Volltextsuche ändern

615 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)09.08.1831
  • Datum
    Dienstag, 09. August 1831
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] rungen oder nicht, in das volle Eigenthum aller jetzigen und künftigen Inhaber derſel ben über, denen auch die Höfe und Woh nungen, größtentheils umſonſt, zu Eigen thumsrechten verliehen werden. Der biss [...]
[...] 3) Fa ça d'en von Stadt- und Land häu sern, nebst architectonischen Ent würfen zur Verschönerung der Höfe, zu öffentlichen Gebäuden, Kirchen, Thoren, Brücken, öffentlichen Brun [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)04.12.1836
  • Datum
    Sonntag, 04. Dezember 1836
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Höfe und Cabinette Europa“s im achtzehnten Jahrhundert. Von Fr. Förſter. 2 Bde... Mit e. Urkunden [...]
[...] angenehmen und günſtigen Lage in nicht zu weiter Ferne von den großen rheiniſchen Städs ten und den Reſidenzen der ſüdbeutſchen Höfe für eine ſolche Anſtalt der empfehlende Ort iſt, wird ſchon deren Begründung dahier rechtferti [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)14.09.1802
  • Datum
    Dienstag, 14. September 1802
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachſtehende herrſchaftliche Höfe und Vor werke als : [...]
[...] jedoch vorbehältlich der Landesherrlichen Genehmi gung verpachtet werden, Sinnliche Höfe ſind mit den nöthigen Wohn und Wirthſchaftsgebäuden verſehen, und fönen die dazugehörigen Feld- und Vieh Inventarien [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen18.07.1816
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juli 1816
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] höfe und Mühlen, ingleichen einzelne Höfe, werden zu demjenigen Orte gerechnet, zu welchem dieſelben bisher, bey andern Ge [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen19.07.1821
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juli 1821
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die mit Petri cath. 1822 pachtlos werdenden herrſchaftlichen Höfe, als: 1) Der Gaſthof zu Tambach beſtehend aus ei ner Wohnſtube nebſt Cammer, Gaſtube nebſt [...]
[...] laden, wo ſie die Bedingungen vernehmen, und den Zuſchlag salva ratificatione gewärtigen können. Vorläufig wird bemerkt, daß die Höfe Nr. 1 und 2, ſo wie die Nr. 3 und 4 auch zuſammen in Pacht gegeben werden können, wenn die Pacht [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)08.12.1840
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1840
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] verliehen; 2) mit einem Landbeſitz von 1,295029 Morg. preußiſch; 3) der ungefähre Werth dies ſer Höfe beträgt 8,947716 Thlr. 4) Am Diens ſten ſind aufgehoben: A. in Folge der Regus lirungen nach dem oben angeführten Geſetze: [...]
[...] 10) In Folge aller Auseinanderſetzungen ſind entſtanden: a) neue herrſchaftliche Vorwerke 41, b) abgebaute bäuerliche Höfe 7118, c) herr: ſchaftliche Dienſtfamilien: Wohnungen 6554. [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)23.02.1838
  • Datum
    Freitag, 23. Februar 1838
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchönheiten, als ſeiner Gebräuche und Lebensweiſe, ohne das dortige ſchreckliche Elend zu verſchweigen, das ſich dem Beobachter bis in die Höfe der Pa läſte aufdrängt. [...]
[...] dürften ungefähr auf 16 Thlr. zu ſtehen fommen. Alle verehrliche Regierungen, Behörden, Ortsvorſtände, Landgeiſtliche u. ſ. w. werden höf lichſt erſucht, zur Verbreitung gegenwärtiger An kündigung thätig mitzuwirken, damit der Erfinder [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)25.06.1842
  • Datum
    Samstag, 25. Juni 1842
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mit Petri Cat. 1843 endigt ſich der Pacht des Zoll- und Spitalhofes allhier. Beide Höfe beſtehen in # 1 zweiſtöckigem Wohnhaus, 2) Rindvieh- und Pferdeſtallung, [...]
[...] rei, 42 Nächte auf die zum Hof gehörigen bei Kührengrund gelegenen Aecker. „ Zur fernerweiten Verpachtung dieſer Höfe iſt nun Termin auf reitag, den 22. Julius dieſes Jahres [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen01.08.1829
  • Datum
    Samstag, 01. August 1829
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſen, und zu dieſen als Bevollmächtigte er nannt*), welche unter Vorbehalt der Ratifi cation Ihrer Höfe über nachſtehende Puncte ſich vereiniget haben: - - Artikel I. Vom 1. Januar 183o an [...]
[...] Art. 2r. Gegenwärtiger, in zwey Erem plaren ausgefertigter Vertrag ſoll alsbald zur Ratification der hohen contrahirenden Höfe vorgelegt und die Auswechſelung der Ratifi cationsurkunden ſpäteſtens in ſechs Wochen [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)07.07.1834
  • Datum
    Montag, 07. Juli 1834
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] daß auch etwa die neuen Beſitzer ſich wie der an der Stelle des alten Dorfes anſie delten und die Häuſer und Höfe ebenfalls gehörig in ihrem Stande erhielten, weil denn doch jene Wohnungen in der Nähe [...]
[...] und Hofſtätten der Wüſtungen lagen, wur den von den Einwohnern der eingegange nen Dörfer und Höfe getragen - und die Einwohner der noch beſtehenden Dörfer wa ren frey von dieſer Laſt und entrichteten [...]