Volltextsuche ändern

131 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)09.08.1861
  • Datum
    Freitag, 09. August 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3) in Oberamt Wald: Liggersdorf, Kalkofen, Igelswies, Weih wang. Thalheim, Buffenhofen, Oberndorf; 4) im Oberamt Oſtrach: Oſtrach, Levertsweiler, Eſchendorf, Magen [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)19.07.1861
  • Datum
    Freitag, 19. Juli 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3) in Oberamt Wald: Liggersdorf, Kalkofen, Igelswies, Weih wang, Thalheim, Buffenhofen, Oberndorf; 4) im Oberamt Oſtrach." Oſtrach Levertsweiler, Eſchendorf, Magen [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)29.10.1861
  • Datum
    Dienstag, 29. Oktober 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] nach England zurück. Sir Herkules Robinſon hat einen Ausflug nach Japan gemacht; doch landete er in Anbetracht der unrubigen Zuſtände nicht in Veddo. Nganking (oberhalb Nanking am Wang fſe-liang gelegen) iſt von den Kaiſerlichen genommen worden, Nachrichten der Ueberlandpoſt zufolge hat der preußiſche Geſandte [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung24.12.1842
  • Datum
    Samstag, 24. Dezember 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] behandeln; die Deutſchen treten aus der ihnen von der Natur und der Geſchichte angewieſenen Rolle heraus, wenn ſie dem, der ſie auf die rechte Wange geſchlagen, nicht ſofort auch die linke dar reichen, oder wenn ſie es ſich gar einfallen laſſen, auf jede Be leidigung eine Replik, auf jede Anmaßung eine Abfertigung, [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)16.04.1861
  • Datum
    Dienstag, 16. April 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] worden waren, find alle freigeſprochen worden, mit Ausnahme eines einzigen, der einen ſcharfen Verweis erhielt. – Die längſt ange kündigte engliſche Expedition zur Erforſchung des Wang -tſe - kiang iſt von Wuſung aufgebrochen. Sie beſteht aus acht Schiffen unter dem Kommando des Admirals Sir James Hope. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)27.02.1856
  • Datum
    Mittwoch, 27. Februar 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] vom 14. Dezember erhalten hat, dauert die chineſiſche Revolution noch in voller Stärke in einem großen Theile des Reichs fort. Die Anhänger Tai-Ping-Wang's durchziehen ſchaarenweiſe die Pro vinzen, doch iſt der Verkehr nicht ganz unterbrochen; nur muß man die Punkte vermeiden, wo die Banden zufällig ihr Unweſen treiben. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 18.07.1866
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juli 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] wundet. Kontuſion durch Granatſchuß an der linken Hüfte. Füſilier Friedrich Lange aus Senebeck, Kreis Minden. Leicht ver wundet. Kontuſion durch Granatſplitter an der linken Wange. Gefreiter Wilhelm Ruhbart aus Oberndurdorf, Kreis Büren. Leicht verwundet. Gewehrſchuß in den Oberſchenkel. [...]
[...] verwundet. Schuß durch den Oberſchenkel. Füſilier Wilh. Scholz III. aus Adelsdorf, Kreis Goldberg. Leicht verwundet. Schuß an die Wange. 12. Compagnie. sº Ä Fried. Gründel aus Krampe Kreis Grünberg. Todt. [...]
[...] verwundet. - - - - Vice-Feldwebel Weiſſig aus Markliſſa Kreis Lauban. Leicht ver wundet. Streifſchuß an der Wange. 2. Compagnie. Musketier Heinrich Heptner aus Berbisdorf, Kreis Schönau. Leicht [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 12.11.1870
  • Datum
    Samstag, 12. November 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] gen. durch ute Sitte und vernünftige Ordnung: was mit alledem geleifiet und gewonnen ift. offenbart dea) eigentliöi erft die Stunde der dringendften Gefahr und der wang. kräftige Wirkungen nach außen gegen die ebenbürtige acht zu üben. And wäre das Geleiftete aua) noch fo groß. mangelte aber die [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 17.12.1870
  • Datum
    Samstag, 17. Dezember 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] hinaufreiwen- verbreitete nur einen befeheidenen Glanz um fin die großen Adelsgefwlewter des Landes. die Bergheinif waen fieinf Liwtenbergf Fleekenfleim Leitungen, Wange-af Hohenbiirg7 Finftringenf deren *Händler mit diefer Vogtei belieben wiirdenf konnten natürlich mit der alten Kaiferpraeht niwt wetteifern. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 11.11.1871
  • Datum
    Samstag, 11. November 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zeit als Staatsgefangene hier zugebraeht, fo z. B. 1312 die arkgrafen von Meißen Friedrich mit der gebiffenen Wange und Friedrich der Ernfthafte) und 9Iahre lang (1418-1427) der Herzog Iohann 11 . von Meälenburg-Star gard. In den wirren eiten der bayerifäzen Mark rafen war [...]