Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Pförring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)07.03.1800
  • Datum
    Freitag, 07. März 1800
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] To d es - Anzeige. Frau Chriſtiane Caroline Auguſte Wommer, geborne Steyer allhier, aus Pför: ten in der Niederlauſitz gebürtig, ein Muſter weiblicher Tugenden, ſtarb geſtern früh am 8 [...]
Der Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)06.07.1792
  • Datum
    Freitag, 06. Juli 1792
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] phie Friederike Charlotte Louiſe Freyin von ZKönitz, wird hierdurch allen ihren Anverwandten, Freunden und ſonſtigen Bekannten notificirt. Pför en, den 21. Jun. 1792- - en Reichsgräfl. von Brühl. Herrſchafts [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)22.04.1841
  • Datum
    Donnerstag, 22. April 1841
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtehung des Getreidebrandes. Auf vielſei tiges Verlangen dem Drucke übergeben von Pför ſche, Landwirth. 12. 1841. Broch, 10 Sgl. – 8 ggl. – 36 Kr. Man hat ſchon ſo vielfach das faſt unter al [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen02.08.1826
  • Datum
    Mittwoch, 02. August 1826
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] ten Puppen zu erſticken und ſpätern Verwüs ſtungen vorzubeugen. Schon der Pfarrer Jäger in Pföring (ſ. Wochenbl. des land wirthſchaftl. Vereins in Bayern 1826, 1. H.) ſchlug vor, noch vor dem Aufſchütten des [...]