochſtetter Gen. Maj. a. D. zuletzt Ober und Ejmjº des Kaiſer Franz Ä. Rºjis zÄ Ä [...]
[...] Fneº Wieſe gerichtlich geſchätzt auf 571 Thlr3 Sgr. - - - [...]
[...] 3) die Äsweitaus von dem Rüdersdorfer Haidediſtrikt ver ## # Neu-Buchhorſt belegene Wieſe dorfgerichtlich geſchätzt (U T. - - [...]
[...] II. das frühere Erbpachtsgrundſtück beſtehend aus 4 Morgen 70 Qu. - Ruthen von der den Hoſpitäler St. Spiritus und St. Georg zugehörigen ſogenannten Klingbeutel-Wieſe im Hypo thekenbuche Vol. Ä. Tom. V. pag: 601 Nr. 61 verzeichnet ge richtlich abgeſchätzt auf 306 Thr. 20 Sgr . - [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)18.08.1861
  • Datum
    Sonntag, 18. August 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchönerungskunſt, akademiſcher Gärtner Zarnack. 14) Forſtwirthſchaftliche Betriebslehre, Forſtmei ſter Wieſe. 15) Anorganiſche Experimental Chemie. 16) Analytiſche Chemie und Anleitung zu chemiſchen Unterſuchungen im chemiſchen Labo [...]
[...] viehzucht, Wieſenbau, Demonſtrationen über landwirtbſchaftliche Geräthe 2c.; Oekonomierath Hochſtetter: landwirthſchaftliche Buchhaltung; Inſtitutsgärtner Konzelmann : Obſtbaum zucht; Wirthſchaftsinſpektor Hintz: praktiſche [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)21.07.1865
  • Datum
    Freitag, 21. Juli 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] halten über Das, was Noth thut für die maritime Entwickelung Deutſch lands. Die berühmten Novara - Reiſenden, Admiral v. Wüllersdorff und Prof. v. Hochſtetter von Wien, haben ihr Erſcheinen angemeldet dieſe ſowie andere Koryphäen des deutſchen Seeweſens werden hauptſächlich dazu bei tragen, den eigentlichen Zweck der Verſammlung, nämlich die Erforſchung [...]
[...] des betreffenden Hypothekenfolii aufgeführten »Ende Landes im Goerne ſchen Felde« b) die Wieſe Vol. I. Fol. 83b des Hypothekenbuchs von Frieſack c) der Garten Vol. I. Fol. 235b des Hypothekenbuchs von Frieſack Ä geſchätzt auf reſp. 6257 Thlr. 2 Sgr. 10 Pf., 589 Thlr. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)15.09.1866
  • Datum
    Samstag, 15. September 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Acker- und Pflanzenbau Wieſenbau Oekonomierath Hochſtetter: landwirthſchaftliche Buchhaltung, Inſtitutsgärtner, Schüle: Obſt baumzucht praktiſche landwirth [...]
[...] preußiſch, ? 13 Morgen 45 HÄ im Felde, c) ein Ä an der bei Klein-Sunkeln belegenen Wieſe von 2 bis 3. Fuder Heu - d) ein Morgen 19 LIRuthen ſeparirtes Weideland [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)11.10.1866
  • Datum
    Donnerstag, 11. Oktober 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klaſſe - mit Schwertern; Wieſe, Seconde-Lieutenant in der 2. Artillerie-Brigade Adjutant des Commandeurs der 2. Artillerie-Brigade. Die Schwerter zum Äsen Kronen-Orden [...]
[...] Freiherr Treuſch v. Buttlar-Brandenfels, Oberſt-Lieutenant. Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4. Klaſſe: v. Hochſtetter Obrſt-Lieutenant. Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klaſſe mit Schwertern: [...]
[...] In Allerhöchſt ihrem Namen werden belobt: Die Hauptleute v. Fuchs v. Lobeck Ripke und die Seconde Lieutenants v. Wieſe-Kayſerswaldau v. Rynn ultowski v. Tſchirnhaus. [...]
[...] dorf bei Erkner belegene, im Hypothekenbuche von Woltersdorf Band I. Nr. 16 Blatt 91 verzeichnete Bauergut und die ebendemſelben gehörige, am Dömeritzſee bei Erkner belegene Wieſe von 7 Morgen 98 EURuthen, indem felben Hypothekenbuche, Band II. Nr. 55. Blatt. 25 verzeichnet, gerichtlich geſchätzt auf 6306 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf, und reſp. 1483 Thir. 22 Sgr. [...]
[...] die Brauerei und Schankwirthſchaft betrieben iſt, - # ein Hausmorgen Oletzkoſch 3) ein Hausantheil an der bei Klein Sunkeln belegenen Wieſe von 2 bis 3 Fuder Heu, - 4) ein nomineller Antheil an den durch Rezeß vom 6. Sep [...]
[...] Awiſzen Nr. 9. 10 von 11 Morgen 57 L]Ruthen. C. eine vom Grundſtück Darkehmen Nr. 31 erkaufte noch nicht ab geſchriebene Wieſe von Morgen 25 Ä D. eine durch mündlichen Ä von dem Bürger und Drechsler meiſter Carl Ä und deſſen Grundſtück Darkehmen [...]
[...] D. eine durch mündlichen Ä von dem Bürger und Drechsler meiſter Carl Ä und deſſen Grundſtück Darkehmen Nr. 50b. erkaufte Wieſe von Morgen preußiſchen Maßes ge richtlich abgeſchätzt auf - 5010 Thlr. 5 Sgr. [...]