Volltextsuche ändern

144 Treffer
Suchbegriff: Igling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Anzeiger der Deutschen08.02.1810
  • Datum
    Donnerstag, 08. Februar 1810
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aster chinensis, chineſiſche Sternblume, à Priſe Igl. Atriplex rubra, rothe Melde, 1 gl. Antirrhinun majus, großes Löwenmaul, 1 gl. [...]
[...] –, plumarius, engl., Federnelke, 1 gl. „. Delphinium consolida humile, niedrige Ritter ſporn, Igl. - - – – staphisagria, hohe blaue Ritterſp. 1 gl. – – Ajacis rubra, hohe rothe Ritterſp. 1 gl [...]
[...] Hibiscus trionum , aufgeblaſene Stundenbl. I gl. Impatiens balsamina, Springkraut, 1 gl. Lathyrus odoratus, wohlriechende Wicke, Igl." Melilotus italica, italiäniſcher Klee, 1 gl. Malva peruviana, peruvianiſche Malve, Igl. [...]
[...] Anthirrhinum purpureum, purpurfarbiges Löwen ulaul, 2 gl. – – - - Ä dreyblättriges Löwenmaul, Igl. "Ä ºde » Judenkirſch ähnliche Wolfs rale, I (l. - [...]
[...] - purpureus, purpurfarbige Winde, 2 gl. verſchiedene Sorten Kern blumen, Igl. [...]
[...] nicht, I gl. Ä“ – jictum, weiße Vergißmeinich | 1 gl. Campanula medium, große Glockenblume, Igl. Äps dioscorides, gelbe GrºndfeÄ gl Galéndula officinalis, gelbe Ringelblume, I gl. [...]
[...] Äps dioscorides, gelbe GrºndfeÄ gl Galéndula officinalis, gelbe Ringelblume, I gl. Carthamustinctorius, Färber * Saflor, Igl. Öjx lacryma, Hiobsthräne . . gl...... Dracocephalum muldavica , muldaviſcher Dra [...]
[...] jumbellata, doldenförmige Jveris: 1 gl. Ljpinus caerulens, „blaue Lupine . . gl. – albus, weiße Lupine, Igl. Lavatera trimestris rubra, rothe Pappel 1 gl. alba, weiße Pappel, Igl. [...]
[...] alba, weiße Pappel, Igl. Mirabilis Jalappa,jallapiſcher Wunderblume 1 gl. – longiflora, langblümige Wunderblume, Igl. Malva MÄuriciana, mauricinniſche Malva, Igl. Pieris echioides, otterähnliches Bitterkraut, 1 gl. [...]
[...] Igl. sÄn stellata, weiße Scabioſe, I gl. Salvia nepetifolia, rebenähnliche Salbey, [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen16.01.1812
  • Datum
    Donnerstag, 16. Januar 1812
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 7
[...] Bopf- Kohl, ſehr gr.-weißer platter braunſchw. (der größte von allen ) 1 gl. 4 pf. – mittelgr. weißer Platter lübſcher, Igl. – mittelgr, weißer Platter. holländ. Igl. 4 pf. - – früher weißer ſpitzer winnigſtädt. Igl.4pf. [...]
[...] – grüner gr. mittelfrüher, 2 # – – ſehr gr. ſpäter (ſehr ſchön ) 1 gl. 8 pf. – – mittelgr. ſpäter, Igl. - – gelber ganz ſpäter beſonders ſe Igl. – – blumenth. mittelgr., # [...]
[...] – ſpäter gr, weißer gewöhnl., 8 pf. - früher engl. feiner blauer Glas-, Igl.4pf. [...]
[...] Scorzoner - oder Schwarz- Wurzen Zucker -wurzeln; Igl. "Äs. oder Salat-Wurzeln, kl. weiße 2 gl. [...]
[...] ºß ganz weiße Gattung, in der Erde wachſ. welche den reichſten und kryſtalliſirb. Zuckerſaft enthält, das Pf. 1 Rthlr. 8 gl., d. L. igl. 8pf. Verſchiedene Wörner. . Artiſchocken; große engl., 3 gl. 4 pf. [...]
[...] fr. gelb. Schmalz- oder Eyer L , gl. bunter Forellen, weißkorn, gl4pf bunter Forellen, ſchwarzkorn igl. Blut - Forellen , 1 gl.4pf. -- gr. gelb. aſiatiſcher -, gl. 4 pf. [...]
[...] gr. braun. Prahl od: Dauer- gl. gr. gelb. engl. Prinzenkopf, I gl. jeb Prinzenkopf - mit roth, Kanien, Igl. Zucker - oder gr. ſchwed: , 1 gl. r. Ymogul oder Friſebuhr-, i gl. [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)15.01.1803
  • Datum
    Samstag, 15. Januar 1803
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſich Igl. Nr. 3. Ziegelroth A 1 gl. Nr. 36, Ziegelroth „a,2 gl. 39. Violet a # Nr. 43, Violet große Stöcke à 1 gl. Nr, j [...]
[...] Deutſche Sorten. Nr. 1. Weiß à 1 gl, Nr. 19. Lackroth a Igl. Nr. 20 lablan a gl. Nr. 28., ganz bla roſa à Igl. Nr. 30. Ä Igl. Nr. 48. . 54, Cºllº [...]
[...] roſa à Igl. Nr. 30. Ä Igl. Nr. 48. . 54, Cºllº Igl. Nr. 55. weiß argl. * * See- Levkoyen, oder ſolche mit dem grünen - oder Lackblatt. [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen13.01.1829
  • Datum
    Dienstag, 13. Januar 1829
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] a) üb. d Erde,ganz fr. wien.fm. wß., d. Loth3gl 6pf. A fr enal. feiner weißer Glas- Igl. 6pf. mittelfr. gr. f... weiß. Glas- 1 gl. 2 pf. - ſpäter gr. weiß. gewöhnl. 1 gl. [...]
[...] Gurken, frühe grüne Trauben d. L. 8 pf. - - fr. lange grüne 8 pf. - - vorzüglich lange grüne Schlangen- Igl. 8 pf. - - - lange weiße Schlangen-2 gl. Artiſchocken, gr. engl. 3 gl. 6 pf. [...]
[...] - - - lange weiße Schlangen-2 gl. Artiſchocken, gr. engl. 3 gl. 6 pf. Cardon d'Espagne, ſpan. Carde Igl. 4 pf. Kürbis, gr. Küchen Kürbis 8 pf. - - keine Luſtfürbis das L. 4 gl. [...]
[...] bunt. Forellen, 1 gl. 2 pf. Blut - Forellen I gl. 2 pf. gr. gelb. aſiatiſ (vorzüglich ſchön) Igl. 4 pf. gr. gelb. holländiſcher 1 gl. 2 pf. gr. gelb. ſtraßburger 1 gl. 2 pf. [...]
[...] - - Zucker - od. -gr. ſchwed. I gl. - - gr. Mogul od. Friſebtr1 gl. 2 pf. - - Winter - Krop. Igl. 2 pf. b) Kopf-U17ontree , gelb.gr. bologneſ. 1. gl. 4pf. - - fr. gr. gelb. mit roth. Kanten. 1 gl. 4pf. [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen19.01.1815
  • Datum
    Donnerstag, 19. Januar 1815
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] – – fl. feine frauſe 2 gl.4pf Bere, od. groß.breitbl. Mangold, 4pf. Borretſch, Borago offic. Igl. Cardenbemed. 8 pf. Dill 4pf. - - [...]
[...] _* grüner gr. mittelfr. 2 8 pf. -- – ſehr ſpäter. (ſehr ſchön) 2 gl. ordinär # ſpäter Igl. -- gelber ganz ſpäter beſonders gr. 1 gl. 4 pf. - - - blumenrbaler mittelgr. 1 gl. 4 pf. [...]
[...] - - - blumenrbaler mittelgr. 1 gl. 4 pf. - TÄ Sproſſen- od. Roſen 7 Wirſing *) Igl. 8pf. [...]
[...] a) über der Erde, ganz fr..wienerf weiße, 3gl.4l. - -fr. engl. feine weiße Glas 2. gl. -- mittelfr.gr. f weiß. Glas-Igl.4pf. - - ſpäte gr. weiß. gewöhnl. 1. gl. - -fr, engl. fein, bl, Glas-2 g. [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen19.01.1828
  • Datum
    Samstag, 19. Januar 1828
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] (der größte von allen) d. L. 1 gl. 8 pf. – – mittelgr, weißer platter lübſcher I gl. 4 pf. – – mittelgr. weiß. plattrund. holl. Igl. 4 pf. – – fr. weißer ſpitzer winnigſtädt. I gl. 4 pf. –– kl. fr. weißer runder erfurter I gl. 6.pf. [...]
[...] TKohlrabi. a) üb. d. Erde,ganz fr..wien.fn. wß„d.Loth º 8pf. - fr engl. feiner weißer Glas-Igl. Iopf. - mittelfr. gr. f. weiß. Glas-Igl. 4 Pf. - ſpäter gr. weiß. gewöhnl. 1 gl. 2 pf. [...]
[...] a) Kopf-Lactuk; gr. gelb. engl. Prinzenkopf 1 gl. - - gelb. Prinzenkopf mit rothen Kanten Igl. - - Zucker - od. gr. ſchwed. I gl. - - gr. Mogul od. Friſebur I gl. 2 pf. [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen10.01.1826
  • Datum
    Dienstag, 10. Januar 1826
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] a) üb. d. Erde,ganz fr. wien.fn. wß„d Loth4gl.4pf. - - fr. engl. feiner weißer Glas-2. gl. 2 pf. - - mittelfr. gr. f. weiß. (Blas-Igl. 6 pf. - - ſpäter gr. weiß, gewöhnl. 1 gl. 4 pf. - - fr. engl. fein. blauer Glas-2 gl. 8 pf. [...]
[...] - - mittelgr. blaßr. harte opf. gr. gelbe runde 1o pf. gr. rundeſtlberweiße Igl. Iopf. lange gelbe Birnzwiebeln I gl. 4 pf. gr.-rot be ſpan. Igl. [...]
[...] gr. gelb. holländiſcher 1 gl. 2 pf. gr. gelb. ſtraßburger r gl. 2 pf. gr. gelb. berliner Igl. 2 pf. gr. gelb. Prahl- od. Dauer- 1 gl. gr. grün. Prahl- od: Dauer-1 gl. 2 pf. [...]
Allgemeiner Anzeiger der DeutschenRegister 01.1811/02.1811/03.1811/04.1811/05.1811/06.1811
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1811
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Mirabilis jalappa, Wunderblume, 1 gl. – – ſongflora, langblümige Wunderblume, I gl. Malva peruviana, peruvianiſche Malve, Igl. – – moschata, wohlriechende Malve, 1 gl. – – mauricana, mauriſche Malve, 1 g!. [...]
[...] Nigella damascena Schwarzkümmel, I gl. – – Lutea, gelber Schwarzkümmel, 1 gl... – – hispanica , ſpantſcher Schwarzkümmel, Igl. Nolana prostet ata , Schellenpflanze, I gl. ". T. Ocynum bassilicun, Baſſilienfraut, 1 gl. [...]
[...] T. Salvia diserma, ſtarkriechende Salbey, 2 gl. T. –– coccinea, ſcharlachrothe Salbey - 2 gl. – – – nepetifolia, nepetenblättrige Salbey, Igl. – – – horminum , gearbte Salbey, I gl. Senecio elegans rubro, rohes Kreuzkraut, Igl. [...]
[...] – – – horminum , gearbte Salbey, I gl. Senecio elegans rubro, rohes Kreuzkraut, Igl. – – – – albo, weißes Kreuzkraut, Igl. Silene corvidea, rothe Silene, I al. Spilanthus oleraceus, kohlartige Spilanthe, I gl. [...]
[...] – – – – – abo, weiße Papierblume, I gl. T. Zinnia elegans, prächtige Zinnie, 2 gl. – – – multiflora rubro, vielblumige rohe Zinnie, Igl. – – – – – Luteo, vielblumige geibe Ziºnie, 1 gl. [...]
[...] d. Calendula pluvialis, Ringelblume 1 gl. d. – – fruticosa – – – I gl. d. – – minima – – – Igl. e. Campanula speculum, zwevjährige Glockenblume 1 gl c. Capsicum annuum, neun Sorten ſpaniſcher Pfeffer, gl. [...]
[...] d. – – alba – – – 2 gl. c. Isopyrum sumarioides – – – . 1 gl. Lathyrus tingitanus, tangieriſche Wicke Igl. / e. – – lutisalia peren. – I gl. [...]
[...] d, Saponaria vacaria, graugrünes Seifenkraut, 1 gl. a. Sparcium junceum, ſpaniſche Pfriemen, 1 gl. c. Silene pendula, ſchöne Silene, Igl. d. – – viridislona, Igl. – – pupartita, Igl. [...]
[...] d. – – viridislona, Igl. – – pupartita, Igl. d. – – armeria, Igl. b. Sida hastata , 2 gl. b. Spermacoce rubra, 2 gl. .. [...]
[...] e. Verbascum blattaria, veränderliche Konigskerze, 1 gl. d. Ximenesia encelioides, gelbe Königskerze, 1 gl. c. Zinnia verticillata, quirlformige Zinnia, Igl. [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen04.12.1823
  • Datum
    Donnerstag, 04. Dezember 1823
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] "Ferrariapavonia, Pfauenſpiegel . . Galega officinalis, Geisrauthe - - * Gossypium, Baumwollenbaum IK. Igl, Georgina, die ſchönſten Sorten - - * Gomphrena. globosa, Kugelamaranth, [...]
[...] Lavatera trimestris, Sommerpappelmalve Ä camara, veränd. Lantana, 4 K. Igl. Lotus hirsutus, zottigter Schottenklee Lilium tigrinum, Tiegerlilie - [...]
[...] - kleine gefüllte in Töpfe . . . *Maurantia semperfl. immerblüh. Maurantie * Momordica,3 Kern Igl. *Mimosa pudea, Sinnpſante 2 Kern rgl. * Mirabilis jalapa, mehrere Sorten. [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen16.01.1821
  • Datum
    Dienstag, 16. Januar 1821
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kopf, Kohl, ſehr gr, weißer platter braunſchw. (der größte von allen.) 2 gl. pf – – mittelgr. weißer platter übſcher Igl.4pf. – – mittelgr. weiß. plattrund. holl. I gl. – – fr. weißer ſpitzer winnigſtädt. 2 gl [...]
[...] - ſpäter gr. weiß. gewöhnl. 1 gl. - fr. engl. fein. blauer Blas-2 gl. - ſpäter gr. fein blauer Igl. - b) in der Erde; od. Kohlrüben, gelbe 1 gl. 2 pf. s - .z s g weiße 6pf. [...]
[...] . Är geb. aſiatiſcher (vorzüglich ſchön) gl. 8 pf. - gr. gelb. holländiſcher Igl 4 pf. - gr. gelb.berliner glº 4 pf. - gr. gelb. Prahl od. Dauer- gl. [...]