Volltextsuche ändern

1171 Treffer
Suchbegriff: Keller

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte 29.11.1852
  • Datum
    Montag, 29. November 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vierte Abtheilung. 1) Herr Abgeordneter Keller, [...]
[...] (Stimmen: um 11! – andere Stimmen: um 12 Uhr!) Der Abgeordnete Keller hat das Wort. [...]
[...] Abgeordn. Keller (vom Platz): Es wird vielleicht beſſer ſein, daß die Sitzung auf 11 Uhr angeſetzt wird, weil man dann um ſo # die gedruckten Verzeichniſſe der Abtheilungen wird bekommen [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 104 1851
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1851
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä ſicherer und kürzer erſcheine, als der eben vorgeſchla gene Weg. Der Abgeordnete Keller ſtellte als dritten Vorſchlag in Er wägung, ob nicht die Stimmzahl ſo zu ermitteln ſei, daß von einem Ende angefangen und die Namen eines jeden Abgeordneten einzeln [...]
[...] Eben ſo wenig verſpricht ſich die Kommiſſion Zeitgewinn und größere Sicherheit von der vom Ä Keller vorgeſchla genen Zählung mit Benennung des Namens des Stimmenden, oder von der Abſonderung aller Stimmenden in zwei Theile, weil die [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte 02.12.1853
  • Datum
    Freitag, 02. Dezember 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] 2 von Keller, von Bismark; 2: von Kotze, Schmitz (Greven broich); [...]
[...] von der 1. Abtheilung: Abgeordneter von Krauſe, Wodiczka; 2 2 Z. - - Thiſſen, von Lingenthal; von Keller, von Neumann; Noht, Diethold; Deetz, Weber; [...]
[...] Sollte ich alſo vorher in meiner Aeußerung darüber geirrt haben, ſo wird das doch von keinem weſentlichen Einfluß ſein. Der Abgeordnete von Keller hat das Wort. [...]
[...] Abgeordn. von Keller (vom Platz): Es ſcheint mir doch gan Ä daß die Arbeit diesmal der ordentlichen Fach-Kom miſſion überwieſen werde. Vorausgeſetzt, was ich gern zugebe, daß [...]
[...] Abgeordn. von Patow (vom Platz): Der Grund, der von dem Herrn Abgeordneten Keller angeführt iſt für die Ueber weiſung an die Gemeinde-Kommiſſion, daß nämlich bereits im vori en Jahre eine provinzielle Durcharbeitung der Geſetzentwürfe – [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte 18.03.1852
  • Datum
    Donnerstag, 18. März 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] 162 der Druckſachen. Sie ſind beide bereits unterſtützt; es kann alſo darüber die Diskuſſion eröffnet werden. - Der Abgeordnete Keller hat das Wort. [...]
[...] Präſident: Der Abgeordnete Keller hat das Wort. [...]
[...] Präſident: Der Abgeordnete Keller hat das Wort. [...]
[...] Präſident: Wir werden nun über den Antrag des Abge ordneten Keller abſtimmen; ich bitte, denſelben zu verleſen. [...]
[...] Darauf bezieht ſich ein Antrag des Ab eordneten Keller unter Nr. 163 der Druckſachen. Z [...]
[...] Der Abgeordnete Keller hat das Wort. [...]
[...] Abgeordn. Keller: Mein Antrag fällt zuſammen mit dem des Abgeordneten Krahn, dem ich mich anſchließe. [...]
[...] Präſident: Das heißt: Sie nehmen Ihren Antrag zurück. (Der Abgeordnete Keller bejaht dies.) [...]
[...] Präſident: Der Abgeordnete Keller hat das Wort. [...]
[...] Keller. Klein. von Kleiſt-Nemitz. [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte 17.03.1855
  • Datum
    Samstag, 17. März 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Präſident: Der Abgeordnete von Keller hat das Wort zur Geſchäftsordnung. [...]
[...] Abgeordn. von Keller (vom Platz): Ich wollte nur Ält, daß der Herr Präſident ſich wohl in facto geirrt MÜL. [...]
[...] von Kannewurff. von Katte. von Keller. von Keſſel. [...]
[...] Kommiſſion lediglich zu richten. (Sehr richtig.) Präſident: Der Abgeordnete von Keller hat das Wort. [...]
[...] Präſident: Der Abgeordn. von Keller hat das Wort. [...]
[...] Abgeordn. von Keller (vom Platz). Meine Herren! ich ſetze dem eben Gehörten die Behauptung entgegen, die mir vielleicht auch zugegeben wird: man kann nicht nur undeut [...]
[...] gerade Worten ihre Zuſtimmung gegeben haben, die dies aus drücklich ausſprechen. Die Abgeordneten von Schulenburg und von Keller ſind ſelbſt dafür aufgeſtanden, dieſe Worte zum Beſchluß zu erheben. Damit iſt genügend ſchon beant wortet, was der Abgeordnete von Keller geſagt hat. Mich [...]
[...] Der Abgeordnete von Keller hat das [...]
[...] Präſident: Der Abgeordnete von Keller hat das Wort. [...]
[...] Abgeordn. von Keller (vom Platz): Es wäre nicht ein mal zuläſſig, daß in dieſem Augenblicke ein redigirtes Amen dement in Antrag geſtellt würde; daß aber die Kommiſſion [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte 16.12.1852
  • Datum
    Donnerstag, 16. Dezember 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] von der vierten Abtheilung: der Abgeordn. Graf von Löben, D? MM Keller, von Grävenitz; [...]
[...] Kamp. von Kamptz. Keller. Freiherr von Ketteler. [...]
[...] Präſident: Der Abgeordnete Keller hat das Wort. [...]
[...] Abgeordn. Keller: Meine Herren! Die Kammer befindet ſich in dieſem Augenblick in der eigenthümlichen Lage, über die bloße Remonſtration eines einzelnen Mitgliedes, gegenüber dem Herrn [...]
[...] Was die vorliegende Frage betrifft, ſo iſt von dem Abgeord neten Keller mit völlig überzeugenden Gründen ausgeführt worden, daß wir das Recht haben die Berathung dieſer Vorlagen gleich zeitig mit der erſten Kammer in Ä Abtheilungen vor [...]
[...] Präſident: Der Abgeordnete Keller hat das Wort. [...]
[...] Abgeordn. Keller (vom Platz): Ich ſollte denken, da dieſe Diskuſſion, wie wir in Uebereinſtimmung mit den Herren von der anderen Seite des Hauſes annehmen, nichts anderes als Remonſtra [...]
[...] Abgeordn. von Patow (vom Platz): Der Abgeordnete von Keller hat, wenn ich ihn recht verſtanden habe, von Verzögerungs mitteln geſprochen; ich würde darin einen perſönlichen Vorwurf # mich zu erblicken wohl berechtigt ſein, ich will aber auf die Sache [...]
[...] Präſident: Der Abgeordnete Keller hat das Wort. [...]
[...] Abgeordn. Keller (vom Platz): Ich verweiſe auf die ſteno graphiſchen Berichte und auf das Gedächtniß der geehrten Mitglie der, daß, als ich von Verzögerung ſprach, ich ſie ausdrücklich auf [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte 16.03.1853
  • Datum
    Mittwoch, 16. März 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] aus der vierten Abtheilung: Abgeordneter Keller, O) von Hanſtein (Erfurt), [...]
[...] Die Kommiſſion hat ſich bereits conſtituirt und zum Vorſitzen den den Abgeordneten Keller, zu deſſen Stellvertreter den Abgeord neten von Strachwitz, zum Schriftführer den Abgeordneten Lawrentz und zu deſſen Stellvertreter den Abgeordneten Scholz erwählt. [...]
[...] Präſident: Der Abgeordnete Keller hat das Wort. [...]
[...] Abgeordn. Keller: Meine Herren! Ich möchte den Antrag der Kommiſſion unterſtützen, und bin auch im Weſentlichen mit dem Gange der Begründung in dem Kommiſſions-Berichte einverſtanden. [...]
[...] Präſident: Der Abgeordnete Keller hat das Wort. [...]
[...] Abgeordn. Keller: Es iſt mir entgegengeſetzt worden, die Autoriſation der Kammer ſei nicht blos eine Formalität. Ich habe [...]
[...] von Kamptz. Keller. Freiherr von Ketteler. # von Kleiſt (Schweinitz). [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte 21.03.1855
  • Datum
    Mittwoch, 21. März 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä eintreten, und dann erſt die artikel weiſe Berathung des Geſetz-Entwurfes folgen laſſen. Der Abgeordnete von Keller hat das Wort. Abgeordn. von Keller (vom Platz): Ich wünſchte nur die Bitte zu äußern, eventuell und nur eintretenden Falls [...]
[...] Abgeordn. von Keller (vom Platz): Meine Herren! [...]
[...] Präſident: Ich bedaure, daß ich die Anſicht des Herrn von Keller nicht theilen kann. Ich halte mich zunächſt ein fach an die Geſchäfts- Ordnung, und dieſe verlangt, daß bei Geſetz-Entwürfen zunächſt die artikelweiſe Berathung ſtatt [...]
[...] weil ſchlimmſtenfalls durch Einbringung von Amendements dieſelbe beſeitigt werden kann. Was die Anſicht des Herrn von Keller betrifft, ſo iſt dieſelbe durch das, was der Herr Abgeordnete, der zuletzt ſprach, geſagt hat, ebenfalls bis auf einen Punkt widerlegt. [...]
[...] wir zuvor über den Erlaß einer Adreſſe abgeſtimmt haben werden, welchen die Kommiſſion vorſchlägt. - Der Abgeordnete von Keller wünſcht nun, daß daſſelbe Verfahren eingehalten werde; jedoch inſofern dann bei der Abſtimmung über das Ganze der Geſetz-Entwurf nicht ſo an [...]
[...] weiß keinem andern Vorſchlag den Vorzug einzuräumen, als dem der Kommiſſion. Der Herr Abgeordnete von Keller hat das Wort zur Geſchäftsordnung. [...]
[...] Abgeordn. von Keller (vom Platz): Nach dem deutli chen Sinne der Geſchäftsordnung wird über die Frageſtel lung nach und nicht vor der Diskuſſion abgeſtimmt. Ich [...]
[...] angenommen werden, dann aber die Frageſtellung ſich von ſelbſt ergiebt. - Präſident: Herr von Keller hat allerdings recht, der §. 51. der Geſchäftsordnung iſt ſo gefaßt, daß man wohl an nehmen kann, daß die Frageſtellung nur nach dem Schluß [...]
[...] ſchäftsordnung nicht in der Weiſe bindend iſt, daß ſie uns hieran verhindert. Der Abgeordnete von Keller hat das Wort. Abgeordn. von Keller (vom Platz): Ich bin zweifel haft darüber, und muß zwar um eine Abſtimmung bitten, [...]
[...] meldet die Abgeordneten Braemer, Reichenſperger, von Gerlach, von Grävenitz, Bayer (Frankenſtein), Wagener, von Blanken burg, Jacobs (Potsdam), von Keller, Graf Cießkowski; für den Kommiſſions-Antrag die Abgeordneten Harkort, von Car lowitz, von Bethmann-Hollweg, von Auerswald (Elberfeld), [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte 11.01.1851
  • Datum
    Samstag, 11. Januar 1851
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] entſchieden hat, ſo, glaube ich, haben wir auch hier einer Neuwahl für den Abgeordneten Trendelenburg ſtattzugeben. Präſident: Der Abgeordnete Keller Ä das Wort. Abgeordn. Keller: Meine Herren! Ich muß mich der vor läufig ausgeſprochenen Anſicht des Herrn Präſidenten anſchließen. [...]
[...] Präſident: Der Abgeordnete Broicher hat das Wort. Abgeordn. Broicher (vom Platz): Ich wollte auf den Vor trag des Abgeordneten Keller nur erwiedern, daß die Frage, ob ein Mandat niedergelegt ſei oder fortbeſtehe, keine Prinzipienfrage, ſondern eine rein faktiſche Frage ſei, und daß daher Präcedenz [...]
[...] Präſident: Iſt die hohe Kammer damit einverſtanden, daß in der von mir angedeuteten Weiſe verfahren werde? Herr Keller, beharren Sie auf Ihrem Antrag? [...]
[...] (Der Abgeordnete Keller verneint dies.) [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte 18.12.1849
  • Datum
    Dienstag, 18. Dezember 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Plehn, Hannemann, Baur (Aachen), Gr. Zieten, von Röder, von Fock, Graf von Monts, von Hanſtein, von Münchhauſen, Ebert, Junckmann, Keller (Duisburg), Harkort, von Borries, Bonſeri, v. Peguilhen (Wirſitz), Ru precht, Dürre, Kögel, Frh. von Kleiſt-Moholz, von Flem [...]
[...] von Arnim. Geppert (Referent). von Klützow. Weßler. von Beckerath: von Saucken. Keller. Simſon. von Reyher. Camphauſen. Tellkampf. Graf Schwerin. [...]
[...] Graf von Kanitz. Keller (Duisburg). Freiherr von Kleiſt (Moholz). von Kleiſt-Retzow. [...]
[...] Kelch. Keller (Barnim-Angermünde). Kette. Knauff. [...]
[...] Graf von Kanitz, Keller (Barnim-Angermünde). Keller (Duisburg). Freiher von Kleiſt (Moholz), [...]
[...] folgenden Gegenſtande der Tagesordnung, nämlich zu dem Bericht der Kommiſſion für Reviſion der Än über den Antrag der Abgeordneten Oſterrath und Genoſſen. Der Abgeordnete Keller iſt Berichterſtatter. [...]
[...] Die Kommiſſion für Reviſion der Verfaſſung. von Arnim. Keller. von Griesheim. Harkort. Tellkampf von Saucken. Pfeiffer. Geßler. Camphauſen. von Beckerath. Scherer. Gep - [...]
[...] Präſident: Ich erſuche den Herrn Berichterſtatter, das Wort zu nehmen, ſofern er noch etwas über den Antrag zu ſagen hat. erichterſtatter Abgeordn. Keller: Meine HÄ Ich habe zur Einleitung der Diskuſſion die einzige Bemerkung zu machen, daß die auf dieſen Antrag bezüglichen Petitionen im Hauſe gegen [...]
[...] Der Schluß iſt angene Ä" Der Herr Berichterſtatter hat das Wort. , Berichterſtatter Abgeordn, Keller: Meine Herren! Ich kann mich auf einen einzigen Punkt beſchränken, als Erwiederung auf das eben Geäußerte. [...]
[...] einverſtanden iſt, daß wir heute Abend-Sitzung haben und dann morgen keine Sitzung ſtattfindet. Der Abgeordnete Keller (Duisburg) und Reck haben dieſen Antrag geſtellt. Ich meinerſeits habe dem nichts entgegenzuſtellen, ſondern bin bereit, eine Abend-Sitzung zu halten, um den Mitglie [...]