Volltextsuche ändern

142 Treffer
Suchbegriff: Lichtenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)18.03.1865
  • Datum
    Samstag, 18. März 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1) Laufende Nr. 13, 2) Bezeichnung des Prinzipals: die Wittwe Kaufmann Michael Julius Mahler, Sara geb. Löwengrund, zu Lichtenau. 3) Bezeichnung der Firma, welche der Prokuriſt zu zeichnen beſtellt iſt: M. J. Mahler. - [...]
[...] 3) Bezeichnung der Firma, welche der Prokuriſt zu zeichnen beſtellt iſt: M. J. Mahler. - 4) Orte der Niederlaſſungen: Lichtenau. 5) Verweiſung auf das Firmen- oder Geſellſchafts- Regiſter: die Firma M. J. Mahler iſt unter Nr. 81 unſeres Firmen-Regiſters [...]
[...] Firma M. J. Mahler iſt unter Nr. 81 unſeres Firmen-Regiſters eingetragen. 6) Bezeichnung des Prokuriſten: Louis Mahler zu Lichtenau. 7) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. März 1865 am 13. deſſelben Monats (Akten über das Prokuren-Regiſter [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)30.06.1854
  • Datum
    Freitag, 30. Juni 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] desgl., Mühlraedlitz, Ober-Lichtenau. [...]
[...] - 52,003 - Poln. Krawarn ac., -52,193 - Ratibor, - 52,681 - Ober-Lichtenau. a 100 Thlr. Nr. 6,828 auf Paſchkerwitz, [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Namens-Verzeichniß 11.1851/12.1851/01.1852/02.1852
  • Datum
    Samstag, 01. November 1851
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Hat ſein Mandat nie- Borken, Roſenberg, dergelegt.) Recklinghauſen. - Kreuzburg. Evers, Kreisrichter. Lichtenau. 5. Minden, Gräff, Juſtizrath. Breslau. 1. Breslau. | Warburg, (Stadtkreis.) Hörter. Grenzberger, Weber- Ratibor. 4. Oppeln. [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Namens-Verzeichniß 04.1853/05.1853
  • Datum
    Freitag, 01. April 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] )allmann, Oekonom. Elverdiſſen. H # Minden. Johannisburg. erford, Theile von Lübbecke und Evers, Kreisrichter. Lichtenau. 5. M in den. - Minden. Warburg, - Hörter, [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Namens-Verzeichniß 11.1854/12.1854/01.1855/02.1855/03.1855
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] münde. Uckermünde. Gerichts-Chef-Präſident. Neuſtettin, WN- - - A 2 – Belgard, ers, Kreisrichter. Lichtenau. 5. Minden. Äsen, Äs Dramburg. orter, - - [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Namens-Verzeichniß 11.1853/12.1853/01.1854/02.1854
  • Datum
    Dienstag, 01. November 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Johannisburg. Krone. Deutſch-Krone, latow, Evers, Kreisrichter. Lichtenau. W 5. Minden. Schlochau. Äs von Gerlach, Appellations- Magdeburg. 3. Köslin. Theil von Büren. gerichts-Chefpräſident. Neuſtettin, [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)12.10.1852
  • Datum
    Dienstag, 12. Oktober 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] judicio überreicht. 4) Teſtament der Anna Maria Preußin, geb. Pittkowskin: von grl. Lichtenau, verlautbart den 25. April 1795 und rektifizirt den 6. Ok tober 1795. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)12.09.1866
  • Datum
    Mittwoch, 12. September 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] anſ. weitere nordweſtwärts über Oſſendorf und Rimbeck nach Seherfede, von wo ſich nordöſtlich eine Straßenlinie nach Bonenburg nordweſtlich eine über Kleinenbºrg nach Lichtenau ſüdweſtlich eine durch das Diemelthal nach Brilon und ſüdlich eine über Rhoden und Schmillinghauſen nach Arolſen [...]
[...] V. Ä Berliner Straße gemeinſam. Von Helſa geht ihr Lauf weiter dem Loſſethal aufwärts über Fürſtenhagen und Lichtenau nach Walburg, indem ſie die weſtlichen Abhänge des 704 Fß hohen Rohrbergs durchſchneidet bei Walburg tritt ſie in das Wehra-Thal und folgt dieſem über Haſſelbach, Harmuth [...]
[...] Äs ehen von dieſer eben wichtigen als belebten Leipziger Hau j folgende Verbindungs inien aus: Eine Verbindungsſtraße von Lichtenau aus über Retterode und Schnellrode zwiſchen dem »Glaſebacher« Berg und dem Thal der Eſſe hindurch nach Spangenberg, von wo ſich eine Linie durch [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 01.08.1868
  • Datum
    Samstag, 01. August 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lichtenau. Marburg, die Deutſchordenskirche St. Eliſabeth, die Dominikaner-, die Kugel, die Marienkirche, die Michaeliskapelle, die Schloßkapelle. Marienſtedt, Ciſterzienſerkirche. Meiſenheim, [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)19.05.1864
  • Datum
    Donnerstag, 19. Mai 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dierickx zu Münſter den Königlichen Kronen-Orden vierter Klaſſe ſo wie den Kommunalförſtern Blancke zu Niederntudorf und Lud wig zu Lichtenau, Kreis Büren, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen Den bisherigen Ober-Regierungs-Rath von Groß genannt [...]