Volltextsuche ändern

7519 Treffer
Suchbegriff: Mehring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 126 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] mehr: 185833 1,305395 [...]
[...] geſteigerten Poſtverkehrs nothwendig geworden, In Titel IV. Sächliche und vermiſchte Verwaltungskoſten Ä 48,970 Rthlr. und eine Mehr-Ausgabe von 6057 Rthlr. UN In Titel V. Baukoſten ſind 103,543 Rthlr. und eine Mehr [...]
[...] worden. Der Titel VI. Koſten der Dampfſchiffsverbindungen enthält Äussº von 107,000 Rthlr. und ein Mehr von 33,450 thlr. h Die Mehr- und reſp. Weniger-Ausgaben gründen ſich zum Theil [...]
[...] Der Ä Mehr-Einnahme von ... ........ 650,012 Rthlr. ſteht bei Titel I. der Ausgabe eine Mehr-Aus gabe von . . . . . . . ....................................... 542,570 „ [...]
[...] des Verkaufs von kleinen Kohlen und Ueberlaſſung von Koaks an das Werk zu Malapane. Die ganze Mehr-Einnahme beträgt. . . . . . . . . . 426,448 Rthlr. dieſer gegenüber ſteht eine Mehr-Ausgabe von... ... 477,093 „ [...]
[...] ſo daß die Mehr-Ausgabe die Mehr-Einnahme um 50,645 Rthlr. überſteigt. - Titel III. Bei den Salinen 1,225,654 Rthlr. [...]
[...] fabrications-Anſtalten die Vermehrung des Debits-Quantums mög lich geworden iſt, namentlich auf der Saline zu Artern. Der Geſammt-Mehr-Einnahme von ........... 11,133 Rthlr. ſteht eine Mehr-Ausgabe von... ........... ......... 58,029 [...]
[...] Ä. Rthlr. mehr aus demſelben Grunde veranſchlagt WOTOel. Titel VI. An ſonſtigen Einnahmen ſind nur 25,873 Rihr. [...]
[...] Titel III. Bei den Salinen 1,050,138 Rthlr. Es ſtehen die Mehr-Ausgaben mit den Mehr-Einnahmen in keinem Verhält niſſe, wie dies bei der Einnahme ſchon nachgewieſen iſt. Der Ver treter der Staatsregierung ertheilte hierüber folgende Auskunft: [...]
[...] eine Verſtärkung dieſes Fonds erfordert, namentlich bedürfen die Dienſt - Lokalien der Bergämter zu Waldenburg und Halberſtadt einer genügendern baulichen Einrichtung. Die Mehr-Ausgabe wird übrigens durch die von den gewerkſchaftlichen Werken mehr auf kommenden Gefälle ſehr reichlich gedeckt. [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 098 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] mit . . . . . . und iſt dieſe Summe um ſo mehr feſtzuhalten ge weſen, als dadurch eine Ausgleichung des Mehrs [...]
[...] e - - 7,650 - zuſammenTSTEFTRITT gegen 1854 mehr 715 Rthlr. Dieſes Mehr entſteht da durch, daß 1) bei den Ober-Tribunalsräthen einige Stellen noch [...]
[...] bleiben mehr Nr. 2. Bei den Gehalte der 2,337 Richter iſt ein Mehr von . . . . . . . . . . 31,203 Rthlr. [...]
[...] alſo jetzt mehr 5 SSZ RT [...]
[...] Nach S. 67. Nr. 29–40. iſt für dieſe Beamten eine Mehr-Ausgabe nothwendig: [...]
[...] z. - - bleibt weniger 3,363 Rthlr. 3 Sgr. FT welches von dem obigen Mehr abgezogen, das in den Etat aufgenommene Mehr nachweiſt mit 64,525 Rthlr. 26 Sgr. 6 Pf. [...]
[...] - jetzt mehr 21,212 Rthlr. welche Seite 6S. Nr. 45. bis 49. nachge [...]
[...] jetzt mehr 15,761 Rthlr. 3 Sgr. 7 Pf. [...]
[...] Dieſes Mehr iſt dadurch entſtanden, daß in den frühern [...]
[...] jetzt mehr 6,800 Rthlr. [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 052 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] 5,280,734 - 5,358,734 Rthlr. gegen 1854 803,765 Rthlr. mehr. [...]
[...] Ausgaben für das Brodgetreide und die Fourage im Betrage VON . . . . . . . . . 4,156,804 Rthlr. mit einem Mehr von . 807,901 - gegen das Jahr 1854. Dieſes im Ordinario aufgenommene Mehr, das im Er [...]
[...] Antrag der Kommiſſion ſprach die Kammer in ihrer 42ſten Sitzung vom 29. März 1854 die Erwartung aus: „daß die Staats-Regierung in dem Etat pro 1855 zu einer den mehr jährigen Durchſchnittspreiſen mehr entſprechenden Normirung der Normalpreiſe für Roggen und Hafer ſchreiten werde.“ [...]
[...] Hierbei haben verſchiedene auf ein Mehr, wie auf ein Minder hinwirkende Abänderungen gegen den Etat des vori gen Jahres ſtattgefunden, die indeß endlich doch nur mit [...]
[...] Sächliche Ausgaben 2,467,061 - 1 - – ITTFTET mit einem Mehr von 7,793 Rthlr. 9 Sgr. 1 Pf, gegen das Vorjahr. [...]
[...] B. Sächliche Ausgaben 516,35_2 zuſammen 591,466 Rthlr. 17 Sgr. 5 Pf. mit einem Mehr von . 24,432 Rthlr. 24 Sgr. 9 Pf. gegen das Vorjahr. [...]
[...] Hier gründet ſich das Mehr und Weniger auf den Durchſchnitt der in den Jahren 1851–1853 ſtatt gehabten [...]
[...] Sächliche Ausgaben . . 339,531 - TTTTTTT: mit einem Mehr von 10,018 Rthlrn. gegen das Vorjahr. Dies Mehr iſt nur bei den ſächlichen Ausgaben entſtan den und zwar durch den um 2 Rthlr. 28 Sgr. pro Pferd [...]
[...] Dieſer Titel bringt in vier einzelnen Abſchnitten in An ſatz die Summe von . . . . . . . . 42S,700 Rthlr. und mit einem Mehr von 2,150 Rthlr. gegen das Vorjahr. Dieſes Mehr, ſo wie die ganze Ausgabe dieſes Titels gründet ſich auf eine Durchſchnitts-Berechnung der Jahre 1852 [...]
[...] Perſönliche Ausgaben 99,567 Rthlr. 22 Sgr. 6 Pf. gegen 1854, 2284 Rthlr. 15 Sgr. mehr. Sächliche Ausgaben egen 1854, 3150 Rthlr. [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 099 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] gegen 1853 mehr 6080 Rthlr. 18 Sgr. 6 Pf. [...]
[...] von Tit. V. Nr. 1 (Seite 203, Poſ. 11) her, und involvirt Mehr-Ausgabe. Das Mehr zu Nr. 5, 6, 8 und 9 (Kolonne 2), ſo wie das [...]
[...] Mehr: an Mahlſteuer...... . . 68 Rthlr. - an Büreaukoſten. . . . . . 709 „ [...]
[...] 18,941. 14.11 bleibt Mehr 9,942. 26. 1 [...]
[...] Mehr 5,414. 14. 5 [...]
[...] 1,428. 5. – bleiben. Mehr 17,770. – – [...]
[...] Mehr bei beiden zuſammen gegen das Jahr 1853 61,049 Rthlr. [...]
[...] Perſönliche Ausgaben 6,608 Rthlr. gegen 1853 mehr 600 Rthlr. Sächliche Ausgaben... 329,513 Rthlr. gegen 1853 mehr 6883 „ [...]
[...] der erſtere (pro 1854) mehr 123,646 Rthlr. [...]
[...] *) Die im Etat mehr ausgeworfenen 51 Rthlr. gehören dem Aus ſterbe-Etat an. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)09.01.1857
  • Datum
    Freitag, 09. Januar 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] heilt, ſich nach Flaggen alſo: Unter engliſcher Flagge kamen: aus der Nordſee 2495, aus der Oſtſee 2277, insgeſammt 4772 Schiffe, 2348 Schiffe mehr als im Jahre 1855, 2730 mehr als im Jahre 1854; unter nor wegiſcher Ä der Nºrdſee 1650, aus der Oſtſee 1625, insgeſammt 3275 Schiffe,435 Schiffe mehr als im Jahre 1855,53 weniger als im Jahre [...]
[...] 225 weniger als im Jahre 1854; unter niederländiſcher Flagge kamen: aus der Nordſee 985, aus der Oſtſee 923, ingeſammt'19j Schiffe, 315, Schiffe mehr als im Jahre 1855, 448 mehr als j Jahre 1854; unter hannoverſcher Flagge kamen: aus der Nordſee 428, aus der Oſtſee 401, ingeſammt 829 Schiffe, 134 Schiffe mehr Äls j [...]
[...] 1855 256 mehr als im Jahre 1854; unter franzöſiſcher lagge kamen: [...]
[...] aus der Nordſee 98, aus der Oſtſee 191, insgeſamj.38 Schiffe, 264 Schiffe mehr als im Jahre 1855, 308 mehr als j Jabre 1854; unter oldenburgiſcher Flagge kamen: aus der Nordſee [...]
[...] 88, aus der Oſtſee T2, insgeſammt 160 Schiffe, 10 Schiffe mehr als im Jahre 1855, 81 mehr als im Jahre 185, Ä nord amerikaniſcher Flagge, kamen: aus der Nordſee 51, aus der Oſt [...]
[...] 55 mehr als im Jahre 1854; unter hamburgiſcher Flagge kamen: aus der Nordſee 37, aus der º 49, insgeſammt 86 Schiffe, 44 Schiffe mehr als im Jahre 1855, 25 mehr als im Jahre 1854; unter lübiſcher Flagge kamen aus der Nordſee 42, aus der Oſtſee 44 insgeſammt 86 Schiffe, 16 mehr als im Jahre 1855. 25 weniger als im Jahre 1854; [...]
[...] unter neapolitaniſcher und anderen italieniſchen Fla gen kamen: aus der Nordſee 18, aus der Oſtſee 18, insgeſammt Ä 17 Schiffe weniger als im Jahre 1855, 13 mehr als im Jahre 1854; unter bremiſcher # kamen: aus der Nordſee 16, aus der Oſtſee i9, insgeſammt 35 hºffe, 6 Schiffe mehr als im Jahre 1855 und 24 mehr als im Jahre [...]
[...] hºffe, 6 Schiffe mehr als im Jahre 1855 und 24 mehr als im Jahre 854; unter portugieſiſcher Flagge kamen: aus der Nordſee 4, auſ der Oſtſee 16, insgeſammt 30 eÄ 14 Schiffe mehr als im Jahre 1855, 18 mehr als im Jahre 1854; unter belgiſcher Flagge kamen: aus der Nordſee 11, aus der Oſtſee 8, insgeſammt 19 Schiffe,8 Schiffe mehr als im Jahre 1855 und [...]
[...] gen. Es ſind im verfloſſenen Jahre 1856, abgeſehen von den die in nere Verwaltung, betreffenden Regierungs-Depeſchen, befördert worden 32,409 Ä Depeſchen (15.130 mehr gegen 1855), 46.560 Depeſchen bom Aulande oder nach dem Auslande (11,835 mehr), 19963 Transit-Depeſchen (10.534 mehr), zuſammen 98,932 Depeſchen (37,499 [...]
[...] empfangen wurden 16,400 Depeſchen (gegen 1050 des Vorjahres.) Die Einnahme belief ſich auf 72,940 Francs aus den inländiſchen Depeſchen (20,728 mehr gegen 1855) auf 173,347 Francs aus Depeſchen vom Auslande oder nach dem Auslande (26,077 mehr), auf 7,236 rancs aus den Tranſit-Depeſchen (38,798 mehr), zuſammen auf 343,583 [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 090 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] mithin ein Mehr von 3,572 Rthlr. [...]
[...] mithin mehr 1,252 Rthlr. [...]
[...] mithin mehr . . . . . 280 Rthlr. [...]
[...] Mithin mehr Z17 13 1 [...]
[...] mehr. [...]
[...] mehr. [...]
[...] mehr. [...]
[...] mehr. [...]
[...] mehr [...]
[...] In Folge an der weiter Etats verände rungen: mehr............ 95,726 6 6 - bleibt mehr 67,222 15 11 [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)01.12.1855
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] mehr); im weſtlichen 7714 Rthlr. (849 Rthlr. mehr); zuſam men 7,429,690 Rthlr. (640,650 thlr. mehr gegen voriges Jahr); - für Luxemburg. Eingangs Abgaben 4 Rthlr. [...]
[...] - 0 r (2717 Rthlr. mehr), Ausgangs-Abgaben 1201 Rthlr. (49 Rthlr. weniger), Durchgangs-Abgaben 53 Rthlr. (33 Rthlr. mehr), zuſammen 40,048 Rthlr. (2701 Rthlr. Ä – für Baiern, an Eingangs-Abgaben 507,385 [...]
[...] Durchgangs-Abgaben 53 Rthlr. (33 Rthlr. mehr), zuſammen 40,048 Rthlr. (2701 Rthlr. Ä – für Baiern, an Eingangs-Abgaben 507,385 Rthlr. (22,480 Rthlr. mehr), an Ausgangs-Abgaben 9050 Rthlr. (2911 Rthlr. mehr), an Ä 3387 Rthlr. (219 Rthlr. weniger), zuſammen 519,822 Rthlr. (25,172 Rthlr. mehr); – für Sachſen, an [...]
[...] Rthlr. mehr), an Ä 3387 Rthlr. (219 Rthlr. weniger), zuſammen 519,822 Rthlr. (25,172 Rthlr. mehr); – für Sachſen, an Eingangs-Abgaben 998,120 Nthlr. (Äö3 Rthlr. mehr), an Ausgangs- Abgaben 18,107 Mthlr. (5256 Rthlr. mehr), an Durch gangs- Abgaben 42,291 Rthlr. (12,757 Rthlr. mehr), zuſammen [...]
[...] Eingangs- Abgaben 1,043,173 Rthlr. 362,583 Rthlr. mehr), an Ausgangs-Abgaben 7413 Rthlr. (1579 Rthlr. weniger), an Ä - Abgaben 4530 Rthlr. (2207 Rthlr. mehr), zuſammen 1,055,116 Rthlr. (363,211 Nthlr. mehr); für Württemberg, Ein gangs-Abgaben 123,042 Rthlr. (7864 Rthlr. mehr), Ausgangs-Äbgaben [...]
[...] gangs-Abgaben 123,042 Rthlr. (7864 Rthlr. mehr), Ausgangs-Äbgaben 528 Rthlr. (191 Rthlr. Ä Durchgangs- Abgaben 1193 Rthlr. (398 Rthlr. mehr), zuſammen 124,763 Rthlr. (8071 Rthlr. mehr); – für Baden, Eingangs-Abgaben 366,985 Rthlr. (80,764 Rthlr. mehr), Ausgangs- Abgaben 14767 Nthlr. (1573 Rthlr. weniger), „Durch [...]
[...] für Baden, Eingangs-Abgaben 366,985 Rthlr. (80,764 Rthlr. mehr), Ausgangs- Abgaben 14767 Nthlr. (1573 Rthlr. weniger), „Durch gangs-Abgaben 6017 Rthlr. (742 Rthlr. mehr), Ä 387,769 Rthlr. (79,933 Rthlr. mehr); für das Kurfürſtenthum Heſſen, Eingangsabgaben 134,095 Rthlr. (12,929 Rthlr. mehr), Aus [...]
[...] Rthlr. mehr), Ausgangs-Abgaben 1 [...]
[...] niger), Durchgangs-Abgaben 47 Rthlr. (71 Rthlr. weniger), zuſammen 142,522 Rthlr. (25. Rthlr. weniger); – für Oldenburg, Ein angs-Abgaben 81,230 Rthlr. (10,976 Rthlr. mehr), Ausgangs-Abgaben # Rthlr. (354 Rthlr. mehr), Durchgangs-Abgaben 11 Rthlr. (15 Rthlr. weniger), zuſammen 82,231 Rthlr. (11,315 Rthlr... mehr): – für [...]
[...] # Rthlr. (354 Rthlr. mehr), Durchgangs-Abgaben 11 Rthlr. (15 Rthlr. weniger), zuſammen 82,231 Rthlr. (11,315 Rthlr... mehr): – für Ä Eingangs-Abgaben 31,125 Rthlr. (4032 Rthlr. mehr), Aus gangs-Abgaben 375 Rthlr. (280 Rthlr. mehr), Durchgangs - Abgaben 10 Rthlr. (10 Nthlr. mehr), zuſammen 31,510 Nthlr. (4322 Rthlr. mehr); [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 094 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] iſt gegen is54 ein Mehr POU. 1,2 [...]
[...] mehr: [...]
[...] mehr. weniger. 1) Zuſchuß für das Kolle [...]
[...] mehr. weniger. Uebertrag 400 Rthlr. – Sgr. - waltung, Ver [...]
[...] FTTTTSF-FT Die weitere Mehr-Ausgabe wird wie folgt erklärt: [...]
[...] mehr: weniger. Rthlr. Sgr. Pf. Rthlr. Sgr. Pf. 3) durch Abrundung 3. 6. 1. [...]
[...] gierungs-Bezirk Breslau . . . 4. – – 5) durch Mehr-Ein nahme an Zinſen bei den Provinzial [...]
[...] bei den Provinzial Schulfonds . . 6) darch Mehr- Ein nahme an Reve nüen des Stifts [...]
[...] Nr. 4. Für Waiſenhäuſer und Wohlthätigkeits-Anſtalten. Der vorjährige Etat weiſet 75,118 Rthlr. nach, der diesjährige Etat ſetzt 77,160 Rthlr. feſt, alſo ein Mehr von 2,042 Rthlr., nämlich: Mehr. Weniger. [...]
[...] mehr. Uebertrag 1,962 Rthlr. 16 Sgr. S Pf. 3) Uebernommen [...]
Verhandlungen der Ersten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Ersten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)1. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 021 27.03.1855/29.03.1855
  • Datum
    Dienstag, 27. März 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] rückgegangen werden. Selbſt wenn noch theurere Pferde genommen werden müßten, vergütigt die Staatskaſſe doch nicht mehr als Einhundert Zwanzig Thaler Preuß. Kourant, wird hierdurch aufgehoben. [...]
[...] Die Regierungs-Vorlage, welche dieſes Geſetz modifi zirt, verheißt, daß fortan den Pferdegeſtellern der volle Tar-Werth gezahlt werden ſolle. Den Mehr-Betrag über die Marimal-Preiſe hinaus ſollen aber ſämmtliche Landes theile der Monarchie nach Verhältniß der Bevölkerung als [...]
[...] die Vaterlandsliebe auch bisher trotzdem die Ausführung ge lingen ließ; ſo iſt es doch nöthig erachtet worden, den Pferde Beſitzern gerecht zu werden und ihnen den Mehr-Werth der Mobilmachungs-Pferde über die Marimal- Sätze des § 7. hinaus zuzubilligen, wenn die Pferdezucht im Lande nicht [...]
[...] Während dieſe Anſichten in dem anderen Hauſe volle Beſtätigung fanden, wichen dieſelben hinſichtlich der Aufbrin gung der Mehr-Koſten von den Intentionen der Staats. Regie rung ab, welche dahin gerichtet waren, ſie für eine Kreis resp. Kommunal-Laſt zu erklären, und auf dieſe Weiſe die [...]
[...] rung ab, welche dahin gerichtet waren, ſie für eine Kreis resp. Kommunal-Laſt zu erklären, und auf dieſe Weiſe die Deckung der Mehr-Koſten vielleicht unabhängig von der Zu ſtimmung der Kammern geſichert zu ſehen. Die Zweite Kam mer entſchied ſich dagegen nach Beſeitigung mehrerer Ver [...]
[...] Die auf dieſe Art mehr formell als materiell umgeformte Novelle iſt mit der Ueberſchrift: „Geſetz-Entwurf, betreffend eine Abänderung der [...]
[...] Auffaſſung zwar nicht widerſprochen: jedoch beharrte der Ver treter des Königlichen Miniſteriums des Innern im Intereſſe der Staats-Finanzen in der Anſicht, daß die Mehr-Koſten auf Staats-Fonds ohne Deckung nicht zu übernehmen ſeien. Darauf wurde erwiedert, daß die Kammern noch niemals [...]
[...] machung ſeien von 100 Pferden nur 15 über 120 Rthlr. das Stück geſchätzt, und der Durchſchnitts - Preis habe nur 108 Rthlr. betragen. Jedenfalls iſt der Mehr-Betrag nicht er heblich genug, daß es der großen Mühe und Weitläufigkeiten bedürfe, dieſe Mehr-Koſten getrennt ermitteln und als eine be [...]
[...] machen, wie der Herr Finanz-Miniſter in der Kommiſſion der Zweiten Kammer verhieß, dieſe zurückzugewähren u. ſ. w. Es ſei vielmehr vorzuziehen, jenen Mehr-Betrag ganz einfach mit den Fonds für die übrigen außerordentlichen Kriegsbe dürfniſſe aufzubringen. Da die Geſammtheit der Kreiſe und [...]
[...] Pferde-Beſitzer, wenn dieſe überhaupt zu beſorgen ſei, bliebe ganz derſelbe, wenn nach §. 3. der Regierungs-Vorlage der Mehr-Werth auf die geſammten Landestheile der Monarchie ver theilt werden ſollte. Auch iſt in der Kommiſſion vielfach darauf aufmerkſam [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 097 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] VOU . - 531,000 Z - z - - es ſind daher pro 1855 mehr erforderlich . 21,292 Rthlr. 6 Sgr. 5 Pf. [...]
[...] pro 1S54 machte er erfor derlich . . . . . . 19,650 - – - – - mithin pro 1S55 mehr 1,264 Rthlr. 4 Sgr. TPf. Die Kommiſſion beantragt bei der Hohen Kammer [...]
[...] Abſchnitt III. für Krankenpflege. Es kommen hier Mehr-Ausgaben durch Gehaltserhöhung vor und zwar: Poſ. 1. für 1 Arzt erſter Klaſſe um [...]
[...] 757 Rthlr. 17 Sgr. 4 Pf. - - - - 750 - 27 - 4 - mithin pro 1855 mehr 6 Rthlr. 20 Sgr. – Pf. welche in der Erläuterung zu Poſ. 12. Tit. II. ihre Erledi gung finden. [...]
[...] 1854 machte er nur . 343,900 - – - – - nothwendig, pro 1855 alſo mehr . . . S,683 Rthlr. 29 Sgr. T4 Pf [...]
[...] Auf Poſ. 1. werden 1500 Rthlr. zur Beſoldung eines Hafenbau-Direktors an der Jade über den vorjährigen Etat mehr verlangt, und auf Poſ. 4. ingleichen 2112 Rthlr. mehr für 5 Deck-Offiziere. Im Ganzen werden für Techniker pro 1855 verlangt 58,444 Rthlr. 17 Sgr. 3 Pf. [...]
[...] während das Vorjahr nur . 54,449 - 17 - 8 - erforderlich machte, pro 1855 alſo mehr . . . . . . .T3 994 Rihr. 29TSgrTPf Ueber die Nothwendigkeit dieſer Mehrforderung ſprach ſich der Regierungs-Kommiſſar dahin aus: daß nachdem in [...]
[...] mithin pro 1855 mehr TT77 RTF 17 Sgr. 3 T [...]
[...] deſſelben beantragt. Das Ordinarium des Marine-Etats pro IS55 weiſet hiernach gegen das Vorjahr folgende Mehr ausgaben nach: Auf Tit. I. für die [...]
[...] nen Sommers eine genaue Peilungs-Karte angefertigt, und dadurch die mehr als hinreichende Waſſertiefe nachgewieſen worden; auch eine, nur wenig Faden breite Strecke in dem äußern Fahrwaſſer der Jade, welche urſprünglich zu Zweifeln [...]